Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Straßenfotografie im gesamten Raum Helsinki im Sommer

Straßenfotografie im gesamten Raum Helsinki im Sommer

Die Aufnahme der Straßenansicht sollte zu ruhigen und gut beleuchteten Zeiten stattfinden. Die Drehfahrzeuge sind mit dem Wappen der Stadt Helsinki gekennzeichnet. Fahrzeuge, die mit bildgebenden Geräten auf ihren Dächern ausgestattet sind, zeichnen 360-Grad-Panoramabilder und dreidimensionale Punktwolkendaten auf und ermöglichen so eine detaillierte Modellierung der städtischen Umgebung.

Die Stadt Helsinki hat Straßenfotografie angeordnet, um Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter das Sammeln von Informationen über Verkehrszeichen sowie die Planung und Instandhaltung des Verkehrssystems und der Straßenstrukturen. Die Erstellung dieser Bilder ist außerdem ressourceneffizient und umweltfreundlich, da sie unnötige Besuche vor Ort bei verschiedenen städtischen Aufgaben ersetzen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Street View-Bilder nicht öffentlich verfügbar sind. Stattdessen werden sie vertraulich und entsprechend den Anforderungen der Informationssicherheit verarbeitet und gespeichert. Alle potenziell identifizierbaren Informationen wie Gesichter und Fahrzeugkennzeichen werden automatisch unkenntlich gemacht. Lediglich technische Daten im Zusammenhang mit der dienstlichen Nutzung werden gespeichert, in die Systeme der Stadt integriert und zur Aktualisierung der Nationalstraße und der Straße verwendet Datenbank bekannt als Digiroad der norwegischen Eisenbahnagentur.

Wetterabhängige Bildgebung

Ziel der Dreharbeiten ist es, in ruhigen und gut beleuchteten Zeiten zu stattfinden, in denen wenig Verkehr auf den Straßen herrscht. Die Gesamtdauer des Drehvorgangs hängt von der Anzahl der Drehfahrzeuge und den vorherrschenden Wetterbedingungen ab. Bei regnerischem oder nebligem Wetter ist eine Bildaufnahme leider nicht möglich. Die Stadt Helsinki plant, die Straßenfotografie bis September in allen Bezirken abzuschließen. Bei günstigen Wetterbedingungen kann der Prozess jedoch in wenigen Wochen abgeschlossen sein.

Durch den Einsatz moderner Bildgebungstechnologie und die Erfassung detaillierter Daten macht die Stadt Helsinki erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Stadtplanung, des Verkehrsmanagements und der Instandhaltung. Die Einführung einer Straßenlandschaft ist eine innovative Möglichkeit, den verschiedenen Herausforderungen der Stadt effektiv zu begegnen und sicherzustellen, dass Helsinki weiterhin an der Spitze einer intelligenten und nachhaltigen Stadtentwicklung steht.

HT

Quelle: Die nordische Seite


📆 Datum:

24. Juli 2023

✍️ Autor:

Nord.News

📁 Kategorien: Finnland
?️ Stichworte: ACE, Agen, Cloud, EK, Filme, Ziel, Helsinki, Import, Informationssicherheit, Io, Management, Herren, Nation, NME, Eine, Regen, Quelle, RT, RWE, Sicherheit, SMA, Strassenfotografie, Techno, Uhrzeit, Reifen, Verkehrsschild, Stadtplanung, Fahrzeuge, Wetter, Arbeiten

🌐 Weitere Sprachen:

Zusammenhängende Posts:

  1. Forschung: Straßenstaub erhöht den ganzjährigen Krankenstand in Helsinki
  2. Helsinkis „großes“ Straßenerneuerungsprojekt wird im nächsten Frühjahr beginnen
  3. Sommerstraßen öffnen heute im Zentrum von Helsinki
  4. Helsinki erweitert Fußgängerzonen mit experimentellem Straßenbau im Sommer
  5. Der Kasernenmarkt Sommer bietet sichere Begegnungen und beinhaltet auch eine Sommerstraße
  6. Das Parken an der Straße in Helsinki könnte mit dynamischer Preisgestaltung auf 7 Euro pro Stunde steigen
  7. Öffentliche Kunstwerke, die sich mit Menschlichkeit und Technologie befassen, breiten sich in Helsinkis Kalasatama-Gebiet aus
  8. Helsinki wertet das städtische Grün auf fünf Straßen im Stadtzentrum auf
  9. In Helsinki wird es mehr Ladestationen für Elektroautos geben
  10. Kartierung des Zustands von Radwegen in Helsinki mithilfe eines Handyspiels
Zusammenhängende Posts:

  • Der Testkoordinator: Die Situation in Stockholm durfte die Strategie leiten (Oktober 30, 2020)
  • Wir brauchen einen großen Reset – und eine andere Beweislast (Dezember 23, 2021)
  • Impfwettbewerb zwischen den Regionen (Februar 27, 2021)
  • Unbezahlte Ermittlungsarbeit zum Afghanistan-Ausstieg stößt auf Kritik (September 30, 2021)
  • Zwei YLE-Berichte lösten eine Diskussion über Polizeirassismus in Finnland aus (Mai 10, 2021)

Nordische Nachrichten