US-Außenminister Antony Blinken ist zu einem Gipfeltreffen zwischen den USA und der EU in Luleå gelandet. Handel und Technologie ist ein Forum, das sich auf Handelsstrategien und gemeinsame Technologieentwicklung konzentriert, aber in diesem Jahr sind auch Schwedens NATO-Prozess und die strategische Haltung gegenüber China wichtige Themen. Erfahren Sie, wie die USA derzeit ihre Sicht auf das globale Wirtschaftssystem überdenken und wie dies letztendlich zu einer Herausforderung für die transatlantischen Beziehungen werden könnte.
So kann sich ein Machtwechsel auf die Unterstützung der Ukraine auswirken
Der Umgang mit Russland war im vergangenen Jahr ein vorrangiges gemeinsames Interesse und der Ton zwischen der EU und Washington war rosig und warm. Aber die Unterstützung ist nicht selbstverständlich, und jetzt wächst in Europa die Sorge darüber, was im Jahr 2024 passieren könnte. Bis zu den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird es vielleicht noch mehr als ein Jahr dauern, aber es heißt, dass die Vorbereitungen bereits begonnen haben Europäische Hauptstädte für Trump 2.0. Um nicht so unvorbereitet zu sein wie 2016, knüpft Berlin bereits Kontakte zu Republikanern, die einer künftigen Trump-Regierung zugeschrieben werden, heißt es im Spiegel. Doch worauf muss sich Europa vorbereiten?
Mitwirkende: Susanne Palme, EU-Kommentatorin. Björn Fägersten, CEO des Analyseunternehmens Politea und leitender Forscher am Institut für Außenpolitik. Rikard Bengtsson, Dozent für Politikwissenschaft an der Universität Lund.
Programmleitung: Caroline Salzinger
Produzent: Therese Rosenvinge
Quelle: ISLAND-NACHRICHTEN