Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Mittel für Sozial- und Gesundheitserziehung wurden auf ein Rekordniveau gekürzt

Die Mittel für Sozial- und Gesundheitserziehung wurden auf ein Rekordniveau gekürzt

Derzeit leidet die Gesundheitsbranche unter einem besonders gravierenden Arbeitskräftemangel. Darüber hinaus ist die Attraktivität der Ausbildung in diesem Bereich seit langem rückläufig.

Gleichzeitig sind die studiengangsspezifischen Mittel für die Ausbildung in Krankenpflege und Sozialarbeit zwischen 2010 und 2021 um bis zu die Hälfte gesunken.

„Es ist widersprüchlich, dass wir zwar über den Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen besorgt sind, die Finanzierung von Fachhochschulen, die Fachkräfte in diesem Bereich hervorbringen, jedoch drastisch gekürzt wurde. Wenn wir dem Mangel an medizinischem Fachpersonal entgegenwirken wollen, müssen wir die Finanzierung der Bildung regeln“, sagt Elina Juntunen.

Die Förderung wird dadurch deutlich geschwächt, dass Pflege- und Sozialarbeitsstudiengänge derzeit mit der niedrigsten Förderkategorie der Landesförderung für Hochschulen finanziert werden.

„Gleichzeitig wurde die Zahl der Studienplätze erhöht, was zu größeren Klassengrößen geführt hat. Insbesondere in der Gesundheitsausbildung sind teure Spezialeinrichtungen, Geräte und Kleingruppenunterricht erforderlich. All dies muss jedoch mit möglichst geringen Mitteln erreicht werden“, erklärt Juntunen.

Angesichts der Gesundheitskrise ist es nicht gerechtfertigt, dass die Finanzierung von Abschlüssen im Sozial- und Gesundheitsbereich gegenüber vielen anderen Bereichen zurückbleibt. Laut Juntunen gibt es eine einfache Lösung, die Finanzierung zu regeln.

„Abschlüsse im Gesundheitsbereich sollten in eine höhere Förderkategorie verschoben werden. Absolventen des Sozial- und Gesundheitsbereichs spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherung des gesellschaftlichen Wohlergehens und der Produktivität. Die Finanzierung sollte die tatsächlichen Kosten der Bildung widerspiegeln, um die Attraktivität des Fachgebiets zu erhöhen und die Qualität sicherzustellen.“

Viele politische Parteien haben zur Lösung der Krise eine Erhöhung der Studienplätze in der Gesundheitserziehung vorgeschlagen. Juntunen erinnert jedoch daran, dass ausreichende Ressourcen für eine qualitativ hochwertige Bildung erforderlich sind, um Studierende für diese Studienorte zu gewinnen.

„Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir weiterhin über eine ausreichende Anzahl von Pflegekräften und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen verfügen.“

HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

17. Mai 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

ACE, Als, Asti, bein, Bo, Katze, Krise, DR, Dras, Education, Ausrüstung, Fi, FINA, Finanzen , Health & Wellbeing, Gesundheitspflege, HT, Io, Arbeit, Light, Herren, Krankenpflege, von, Produktivität, Quelle, RT, SMA, Uhrzeit, Tor, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Die Reform der Gesundheits- und Sozialdienste erfordert, dass die Hochschulbildung in diesem Bereich arbeits- und kundenorientierter wird
  2. Internationale Fachkräfte werden ethisch und nachhaltig ausgebildet und rekrutiert
  3. Das National Board of Health and Welfare möchte das Bildungsniveau der Mitarbeiter bei LSS Housing erhöhen
  4. Das Bildungsministerium erhöht die Zahl der Studienplätze
  5. Der Ombudsmann für Kinder fordert Finanzierung für Bildung auf nordischer Ebene, Reform der Gesetzgebung
  6. Die sechs größten Städte Finnlands benötigen Maßnahmen zur Lösung des Personalmangels in der frühkindlichen Bildung
  7. Das Ausbildungsprogramm beschleunigt die Pflegeausbildung gegen den Mangel
  8. Das Ausbildungsprogramm beschleunigt die Pflegeausbildung gegen den Mangel
  9. Entscheidungen über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz müssen auf Informationen beruhen – ein kostenloser Ratgeber für den Sozial- und Gesundheitssektor
  10. Das Parlament verabschiedete einen Gesetzentwurf über obligatorische Impfungen im Sozial- und Gesundheitswesen
Zusammenhängende Posts:

  • Die Umfrage ergab: Hohe Fluktuation in der Pflegeführung aufgrund von Personalmangel, Arbeitsbelastung und niedrigem Gehalt (Mai 13, 2023)
  • Bornholms Bürgermeister verlässt den Posten für einen neuen Job (November 6, 2020)
  • 600 Million für Wohlergehen und akademischen Rückstand für Kursteilnehmer (Februar 18, 2021)
  • Die Schüler müssen in der Mensa einen Mund-Nasen-Schutz tragen (Oktober 23, 2020)
  • SF wird 100 Millionen extra für den Kampf gegen Mobbing bereitstellen (August 7, 2021)
  • Es gibt einen wachsenden Mangel an Bewerbern in Krankenpflegeschulen
  • 18. Mai 2022
  • Die Gesundheitsgewerkschaften schlagen einen Fünfjahresplan zur Gehaltserhöhung vor, um Versorgungsengpässen entgegenzuwirken
  • 9. Februar 2022
  • Helsinkis Arbeitskräftemangel wird sich in den nächsten Jahren verschärfen
  • 14. April 2023
  • Der Pflegestreik könnte die Gesundheit und das Leben von Patienten in Finnland bedrohen, warnen Ärzte
  • 31. März 2022
  • Die Gewerkschaften der Pflegekräfte werden den Streik beenden und sich auf ein stärkeres Vorgehen vorbereiten, „Massenentlassungen“
  • 19. April 2022
  • Die finnischen Krankenpflegergewerkschaften lehnen den Vorschlag zur Beilegung des Arbeitskonflikts ab
  • 11. Mai 2022

Nordische Nachrichten