
– Für diejenigen, die in diesem Land leben und arbeiten werden, ist es absolut wichtig, die schwedische Sprache zu beherrschen und die Grundbedingungen in der schwedischen Gesellschaft zu kennen, sagt Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard gegenüber dem schwedischen Fernsehen (SVT).
STOCKHOLM, 29. Mai (Xinhua) – Ausländer, die eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Schweden anstreben, sollten Sprachtests bestehen und Kenntnisse über die Funktionsweise der schwedischen Gesellschaft nachweisen, heißt es in einem Bericht, der der Regierung am Montag vorgelegt wurde.
Nach dem Bericht des Berufungsgerichtsrates Fredrik Fries sollen die Tests im Jahr 2027 für Ausländer ab 18 Jahren eingeführt werden, die eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.
„Für diejenigen, die in diesem Land leben und arbeiten werden, ist es absolut wichtig, über Kenntnisse der schwedischen Sprache zu verfügen und mit den Grundbedingungen der schwedischen Gesellschaft vertraut zu sein. „Man muss verstehen, welche Pflichten, aber auch Rechte man hat“, sagt der Minister. für Migration, sagte Maria Malmer Stenergard gegenüber Sveriges Television (SVT).

Sie fügte hinzu: „Ziel ist es, Integration und eine integrative Gesellschaft zu fördern, in der der Einzelne … die Möglichkeiten erhöht, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen.“
Allerdings seien Kontingentflüchtlinge und Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen von der Teilnahme an den Prüfungen ausgenommen, berichtete SVT. Eine Wiederholung der Prüfungen ist auch für diejenigen möglich, die die Prüfungen nicht bestanden haben.
– Schweden ist eines der wenigen Länder, in denen es keine solche Anforderung gibt, und die Idee ist, dass sich die schwedische Gesetzgebung an die anderer Länder annähern sollte, sagt Fries.
Nach Angaben der schwedischen Migrationsbehörde erhielten im Jahr 6,990 2022 ausländische Staatsbürger eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis.

Quelle: sn.dk