Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Warum ist Ostern so teuer geworden?

Ostern ist vor allem Familienzeit, aber bei so vielen Feiertagen (nicht nur Karfreitag und Ostersonntag, sondern auch Gründonnerstag!) kann es langweilig werden, Oma beim Schnapsschlagen zuzusehen, sodass viele ihre Kinder mitbringen entlang. auf Vergnügungsreise über das lange Wochenende.

Nun, schlechte Nachrichten! Ein Tagesausflug ist in den letzten Jahren zu einer großen Ausgabe für Familien geworden, wie eine Analyse der Verbraucherpreise seit 2016 zeigt Dänemarks Statistik.

Beispielsweise sind die Eintrittspreise für Museen und Zoos in dieser Zeit um 41 Prozent gestiegen, Freizeitparks und Kinos sind um 29 Prozent teurer und Theaterkarten um 23 Prozent gestiegen.

Im Vergleich dazu sind die Verbraucherpreise nur um rund 18 Prozent gestiegen.

Schwimmbad immer noch guter Wert
Trotzdem gibt es immer noch ein paar Optionen, die nicht dramatisch gestiegen sind, darunter die örtlichen Schwimmbäder und Wasserparks, die nur um 19 Prozent gestiegen sind – ​​fast genau im Einklang mit den Verbraucherpreisen.

Die beliebtesten Attraktionen sind Zoos, gefolgt von Freizeitparks.

Laut Statistics Denmark haben 13 Prozent der Erwachsenen in Dänemark im Frühjahr 2022 einen Zoo oder Tierpark besucht, und 11 Prozent haben einen Vergnügungspark besucht (Tivoli, das am vergangenen Wochenende wiedereröffnet wurde, hat die Eintrittspreise um 10 Kronen erhöht).

Zirkus, die beliebte Wahl von früher, schaffte nur 2 Prozent.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

5. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

Als, Ani, Cent, Konsumgüter, Dänemark, DR, Ostern, EK, Karfreitag, Holi, Feiertage, Ice, Io, Gründonnerstag, Herren, Museum, Aktuelles, Eine, Ope, Optio, von, Preis, Kneipe, Statistik Dänemark, Sun, Schwimmen, Pool, Uhrzeit, Tivoli, Wasser

Zusammenhängende Posts:

  1. Ein weiteres mögliches Covid-Massenexpositionsereignis in Finnlands größtem Vergnügungspark
  2. Zoos und Freizeitparks müssen wieder öffnen
  3. Verschiedene Osterfeiern in Europa
  4. Osterfeiertagserinnerung: Änderungen der Öffnungszeiten der Geschäfte, der Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel
  5. Infektionskontrolle: Enormer Anstieg der Fälle – verbunden mit den Osterferien
  6. Die Gemeinde Jönköping führt ein Verbot ein, sich zu Ostern auf Parkplätzen aufzuhalten
  7. Finnland ist das siebtteuerste Land Europas
  8. Mobile Daten zeigen den Osterverkehr zügig, aber weniger als üblich
  9. Rekordzahlen werden 2021 die finnischen Nationalparks besuchen
  10. Die Inflation beschleunigt sich wieder, da die Kraftstoffpreise steigen
Zusammenhängende Posts:

  • Hier ist Ihr neuer Kalender (Juni 1, 2023)
  • Akademiker wollen lokale Modelle für die Rückkehr in den Job (Mai 16, 2021)
  • Die Preise für Gebrauchtwagen werden in Finnland steigen, wenn die Industrie einen Mangel an Komponenten feststellt (Dezember 26, 2021)
  • Fachleute wollen mehr Testzentren nach Infektionszunahmen (Oktober 26, 2021)
  • Schluss mit Geizhals aus China: Auf alle Waren außerhalb der EU muss Mehrwertsteuer gezahlt werden (Mai 19, 2021)
  • Conrad der Widersacher: Eher Farting Hell!
  • 18. Mai 2023
  • Dänemark erwacht zum Triffid-Tag… Ja, Ostern hat wieder früh begonnen, aber es schneit ganz bestimmt nicht
  • 12. April 2022
  • Aus dem tiefen Wasser: Die Eintrittskarten für Schwimmbäder sind in den letzten Jahren stark gestiegen
  • 27. Januar 2022
  • Ein 'Toller Ostertag': Jetzt wäre es ein Hase aus dem Hut!
  • 15. April 2022
  • An Ostern bleiben die Kliniken geschlossen
  • 4. April 2023
  • Hitzerekordschläge mitten in den Osterferien mit bis zu 18 Grad
  • 29. März 2021

Nordische Nachrichten