Der Reaktor Olkiluoto 3 wurde nach zehnjähriger Verzögerung im April vollständig in Betrieb genommen. Quelle: Die nordische Seite Datum:2. Juni 2023 Autor:Nord.News Kategorien:Finnland Stichworte:Schäden, Fi, Finnland, Io, Natur, Atomkraft, Kernkraftwerk, Ope, Opera, Wasser, TorZusammenhängende Posts:Finnland startet lange verzögertes KernkraftwerkDas Atomkraftwerk verrät den Grund für die NotabschaltungDie Tests in Finnlands neuestem Kernreaktor gehen weiterDie Produktion von Finnlands neuestem Atomkraftwerk wurde gedrosselt, weil Strom zu billig istEuropas größter Atomreaktor wird mit 14 Jahren Verspätung in Betrieb genommenFortum erhält die Verlängerung der Lizenz des Kernkraftwerks LoviisaFennovoima setzt den Bau eines Kernkraftwerks in Pyhäjoki ausDer dritte Reaktor wird im Kraftwerk Olkiluoto anlaufen, sagt Teollisuuden VoimaSTUK Finnland wird den Reaktor im Kernkraftwerk Olkiluoto vorab wieder in Betrieb nehmenDer Bau des Kernkraftwerks Fennovoima verzögerte sich, die Kosten stiegen Zusammenhängende Posts:USB-Anschlüsse mit extremistischem Inhalt in Gefängnissen gefunden (April 12, 2021)Die Produktion von Finnlands neuestem Atomkraftwerk wurde gedrosselt, weil Strom zu billig ist (Mai 17, 2023)Die Atomaufsichtsbehörde genehmigte die Inbetriebnahme des Reaktors Olkiluoto 3 (Januar 4, 2022)Der Bau des Kernkraftwerks Fennovoima verzögerte sich, die Kosten stiegen (April 28, 2021)Jagdgruppen und Hundebesitzer warnten vor einer Zunahme der Wolfspopulation (August 20, 2021)Finnland startet lange verzögertes Kernkraftwerk15. März 2022Ein Wasserpumpenschaden kann die Stromerzeugung im Kernreaktor OL3 weiter verzögern19. Oktober 2022Olkiluoto 3 könnte der letzte große Atomreaktor sein, der in Finnland gebaut wird, sagt der Professor gegenüber YLE14. März 2023Finnland erhöht die Offshore-Windkraftkapazität8. Juli 2022Finnland verlängert die Laufzeit des ersten Kernkraftwerks5. Februar 2023Finnlands Atomreaktor wird diese Woche nach einer anormalen Störung ans Netz gehen14. Dezember 2020 Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.