Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Das japanische Gericht entscheidet, dass ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe verfassungswidrig ist

Das japanische Gericht entscheidet, dass ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe verfassungswidrig ist

Tokio – Ein japanisches Gericht hat am Dienstag entschieden, dass es verfassungswidrig sei, gleichgeschlechtliche Ehen nicht zuzulassen. Diese Entscheidung wurde von Aktivisten als Schritt hin zur Gleichstellung der Ehe im einzigen Land der Gruppe der Sieben ohne rechtlichen Schutz für gleichgeschlechtliche Partnerschaften begrüßt.

Das Urteil des Bezirksgerichts Nagoya war das zweite von vier Fällen in den letzten zwei Jahren, in dem ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe für verfassungswidrig erklärt wurde, und dürfte den Druck erhöhen, das Gesetz in einem Land zu ändern, in dem die Verfassung vorsieht, dass die Ehe zwischen zwei Personen geschlossen wird Mann und eine Frau.

„Dieses Urteil hat uns vor dem Schaden des letztjährigen Urteils bewahrt, in dem es hieß, dass an dem Verbot nichts Falsches sei, und vor dem Schaden dessen, was die Regierung weiterhin sagt“, sagte die leitende Anwältin Yoko Mizutani gegenüber Reportern und Unterstützern vor dem Gericht.

Sie verwies auf ein Urteil in Osaka im vergangenen Jahr, wonach das Verbot nicht im Einklang mit der Verfassung stehe.

Ein Gericht in Tokio bestätigte später das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe, erklärte jedoch, dass der fehlende Rechtsschutz für gleichgeschlechtliche Familien ihre Menschenrechte verletze.

Das Urteil vom Dienstag wurde von Aktivisten und Unterstützern, die vor dem Gericht Regenbogenfahnen schwenkten, mit Jubel begrüßt.

Kläger und Unterstützer gehen am 30. November 2022 zum Bezirksgericht Tokio in Tokio, Japan, dem Tag, an dem der Bezirk Tokio das Fehlen von Gesetzen zum Schutz des Rechts gleichgeschlechtlicher Paare auf Ehe und Familiengründung in Japan für verfassungswidrig erklärte. Gericht. Kläger und Unterstützer gehen am 30. November 2022 zum Bezirksgericht Tokio in Tokio, Japan, dem Tag, an dem der Bezirk Tokio das Fehlen von Gesetzen zum Schutz des Rechts gleichgeschlechtlicher Paare auf Ehe und Familiengründung in Japan für verfassungswidrig erklärte. Gericht.

Ein Gericht in Tokio hält den fehlenden Rechtsschutz für gleichgeschlechtliche Ehen in Japan für verfassungswidrig

Obwohl Meinungsumfragen zeigen, dass etwa 70 % der Öffentlichkeit die gleichgeschlechtliche Ehe befürworten, ist die konservative regierende Liberaldemokratische Partei von Premierminister Fumio Kishida dagegen.

Kishida entließ im Februar einen Berater, der Empörung auslöste, als er sagte, Menschen würden aus Japan fliehen, wenn die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt wäre, aber der Premierminister bleibt unverbindlich und sagte, die Diskussionen müssten „sorgfältig“ geführt werden.

Dennoch erlauben mehr als 300 japanische Gemeinden, die etwa 65 % der Bevölkerung abdecken, gleichgeschlechtlichen Paaren den Abschluss von Partnerschaftsvereinbarungen.

Das Recht ist jedoch in seinem Umfang begrenzt. Partner können nicht gegenseitig das Vermögen erben oder elterliche Rechte an den Kindern des anderen haben. Krankenhausbesuche sind nicht garantiert.

DATEI – Ein schwules ugandisches Paar bedeckt sich mit einer Pride-Flagge, während es in Uganda am 25. März 2023 für ein Foto posiert. DATEI – Ein schwules ugandisches Paar bedeckt sich mit einer Pride-Flagge, während es in Uganda am 25. März 2023 für ein Foto posiert.

Top-US-Diplomat nennt Ugandas Anti-Homosexuellen-Gesetz eine „umfassendere Verschlechterung der Menschenrechte“

Mizutani sagte, das Gericht habe in seinem Urteil festgestellt, dass solche Partnerschaftsvereinbarungen nicht völlig ausreichend seien, was sie als ermutigendes Zeichen wertete, und fügte hinzu, dass das Gericht ihrer Meinung nach anerkannt habe, dass es kaum Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren und anderen Paaren gebe.

Ministerpräsident Hirokazu Matsuno sagte auf einer Pressekonferenz, die Regierung glaube nicht, dass die Zivil- und Ehegesetze verfassungswidrig seien.

„Bei Fragen rund um die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe halten wir es für wichtig, den Ansichten aller Teile der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit zu schenken“, sagte er.

Ein chinesischer paramilitärischer Polizist steht während der Woche der Vielfalt am 12. Mai 2023 in Peking Wache vor der schwedischen Botschaft. Am 15. Mai 2023 wurde die als Beijing LGBT Center bekannte Interessenvertretung als jüngste Organisation im Zuge einer Razzia der Regierung geschlossen. Ein chinesischer paramilitärischer Polizist steht während der Woche der Vielfalt am 12. Mai 2023 in Peking Wache vor der schwedischen Botschaft. Am 15. Mai 2023 wurde die als Beijing LGBT Center bekannte Interessenvertretung als jüngste Organisation im Zuge einer Razzia der Regierung geschlossen.

