Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

EU-Länder verabschieden Gesetze, um Autos, die Kohlendioxid ausstoßen, bis 2035 auslaufen zu lassen

EU-Länder verabschieden Gesetze, um Autos, die Kohlendioxid ausstoßen, bis 2035 auslaufen zu lassen

BRÜSSEL, Belgien: Die Energieminister der EU-Mitgliedsstaaten haben ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, um den Verkauf neuer Kohlendioxid emittierender Autos bis 2035 zu stoppen, obwohl Deutschland eine Ausnahmeregelung für Autos erhalten hat, die mit E-Fuels betrieben werden.

Nach wochenlangen Verzögerungen durch den Last-Minute-Widerstand aus Deutschland kann nun Europas wichtigste Klimapolitik für Autos in Kraft treten.

Nach dem neuen Gesetz, das die schnelle Dekarbonisierung von Neuwagenflotten in Europa vorantreiben soll, müssen alle Neuwagen ab 2 null CO2035-Emissionen und ab 55 2 Prozent weniger CO2030-Emissionen im Vergleich zu 2021 aufweisen.

Die Europäische Kommission hat jedoch versprochen, einen legalen Weg für den Verkauf von Neuwagen zu schaffen, die nur mit E-Fuels betrieben werden, um nach 2035 fortzufahren, nachdem Deutschland diese Ausnahme gefordert hatte.

Bevor Deutschland die Ausnahmegenehmigung erhielt, wurde erwartet, dass die EU-Politik den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotoren im Block ab 2035 unmöglich machen würde. Aber die Ausnahmeregelung bietet traditionellen Fahrzeugen eine potenzielle Rettungsleine, auch wenn E-Fuels noch nicht in Massenproduktion sind .

Bundesverkehrsminister Volker Wissing sagte, das Abkommen werde „der Bevölkerung wichtige Optionen für eine klimaneutrale und bezahlbare Mobilität eröffnen“.

„Die Richtung ist klar: Bis 2035 müssen neue Autos und Transporter emissionsfrei sein“, sagt EU-Klimapolitikchef Frans Timmermans laut Reuters.

Da E-Fuels aus aufgefangenen CO2-Emissionen hergestellt werden, von denen Befürworter behaupten, dass sie das CO2 ausgleichen, das freigesetzt wird, wenn der Kraftstoff in einem Motor verbrannt wird, gelten E-Fuels als COXNUMX-neutral.

Im Herbst 2023 wird die Europäische Kommission entscheiden, wie es mit dem Verkauf von E-Fuel-Autos nach 2035 weitergehen kann.

Italien, Bulgarien und Rumänien enthielten sich der Stimme, während Polen gegen das Gesetz stimmte.

Quelle: sn.dk


Datum:

30. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Ani, API, Belgien, Brüssel, Bulgarien, Kohlendioxid, Länder, DR, Energie, Europa, Europäische Kommission, Frans Timmermans, Fuels, Deutschland, Import, Verbrennungsmotor, Italien, Recht, Herren, Opposition, Optio, Ork, Polen, Rave, Reuters, Rumänien, RT, Transport, Fahrzeuge, Volker Wessing

Zusammenhängende Posts:

  1. Die EU-Staaten einigen sich darauf, ab 2035 neue Autos zu verbieten, die Kohlendioxid ausstoßen
  2. Elster: Finnland ist nicht bereit, zum EU-Verbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zurückzukehren
  3. Bericht: Finnland braucht 700,000 Elektroautos, um sein COXNUMX-neutrales Ziel zu erreichen
  4. Finnlands energische Bemühungen, bis 2035 COXNUMX-neutral zu werden
  5. Finnland will Emissionshandel für den Verkehr
  6. Bericht: Finnland auf schmalem Weg zur CO2035-Neutralität bis XNUMX
  7. Warum es einer gerechteren Welt leichter fallen würde, Kohlendioxid auszustoßen
  8. Rekord teuer, um Kohlendioxid in der EU zu emittieren
  9. Finnland schließt sich mehreren Verkehrserklärungen in Glasgow an – Verpflichtungen ermutigen die Länder, auf einen COXNUMX-neutralen Straßen-, Schiffs- und Luftverkehr umzusteigen
  10. Finnland: Emissionsreduktionen auf Rekordniveau, aber immer noch nicht im Zeitplan für das Ziel für 2035
Zusammenhängende Posts:

  • Das Europäische Parlament verabschiedet wichtige Gesetze zur Erreichung des Klimaziels 2030 (April 20, 2023)
  • Die Behörden bereiten eine Verschärfung der Grenzbestimmungen vor (April 21, 2021)
  • Sechs Länder fordern die EU auf, Abschiebungen aus Afghanistan fortzusetzen (August 10, 2021)
  • Bulgarien liegt in der EU an zweiter Stelle bei der Zahl der im Straßenverkehr getöteten Menschen (Februar 21, 2023)
  • Polnisches Gericht entscheidet über Vorrang der Verfassung im Einklang mit der EU (September 3, 2021)
  • Die EU-Staaten einigen sich darauf, ab 2035 neue Autos zu verbieten, die Kohlendioxid ausstoßen
  • 28. März 2023
  • Airbus legt den COXNUMX-Fußabdruck von Flugzeugen inmitten des Klimadrucks offen
  • 27. Februar 2021
  • Elster: Finnland ist nicht bereit, zum EU-Verbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zurückzukehren
  • 15. März 2023
  • Finnlands energische Bemühungen, bis 2035 COXNUMX-neutral zu werden
  • 8. Dezember 2021
  • Verbrauchsemissionen erhöhen den COXNUMX-Fußabdruck Finnlands
  • 4. November 2021
  • Israelisches drahtloses elektrisches Straßensystem für bahnbrechendes französisches Projekt ausgewählt
  • 14. Juli 2023

Nordische Nachrichten