Mit der Thronbesteigung von König Karl III. wird es im britischen Alltag zahlreiche kleine Veränderungen geben. Zum Beispiel wird das Porträt von König Charles jetzt auf britischem Geld und Briefmarken erscheinen, berichtete die Los Angeles Times.
Die britische Nationalhymne – „God Save the Queen“ oder „God Save the King“, je nachdem, wer regiert, so ein Nachrichtenbericht. Als König Karl III. den Thron besteigt, lauten die ersten drei Zeilen der britischen Nationalhymne: „God save our gnacious King! Lang lebe unser edler König! Gott schütze den König!
„God Save The King“ war laut Buckingham Palace ein patriotisches Lied, das erstmals 1745 in London öffentlich aufgeführt wurde. Das patriotische Lied wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Nationalhymne bekannt.
Die Bank of England enthüllte am 20. Dezember 2022 das Design für die Banknoten von King Charles III. Das Porträt des Königs erscheint auf allen vier Polymer-Banknoten des Vereinigten Königreichs (5 £, 10 £, 20 £ und 50 £). Die sonstige Gestaltung der Banknoten bleibt unverändert. Das Bild des Königs ist auf der Vorderseite der Banknoten und im transparenten Sicherheitsfenster zu sehen.
Die Bank of England plant, bis Mitte 2024 Banknoten mit dem Porträt des Königs herauszugeben. Menschen in Großbritannien können weiterhin alle Polymer-Banknoten mit dem Porträt von Queen Elizabeth II verwenden.
Die aktuellen Banknoten mit dem Konterfei von Queen Elizabeth II. sind noch gesetzliches Zahlungsmittel und werden nur bei Abnutzung oder Beschädigung aus dem Verkehr gezogen. Banknoten mit dem Porträt von Königin Elizabeth II. werden neben denen von König Karl III. ausgegeben.
Die Krönung des Königs und der Königin fand am 6. Mai in der Westminster Abbey statt. Das Ereignis markiert fast sieben Jahrzehnte seit der letzten Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953. Sie ist die 40. Monarchin, die in der Westminster Abbey gekrönt wird.
Der Gottesdienst wurde vom Erzbischof von Canterbury geleitet. König Karl III. und Camilla kam in einer Prozession vom Buckingham Palace, die als "The King's Procession" bekannt ist, in der Westminster Abbey an, sagte der Buckingham Palace in einer Erklärung.
Nach dem Gottesdienst kehrten König Charles III. und Camilla in einer größeren zeremoniellen Prozession, die als „Krönungsprozession“ bekannt ist, zum Buckingham Palace zurück. Andere Mitglieder der königlichen Familie schlossen sich dieser Prozession König Charles III und Camilla an. Der König und die Königin Gemahlin mit Mitgliedern der königlichen Familie erschienen auf dem Balkon, um die zeremoniellen Ereignisse des Tages abzuschließen.
Laut Buckingham Palace nahmen mehr als 6,000 Männer und Frauen der britischen Streitkräfte und fast 400 Angehörige der Streitkräfte aus mindestens 35 Commonwealth-Ländern an der Krönung von König Karl III. Und Königin Camilla teil.
Zum ersten Mal seit 1937 beinhaltete die Krönung von König Karl III. die Krönung der Gemahlin der Königin. Königin Elizabeth, die Frau von König George VI, war die letzte gekrönte Gemahlin der Königin. König Karl III. wurde fast 70 Jahre nach der Krönung seiner Mutter gekrönt.
6. Februar 1952 König Georg VI starb nach langer Krankheit und Prinzessin Elizabeth bestieg sofort den Thron und wurde Königin Elizabeth II. Königin Elizabeth II. wurde am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey gekrönt. Die Zeremonie wurde vom Erzbischof von Canterbury, Dr. Geoffrey Fischer.
An der Krönungszeremonie nahmen Vertreter der britischen Peers, des Unterhauses und aller großen öffentlichen Interessen, die Premierminister und führenden Bürger anderer Commonwealth-Nationen sowie Vertreter ausländischer Nationen teil.
Die Krönung von Königin Elizabeth II. war die erste, die im Fernsehen übertragen wurde, und für die meisten Menschen war es das erste Mal, dass sie das Ereignis im Fernsehen sahen. 27 Millionen Menschen in Großbritannien verfolgten die Zeremonie im Fernsehen und 11 Millionen hörten im Radio zu.
Wie unterscheidet sich die Krönung von König Charles III von der Krönung von Queen Elizabeth II?
Sowohl die Prozessionsroute als auch der Gottesdienst werden kürzer, berichtet CNN. Es gab einen Unterschied in der Anzahl der Gäste, die an der Krönung teilnahmen. Ein weiterer Unterschied ist die Anzahl der Gäste. 1953 war die Gästeliste so lang, dass laut einem CNN-Bericht provisorische Strukturen im Kloster errichtet werden mussten, um mehr als 8,000 zur Krönung geladene Personen aufzunehmen.
Zu den Änderungen an der alten christlichen Zeremonie, die unter dem Motto „Zum Dienen berufen“ steht, gehören das laute Beten des Königs, die Teilnahme von religiösen Führern anderer Glaubensrichtungen, die Teilnahme von Priesterinnen und die Einbeziehung anderer Sprachen, die auf den britischen Inseln gesprochen werden. laut einem CNN-Bericht.
Außerdem wurde der traditionelle Respekt vor Gleichaltrigen durch „Respekt vor Menschen“ ersetzt. Die Entwicklung deutete darauf hin, dass die Menschen eingeladen wurden, Teil des „Chores von Millionen von Stimmen zu sein, der es zum ersten Mal in der Geschichte ermöglicht hat, an diesem feierlichen und freudigen Moment teilzunehmen“.
Ein Sprecher des Lambeth Palace nannte die neue Ehrung „eine Gelegenheit für diejenigen, die eine Stimme im Gottesdienst haben wollen und für diejenigen, die als Erweiterung der Klostergemeinde zu Hause sein wollen“, so der Nachrichtenbericht. Ein Sprecher von Lambeth Palace sagte, der Umzug sei eine „Einladung“ und keine „Erwartung oder Bitte“.
HT
Quelle: ANI
Quelle: Die nordische Seite