Abschied Großer Bettag: Die Dänen feiern Konfirmationen an einem anderen Tag in der Zukunft

Ein besserer Grund zum Nachdenken
Den jüngeren Generationen fällt es im Allgemeinen schwer, den Grund für den Großen Gebetstag zu erklären. Nach einem Mediensturm Anfang 2023 und Demonstrationen gegen seine Abschaffung scheinen die Dänen die Beerdigung ihres Feiertags akzeptiert zu haben.

Aber der 5. Mai wird für die Dänen auch in anderer Hinsicht etwas Besonderes – und es ist eine Tradition, die viele Generationen lang nicht gebrochen wird.

Am 5. Mai 1945 wurde Dänemark am Ende des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Besatzung befreit. Weltkrieg. Dieses historische Ereignis ist tief in den Dänen verwurzelt, und viele zünden heute Abend Kerzen in ihren Fenstern an, um der Befreiung und denen zu gedenken, die auf dem Weg gefallen sind.

Aber wenn Sie immer noch darauf bestehen, den Großen Gebetstag zu feiern, machen Sie sich keine Sorgen. Fahren Sie einfach nach Norden nach Grönland und zu den Färöer-Inseln, wo der Tag ein gesetzlicher Feiertag bleibt.

Der Beitrag Farewell Big Day of Prayer: Die Dänen werden Konfirmationen an einem anderen Tag in der Zukunft feiern erschien zuerst auf The Copenhagen Post.

Quelle: Die nordische Seite