Fast die Hälfte der von Isländern konsumierten Kalorien stammt aus tierischen Produkten. Dort spielt der Verzehr von Meeresfrüchten eine große Rolle. Diese Ergebnisse werden in einem neuen Bericht der britischen Tierschutzorganisation Compassion in World Farming veröffentlicht. Vertreter der Organisation halten den Verzehr tierischer Produkte sowohl aufgrund der Art und Weise, wie Tiere behandelt werden, als auch aufgrund der Auswirkungen auf Mensch und Umwelt für falsch. Bericht […]
Quelle: Yle