Ostern ist vor allem Familienzeit, aber bei so vielen Feiertagen (nicht nur Karfreitag und Ostersonntag, sondern auch Gründonnerstag!) kann es langweilig werden, Oma beim Schnapsschlagen zuzusehen, sodass viele ihre Kinder mitbringen entlang. auf Vergnügungsreise über das lange Wochenende.
Nun, schlechte Nachrichten! Ein Tagesausflug ist in den letzten Jahren zu einer großen Ausgabe für Familien geworden, wie eine Analyse der Verbraucherpreise seit 2016 zeigt Dänemarks Statistik.
Beispielsweise sind die Eintrittspreise für Museen und Zoos in dieser Zeit um 41 Prozent gestiegen, Freizeitparks und Kinos sind um 29 Prozent teurer und Theaterkarten um 23 Prozent gestiegen.
Im Vergleich dazu sind die Verbraucherpreise nur um rund 18 Prozent gestiegen.
Schwimmbad immer noch guter Wert
Trotzdem gibt es immer noch ein paar Optionen, die nicht dramatisch gestiegen sind, darunter die örtlichen Schwimmbäder und Wasserparks, die nur um 19 Prozent gestiegen sind – fast genau im Einklang mit den Verbraucherpreisen.
Die beliebtesten Attraktionen sind Zoos, gefolgt von Freizeitparks.
Laut Statistics Denmark haben 13 Prozent der Erwachsenen in Dänemark im Frühjahr 2022 einen Zoo oder Tierpark besucht, und 11 Prozent haben einen Vergnügungspark besucht (Tivoli, das am vergangenen Wochenende wiedereröffnet wurde, hat die Eintrittspreise um 10 Kronen erhöht).
Zirkus, die beliebte Wahl von früher, schaffte nur 2 Prozent.
Quelle: Die nordische Seite