Brüssel [Belgien] 31. März (ANI): Der Generalsekretär der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) sagte am Freitag, dass die Aufnahme Finnlands das zwischenstaatliche Militärbündnis stärken werde, und fügte hinzu, dass das Gremium hoffe, Schweden bald als Vollmitglied willkommen zu heißen.
In einem Video, das vom offiziellen Twitter-Account der NATO-Sprecherin Oana Lungescu geteilt wird, ist zu hören, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg Finnland begrüßt und gratuliert.
Stoltenberg sagte: „Ich begrüße das Votum der türkischen Nationalversammlung, die Mitgliedschaft Finnlands in der NATO zu ratifizieren. Alle 30 NATO-Verbündeten haben das Beitrittsprotokoll inzwischen ratifiziert.“ „Und ich habe gerade mit Präsident Sauli Niinisto gesprochen, um ihm zu diesem historischen Anlass zu gratulieren“, sagte Stoltenberg.
„Finnland wird unserer Allianz in den kommenden Tagen offiziell beitreten. Die Mitgliedschaft wird Finnland sicherer und die NATO stärker machen. Finnland verfügt über sehr fähige Streitkräfte, fortschrittliche Fähigkeiten und starke demokratische Institutionen. Finnland wird also viel in unser Bündnis einbringen“, sagte der NATO-Generalsekretär.
Er sagte: „Alle Bündnispartner haben letztes Jahr eine historische Entscheidung getroffen, Finnland und Schweden einzuladen, unserem Bündnis beizutreten. Seitdem haben wir den schnellsten Ratifizierungsprozess in der modernen Geschichte der NATO erlebt. Alle Bündnispartner sind sich einig, dass ein rascher Abschluss des Ratifizierungsprozesses für Schweden im Interesse aller liegt. Ich freue mich darauf, auch Schweden so bald wie möglich als vollwertiges Mitglied der NATO-Familie willkommen zu heißen.“ Das türkische Parlament hat am 30. März vollständig für den Antrag Finnlands auf NATO-Beitritt gestimmt und damit die letzte Hürde im Beitrittsprozess genommen, während Schweden weiterhin daran gehindert wird, dem Militärbündnis beizutreten.
Laut einem CNN-Bericht erfüllt Ankaras Votum das „Versprechen“ des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Finnland den Beitritt zum Militärbündnis zu ermöglichen.
Die Türkei war das letzte NATO-Mitglied, das den Beitritt Finnlands genehmigte. Nach der Abstimmung sagte der finnische Präsident Sauli Niinisto, sein Land sei „bereit, der NATO beizutreten“. Er fuhr fort: „Alle 30 NATO-Mitglieder haben jetzt die Mitgliedschaft Finnlands ratifiziert. Ich möchte jedem einzelnen von ihnen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken“, heißt es in einem CNN-Bericht.
Niinisto betonte, dass „Finnland ein starker und fähiger Verbündeter sein wird, der sich der Sicherheit des Bündnisses verschrieben hat.“ Laut dem Nachrichtenbericht sagte er: „Wir freuen uns darauf, Schweden so bald wie möglich bei uns willkommen zu heißen.“ Nato-Generalsekretär Stoltenberg begrüßte die Entscheidung der Türkei. Stoltenberg nahm seinen offiziellen Twitter-Namen und sagte: „Ich begrüße das Votum der Großen Nationalversammlung der Türkei, die Ratifizierung des Beitritts Finnlands abzuschließen. Dies wird die gesamte NATO-Familie stärker und sicherer machen.“ Finnland und Schweden hatten Anträge auf NATO-Beitritt im Jahr 2022 eingereicht. Eine Mehrheit der NATO-Mitglieder, abgesehen von der Türkei und Ungarn, hatte die Anträge der beiden nordischen Länder begrüßt.
Der türkische Präsident Erdogan hatte Finnland und Schweden vorgeworfen, kurdische „terroristische Organisationen“ zu beherbergen. Unterdessen sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban laut dem CNN-Bericht, Finnland und Schweden würden „offenkundige Lügen“ über den Rechtsstaatlichkeitsstatus seines Landes verbreiten.
Später milderten beide Nationen ihre Haltung zum Beitritt Finnlands. Ungarn und die Türkei sind jedoch weiterhin gegen einen NATO-Beitritt Schwedens.
Am Montag stimmte das ungarische Parlament mit 182 zu XNUMX Stimmen für den Antrag Finnlands. Am Mittwoch sagte der ungarische Regierungssprecher Zoltan Kovacs, es gebe „eine Fülle von Beschwerden, die angegangen werden müssten“, bevor Schwedens Antrag auf NATO-Beitritt von Ungarn genehmigt würde. (ANI)
Quelle: sn.dk