Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Alarmsignal des finnischen Ministeriums für Einwanderung und Auswärtige Angelegenheiten aufgrund von Anträgen auf Arbeitserlaubnis

Alarmsignal des finnischen Ministeriums für Einwanderung und Auswärtige Angelegenheiten aufgrund von Anträgen auf Arbeitserlaubnis

Als im Jahr 6,500 in Finnland weniger als 2015 Anträge auf eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis eingingen, hatte sich die Zahl im Jahr 21,000 auf fast 2022 mehr als verdreifacht.

„Wenn Sie keine Investitionen tätigen, die über den aktuellen Rahmen hinausgehen, und sich die Anzahl der Anträge weiterhin dem aktuellen Trend entsprechend entwickelt, wird die Warteschlange für Genehmigungsfragen, die auf eine Lösung warten, bis zum Ende des Regierungsprogrammzeitraums auf schätzungsweise mehr als 200,000 angewachsen sein.“ und das System wird ernsthaft überlastet sein“, warnte Migri in dem vorgelegten Dokument die vier Parteien, die das nächste Regierungsprogramm vorbereiten – Kokoumus, Purussuomalaiin, RKP und für die Christdemokraten.

Migri erklärte, dass das System von einer Überlastung bedroht sei, da es ohne zusätzliche Mittel seine Prozesse nicht weiter automatisieren könne und auf Mitarbeiter angewiesen sei, die die Überlastung manuell beseitigen.

Gleichzeitig müsste die Agentur aufgrund der gestiegenen sonstigen Betriebskosten ihr Personal reduzieren.

Das Außenministerium warnte zudem vor künftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der arbeitsbedingten Einwanderung. Justi TannerDer Leiter der konsularischen Angelegenheiten des Außenministeriums teilte Helsingin Sanomat am Donnerstag mit, dass mehrere ausländische Konsularbüros über relativ begrenzte Ressourcen für die Bearbeitung von Anträgen verfügen, was problematisch sein kann, insbesondere wenn die Zahl der Anträge weiter steigt.

„Die Situation ist derzeit unter Kontrolle. In Indien erhalten wir beispielsweise täglich 100 Anträge auf Aufenthaltserlaubnis, im Vergleich zu 28 vor einem Jahr. „In diesem Jahr werden mindestens doppelt so viele Visa ausgestellt wie im letzten Jahr“, betonte er.

„Die Situation ist unhaltbar, wenn die Zahl der Anträge auch in den kommenden Jahren steigt. Dann hätten wir einfach nicht genug Hände. Wir und Migri haben Ideen, aber wir müssen genug Leute und Werkzeuge haben.

Das Außenministerium ist sowohl für die Entgegennahme von Aufenthaltserlaubnisanträgen bei ausländischen Konsulaten als auch für die Erteilung kurzfristiger Arbeitserlaubnisse zuständig.

Wie erwartet war die arbeitsbedingte Zuwanderung einer der Streitpunkte in den laufenden Koalitionsverhandlungen. Die „Basic Finns“ forderten eine Begrenzung der arbeitsbedingten Einwanderung, während die anderen drei Parteien eine Ausweitung in Erwägung zogen, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken.

Berichten zufolge haben sich die Parteien auf eine Anhebung der Einkommensgrenze für Nicht-EU-Arbeitnehmer von rund 1,300 Euro auf 1,600 Euro pro Monat geeinigt.

Aleksi Teivainen – HT

Quelle: Die nordische Seite


Datum:

5. Juni 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Finnland

Stichworte:

Agen, Katze, Christdemokraten, Kohle, EK, Euro, Finnland, Finnisch, Verfügbar, der Regierung, Helsingin Sanomat, HT, Einwanderung, India, Io, Arbeit, Herren, Nach Absprache, NME, Office, Eine, Opera, Aufenthaltsgenehmigung, Quelle, RT, Sanoma, SAS, Uhrzeit, Ein A-Visum, Arbeit

Zusammenhängende Posts:

  1. Aufgrund des Arbeitsverhältnisses wird die Aufenthaltserlaubnis nun deutlich schneller erteilt als im Vorjahr
  2. Migri: Die Bearbeitungszeit für eine Aufenthaltsbewilligung zum Erwerbszweck wird 2021 verkürzt
  3. Migri: Weniger Aufenthalt, Anträge auf Sicherheitsreparaturen wegen Corona
  4. Die Frist für die Beantragung einer Brexit-Genehmigung rückt näher
  5. Die finnische Einwanderungsbehörde überprüft die Volumenprognosen der Anträge für die Jahre 2023 und 2024
  6. Arbeitsbezogene Einwanderung im Regierungsprogramm unklar – Maßnahmen zur Förderung der arbeitsbezogenen Einwanderung sind schwach
  7. Die durchschnittliche Wartezeit für eine Arbeitserlaubnis beträgt 152 Tage
  8. Das Innenministerium beauftragt eine Untersuchung der Einwanderungsbehörde
  9. Das Außenministerium erweitert die Reisehinweise
  10. Migri: 2021 wird eine Rekordzahl an Arbeitsaufenthaltsbewilligungen beantragt
Zusammenhängende Posts:

  • Das Ministerium fordert eine Auszeit für den Status der thailändischen Beerenpflücker in Finnland (Februar 15, 2023)
  • Die Forderung der Finnen nach einer Einkommensgrenze von 2,500 Euro für Einwanderer beruhe auf einem Missverständnis, sagt der Beamte (Mai 25, 2023)
  • Die finnische Regierung erleichtert die Familienzusammenführung; Einfache Finnen sind dagegen (Oktober 12, 2021)
  • Der finnische Verfassungsausschuss sendet eine „starke Botschaft“ an die EU (April 28, 2021)
  • BTI: Der Finanzminister schlägt 30 weitere 2022 Millionen Euro für die Polizei vor (Oktober 1, 2021)
  • Die Einwanderung nach Finnland ist weiterhin hoch – das Interesse an einem Studium in Finnland wächst
  • 21. Juni 2023
  • Aufgrund des Arbeitsverhältnisses wird die Aufenthaltserlaubnis nun deutlich schneller erteilt als im Vorjahr
  • 16. Oktober 2021
  • Die finnische Einwanderungsbehörde überprüft die Volumenprognosen der Anträge für die Jahre 2023 und 2024
  • 19. April 2023
  • Fortschritte bei der Vorbereitung auf den beschleunigten Dienst – die Migration von Experten und Start-up-Unternehmern nach Finnland beschleunigt sich
  • 16. Dezember 2021
  • Der Einstieg von Experten und Existenzgründern beschleunigt sich – Express-Service wird eingeführt 1.6
  • 1. Juni 2022
  • Die Zahl der Saisonarbeitsgenehmigungen sinkt, wenn Ukrainer, die vorübergehenden Schutz erhalten haben, auf finnischen Bauernhöfen arbeiten
  • 10. Juni 2023

Nordische Nachrichten