Etikett: Gehirn

  • So wird das Gehirn durch Obsessionen ausgetrickst

    So wird das Gehirn durch Obsessionen ausgetrickst

    Die Obsessionen von Amanda Romares hatten im Laufe der Jahre unterschiedliche Themen, aber im Moment geht es vor allem darum, dass sich die Kleidung, die sie trägt, „richtig“ anfühlt. Wenn sich die Kleidung „falsch“ anfühlt, kann es unmöglich sein, das Haus zu verlassen. – Es ist ein großer Horror. Wenn ich im falschen Hemd aus der Tür gehe, […]

  • Untersuchungen zeigen, wie das Gehirn Geschmack interpretiert

    Untersuchungen zeigen, wie das Gehirn Geschmack interpretiert

    Geschmack ist mit mehreren Gehirnfunktionen verbunden, einschließlich der Freude, etwas Süßes zu schmecken. Der Geschmack ist ein Teil des Geschmacks und umfasst den Schmerz, den Sie empfinden, wenn Sie scharfe Paprika schmecken. Allerdings mangelt es an Erkenntnissen darüber, wie sich Geschmackspräferenzen im Laufe der Zeit entwickeln und verändern. „Geschmack ist Teil des Geschmacks; es bringt mit […]

  • Wie der Stift Ihrem Gehirn helfen kann

    Wie der Stift Ihrem Gehirn helfen kann

    Die Meinungen darüber, wie wichtig es für Schulen ist, ihren Schülern das Schreiben mit der Hand beizubringen, gehen auseinander. Wenn Handbewegungen uns helfen, klar zu denken und uns besser zu erinnern, oder wenn digitales Schreiben genauso gut funktioniert. Stift oder Tastatur, das ist die Frage in diesem Abschnitt. Im Gehirn von Louise Epstein steckt ein unterhaltsames […]

  • Der Kampf um die Jobs: Gehirn vs. KI

    Der Kampf um die Jobs: Gehirn vs. KI

    Wer gewinnt auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft – das menschliche Gehirn oder die künstliche Intelligenz? 300 Millionen Arbeitsplätze sollen in naher Zukunft verschwinden, um durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden. Doch für welche Berufe braucht man kein menschliches Gehirn mehr? Und welche werden es auf jeden Fall? Johanna Bergman, AI Schweden, weiß […]

  • Wie ein 12-jähriger Preisträger beim Anblick des Wäschetrockners auf eine revolutionäre Idee kam

    Selbst Leonardo da Vinci hat im Alter von 12 Jahren die Welt wahrscheinlich noch in Bezug auf die Anzahl der Süßigkeiten gesehen, die er in den Mund stopfen kann. Aber Pavan Venkatraman, Schüler an der Bernadotte-Schule in der Hauptstadtregion Hellerup, ist kein gewöhnlicher Zwölfjähriger. Eines Tages fiel die Welt der Wäschetrockner unter seine kritische […]

  • Die Sache mit Körper und Gewicht

    Die Sache mit Körper und Gewicht

    Das Hungergefühl, das Verlangen nach Essen, wird durch den Wirkstoff Semaglutid beeinflusst, der bald in mehreren Medikamenten gegen Fettleibigkeit zu finden sein wird. Aber auch wenn wir zum ersten Mal über ein wirksames Medikament zur Gewichtsreduktion verfügen, bleiben die oft starken Gefühle, die wir gegenüber unserem Körper haben, bestehen. Wir züchtigen es, wir […]

  • Louise versucht, süchtig nach Schnupftabak zu werden

    Louise versucht, süchtig nach Schnupftabak zu werden

    Viele kämpfen mit ihrer Snussucht. In Schweden schnupfen 20 % der Männer und 7 % der Frauen. In dieser Folge erfahren wir, wie Nikotin das Gehirn kurz- und langfristig wieder aufbaut. Schließlich ist bekannt, dass Schnupfen weniger gefährlich ist als Rauchen. Wir diskutieren, ob es sich wirklich lohnt aufzugeben […]

  • Auf diese Weise können Sie vermeiden, vor Wut zu explodieren

    Auf diese Weise können Sie vermeiden, vor Wut zu explodieren

    Unkontrollierte Wut kann zu ruinierten Beziehungen und anderen großen Problemen im Leben führen. Hören Sie von der Wutstudie, in der Menschen mit Wutproblemen lernen mussten, zu spüren, wann die Aggression kommt, und neue, konstruktivere Wege zu finden, ihr Luft zu machen. In Studien an Mäusen untersuchen Forscher, wie man Wut anregt und […]

  • Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Kopfschmerzen: Manche Menschen leiden deshalb häufiger unter Kopfschmerzen und ob diese erblich bedingt sind. Was gegen die Schmerzen helfen kann und warum der Professor es für einen schrecklichen Mythos hält, dass wir viel Wasser trinken müssen. […]

