Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die durchschnittliche monatliche Rente in Finnland beträgt erstmals 1,845 Euro

Die durchschnittliche monatliche Rente in Finnland beträgt erstmals 1,845 Euro

Dagegen erhielten etwa 10 Prozent der Rentner mehr als 3,000 Euro im Monat, meist Männer. Die Ungleichheit der Renten spiegelt die Länge der Erwerbstätigkeit, die Dauer des Arbeitsverhältnisses und die Gehaltshöhe wider. Das geschlechtsspezifische Rentengefälle verringert sich langsam und ist in den letzten zehn Jahren um 2 % zurückgegangen.

Die höchsten durchschnittlichen Monatsrenten erhielten die Rentner von Uusimaa mit durchschnittlich 2,177 Euro und die niedrigsten von den Rentnern von Südösterbotten mit durchschnittlich 1,607 Euro. Kauniainen hatte mit 3,311 Euro die höchste durchschnittliche Monatsrente der Gemeinden, gefolgt von Espoo mit 2,466 Euro und Helsinki mit 2,288 Euro. In vielen anderen Gemeinden des Landes war die durchschnittliche monatliche Rente jedoch höher als der Landesdurchschnitt. Soini hatte mit 1,366 Euro die niedrigste durchschnittliche Monatsrente. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern in der Rentenhöhe war am deutlichsten in Uusimaa, wo die durchschnittliche monatliche Rente für Frauen in Kauniainen um 2,085 Euro niedriger war als für Männer und 942 Euro niedriger in Espoo.

Im Jahr 1.6 gab es in Finnland 2022 Millionen Rentner oder 34 Prozent der Bevölkerung über 16 Jahre. Die ältesten Bürger waren in Etelä-Savo, 45 % der Bevölkerung, in Kainuu fast 44 % und in Kymenlaakso fast 42 %. Es gab mehr als 181,000 Menschen in der Erwerbsunfähigkeitsrente, oder mehr als 5 % der 16- bis 64-Jährigen, von denen der höchste Anteil in Kainuu lag, mehr als 8 %, und der niedrigste in Åland und Uusimaa, beide nur über 3%.

Insgesamt gab Finnland im Jahr 34.9 2022 Milliarden Euro für Renten und damit verbundene Leistungen aus, davon allein 31.4 Milliarden Euro für Renten.

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

30. März 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Åland, Cent, Bürger, Beschäftigung, Eni, Espoo, Euro, Finnland, Geschlecht, Helsinki, HT, Io, Kainuu, Kauniainen, Kymenlaakso, Herren, Nation, Eine, Rente, Grundgesamtheit, RT, Gehalt, Geschlecht, Schiff, Südösterbotten, THL, Uhrzeit, Uusimaa, Damen, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Die durchschnittliche Rente in Finnland stieg 1,800 auf über 2022 Euro
  2. Tausende verpassen die Beantragung einer Volksrente: Kela ergreift Maßnahmen zur Unterstützung anspruchsberechtigter Kunden
  3. Enttäuschung und Missverständnisse über den neuen Rentenzuschlag
  4. Rentenversicherung kostet monatlich mehr als 400 Millionen Euro zu früh
  5. Ein Viertel meint, die Rente zu früh abgeschlossen zu haben
  6. Erläuterung: Die Finnen halten Einwanderung für die beste Möglichkeit, das Rentensystem zu stärken
  7. Im Ausland Geborene erhalten eine geringere Rente
  8. Wetter in Finnland 2021: Durchschnittstemperaturen trotz eines außergewöhnlich warmen Sommers
  9. Daniel Barr von der schwedischen Rentenbehörde: Die Rentengruppe hat Schweden gute Dienste geleistet
  10. M und SD sind sich über das Rentensystem nicht einig
Zusammenhängende Posts:

  • Der Frauenanteil unter den Kandidaten für die Parlamentswahlen 2023 liegt bei 42.9 Prozent (März 22, 2023)
  • Kiasma wird 25 Jahre alt (Mai 17, 2023)
  • Ihre großen Kommunalwahlfragen im APN-Podcast (Januar 20, 2021)
  • Tausende verpassen die Beantragung einer Volksrente: Kela ergreift Maßnahmen zur Unterstützung anspruchsberechtigter Kunden (Mai 23, 2023)
  • THL: Eine Epidemie in der Beschleunigungsphase in Helsinki, Uusimaa (September 29, 2020)
  • Forschung: Psychische Gesundheitsprobleme machen mehr als die Hälfte der Invaliditätsrenten Finnlands aus
  • 10. November 2021
  • Die durchschnittliche Rente in Finnland stieg 1,800 auf über 2022 Euro
  • 20. April 2023
  • Montagszeitungen: Finnlands Beziehungen zu Russland, Arbeit im Urlaub und Hobbyfinanzierung
  • 4. Oktober 2021
  • Tausende verpassen die Beantragung einer Volksrente: Kela ergreift Maßnahmen zur Unterstützung anspruchsberechtigter Kunden
  • 23. Mai 2023
  • Bericht: Laufende Zahlungen reichen nicht aus, um künftige Renten zu decken
  • 17. September 2021
  • Hoher Steuerkeil in Finnland: Weniger als die Hälfte der Gehaltserhöhungen fließen in die Taschen der Arbeitnehmer
  • 31. März 2023

Nordische Nachrichten