NEW YORK, 30. Mai (Xinhua) – Der US-Dollar schwächte sich am Dienstag ab, während Händler auf die Abstimmung über die Schuldenobergrenze im Kongress warteten.
Der Dollarindex, der den Greenback im Vergleich zu sechs großen Konkurrenten misst, fiel zum Handelsschluss um 0.10 Prozent auf 104.1665.
Obwohl bei der Einigung einige Fortschritte erzielt wurden, sagten einige Republikaner, sie würden sich im republikanisch dominierten Repräsentantenhaus gegen die Einigung wehren.
Neben den Schuldenverhandlungen stand erneut die Inflation im Fokus des Marktes.
Der US-Verbrauchervertrauensindex fiel im Mai von 102.3 im April auf 103.7, lag aber über der Konsensprognose von 100, wie aus Daten des Conference Board vom Dienstag hervorgeht.
„Das Verbrauchervertrauen sank im Mai, da die Meinung der Verbraucher über die aktuelle Lage etwas weniger positiv wurde, während ihre Erwartungen düster blieben“, sagte Ataman Ozyildirim, Senior Director of Economics bei The Conference Board.
Der Bericht zeigte, dass die Inflationserwartungen der Amerikaner in den nächsten 6.1 Monaten hoch, aber stabil bei durchschnittlich 12 Prozent bleiben.
Die hohe Inflation werde wahrscheinlich nicht schnell verschwinden, solange der stärkere Abschwung der US-Wirtschaft nicht nachlasse, sagte Thomas Barkin, Präsident der Federal Reserve Bank of Richmond, am Dienstag.
„Es wird hartnäckiger sein, als viele Leute hoffen. Es besteht große Unsicherheit darüber, wohin die Zinssätze gehen müssen“, sagte Barkin, obwohl er das aktuelle Zinsniveau als „restriktiv“ bezeichnete.
Trotz der enttäuschenden Wirtschaftsstimmung in der Eurozone im Mai, die von 96.5 im April auf 99 fiel, gelang es dem Euro, sich von den Mehrwochentiefs zu erholen.
Im späten New Yorker Handel stieg der Euro von 1.0719 US-Dollar in der vorherigen Sitzung auf 1.0709 US-Dollar, und das britische Pfund stieg von 1.2392 US-Dollar in der vorherigen Sitzung auf 1.2357 US-Dollar.
Der US-Dollar kaufte 139.8380 japanische Yen, ein Rückgang von 140.3940 japanischen Yen in der vorherigen Sitzung. Der US-Dollar stieg von 0.9062 Schweizer Franken auf 0.9041 Schweizer Franken und von 1.3602 Kanadischen Dollar auf 1.3593 Kanadische Dollar. Der US-Dollar stieg von 10.8802 SEK auf 10.8185 SEK.
Quelle: sn.dk