In letzter Zeit haben immer mehr Parteien Schritte unternommen, die mit der EU-Politik in Zusammenhang stehen. Die Schwedendemokraten wollen einen möglichen Austritt aus der Union prüfen, die Liberalen werfen eine neue Euro-Debatte auf und die Moderaten wollen einen stärkeren Fokus auf die Klimapolitik der EU legen.
Gleichzeitig hat sich die EU seit dem Beitritt Schwedens vor fast 30 Jahren verändert. Heute hat die Union mehr Einfluss auf die schwedische Gesetzgebung und schwedische Politiker geben der EU-Gesetzgebung hier zu Hause mehr Gewicht. Ist das die Debatte, die den EU-kritischen Wählern fehlt?
Mit Susan PalmeEU-Kommentator und Friedrich Furtenbachinnenpolitischer Kommentator.
Programmmanagerin: Parisa Höglund
Produzent: Marina Nilsson Malmström
Techniker: Adam Alvin
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN