Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Einwanderung spaltet immer noch die Basic Finns und die Koalition

Die Einwanderung spaltet immer noch die Basic Finns und die Koalition

Orpo wies darauf hin, dass die nächste Regierung nachhaltiges Wachstum anstreben, Sozialleistungen sichern, die nationale Sicherheit wahren und sich um Bildung und das Klima kümmern müsse. Er bekräftigte, dass die Koalition bei ihrem Ziel, die öffentlichen Finanzen in den nächsten vier Jahren um sechs Milliarden Euro zu sanieren, nicht kompromissbereit sei, auch wenn die anderen Parteien nicht unbedingt voll und ganz mit der Situation und den erforderlichen Maßnahmen einverstanden seien.

Ihm zufolge ist die Einwanderung ein weiteres Problem, das die nächste Regierung lösen können muss.

„Unsere Einwanderungspolitik muss überwacht werden. Das bedeutet, dass wir unsere Asylpolitik überprüfen müssen, aber wir müssen mehr qualifizierte Arbeitskräfte in dieses Land holen, sagte er und räumte ein, dass das Thema immer noch zu Spannungen zwischen der Koalition und den Basic Finns führt.

Riikka PurraDer Vorsitzende der Basic Finns sagte, die rechtspopulistische Partei fordere eine Verschärfung sowohl der humanitären als auch der arbeitsbezogenen Zuwanderung, insbesondere für Niedriglohnjobs und den Familiennachzug von Zuwanderern.

Obwohl Perussuomalaiset bestimmte Bedingungen für die Teilnahme an der Regierungskoalition gestellt hat, fügte er hinzu, dass die Partei regieren wolle und zu Kompromissen bereit sei.

„Wir haben auch Kontakt [zur Nationalen Koalition] aufgenommen“, sagte er und fügte hinzu, dass in Vorgesprächen keine Einigung erzielt worden sei. „Man muss kein Fakir sein, um das zu sehen [es bestehen weiterhin Differenzen zwischen der Finns Party und der National Coalition]. Aber wenn die Fundamentalen Finnen und die Koalition Seite an Seite in der Regierung stehen, müssen Kompromisse eingegangen werden.

„Wir werden der Regierung beitreten, wenn sie uns die Möglichkeit gibt, unsere Ziele voranzubringen. Wir sind auch bereit, Kompromisse einzugehen. Es wird erwartet, dass die Verhandlungen schwierig werden.“

Sari EssayahDer Vorsitzende der Christdemokraten sagte, die Wahl habe gezeigt, dass es Parteien gebe, die bereit seien, die Wirtschaft zu reformieren, um Sozialleistungen zu retten, und Parteien, die nur wünschten, „das Wirtschaftswachstum würde sich um alles kümmern“.

„Wir werden abwarten, was daraus wird“, sagte er.

Annika Saarikkoder Vorsitzende des Zentrums wiederholte, was er seit der Wahl mehrfach gesagt hatte: Das Zentrum gehört der Opposition.

Er bekräftigte auch seine Unterstützung für die rechte Koalition auf der Grundlage der Zusammenarbeit der Koalition und der Basic Finns und bezeichnete sie als „natürliche Wahl“, die mit den Wahlergebnissen übereinstimmt.

„Die Finnen wollen dieses Ergebnis in erster Linie auf der Grundlage der Wahlergebnisse“, sagte er. „Die Verantwortung [der Partei der Finnen] sollte nicht gefürchtet werden.“

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

26. April 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Ani, Annika, Annika Saarikko, Katze, Kohle, Wirtschaftswachstum, Wirtschaft, Ausbildung, EK, Elf, FINA, Verfügbar, Finnen Party, Ziel, der Regierung, Human, Einwanderung, Arbeit, Herren, Nach Absprache, NME, Opera, Opposition, Orpo, Torf, Peru, Riikka Purra, RT, Sicherheit, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Häkkänen: Die Koalition ist in Einwanderungsfragen gegenüber den Basic Finnen nicht abgerutscht
  2. Basic-Finnen sind streng in Bezug auf Einwanderung, Sozialdemokraten in Bezug auf Sozialleistungen
  3. Die Fragen deuten darauf hin, dass die Koalition zu den Basic Finns tendiert, sagt der Forscher
  4. Basic Finns zwingt die Koalitionsverhandler, sich auf Klima und Einwanderung zu konzentrieren
  5. „Eine Partei, die die Einwanderungspolitik nicht verschärft, kann nicht mit einfachen Finnen regieren“
  6. HS: Die Unterstützung der Koalition, der Basic Finns, hat nach den Wahlen zugenommen
  7. Die drei finnischen Parteien können sich nicht vorstellen, mit den Basic-Finnen zu regieren
  8. 23 Prozent der Finnen befürworten die Bildung der Koalition und der Basic Finns-Regierung
  9. Der Nachwahlstreit zwischen der Mitte und den Basic-Finnen spitzt sich zu
  10. Unter Berufung auf die polnische Grenzkrise fordert Basic Finns die Regierung erneut in Einwanderungsfragen heraus
Zusammenhängende Posts:

  • Etla: Finnland dürfte den Nettomigrationsgewinn auf 44,000 fast verdreifachen (Februar 6, 2023)
  • Orpo rechnet mit harten Wirtschaftsverhandlungen mit den Basic Finns, der RKP und den Christdemokraten (April 28, 2023)
  • Die finnische Regierung beschließt für 88 einen Haushalt von knapp 2024 Milliarden Euro (September 20, 2023)
  • Der Finanzminister deutet an, dass die Regierung die Einkommenssteuern senken könnte (September 22, 2021)
  • Die Koalition wolle mit allen Parteien Gespräche führen, sagt Orpo (April 5, 2023)
  • Purra: Sozialhilfe zu einfach für Einwanderer, nicht für Finnen
  • 15. März 2023
  • Der Nachwahlstreit zwischen der Mitte und den Basic-Finnen spitzt sich zu
  • 24. April 2023
  • Orpo rechnet mit harten Wirtschaftsverhandlungen mit den Basic Finns, der RKP und den Christdemokraten
  • 28. April 2023
  • NKS-Vorsitzender Waisenkind: Bürokratie abbauen, um mehr ausländische Arbeitnehmer anzuziehen
  • 25. September 2021
  • Basic-Finnen sind streng in Bezug auf Einwanderung, Sozialdemokraten in Bezug auf Sozialleistungen
  • 21. April 2023
  • Basic Finns zwingt die Koalitionsverhandler, sich auf Klima und Einwanderung zu konzentrieren
  • 24. Mai 2023

Nordische Nachrichten