Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

HS: Die finnischen Frauenlöhne steigen schneller, bleiben aber deutlich hinter den Männerlöhnen zurück

HS: Die finnischen Frauenlöhne steigen schneller, bleiben aber deutlich hinter den Männerlöhnen zurück

Die Entwicklung hat jedoch nicht ausgereicht, um das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu beseitigen: Das mittlere Einkommen der Frauen beträgt in Finnland nur 78.3 des Einkommens der Männer.

Helsingin Sanomat schrieb im März, die Schwelle für eine Platzierung unter den Top 10 der Einkommensverdiener liege bei 51,356 Euro für Frauen und 70,246 Euro für Männer, was bedeutet, dass reiche Frauen nur 73 Cent für jeden von Männern verdienten Euro erhalten. Nur im untersten Einkommensdezil, das 2021 aus Einkommen unter 7,094 Euro und Männern unter 6,979 Euro bestand, verdienten Frauen mehr als Männer.

Das geschlechtsspezifische Lohngefälle resultiert aus Faktoren wie der Beschäftigung von Frauen im von Frauen dominierten öffentlichen Sektor und der Beschäftigung von Männern in der von Männern dominierten Privatwirtschaft. Paula Koskinen-SandbergEin Forschungsprofessor an der Universität von Tampere sagte der Zeitung vor ein paar Jahren, dass das Einkommen vorgefasste Meinungen über die Natur der Arbeit von Frauen und Männern widerspiegele.

„Dazu gehören auch Lohndiskriminierung und Fragen zur ungleichen Verteilung von Pflegeleistungen und wie sich dies auf die Karrieren und Chancen von Frauen auswirkt, Männern auf dem Arbeitsmarkt gleichgestellt zu sein“, sagt er sagte Für Helsingin Sanomat im Mai 2020.

Das geschlechtsspezifische Lohngefälle hält auch in der Privatwirtschaft an. Laut Statistics Finland lag das mittlere Einkommen für Männer während der regulären Arbeitszeit im Jahr 4,000 bei rund 3,120 und für Frauen bei rund 2021 Euro.

Die Daten zeigen auch, dass es nur wenige Berufe gibt, in denen Frauen im Durchschnitt besser verdienen als Männer: Büroreiniger, IT-Kauffrauen, Bankkaufleute, Laborantinnen, Küchenhilfen, Gärtnerinnen und Berufsschullehrerinnen. .

Helsingin Sanomat erinnerte daran, dass die Berufe überwiegend schlecht bezahlt seien und IT-Manager und Berufsschullehrer 2021 nur mehr als das Mediangehalt verdienen würden.

Versicherungsvertreter, Finanz- und Anlageberater, Kredit- und Kreditsachverständige, Rechtsanwälte sowie Werbe- und Marketingexperten hatten dagegen das größte Gehaltsgefälle zugunsten der Männer. Das mittlere Einkommen der regelmäßig als Versicherungsvertreter tätigen Männer lag bei 5,010 Euro, das der Frauen bei 3,360 Euro.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

10. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Schauspieler, Agen, Ani, Katze, Diskriminierung, Education, EK, FINA, Finnland, Geschlecht, Geschlechtsspezifisches Lohngefälle, Helsingin Sanomat, Io, Arbeit, Recht, Lawyer, Darlehen, Herren, Office, Regen, RT, Gehalt, Sanoma, Wasser, Statistik Finnland, Tampere, Universität von Tampere, Kalbfleisch, Berufsausbildung, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Das Interesse an finnischen Staatsanleihen steige rasant, betont der OP-Direktor
  2. HS: Die finnische Regierung plant eine Senkung der Einkommensteuer, insbesondere für Gutverdiener
  3. HS: Zwei finnische Werften haben beim Staat eine Notfinanzierung beantragt
  4. Die Einkommensunterschiede in Finnland sind 2021 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen
  5. Die Beschäftigung von Frauen muss mindestens dreimal so schnell wachsen wie die von Männern, um die Ziele der EU zu erreichen
  6. Beerenfirmen kürzen die Mindestlöhne für thailändische Pflücker
  7. Die Bank von Finnland wiederholt ihre Besorgnis über die Verschuldung der Haushalte angesichts steigender Zinsen
  8. HSL kündigt Preiserhöhungen an, weil die Betriebskosten rapide steigen
  9. Die finnische THL-Umfrage zeigt eine Lücke im Wohlergehen von Mädchen und Jungen
  10. Die finnische Regierung lehnt fast alle Vorschläge ab, die zu Meinungsverschiedenheiten führen
Zusammenhängende Posts:

  • Die Universität Tampere wird 107 Mitarbeiter aus den Unterstützungsdiensten entlassen (November 30, 2021)
  • Zeitungen vom Mittwoch: Personalmangel, Tramlärm und das traurige Sommerende (August 25, 2021)
  • Es gibt einen wachsenden Mangel an Bewerbern in Krankenpflegeschulen (Mai 18, 2022)
  • Das finnische Ministerium schlägt vor, dass Mitarbeiter Zugang zu den Gehaltsinformationen ihrer Kollegen haben (November 16, 2021)
  • Die finnische Einwanderungsbehörde schließt die Legalitätsüberwachung negativer Entscheidungen ab und plant Verbesserungen für die zukünftige Arbeit (April 18, 2023)
  • Zeitungen vom Dienstag: Niinistö-Biden-Debatten, dritte Prioritäten, geschlechtsspezifisches Lohngefälle
  • 14. Dezember 2021
  • HS: Die Regierung wird auf Kürzungen beim Elterngeld und beim Familienurlaubsgeld verzichten
  • 21. September 2023
  • HS: Die finnische Regierung plant eine Senkung der Einkommensteuer, insbesondere für Gutverdiener
  • 26. Juni 2023
  • Lobby: Der Kommunalsteuervorschlag des Ministerpräsidenten trifft die Lohnempfänger
  • 24. Mai 2021
  • Die Forderung der Finnen nach einer Einkommensgrenze von 2,500 Euro für Einwanderer beruhe auf einem Missverständnis, sagt der Beamte
  • 25. Mai 2023
  • Montagsblätter: Einkommensunterschiede, Wohnen in Helsinki, Benzinpreise
  • 15. August 2022

Nordische Nachrichten