Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

YLE: Russische Schiffe entdeckten kritische Kartierungsinfrastruktur in der Ost- und Nordsee

YLE: Russische Schiffe entdeckten kritische Kartierungsinfrastruktur in der Ost- und Nordsee

Die nordischen Rundfunkgesellschaften untersuchten die Bewegungen der Schiffe mithilfe von Geoinformationen und Funkkommunikation und stellten fest, dass die Schiffe an Zielen wie Gaspipelines, Telekommunikationskabeln und insbesondere Offshore-Windparks und ihren Übertragungskabeln interessiert zu sein scheinen.

Verteidigungsminister von Finnland Antti Kaikkönen (Mitte) teilte YLE mit, dass Finnland die Überwachung kritischer Infrastrukturen bereits vor dem Bericht intensiviert habe. Er lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob solche Geheimdienstaktivitäten im Land entdeckt wurden, fügte aber hinzu, dass solche Aktivitäten nicht ausgeschlossen werden könnten.

„Die Explosion der Gaspipeline Nord Stream ist ein praktisches Beispiel für die Möglichkeit einer solchen Sabotage“, sagte er angegeben Für die finnische Rundfunkgesellschaft.

„Die Verteidigungsverwaltung überwacht selbstverständlich alle Aktivitäten in unseren Nachbargebieten, einschließlich der Meeresgebiete. Wir haben einen sehr starken Eindruck von ihnen, versicherte er. „Aus betrieblichen Gründen können wir dazu nicht näher Stellung nehmen. Ich würde sagen, wir sind wach.“

Experten zufolge versucht Russland, Informationen zu erhalten, die es ihm ermöglichen würden, die Stromübertragung in Nordwesteuropa zu sabotieren. Tapio FranttiDer Professor für Cybersicherheit an der Universität Jyväskylä sah in einem Interview mit dem öffentlichen Rundfunkdienst, dass eine solche Datensammlung als Teil der nachrichtendienstlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit Cyber- und Hybridkampagnen angesehen werden kann.

Obwohl die Daten es ermöglichen, Streiks zu planen, die darauf abzielen, die Stromproduktion lahmzulegen, wären die Auswirkungen eines solchen Streiks auf einen einzelnen Windpark wahrscheinlich begrenzt.

– Unsere Energieproduktion ist in Bezug auf Kraftwerke ziemlich verstreut, und die Situation wäre nicht katastrophal, wenn in einigen Windparkgebieten der Strom ausfallen und ihre Stromübertragung unterbrochen würde, sagte Frantti.

Um beispielsweise die gesamte Datenübertragung zu stoppen, wäre eine massive Operation erforderlich, die effektiv alle Kabel durchtrennen würde, die entlang des Meeresbodens verlaufen.

„Wenn Sie ein Kabel durchschneiden, würden unsere Kommunikationssysteme weiterarbeiten – wenn auch deutlich langsamer, als wenn alles intakt wäre“, erklärte er.

Kaikkonen äußerte sich ähnlich: „Wir können das Kabel, das in Finnland und in unseren Meeren gefunden wird, nicht schützen. Wenn jemand für Unruhe sorgen will, ist das sicher. Aber wir haben Windkraftkapazitäten in ganz Finnland. Das bedeutet, dass es unserer Gesellschaft gut gehen wird, wenn das Kabel ausfällt.“

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

21. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Ani, Antti Kaikkönen, API, Ostsee, Katze, Unternehmen, Energie, Europa, Finnland, HBO, Hybrid, Intel, Jyväskylä, LB, Herren, Nord Stream, Nordsee, Stromausfall, Radio, RT, Laufen, Russland, Sabotieren, Wasser, Sicherheit, Universität von Jyväskylä, Wind, Windpark, Windkraft, Yle

Zusammenhängende Posts:

  1. Der Bau von Finnlands größtem Windpark beginnt
  2. Schweden ist nicht auf Windkraft vorbereitet
  3. Der Stromverbrauch nähert sich einem Rekord, als eine Erkältung Südfinnland heimsucht
  4. Über Karlshamn wird mehr polnischer Strom importiert
  5. Bericht: Mehr als die Hälfte des finnischen Stroms im Jahr 2020 stammte aus erneuerbaren Quellen
  6. Bericht: Mehr als die Hälfte des finnischen Stroms im Jahr 2020 stammte aus erneuerbaren Quellen
  7. CPC Finland und Prime Capital AG bauen in Kristiinankaupunki einen 192-MW-Windpark
  8. Es kann weniger Strom von Nord nach Süd transportiert werden
  9. Die baltischen Staaten müssen die Kapazität für Offshore-Windkraft bis 2030 versiebenfachen
  10. Das Finnische Meteorologische Institut nutzt Prognosen zur Solar- und Windenergieproduktion für die Energieplanung
Zusammenhängende Posts:

  • Finnland und Estland werden nach der Abschaltung in Russland ein schwimmendes LNG-Terminal leasen (Juni 9, 2022)
  • Das russische Frachtunternehmen bestreitet, gegen die finnischen Luftfahrtvorschriften verstoßen zu haben (Januar 19, 2022)
  • Das neue LNG-Terminal könnte ein Drittel der finnischen Gasimporte ersetzen (März 23, 2022)
  • Das Spiel um die Wahrheit hinter den Nord Stream-Explosionen (Juni 12, 2023)
  • Die Torfproduktion in Finnland ist schneller als erwartet zurückgegangen – kommt aber möglicherweise zurück (April 19, 2022)
  • Verteidigungsminister: Finnland steht nicht unter militärischer Bedrohung, aber regionale Spannungen könnten zunehmen
  • 16. Februar 2022
  • Vier NATO-Kriegsschiffe sind in Helsinki angedockt
  • Elisabeth Nelson.
  • 29. Mai 2022
  • Finnlands Reichstag stimmt dem NATO-Beitritt zu
  • 5. März 2023
  • BTI: Deutschland, Frankreich und die Vereinigten Staaten haben Finnland während des Nato-Prozesses militärische Unterstützung zugesagt
  • 5. Mai 2022
  • Finnische Minister besuchen ein Schiff der US Navy
  • 7. August 2022
  • Große Parteien befürworten ein neues Waffenpaket für die Ukraine
  • 7. April 2022

Nordische Nachrichten