Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Neue Allianz wird die dänische Regierung herausfordern

Das Blaublock-Duo Konservative und Liberale Allianz tun sich nun mit der sozialliberalen Partei Radikale zusammen, um die Regierung zu Reformen herauszufordern, die die drei Parteien für notwendig halten.

Obwohl die Parteien zusammen nur 31 Mandate haben, ist die Zusammenarbeit interessant, weil sie Radikale in eine Zusammenarbeit mit zwei rechten Parteien bringt. Während der Amtszeit der vorherigen Regierung (2019-22) war Radikale die tragende Partei in der sozialdemokratischen Regierung.

Eine natürliche Passform
„Es ist selbstverständlich, dass wir drei Parteien – die alle ein höheres Maß an Ambitionen haben, ob es um Kürzungen, ausländische Arbeitskräfte, persönliche Einkommenssteuern oder Unternehmertum geht – zusammenkommen“, erklärt Alex Vanoplasgh, Vorsitzender von LA sagte Berlingske.

Das Ziel der Liberal Alliance ist es, Reformen durchzuführen, die sowohl dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor mehr Arbeitskräfte bieten.

Es werden Einnahmen geschaffen, die für alles Mögliche verwendet werden können, von Wohlfahrt und Klima bis hin zu niedrigeren Steuern und besseren Rahmenbedingungen für Unternehmen.

Vereint gegen Arne Rente
Die drei Parteien streben eine „langfristige“ Zusammenarbeit an, bei der sie zusammenstehen und gemeinsame Verhandlungsvorschläge erarbeiten.

Ein erstes gemeinsames Ziel der drei Parteien ist es, die Möglichkeit zu erhalten, in die Altersrente zu gehen. Dies kann der Fall sein, wenn die Behörde feststellt, dass Sie erheblich eingeschränkt arbeitsfähig sind. Im Gegenzug werden die Parteien die sogenannte Arne-Rente abschaffen, ein Recht, das die Vorgängerregierung für Bürger mit mindestens 42 Berufsjahren eingeführt hat.

Radikale-Vorsitzender Martin Lidegaard weist darauf hin, dass weitaus mehr Bürger eine Altersrente als die Arne-Rente erhalten haben, dass das System die höchsten Leistungen bietet und dass es auf schutzbedürftige Menschen ausgerichtet ist.

– Es ist völlig unverständlich, dass die Regierung sich dafür entscheidet, das fairste, flexibelste und für alle gleiche System zu kürzen, um stattdessen die Abfindung und die Arne-Rente zu erhalten, für die die Zeit einfach abgelaufen ist, sagt Lidegaard. Berlingske.

Die Post Neue Allianz wird die dänische Regierung herausfordern erschien zuerst auf The Copenhagen Post.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

19. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

ACE, Agen, Allianz, Ani, Berlin, Geschäft, Bürger, Klimaschutz, Kopenhagen, Dänisch, Elf, Eni, Ziel, der Regierung, HT, Einkommenssteuer, Io, Arbeit, Martin Lidegaard, Herren, Nach Absprache, NME, Eine, Rente, RT, Schiff, Steuer, Die Kopenhagener Post, Uhrzeit, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. DF sichert der Regierung eine Mehrheit für das Recht auf Vorruhestand
  2. V vor Rentenverhandlungen: Vorschläge sind finanziell unverantwortlich
  3. Anträge für die Arne-Rente sind ab sofort möglich
  4. Gesetz verabschiedet: Arne kann nun seine vorzeitige Rente bekommen
  5. Nun muss sich die Arne-Rente bewähren
  6. Ellemann: Der Haushaltsvorschlag der Regierung ist dünn
  7. Die Regierung wird die Bewohner aus gefährdeten Wohngebieten entfernen
  8. Widerstand, um die Regierung in der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik herauszufordern
  9. Das Oppositionsbündnis schlägt eine neue Strategie vor, um ausländische Arbeitskräfte leichter zu rekrutieren
  10. Arbeitskräftemangel: Die Zahl der Frühverrentungen muss kontrolliert werden, fordert der Leiter des dänischen Wirtschaftsverbands
Zusammenhängende Posts:

  • Der blaue Block erfordert die Beteiligung vor Vereinbarungen in Covid-Verhandlungen (Oktober 26, 2020)
  • Aufgrund der Verlagerung von Arbeitskräften beginnt die Regierung mit Massenentlassungen (September 12, 2023)
  • SF und die Unity List freuen sich über die Zustimmung von Arnes Frau (Oktober 10, 2020)
  • ÜBERBLICK: Deshalb sucht die Kommission nach Reformen (Mai 27, 2021)
  • Wammen bereitet sich darauf vor, im Corona-Finanzrecht Nein zu Wünschen zu sagen (August 29, 2020)
  • Wahlversammlung: Manchmal schauen die Königsmacher Dansk Folkeparti und Radikale von der Seitenlinie aus zu, ohne Hoffnung auf Einflussnahme
  • 19. Oktober 2022
  • Dänemark bekommt ein sparsames Budget
  • 24. April 2023
  • Das Oppositionsbündnis schlägt eine neue Strategie vor, um ausländische Arbeitskräfte leichter zu rekrutieren
  • 11. Mai 2023
  • Die Opposition fordert Maßnahmen wegen Enthüllungen, dass russische Boote die Färöer als Jachthafen nutzen
  • 24. April 2023
  • Die Bundestagswahl 2022: Schlüsselfiguren eines historischen Abends
  • 2. November 2022
  • Ellemann: Der Haushaltsvorschlag der Regierung ist dünn
  • 30. August 2021

Nordische Nachrichten