Aus unserer Sicht war es in den letzten vier Jahren nicht zu bewältigen, zwei großen weltweiten Nachrichtenereignissen eine ganze reguläre Seite in unserer Printzeitung zu widmen: der COVID-19-Pandemie, gefolgt vom Krieg in der Ukraine.
Keine andere anhaltende Situation im 21. Jahrhundert hat eine vergleichbare Aufmerksamkeit erfordert: nicht einmal die langwierigen US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000, die Folgen des 9. September, die Herrschaft von Donald Trump oder die Jagd nach dem vermissten Flug 11 der Malaysian Airlines.
Daher ist es kaum verwunderlich zu erfahren, dass einige Leute extreme Meinungen zu diesen Themen haben.
Direkt von den Seiten von Russia Today
Aber nach Untersuchungen der Verteidigungsakademie ist es immer dieselbe Gruppe von Menschen, die dieselbe extreme Meinung vertreten.
Kurz gesagt, die Impfgegner und die Pro-Russen sind ein und dasselbe.
„Es ist auffällig: Am 24. Februar stellte sich heraus, dass diejenigen, die sehr starke Ansichten zum Corona-Impfstoff gehabt hatten, plötzlich sehr gegen Zelensky waren“, sagt Jeanette Serritzlev, Militäranalystin an der Verteidigungsakademie. sagte BT.
„Viele der prominenten Impfgegner waren plötzlich pro-russisch. Viele der herausgekommenen Positionen waren Eins-zu-Eins-Positionen, die Sie in einem Medienunternehmen wie Russia Today gesehen haben.“
Verschwörungstheoretiker neigen dazu, sich nicht zu spezialisieren
Eine Erkenntnis, die auch der PET-Geheimdienst und darauf spezialisierte Wissenschaftler teilen.
„Bei den Geheimdiensten wächst die Sorge vor den systemkritischen Gruppen“, sagt Professor Michael Bang Petersen, Experte für Politikwissenschaft an der Universität Aarhus.
„Das ist nicht überraschend, denn der größte Faktor, der auf jemanden zutrifft, der anfängt, an eine Verschwörungstheorie zu glauben, ist, dass man bereits an eine andere Verschwörungstheorie glaubt.“
Singen nach der Melodie des Kremls
Moskau sollte sich freuen, argumentiert Serritzlev, denn seine harte Arbeit habe sich ausgezahlt.
„Während Corona war klar, dass Russland den Anti-Impf-Kreisen im Westen stillschweigend geholfen hat. Nichts Großes, aber sie unterstützten sie. Dieselben Anti-Vaxxer-Kreise kann Russland jetzt nutzen, um anti-ukrainische Geschichten zu verbreiten“, sagte sie.
„Corona hat dazu beigetragen, diese Netzwerke antiautoritärer Menschen zu stärken. Sie waren während der Pandemie vereint. Und jetzt hat es Russland geschafft, sie zu benutzen, um seine Propaganda zu verbreiten.“
LESEN SIE MEHR: Die Mehrheit der Dänen befürwortet Sanktionen für Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen
Quelle: Die nordische Seite