Nordische Nachrichten
  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Die Beleidigung heiliger Stätten kommt einem Verbrechen gleich: Irans Außenminister Amirabdollahian

Die Beleidigung heiliger Stätten kommt einem Verbrechen gleich: Irans Außenminister Amirabdollahian

Teheran [Iran], 1. August (ANI): Irans Außenminister Amirabdollahian sagte in seiner Rede auf dem außerordentlichen Außenministertreffen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), das am Montag per Videokonferenz stattfand, dass die Missachtung religiöser Heiligkeit einem Verbrechen gleichkommt , berichtete die iranische Nachrichtenagentur Islamic Republic News Agency (IRNA).

Er bedauerte, dass einige Personen Ideen und Prinzipien verunglimpfen und gleichzeitig behaupten, sie würden die Meinungsfreiheit verteidigen.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass die Verhinderung einer Wiederholung von Beleidigungen von Religionen, einschließlich des Islam, im besten Interesse aller liegt“, sagte der iranische Außenminister.

Laut IRNA betonte er, dass die jüngsten tragischen Ereignisse in Schweden und Dänemark von der gesamten islamischen Welt verlangen, Druck auf die Regierungen Europas auszuüben, damit solche provokativen Aktionen sofort eingestellt werden, die Täter zur Verantwortung gezogen und entsprechend bestraft werden mit dem Gesetz.

Bei einer Welle von Demonstrationen verbrannten Demonstranten in den letzten Tagen sowohl in Dänemark als auch in Schweden Exemplare des Korans vor den Botschaften muslimischer Nationen. Die Proteste waren spärlich besucht.

Amirabdollahian schlug außerdem vor, eine OIC-Delegation nach Schweden und Dänemark zu entsenden, um sich mit ihren jeweiligen Behörden zu treffen, um die tiefe Besorgnis und Sensibilität der islamischen Regierungen und der muslimischen Gemeinschaft hinsichtlich der jüngsten Offensivaktionen zum Ausdruck zu bringen und „schwere Strafen“ für diejenigen zu fordern, die Hass schüren Anti-Islam-Aktivitäten.

Der iranische Außenminister forderte die Rechts- und Rechtsabteilung der OIC auf, sich dringend mit der entscheidenden Frage zu befassen, mit dem Ziel, Strategien zur Kriminalisierung solcher sakrilegischer Handlungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene sowohl im realen als auch im virtuellen Raum zu entwickeln.

Er betonte, dass die islamischen Regierungen und die muslimische Gemeinschaft im Falle einer Wiederholung solcher Schritte in einem dieser Länder zweifellos keine andere Wahl haben werden, als das Niveau der diplomatischen Beziehungen zu reduzieren oder sogar die diplomatischen Beziehungen abzubrechen und Sanktionen gegen das Land zu verhängen Frage, berichtete IRNA.

Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hielt eine Dringlichkeitssitzung ab, an der Außenminister der Mitgliedsländer teilnahmen, um sich mit den jüngsten Akten der Schändung des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark zu befassen.

Hissein Brahim Taha, der Generalsekretär der OIC, bedankte sich bei Saudi-Arabien und Iran für die Einberufung der Dringlichkeitssitzung am Montag, um gemeinsam die Vorfälle der Schändung des Heiligen Korans anzugehen, berichtete IRNA.

In seiner Rede auf der virtuellen Konferenz äußerte der saudische Außenminister Faisal bin Farhan seine scharfe Verurteilung der Vorfälle.

In den letzten Jahren kam es in bestimmten europäischen Ländern, insbesondere in Skandinavien, zu Fällen von Schändung und Respektlosigkeit gegenüber muslimischen Heiligtümern, oft mit Zustimmung der Behörden. (ANI)

Quelle: sn.dk


Datum:

1. August 2023

Autor:

Nord.News

Kategorien:

Schweden

Stichworte:

Agen, Ani, Katze, Länder, Verbrechen, Dänemark, DR, Notfall, Europa, Außenminister, Allgemein, der Regierung, Hissein Brahim Taha, Iran, Islam, Nachrichtenagentur der Islamischen Republik, Recht, Herren, Montag, Nachrichtenagentur, NME, Optio, Koran, RT, Saudi-Arabien, Skandinavien, Schweden, Teheran, Video, Welt

Zusammenhängende Posts:

  1. Iran beruft erneut dänischen Botschafter wegen wiederholter Koranschändung ein
  2. Die Türkei begrüßt Irans Angebot für eine OIC-Notfallsitzung
  3. Iran fordert dringendes Treffen mit den Außenministern der OIC? Beratung
  4. Pakistan fordert die Kriminalisierung von Wochenendgesetzen
  5. Die Schändung des Korans in Schweden löst im Iran einen Aufschrei aus
  6. Iran fordert die OIC zu einem Treffen wegen Beleidigung des Korans auf
  7. Iran ruft schwedischen Gesandten vor, um gegen die Schändung des Korans zu protestieren
  8. Iran, OIC fordert eine entschiedene Reaktion auf sakrilegische Taten
  9. Iran ruft Dänemarks Gesandten wegen Koranschändung ein
  10. OIC wird wegen Koranschändung zusammenkommen
Zusammenhängende Posts:

  • Iran ruft den dänischen Botschafter wegen Koranschändung vor (Juli 22, 2023)
  • Iran, OIC fordert eine entschiedene Reaktion auf sakrilegische Taten (Juli 22, 2023)
  • Schweden verschärft die Sicherheitsmaßnahmen nach Koranverbrennungen (August 1, 2023)
  • Empörung in der muslimischen Welt über die Koranverbrennung in Europa (Juli 25, 2023)
  • OIC wird wegen Koranschändung zusammenkommen (Juli 26, 2023)
  • Iran drängt Dänemark, Sakrilegien abzuwenden
  • 27. Juli 2023
  • Iran fordert UN-Maßnahmen gegen Koranschändung
  • 21. Juli 2023
  • Die Türkei begrüßt Irans Angebot für eine OIC-Notfallsitzung
  • 23. Juli 2023
  • Der Iran verurteilt die Koranschändung in Schweden
  • 22. Januar 2023
  • Iran fordert die OIC zu einem Treffen wegen Beleidigung des Korans auf
  • 1. Juli 2023
  • Iran, OIC fordert eine entschiedene Reaktion auf sakrilegische Taten
  • 22. Juli 2023

Nordische Nachrichten