Große Herausforderungen für die Infrastruktur
Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun und vieles hängt davon ab, dass das Schienennetz bei Inbetriebnahme der Züge vollständig elektrifiziert ist.
Es werden enorme Investitionen in die Infrastruktur erforderlich sein, darunter der Wiederaufbau von Brücken und das Vergraben von Gleisen, um Platz für Oberleitungen zu schaffen.
(Foto: DSB/Jan Lundstrøm)
Wenn der IC5 fertig ist, kann er auf bestimmten Strecken mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h fahren, was eine Verkürzung der derzeitigen Fahrtzeit von 30 Stunden und 2 Minuten von Kopenhagen nach Aarhus um 45 Minuten bedeutet.
Klicken Sie hier, um die vollständige Karte anzuzeigen der Tatsache, dass das Schienennetz vor der Einführung der IC5 elektrifiziert wurde.

(Foto: DSB/Bjarke Ørsted)

(Foto: DSB/Jan Lundstrøm)
Der Beitrag Werfen Sie einen Blick auf die künftigen elektrischen Züge Dänemarks und erschien zuerst auf der Copenhagen Post.
Quelle: Die nordische Seite