Stoltenberg sagte: „Ich bin zufrieden mit dem Votum der türkischen Nationalversammlung zur Ratifizierung der NATO-Mitgliedschaft Finnlands. Alle 30 Nato-Verbündeten haben das Beitrittsprotokoll inzwischen ratifiziert.“
„Und ich habe gerade mit Präsident Sauli Niinistö gesprochen, um ihm zu diesem historischen Anlass zu gratulieren“, sagte Stoltenberg.
„Finnland wird unserer Allianz in den nächsten Tagen offiziell beitreten. Die Mitgliedschaft wird Finnland sicherer und die NATO stärker machen. Finnland verfügt über sehr starke Kräfte, fortgeschrittene Fähigkeiten und starke demokratische Institutionen. Finnland bringt also viel in unser Bündnis ein“, sagte der NATO-Generalsekretär. .
Er sagte: „Letztes Jahr haben alle Verbündeten eine historische Entscheidung getroffen, Finnland und Schweden einzuladen, unserem Bündnis beizutreten. Seitdem haben wir den schnellsten Ratifizierungsprozess in der modernen Geschichte der NATO erlebt. Alle Verbündeten sind sich einig, dass der Ratifizierungsprozess für Schweden schnell abgeschlossen sein wird. Es ist im Interesse aller. Darauf freue ich mich auch.“ dass ich Schweden so schnell wie möglich als vollwertiges Mitglied der NATO-Familie begrüßen kann.“
Am 30. März stimmte das türkische Parlament vollständig für Finnlands Beitrittsantrag zur NATO und beseitigte damit die letzte Hürde im Beitrittsprozess, während Schweden weiterhin daran gehindert wurde, dem Militärbündnis beizutreten.
Laut einem CNN-Bericht erfüllt Ankaras Stimme den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogandas „Versprechen“, Finnland den Beitritt zum Militärbündnis zu ermöglichen.
Die Türkei war das letzte NATO-Mitglied, das den Beitritt Finnlands akzeptierte. Nach der Abstimmung der Präsident von Finnland Sauli Niinistö sagte, sein Land sei „bereit, der NATO beizutreten“. Er sagte weiter: „Alle 30 NATO-Mitgliedsländer haben jetzt die Mitgliedschaft Finnlands ratifiziert. Ich möchte jedem von ihnen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken“, heißt es in einem CNN-Bericht.
Niinistö betonte, dass „Finnland ein starker und fähiger Verbündeter sein wird, der sich für die Sicherheit des Bündnisses einsetzt“. Laut einem Nachrichtenbericht sagte er: „Wir freuen uns darauf, Schweden so bald wie möglich bei uns willkommen zu heißen.“
Nato-Generalsekretär Stoltenberg zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung der Türkei. Stoltenberg sagte auf seinem offiziellen Twitter-Account: „Ich begrüße das Votum der Großen Nationalversammlung der #Türkei, die Ratifizierung des Beitritts von #Finnland abzuschließen. Das wird die ganze #NATO-Familie stärker und sicherer machen.“
Finnland und Schweden hatten Anträge auf NATO-Beitritt im Jahr 2022 gestellt. Die meisten NATO-Mitgliedstaaten, mit Ausnahme der Türkei und Ungarns, begrüßten die Anträge der beiden nordischen Länder.
Der türkische Präsident Erdogan beschuldigte Finnland und Schweden, kurdische „terroristische Organisationen“ zu beherbergen. Unterdessen der Premierminister von Ungarn Viktor Orbán sagte, dass Finnland und Schweden laut einem CNN-Bericht „offensichtliche Lügen“ über die Geschichte der Rechtsstaatlichkeit seines Landes verbreiten.
Später milderten die Staaten ihre Haltung zum Beitritt Finnlands. Ungarn und die Türkei sind jedoch weiterhin gegen einen NATO-Beitritt Schwedens.
Am Montag stimmte das ungarische Parlament mit 182 zu XNUMX Stimmen für den Antrag Finnlands. Am Mittwoch ein Sprecher der ungarischen Regierung Zoltán Kovacs sagte, es gebe „viele Probleme, die angegangen werden müssten“, bevor Ungarn die Bewerbung Schwedens bei der NATO annehme.
HT
Quelle: ANI
Quelle: Die nordische Seite