Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Trockener Frühling: Dürre ist dieses Jahr ein frühes Problem für Dänemark

Schlechte Nachrichten für Landwirte
Die Situation könnte sich zu einem erheblichen Dilemma für den dänischen Agrarsektor entwickeln, da die Landwirte Schwierigkeiten haben, unterernährte Pflanzen anzubauen.

Und das Problem dürfte sich in naher Zukunft weiter verschärfen und in der kommenden Woche wird nicht viel Regen erwartet.

Die Landwirte müssen sich also wohl an der Hoffnung festhalten, dass Dänemarks Wetter unberechenbar bleibt.

Europa hat im Allgemeinen aufgrund von extremen Temperaturen erlebt Klimakrise Kürzlich wurden Rekordtemperaturen für diese Jahreszeit in Spanien, Großbritannien und dem Baltikum gemessen, um nur einige zu nennen.

Die Post „Trockener Frühling: Dürre in diesem Jahr ein frühes Problem für Dänemark“ erschien zuerst auf The Copenhagen Post.

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

3. Mai 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Dänemark

Stichworte:

Agen, Cent, Klimaschutz, Klimakrise, Kopenhagen, Krise, Dänemark, DR, Dürre, EK, Elf, Euro, Europa, Fi, Fell, Allgemein, HT, Ike, Io, Aktuelles, NPR, Ope, Regen, RT, Spanien, Temperaturen, Die Kopenhagener Post, Uhrzeit, Tor, Wetter

Zusammenhängende Posts:

  1. Dänemark erwachte am Neujahrstag mit den wärmsten Januartemperaturen aller Zeiten
  2. Montag war der wärmste Tag so früh im Jahr seit 147 Jahren
  3. Dieses Wochenende erreicht Dänemark die frühe Frühlingshitze
  4. Historisch: Dänemark hatte letztes Jahr jeden Tag Plusgrade
  5. Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark
  6. Dänemark erlebt den sonnigsten Frühling der Geschichte
  7. Der kälteste Dezember seit über hundert Jahren
  8. Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte
  9. Die letzte Frühlingswoche des Jahres wird nass und halbkühl sein
  10. Eine Dürre im Sommer 2022 wurde durch den Klimawandel sehr wahrscheinlich
Zusammenhängende Posts:

  • Bis zum Wochenende bricht die Sonne endlich durch die dichte Wolkendecke (November 13, 2020)
  • Das warme Wetter hält mit Sonne und bis zu 14 Grad an (Februar 22, 2021)
  • Der Wetterwechsel Mitte der Woche schickt Sturm und Regen nach Dänemark (März 8, 2021)
  • YLE: Finnland liegt bei der Erholung des Tourismus hinter anderen nordischen Ländern zurück (Januar 20, 2023)
  • Der erste Nachtfrost der Saison leitet ein warmes und sonniges Wochenende ein (September 18, 2020)
  • Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark
  • 19. Juli 2022
  • Die Sorge vor Dürre, Waldbränden und erschöpften Ernten wächst, während die trockene Sonne anhält
  • 8. Juni 2023
  • Die Inflation sinkt, aber die Lebensmittelpreise stehen vor einem weiteren Hindernis: der fast dreiwöchigen Dürre
  • 12. Juni 2023
  • Klimabilanz: Könnte Dänemark bald ein neues schwedisches Atomkraftwerk zum Nachbarn haben?
  • 31. Oktober 2022
  • Dänemark erwacht zum Triffid-Tag… Ja, Ostern hat wieder früh begonnen, aber es schneit ganz bestimmt nicht
  • 12. April 2022
  • Bei der Wahl 2019 stand das Klima ganz oben auf der Agenda der Wähler
  • 24. Juni 2021

Nordische Nachrichten