Die Stadt engagiert sich weiterhin für Investitionen in Tourismus und Veranstaltungen, richtet ihre Stadtstrategie darauf aus und ebnet den Weg für eine nachhaltigere, intelligentere, lebendigere und funktionalere Tourismus- und Veranstaltungsstadt.
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen und Erneuerung in Helsinki
In diesem Jahr wird Helsinki neben seinen beliebten Klassikern auch neue und faszinierende Touristenattraktionen enthüllen. Dazu gehören die renovierte Markthalle von Hakaniemi, das Heimatmuseum von Amos Anderson in Hemi und die künftige Kulturkaserne. Darüber hinaus verzaubert die Helsinki Biennale mit ihren faszinierenden Kunstwerken erneut Vallisaari und erweitert ihre Reichweite rund um die Stadt. Weitere Highlights sind das U Nation-Festival für elektronische Tanzmusik im Kansalaistor Ende Juni und Anfang Juli sowie die Hop-on-Hop-off-Busverbindung von der U-Bahn-Station Mellunmäki zum Sipoonkorvi-Nationalpark.
„In Kaivopuisto werden auch Veranstaltungen stattfinden, wie zum Beispiel die Aufführungen des Musicals Mamma Mia im Juli. Abgerundet wird der Kultursommer durch die erwarteten Ausstellungen wie „Tom of Finland“ im Kiasma und „Albert Edelfelt“ im Ateneum. In der Stadt wird es viel los sein mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen sowie der Diversifizierung des Unterkunftsangebots Helsinkis, der Eröffnung neuer Restaurants und es gibt viel zu entdecken, wenn sich das Produktangebot weiterentwickelt“, schwärmt er. Nina VesterinenTourismusdirektor in Helsinki.
Helsinki fasziniert Touristen!
Das Jahr 2022 und der Beginn des Jahres 2023 haben für Finnland und Helsinki eine außergewöhnliche internationale Sichtbarkeit gezeigt. Dies wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst, wie etwa Diskussionen über die NATO-Mitgliedschaft, Finnlands aufeinanderfolgende Platzierungen als glücklichstes Land der Welt, Diskussionen über die Funktionsfähigkeit und Bereitschaft der finnischen Gesellschaft inmitten der COVID-19-Pandemie und die Aggression in den umliegenden Gebieten und zuletzt der Eurovision Song Contest. Wahnsinn. Infolgedessen haben internationale Reiseveranstalter und Medien außerordentliches Interesse an Helsinkis Angeboten und Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvolle Produkte gezeigt.
„Auch unsere lokalen Tourismusunternehmen haben positive Erwartungen. Laut unserer Pulsumfrage halten mehr als drei Viertel der Tourismusunternehmen in Helsinki die kommende Tourismussaison für gut oder sehr gut“, sagt Vesterinen.
Die Touristenzahlen nähern sich dem Niveau vor der Pandemie
Aufgrund des Zustroms europäischer Touristen wird Helsinki in diesem Jahr voraussichtlich fast die Touristenzahl vor der Pandemie erreichen. Allerdings hat der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu einem Rückgang der Zahl russischer Touristen geführt. Die meisten Flugreservierungen nach Helsinki kommen aus Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich. Darüber hinaus ist in Spanien und Italien ein großes Interesse an reisebezogenen Suchanfragen zu beobachten. Es wird erwartet, dass im Sommer zahlreiche einheimische Touristen sowie Gäste aus Schweden und Estland nach Helsinki kommen.
„Unser Ziel ist es, den Aufenthalt der Besucher in Helsinki zu verlängern. „Aus Sicht der nachhaltigen Entwicklung, des Klimawandels und der Wirtschaft ist die Verlängerung des Aufenthalts der Besucher der beste Weg, den Tourismus zu fördern“, betont Vesterinen.
Den Tourismus inmitten der Unsicherheit weiterentwickeln
Allerdings birgt die Entwicklung des Tourismus auch verschiedene Unsicherheiten. Der Tourismus aus China und Japan hat sich langsamer als erwartet erholt. Das geltende Überflugverbot Russlands stellt eine Herausforderung für den Flugverkehr zwischen Asien und Helsinki dar. Darüber hinaus bestehen noch einige Unsicherheiten hinsichtlich der Entwicklung der Weltwirtschaft. Obwohl die Zahl internationaler Konferenzen in Helsinki zunimmt, hat sie noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Kongressgäste sind für Helsinki wichtig, da ihre Aufenthalte in der Regel länger sind als die von Urlaubsreisenden und sie den durchschnittlichen Konsum erhöhen. Auf diese Weise möchte Helsinki die Ausrichtung großer internationaler Kongresse erleichtern. Die Stadt erwartet in dieser Saison mehr als 90 internationale Kreuzfahrtbesuche.
Touristeninformation Helsinki: Tipps für Touristen und Einheimische
Eines der sicheren Zeichen des Sommers in Helsinki ist die Eröffnung der Sommerinformationspunkte für Touristen. Zusätzlich zum permanenten Servicepunkt auf der Aleksanterinkatu wird am 29. Mai ein Servicepunkt im Biennale-Pavillon zwischen der Alten Markthalle und dem Marktplatz eröffnet.
Darüber hinaus sind ab Anfang Juni Helsinki-Helfer, erkennbar an ihren grünen Westen, auf den Straßen zu sehen. Reiseinformationen sind diesen Sommer in 16 Sprachen verfügbar. Auch die Einwohner Helsinkis sind in der Touristeninformation herzlich willkommen, ihre eigene Stadt aus touristischer Sicht kennenzulernen.
„Wenn Sie den Helsinki-Tag feiern oder Gäste erwarten, geben Ihnen unsere Touristenberater gerne Empfehlungen zu den vielseitigen Angeboten Helsinkis“, sagt er Mari SomeroLeiter des Reiseberatungsteams.
Während sich Helsinki auf einen aufregenden Tourismussommer vorbereitet, locken das reiche Kulturangebot, die neuen Attraktionen und das Engagement der Stadt für eine nachhaltige Entwicklung Touristen aus nah und fern an. Mit seiner Vision eines sich ständig weiterentwickelnden und lebendigen Reiseziels ist Helsinki auf dem Weg, sich als eine Stadt in Finnland zu etablieren, die man gesehen haben muss.
HT
Quelle: Die nordische Seite