Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Koalition gewann die Parlamentswahlen mit 20.8 % der Stimmen

Die Koalition gewann die Parlamentswahlen mit 20.8 % der Stimmen

Der Stimmenanteil der Basic-Finnen stieg um 2.6 Punkte auf 20.1 Prozent und bei insgesamt sieben Sitzen auf 46 Prozent. Die Unterstützung der Sozialdemokraten stieg um 2.2 Punkte auf 19.9 Prozent, was drei zusätzliche Sitze sicherte, insgesamt 43. Parlament von Finnland.

Alle drei großen Parteien gewannen auf Kosten der mittelständischen Parteien.

Die Zahl der Sitze in der Mitte sank mit 23 Prozent der Stimmen um acht auf 11.3, das sind 2.5 Punkte weniger als 2019. Die Grüne Allianz verlor sieben ihrer 20 Sitze mit 7.0 Prozent der Stimmen, ein Minus von 4.5 Prozent. Punkte aus dem Jahr 2019. Das Linksbündnis hingegen verlor fünf seiner 16 Sitze, da sein Stimmenanteil um 1.1 Punkte auf 7.1 Prozent zurückging.

Die Schwedische Volkspartei erhielt 4.3 Prozent und die Christdemokraten 4.2 Prozent der Stimmen, was neun und fünf Sitze bedeutet. Movement Now behielt seinen einen Sitz mit 2.4 Prozent der Stimmen.

Die mit den meisten Stimmen bundesweit Riikka PurraVorsitzender der Basic Finnen und SannaMarine, Vorsitzender der Sozialdemokraten. Purra erhielt fast 42,600 Stimmen im Wahlbezirk Uusimaa, Marin erhielt mehr als 35,600 Stimmen in Pirkanmaa.

Bei den Wahlen fegte eine blaue Welle in zwei verschiedenen Schattierungen über Finnlands Wahlkarte.

Kokoomoo wurde die größte Party in Helsinki, Uusimaa und Varsinais-Suomen. 2019 gewann Perussuomalaiset, das in einem Wahlbezirk gewann, dieses Jahr in nicht weniger als sechs Wahlbezirken: Hämee, Lappland, Oulu, Satakunta, Savo-Karlia und Vaasa.

Die restlichen drei Bezirke – Pirkanmaa, Mittelfinnland und Südostfinnland – wurden von den Sozialdemokraten übernommen.

Die Mitte gewann in keinem Bezirk die meisten Stimmen, 2019 waren es sogar vier.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

2. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Allianz, Anna, Cent, Mittelfinnland, Christdemokraten, Kohle, DR, EK, Finnland, Verfügbar, Helsinki, Io, Lappland, marine, Herren, Bewegung jetzt, Eine, Oulu, Parlament von Finnland, Peru, Pirkanmaa, Riikka Purra, RT, Sanna, SannaMarine, Satakunta, Wasser, Sozialdemokraten, Uusimaa, Vaasa

Zusammenhängende Posts:

  1. Fast 500 Unternehmer treten bei den Parlamentswahlen an
  2. HS: Die Unterstützung der Koalition, der Basic Finns, hat nach den Wahlen zugenommen
  3. Finnische Parlamentswahlen heute: Das müssen Sie wissen
  4. Die Sozialdemokraten liegen trotz des Aufstiegs der Koalition an der Spitze der Meinungsumfrage von YLE
  5. Die Opposition gewinnt die Kommunalwahlen in Finnland vor der Partei
  6. Die Landeskoalition, die Mitte und die Sozialdemokraten bestimmen die Landtagswahlen
  7. YLE: Die Unterstützung der Koalitionspartei steigt dramatisch, wenn es um die NATO in Finnland geht
  8. Der Frauenanteil unter den Kandidaten für die Parlamentswahlen 2023 liegt bei 42.9 Prozent
  9. FACTS: So stehen die Parteien derzeit
  10. FAKTEN: So verteilten sich die Stimmen bei der Schulwahl
Zusammenhängende Posts:

  • Fast 500 Unternehmer treten bei den Parlamentswahlen an (März 16, 2023)
  • HS: Die Sozialdemokraten festigen ihren Vorsprung, während die Unterstützung des regierenden rechten Paars schwindet (September 14, 2023)
  • Abstimmung: 55 % Unterstützung für die Marin-Regierung, Unterstützung für die SDP, Grüne oben (April 30, 2022)
  • HS: Die Koalitionspartei führt, die Basic Finnen und die Grünen treten zurück (Dezember 17, 2021)
  • YLE: Die Grüne Allianz verschenkt Unterstützung an linke Parteien (Oktober 7, 2021)
  • Die Opposition gewinnt die Kommunalwahlen in Finnland vor der Partei
  • 14. Juni 2021
  • Finnland macht einen Schritt nach rechts – die kommenden Wochen werden zeigen, wie groß
  • 3. April 2023
  • Die Landeskoalition, die Mitte und die Sozialdemokraten bestimmen die Landtagswahlen
  • 23. Januar 2022
  • Zeitungen vom Donnerstag: Nato-Unterstützung, Beitrittsentscheidung Finnlands und Pflegepersonalmangel
  • 28. April 2022
  • Die Fraktion der Basic Finns befürwortet die NATO-Mitgliedschaft, und die Abgeordneten dürfen frei wählen
  • 31. März 2022
  • Finnlands Wahl: was mit Sanna Marin passiert ist und was als nächstes erwartet
  • 6. April 2023

Nordische Nachrichten