Die Türkei wird das letzte Land sein, das den Beitrittsantrag Finnlands ratifiziert
Das türkische Parlament hat Finnlands Beitrittsgesuch einstimmig angenommen und damit die letzte Hürde für die nordische Nation genommen, um offiziell Vollmitglied des Blocks zu werden.
Bei einer Abstimmung am Donnerstag stimmten alle 276 anwesenden Abgeordneten des türkischen Parlaments dafür, den Antrag Finnlands auf Beitritt zum US-geführten Militärbündnis zu ratifizieren. Trkiye war das letzte von 30 bestehenden Mitgliedern, das Helsinkis Bewerbung unterstützte, nachdem Ungarn seinen Beitritt Anfang dieser Woche offiziell bestätigt hatte.
Finnland wird der NATO auf dem Gipfeltreffen im Juli, das in Litauen stattfinden wird, offiziell beitreten.
Anfang dieses Monats erhob der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Einwände gegen die Mitgliedschaft Finnlands und sagte, sie habe gedauert „echte und konkrete Schritte“ um seine Versprechen zu erfüllen, die ein hartes Vorgehen gegen kurdische Gruppen beinhalteten, das Ankara in Betracht zieht "Terrorist."
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg begrüßte die Ratifizierung und fügte hinzu, dass dies der Fall sei „Die gesamte NATO-Familie stärker und sicherer machen.“ Der finnische Präsident Sauli Niinisto trat ebenfalls ein und dankte allen Ländern des Blocks für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.
„Finnland ist jetzt bereit, der NATO beizutreten. Wir freuen uns darauf, Schweden so bald wie möglich bei uns willkommen zu heißen.“ er fügte hinzu.
Während Trkiye in den letzten Wochen seine Haltung zum Beitritt Finnlands zum transatlantischen Bündnis abgeschwächt hat, gilt dies nicht für Schweden. Ankara hat Stockholm vorgeworfen, weiterhin Kurden zu beherbergen "Terroristen" und ihre Versprechen nicht halten.
Die Beziehungen zwischen der Türkei und Schweden wurden durch eine Koranverbrennungsproteste in Stockholm im Januar weiter erschwert.
Schwedens Beitritt zum US-geführten Block wird auch von Ungarn aufgehalten, worauf seine Beamten hinweisen „Eine Menge Beschwerden, die angegangen werden müssen.“ Anfang dieses Monats hat Budapest Stockholm wegen dessen, was es als Proliferation bezeichnet, in die Luft gesprengt "Lügen" über die Rechtsstaatlichkeit des Landes.
Sowohl Finnland als auch Schweden gaben ihre jahrzehntelange Neutralitätshaltung auf und beantragten im vergangenen Jahr den Beitritt zur NATO, wobei sie Änderungen im Sicherheitsumfeld anführten, nachdem Russland im Februar 2022 seine Militäroperation gegen die Ukraine gestartet hatte.
Anfang dieses Monats sagte Kreml-Pressesprecher Dmitri Peskow gegenüber Moskau „bedauern“ dass die beiden nordischen Nationen beantragten, dem Block beizutreten. Russland „stellt keine Bedrohung für diese Länder dar, da es keine Streitigkeiten mit ihnen gibt“, sagte er dann.
Quelle: sn.dk