Am beliebtesten ist das Referendariat mit 3,574 Bewerbern, gefolgt vom Medizinstudium mit 3,364 Bewerbern und dem Psychologiestudium mit 2,910 Bewerbern. Der neue Masterstudiengang Gesundheitsentwicklung ist mit knapp 1,500 Bewerbungen der beliebteste Masterstudiengang, gefolgt von Pharmazie mit 288 Bewerbern und Psychologie mit 233 Bewerbern.
Die Universität Helsinki war Jahr für Jahr die erste Wahl bei Bewerbern, und dieser Trend scheint sich fortzusetzen. Kanzler der Universität, Sari Lindblombedankte sich bei den Bewerbern für ihr Vertrauen und versicherte, dass die Hochschule ihr Bestes tun werde, um ihnen die bestmögliche Ausbildung zu bieten.
Die Medizinische Fakultät der Universität Helsinki wird im Herbst 2023 ein neues Gesundheitsentwicklungsprogramm starten, das bereits auf hervorragende Resonanz gestoßen ist. Fast die Hälfte aller Bewerberinnen und Bewerber für die Masterstudiengänge der Universität haben sich für dieses Programm beworben. Vorsitzender der Planungs- und Vorbereitungsgruppe des Programms, Anu-Katriina Pesonen, sagte, dass Finnland medizinisches Fachpersonal brauche, das in der Lage sei, das Feld weiterzuentwickeln und Fachwissen für anspruchsvolle Experten-, Forschungs- und Managementpositionen bereitzustellen. Pesonen freut sich, dass das Programm im ersten Jahr so positives Feedback erhalten hat.
Darüber hinaus haben sich 229 Personen für den offenen Weg beworben, der eine Alternative zur Wahl von Zertifikaten und Aufnahmeprüfungen darstellt. Das beliebteste Programm über den offenen Weg ist der Bachelor-Abschluss in Informatik mit 61 Bewerbern. Die zweitgrößte Zahl an Bewerbern für das Studium der Rechtswissenschaften lag bei 53. Der offene Weg bedeutet die Bewerbung als ordentlicher Student auf der Grundlage eines an einer Fernuniversität absolvierten Studiums.
Der Bildungssektor hat die Open-Path-Anwendung in diesem Jahr erweitert. Der offene Weg im Bildungsbereich ist Teil des gemeinsamen Bewerbungsverfahrens. Die echte Alternative zur Auswahl von Zertifikaten und Aufnahmeprüfungen ist ein offener Bildungsweg. So sind beispielsweise im Lehramtsstudium zehn Prozent der Eignungsfeststellungsbescheide Open-Path-Bewerberinnen und -Bewerbern vorbehalten. Der Bildungssektor der Universität Helsinki erhielt 207 Bewerber über den offenen Weg.
Die hohe Bewerberzahl zeigt, dass Bildung nach wie vor ein entscheidender Faktor für die persönliche und berufliche Entwicklung ist. Die Universität Helsinki tut ihr Bestes, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten und dankt den Bewerbern für ihr Vertrauen.
HT
Quelle: Die nordische Seite