BEIJING, 9. April (Xinhuanet) -- Die Nummer 2 der Welt, Wang Manyu aus China, setzte sich beim Anpfiff der Tischtennis-Weltmeister (WTT) am Sonntag in Xinxiang in der zentralchinesischen Provinz Henan durch einen kompletten Thriller gegen Dina Meshref aus Ägypten durch.
In ihrem ersten Aufeinandertreffen gegen den 25. Meshref erholte sich Wang von einer Niederlage im Eröffnungsspiel und führte mit 2: 1, wurde aber von seinem Gegner in ein Entscheidungsspiel gezogen. Wang besiegelte schließlich einen Platz unter den letzten 16, indem er das entscheidende Match mit 11-8 gewann.
Nachdem sie sich von einem Hüftproblem erholt hatte, gab Wang zu, dass die Leistung von Meshref ihre Erwartungen übertroffen hatte, und drückte ihre Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Spiel während des Spiels aus.
„In letzter Zeit hatte ich wenig Übung und habe viele Fehler im Spiel gemacht, einschließlich der Ballgeschwindigkeit und meiner eigenen Reaktion“, sagte Wang.
„Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich gerade fühle, wenn ich gegen die Nummer 2 der Welt spiele. Und mit diesem knappen Ergebnis davonzukommen, ist wirklich etwas – ich bin mir nicht sicher, ob ich mich darüber freuen oder traurig sein soll, dass ich so knapp verloren habe , aber insgesamt bin ich natürlich zufrieden mit meiner Leistung“, kommentierte Meshref.
Olympiasiegerin Chen Meng, die ebenfalls versuchte, ihre gute Form wiederzufinden, besiegte Jeon Ji-hee aus Südkorea mit 3:0.
„So aufgeregt war ich schon lange nicht mehr zu spielen. Die Atmosphäre, als ich die Arena betrat, hat mich dazu gebracht, gewinnen zu wollen“, erklärte Chen und fügte hinzu, dass sie in jedem Match ihr Bestes geben und sich auf ihre nächste Gegnerin konzentrieren würde.
Auch Yang Xiaoxin aus Monaco, Nina Mittelham aus Deutschland, Teenager Shin Yu-bin aus Südkorea, Bernadette Szocs aus Rumänien und Bruna Takahashi aus Brasilien schafften es ins Achtelfinale der Frauen.
In der ersten Runde des Herren-Einzels traf der Heimfavorit Ma Long aus China auf die Herausforderung des Schweden Anton Kallberg, um alle Matches zu gewinnen, während Chinas Youngster Lin Shidong den Schweden Kristian Karlsson in geraden Matches besiegte.
Lim Jong-hoon aus Südkorea, das slowenische Ass Darko Jorgic, Lin Yun-Ju aus Chinese Taipei, der Deutsche Qiu Dang und Tomokazu Harimoto aus Japan erreichten ebenfalls die zweite Runde der Männer.
Das WTT-Turnier in Xinxiang läuft noch bis Samstag, die restlichen Erstrundenspiele am Montag.
Quelle: sn.dk