Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Der Kreml reagiert auf die jüngste Nato-Erweiterung

Der Kreml reagiert auf die jüngste Nato-Erweiterung

Russland wird „Gegenmaßnahmen“ ergreifen, nachdem Finnland das neueste Mitglied des Militärbündnisses geworden ist, sagte Putins Sprecher.

Russland wird mit geeigneten antworten „Gegenmaßnahmen“ nachdem Finnland offiziell der NATO beigetreten war, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Die nordische Nation wurde am Dienstag das 31. Mitglied der Allianz, während das benachbarte Schweden noch dabei ist, sich um einen Beitritt zu bewerben.

„Die Erweiterung der NATO ist ein Eingriff in unsere Sicherheit, in die Interessen der Russischen Föderation. Genau so sehen wir das.“ sagte Peskow während eines Gesprächs mit Journalisten.

„Wir werden Gegenmaßnahmen ergreifen, um unsere Sicherheit im taktischen und strategischen Sinne zu gewährleisten.“ fügte der Sprecher hinzu. Er wiederholte, dass Finnlands neuer Status die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern beeinflussen würde, und argumentierte, dass der von den USA geführte Block dies sei „unfreundlich und in vielerlei Hinsicht feindlich gegenüber Russland.“

Peskow sagte, Moskau werde den Einsatz von NATO-Streitkräften und -Einrichtungen auf finnischem Territorium überwachen, einschließlich derjenigen entlang der Grenze, die es mit Russland teilt, und seine Reaktion an die Situation anpassen.

Helsinki und Stockholm gaben ihre lange Tradition der Blockfreiheit auf, kurz nachdem Russland im vergangenen Jahr seine Militäroperation in der Ukraine begonnen hatte. Nach Angaben des finnischen Außenministeriums „Die Schwelle für den Einsatz militärischer Gewalt im Ostseeraum wird angehoben“ wenn Finnland und Schweden NATO-Mitglieder werden. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Montag, dass der Beitritt Helsinkis sowohl für Finnland als auch für den Block als Ganzes von Vorteil wäre.

Moskau, das die Osterweiterung des Bündnisses immer als Bedrohung gesehen hat, hat immer wieder davor gewarnt, dass eine weitere Erweiterung nur mehr Spannungen in Europa verursachen würde. Präsident Wladimir Putin nannte die Weigerung der NATO, eine weitere Expansion auszuschließen, als einen der Gründe für Moskaus Kampagne gegen die Ukraine.

Die NATO hat derweil behauptet, sie sei ein reines Verteidigungsbündnis und stelle keine Bedrohung für Russland dar. Aber viele der Mitglieder des Blocks haben weitreichende Sanktionen gegen Moskau verhängt und Kiew mit schweren Waffen versorgt, darunter Panzer, Haubitzen und Mehrfachraketenwerfer. Moskau hat darauf bestanden, dass der Strom ausländischer Waffen die Kämpfe in der Ukraine nur verlängern, aber den Verlauf des Konflikts nicht ändern werde.

Quelle: sn.dk


Datum:

4. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Allianz, Ostsee, Länder, Dmitri Peskow, Europa, Finnland, Flo, Allgemein, HBO, Helsinki, In der Ukraine, Jens Stoltenberg, Kremlin, Herren, Militär, Montag, Moskau, NATO, NME, Ork, RT, Russland, Wasser, Sicherheit, SMA, Stockholm, Stolten, Schweden, Ukraine, Wladimir Putin

Zusammenhängende Posts:

  1. Der Kreml äußert sich entspannt zu einer möglichen Nato-Erweiterung
  2. Die NATO-Erweiterung ist keine Bedrohung für Biden
  3. Die Ukraine in der NATO unterscheidet sich von Finnland und Schweden – Kreml
  4. Der Kreml erklärt, warum er sich in der NATO keine Sorgen um Schweden und Finnland macht
  5. Die Ukraine in der NATO unterscheidet sich vom finnischen und schwedischen Kreml
  6. Russland warnt vor einer Nato-Erweiterung in Skandinavien
  7. Der Kreml verrät, wie er auf die NATO-Einsätze in der Ukraine reagieren wird
  8. Der Kreml äußert sich zu einem möglichen Nato-Stützpunkt in Finnland
  9. Zeitplan für neue NATO-Erweiterung enthüllt – Medien
  10. Berichten zufolge wird der Zeitplan für die NATO-Erweiterung bekannt gegeben
Zusammenhängende Posts:

  • Der Nato-Chef skizziert Sicherheitsversprechen für Schweden (Mai 6, 2022)
  • Die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens verwandelt die Region in einen „Kriegsschauplatz“: Russlands Botschafter (Mai 8, 2022)
  • Finnland wird der NATO beitreten und Russland einen schweren Schlag versetzen (April 4, 2023)
  • Finnland wird das 31. Mitglied der NATO (April 4, 2023)
  • Der Kreml äußert sich zu einem möglichen Nato-Stützpunkt in Finnland (Juli 5, 2022)
  • Finnland tritt der NATO bei, während Russland vor „Gegenmaßnahmen“ warnt
  • 4. April 2023
  • Finnland wird das 31. Mitglied der NATO
  • 4. April 2023
  • Finnland wird der NATO beitreten und Russland einen schweren Schlag versetzen
  • 4. April 2023
  • Live: Die EU setzt Russland auf ihre schwarze Liste der Steueroasen
  • 14. Februar 2023
  • Der Kreml verrät, wie er auf die NATO-Einsätze in der Ukraine reagieren wird
  • 16. Januar 2022
  • Der Kreml äußert sich entspannt zu einer möglichen Nato-Erweiterung
  • 17. Mai 2022

Nordische Nachrichten