Brüssel [Belgien] 3. April (ANI): Der Generalsekretär der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO), Jens Stoltenberg, hat angekündigt, dass Finnland am 4. April Vollmitglied der NATO werden wird. Seine Äußerungen kamen, nachdem das türkische Parlament am 30. März dafür gestimmt hatte Antrag Finnlands auf NATO-Beitritt.
Auf einer Pressekonferenz am Montag sagte Stoltenberg: „Dies ist eine historische Woche. Morgen werden wir Finnland als das einunddreißigste Mitglied der NATO begrüßen. Um Finnland sicherer und unser Bündnis stärker zu machen.“ Er sagte weiter: „Wir werden hier im NATO-Hauptquartier zum ersten Mal die finnische Flagge hissen. Es wird ein guter Tag für die Sicherheit Finnlands, für die nordische Sicherheit und für die NATO insgesamt. Es wird ein guter Tag für Finnlands Sicherheit, für die nordische Sicherheit und für die NATO als Ganzes“, heißt es in der Erklärung auf der NATO-Website. Er fügte hinzu: „Schweden wird dadurch auch sicherer.“ Jens Stoltenberg sagte, dass die Verbündeten im Jahr 2022 beschlossen hätten, Finnland und Schweden einzuladen, Mitglieder der NATO zu werden, und stellte fest, dass der Beitritt Finnlands der schnellste Ratifizierungsprozess in der modernen Geschichte der NATO gewesen sei.
Er sagte, dass die NATO morgen die NATO-Ukraine-Kommission mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba abhalten werde, um den Konflikt zwischen Moskau und Kiew und die Unterstützung des Militärbündnisses für die Ukraine zu erörtern. Stoltenberg sagte, er begrüße den Friedensplan des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der die Grundsätze im Herzen der UN-Charta aufrechterhalte.
Am Freitag begrüßte Jens Stoltenberg die Entscheidung der Türkei, die Mitgliedschaft Finnlands in der NATO zu ratifizieren. Er sagte, die Aufnahme Finnlands werde das Land „sicherer“ und die NATO „stärker“ machen. Stoltenberg sagte: „Ich begrüße das Votum der Großen Türkischen Nationalversammlung, die Mitgliedschaft Finnlands in der NATO zu ratifizieren. Inzwischen haben alle 30 NATO-Verbündeten das Beitrittsprotokoll ratifiziert. Und ich habe gerade mit Präsident Sauli Niinisto gesprochen, um ihm zu diesem historischen Anlass zu gratulieren.“ Am Donnerstag stimmte das türkische Parlament einstimmig für den Antrag Finnlands auf Beitritt zur Nordatlantikpakt-Organisation (NATO), während es Schweden weiterhin blockierte. vom Beitritt zum Militärbündnis, berichtete CNN.
Laut dem Nachrichtenbericht erfüllt die Abstimmung im Parlament das „Versprechen“ des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Finnland zu erlauben, Teil des Militärbündnisses zu werden. Die Türkei war das letzte NATO-Mitglied, das den Beitritt Finnlands genehmigte. Nach der Abstimmung sagte der finnische Präsident Sauli Niinisto, sein Land sei „bereit, der NATO beizutreten“. 2022 reichten Finnland und Schweden Beitrittsanträge zur NATO ein. Eine Mehrheit der NATO-Mitglieder begrüßte die Anträge Finnlands und Schwedens, abgesehen von der Türkei und Ungarn.
Der türkische Präsident Erdogan beschuldigte Finnland und Schweden, kurdische „terroristische Organisationen“ zu beherbergen. Unterdessen sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban laut dem CNN-Bericht, Finnland und Schweden würden „offenkundige Lügen“ über den Rechtsstaatlichkeitsstatus seines Landes verbreiten.
Später milderten beide Nationen ihre Haltung zum Beitritt Finnlands. Ungarn und die Türkei sind jedoch weiterhin gegen einen NATO-Beitritt Schwedens. (ANI)
Quelle: sn.dk