Pekings LGBT-Zentrum wurde geschlossen, da das Vorgehen in China zunimmt

Während die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt im Allgemeinen als relativ liberal gilt, ist die LGBT-Gemeinschaft aufgrund konservativer Einstellungen weitgehend unsichtbar. Taiwan war 2019 der erste Ort in Asien, der die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte.

DATEI – Ein schwuler Student trägt in Peking eine Regenbogenfahne, 10. Mai 2019. Das Beijing LGBT Center, eine der führenden Organisationen Chinas, die Ressourcen und Unterstützung für die queere Bevölkerung bereitstellt, gab im Mai 2023 bekannt, dass es seinen Betrieb einstellen werde. DATEI – Ein schwuler Student trägt in Peking eine Regenbogenfahne, 10. Mai 2019. Das Beijing LGBT Center, eine der führenden Organisationen Chinas, die Ressourcen und Unterstützung für die queere Bevölkerung bereitstellt, gab im Mai 2023 bekannt, dass es seinen Betrieb einstellen werde.

Chinas bahnbrechende Schwulenrechtsgruppe stellt ihre Geschäftstätigkeit aufgrund „höherer Gewalt“ ein

In Japan müsste ein neues Gesetz verabschiedet werden, bevor gleichgeschlechtliche Ehen tatsächlich stattfinden könnten.

Die Regierung versprach, vor der Ausrichtung des G7-Gipfels in diesem Monat ein Gesetz zur Förderung des „Verständnisses“ für LGBT-Menschen zu verabschieden, doch der Widerstand der Konservativen verzögerte die Umsetzung so sehr, dass eine abgeschwächte Fassung erst am Tag vor Beginn des Gipfels im Parlament eingebracht wurde.

Der ursprüngliche Entwurf sah vor, dass Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität „nicht toleriert werden darf“, wurde jedoch in „Es sollte keine ungerechtfertigte Diskriminierung geben“ geändert, eine Formulierung, die laut Kritikern stillschweigend Bigotterie zulässt.

Japan gerät zunehmend unter Veränderungsdruck, sowohl von anderen G7-Mitgliedern als auch von Wirtschaftslobbygruppen, wobei Unternehmen argumentieren, dass für die internationale Wettbewerbsfähigkeit eine größere Vielfalt erforderlich sei.

  • 16x9 Bild 16 x 9 Bild

    Reuters

    Abonnieren

Quelle: sn.dk


Datum:

30. Mai 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Ani, Beijing, China, Unternehmen, Wirtschaft, Höhere Gewalt, Fumio Kishida, G7, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Allgemein, der Regierung, Gruppe von sieben, Hirokazu Matsuno, Human, Japan, Herren, NME, Opposition, Ork, Premierminister, Reuters, RT, Gleichgeschlechtliche Ehe, Taiwan, Reifen, Tokio, Uganda, Wasser, Welt

Zusammenhängende Posts:

  1. Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe ist nicht verfassungswidrig: japanisches Gericht
  2. Vorstand tastete sich ohne Regeln vor, um Asyl-Paare zu trennen
  3. Die Homo-Ehe vertieft die finnischen lutherischen Kirchen
  4. Aus Island – Isländische Politiker reagieren auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
  5. Gemeindevorsteher wird beschuldigt, Bestechung von Eheunternehmen erhalten zu haben
  6. Der Europäische Gerichtshof urteilt in Finnland nach einer Schulschießerei
  7. Jetzt sofort
  8. Anwälte bezweifeln die geltenden Regeln zur Trennung von Asylpaaren
  9. Zwei Richter des Obersten Gerichtshofs treten wegen Dienstunfähigkeit vom Obersten Gerichtshof zurück
  10. Eine Sitzung der Sozialhilfekommission im Zusammenhang mit einem Urteil des Bezirksgerichts
Zusammenhängende Posts:

  • China greift ausländische Bekleidungs- und Schuhmarken über Xinjiang an (März 26, 2021)
  • Die unerträgliche Leichtigkeit einfacher Antworten (März 13, 2021)
  • Montags-Zeitungen: Altersdiskriminierung, Impfwünsche und die Liebe der RBG zum Schwedischen (September 21, 2020)
  • China versucht, multilaterale Mechanismen zu verbessern, um UN-Agenturen zu ersetzen: Bericht (September 30, 2022)
  • „Boykotte von Xinjiang-Baumwolle sind zu einem Menschenrechtsproblem geworden“ (März 28, 2021)
  • Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe ist nicht verfassungswidrig: japanisches Gericht
  • 22. Juni 2022
  • Die Homo-Ehe vertieft die finnischen lutherischen Kirchen
  • 6. November 2020
  • Für manche – aber nicht für Schwule – Freiheit in den USA
  • 5. Juli 2022
  • Gericht: Die Abmahnung der Kirche an Pastoren, die eine Schwulenhochzeit abhielten, war rechtmäßig
  • 18. September 2020
  • Die Zahl der Eheschließungen ist in Finnland im Jahr 100 auf ein 2021-Jahres-Tief gefallen
  • 3. Mai 2022
  • Die Kirche bestätigt den ersten weiblichen Bischof von Turku
  • 7. Februar 2021

Nordische Nachrichten