  • Das hat Louise getan, um kluge Kinder zu haben

    Das hat Louise getan, um kluge Kinder zu haben

    Als sie aufwuchs, hatte Louise Epstein mit Mathematik zu kämpfen und wollte, dass es ihren Kindern etwas leichter fällt. In der ersten Folge des Podcasts „In the mind of Louise Epstein“ hören wir, was die Expertin für Genetik zu ihrer Taktik bei der Partnerwahl zu sagen hat. Außerdem erfahren wir, wie Menschen […]

  • Die Hoffnung, dass Magic Mushrooms Depressionen heilen können

    Die Hoffnung, dass Magic Mushrooms Depressionen heilen können

    Der Pilz Psilocybin als Heilmittel gegen Depressionen Erfahren Sie, wie Menschen mit Depressionen Psilocybin unter Anleitung von Psychologen testen können und warum Patienten inzwischen Musik von beispielsweise Arvo Pärt hören können. Darüber hinaus spricht Louise über die wachsende Psilocybin-Industrie in den USA, wo die am schnellsten wachsende Gruppe von […]

  • Deshalb träumt Elon Musk von Chips im Gehirn

    Deshalb träumt Elon Musk von Chips im Gehirn

    Jens Schouenborg, Professor für Neurophysiologie, erzählt, wie weit die Forschung bei der Linderung von Funktionsstörungen mit Hilfe von implantierten Mikrocomputern gekommen ist. Und erklärt den Unterschied zwischen dem Versuch, Intelligenz oder Gedankengänge zu beeinflussen. Louise Epstein testet auch die Idee, Chips bei Kriminellen zu implantieren, die Schwierigkeiten mit der Impulskontrolle hatten. In […]

  • Louise versucht mit weißem Rauschen einzuschlafen

    Louise versucht mit weißem Rauschen einzuschlafen

    Wir lernen die Unterschiede zwischen weißem, braunem, rosa und violettem Rauschen kennen. Louise und Anders versuchen herauszufinden, warum Lärm beruhigend wirkt. Darüber hinaus führt Louise in einer normalen Nacht zu Hause im Schlafzimmer einen Test mit weißem Rauschen durch. Im Gehirn von Louise Epstein […]

  • APN-Podcast: Finnlands internationaler Talent-Brain-Drain

    APN-Podcast: Finnlands internationaler Talent-Brain-Drain

    Diese Woche fragt All Points North, warum viele internationale Studenten und Gastarbeiter in Finnland planen, in naher Zukunft abzureisen.

  • José González – zurückhaltender Weltkünstler mit wissenschaftlicher Agenda

    José González – zurückhaltender Weltkünstler mit wissenschaftlicher Agenda

    Er ist voller Doppelzüngigkeit. José Gonzalez ist der Teenager, der in einer Hardcore-Band war, während er zu Hause Bach auf seiner klassischen Gitarre spielte. Er ist der stille und introvertierte Forscher, der sich nicht scheut, vor tausenden Konzertbesuchern alleine auf der Bühne zu sitzen. Im Jahr 2004 klopfte José Gonzalez die ganze Welt an […]

  • Neue Studie enthüllt die Ursache häufiger Hirnerkrankungen

    Lösung auf dem WegTina Nørgaard Munch behandelt täglich Patienten mit Hydrozephalus und stellte fest, dass nicht jeder die gleiche Behandlung für die Erkrankung erhielt. Der Neurochirurg arbeitet daran, die Mechanik der Erkrankung besser zu verstehen, um in Zukunft eine universelle Behandlung zu verbessern und zu entwickeln. Munch glaubt, dass die Anpassung der […]

  • Mittwochszeitungen: Streiks, weniger Verkehrskameras, Gehirntraining

    Mittwochszeitungen: Streiks, weniger Verkehrskameras, Gehirntraining

    Die meisten Morgenzeitungen berichten über den Beginn eines dreitägigen Streiks in der Technologie- und Chemieindustrie sowie über bevorstehende Arbeitskampfmaßnahmen im Einzelhandels- und Transportsektor.

  • Verkehrsverschmutzung beeinflusst die Gehirnfunktion: Forschung

    Verkehrsverschmutzung beeinflusst die Gehirnfunktion: Forschung

    „Viele Jahrzehnte lang glaubten Forscher, dass das Gehirn vor den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung geschützt werden könnte“, sagte der leitende Forscher Dr. Chris Carlsten, Professor und Direktor für Atemwegsmedizin und kanadischer Forschungsdirektor für berufsbedingte und umweltbedingte Lungenkrankheiten an der UBC. „Diese Studie, die weltweit die erste ihrer Art ist, liefert […]

  • Todmüde

    Todmüde

    Als Frida lernte, konnte sie nicht mit ihren Klassenkameraden zu Mittag essen. Sie suchte nach einer Pritsche, auf der sie sich ausruhen konnte. Sie hatte Schwierigkeiten beim Lesen. Der Text sprang. Aber sie schafft es, über ihre eigenen Probleme zu lesen. Sie versteht, dass sie hirnmüde ist und dass alle Schläge, die sie auf den Kopf bekommen hat, wiederholte Gehirnerschütterungen waren. Etwa […]

