Der Rückgang verlangsamte sich im ersten Quartal dieses Jahres, blieb aber bei 4.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Realverdienste der Finnen seien damit etwa auf das Niveau von 2009 eingebrochen, betonten mehrere Ökonomen in den sozialen Medien. Hannu NummiaroDer Ökonom von Lähi-Tapiola twitterte, dass die Realeinkommen gegenüber ihrem Höchststand um 8.1 Prozent gesunken seien und damit die in den letzten 14 Jahren erzielten Gewinne zunichte gemacht hätten.
Unter Realverdienst versteht man den inflationsbereinigten Verdienst der Menschen.
Der Rückgang der Reallöhne im letzten Jahr und zu Beginn dieses Jahres war wirklich außergewöhnlich. Der Reallohnindex von Statistics Finland war in den letzten 15 Jahren nur zweimal gesunken, und zwar 2011 und 2015.
Aleksi Teivainen – HT
Quelle: Die nordische Seite