  • Langfristige Covid-Effekte betreffen laut Danish vor allem Frauen

    Langfristige Covid-Effekte betreffen laut Danish vor allem Frauen

    Die Corona-Pandemie ist für viele Dänen noch nicht vorbei. Laut einer von der Region Mitteljütland und dem Universitätskrankenhaus Aarhus gemeinsam verfassten Studie werden im größten Krankenhaus der Stadt immer noch 448 Patienten wegen langfristiger COVID-Komplikationen behandelt. Mehr als 75 Prozent sind Frauen im Alter von 30 bis 70 Jahren. Die Mehrheit berichtet, dass sie von geistiger Müdigkeit geplagt wird und es […]

  • Sarah Hektor

    Sarah Hektor

    Bei den Olympischen Spielen in Peking im vergangenen Winter hielt ganz Schweden den Atem an. Sara Hector gewann nach mehr als einem Jahrzehnt als Profi-Skifahrerin endlich ihre erste Goldmedaille im Riesenslalom. Es war das erste schwedische Gold für die Frauen im Riesenslalom seit 1992. Sie fährt seit ihrer Kindheit Ski, hat […]

  • Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Wir nutzen so viele Prozent des Gehirns und so sieht die Anatomie des Gehirns aus Der Professor geht auch darauf ein, wie unsere Intelligenz vererbt wird und welchen Eltern wir das zu verdanken haben, […]

  • Saga – der Überlebende aus der Drottninggatan

    Saga – der Überlebende aus der Drottninggatan

    Am Freitag, den 7. April 2017 um 14:52 Uhr fährt ein entführter 12 Tonnen schwerer Lastwagen mit voller Geschwindigkeit durch die Fußgängerzone. Der Künstler und Fotograf Saga Berlin kommt von einem Job-Meeting und wird angefahren, landet bewusstlos halb unter dem LKW auf der Straße liegend. Es brennt und die Menschen fliehen. Wenn […]

  • Schafe mit einem seltenen Genotyp können Scrapie eliminieren

    Schafe mit einem seltenen Genotyp können Scrapie eliminieren

    Wie von RÚV berichtet, könnten Schafe mit einem speziellen Genotyp der Schlüssel zur Ausrottung der tödlichen Krankheit Scrapie in Island sein. Die Tignarleg-Schafe von einer Farm im Nordwesten Islands und Móbotna von einer Farm im Nordosten des Landes tragen ein seltenes Gen, das sie vor der tödlichen degenerativen Krankheit der […]

  • Nach dem Ansteckungsunfall lebenslang hirngeschädigt

    Nach dem Ansteckungsunfall lebenslang hirngeschädigt

  • Der Kampf des Profiboxers Erik Skoglund

    Der Kampf des Profiboxers Erik Skoglund

    Erik Skoglund ist klein und schwach, wenn er klein ist. Seine Nase blutet vom kleinsten bisschen. Doch als er als 11-Jähriger seinen großen Bruder zum Boxtraining begleitet, beschließt er: Er wird der Beste der Welt. Obwohl er im Boxsport kein absolutes Talent ist […]

  • Studieren gibt Einblicke, wie wir lernen zu lernen

    Studieren gibt Einblicke, wie wir lernen zu lernen

    „Wie jeder Lehrer weiß, ist es kaum der Zweck der Bildung, sich einfach an das Wissen zu erinnern, das wir in der Schule lernen“, sagte Andre Fenton, Professor für Neurowissenschaften an der New York University und leitender Autor von Forschungsergebnissen. „Anstatt unser Gehirn nur zum Speichern von Informationen zum Erinnern zu verwenden, können wir mit dem richtigen mentalen Training auch lernen, zu lernen, […]

  • Das Gehirn lässt uns falsch essen

    Das Gehirn lässt uns falsch essen

    – Wir Menschen sind darauf programmiert, uns schnell fortzupflanzen, nicht lange zu leben, sagt er Sara Ask. Sara ist Ernährungsberaterin und arbeitet jetzt mit Schreiben und Vorträgen über Essen. Sie hat mehrere Kochbücher gemacht, das jüngste trägt den Titel Das gute Leben – Essen, das einen Unterschied zu Ihrer Gesundheit macht, da steht Tareq Taylor […]

  • Die Studie findet heraus, wie Wertentscheidungen im Gehirn kodiert werden

    Die Studie findet heraus, wie Wertentscheidungen im Gehirn kodiert werden

    Sie fanden heraus, dass ein Bereich im Gehirn, der als retrosplenialer Kortex (RSC) bekannt ist, eine Stelle ist, die wir für Wertentscheidungen verwenden, wie zum Beispiel, welches Restaurant wir heute Abend zum Abendessen besuchen. Wir werden den RSC dann mit frischen Informationen aktualisieren, die auf neuen Eindrücken basieren, wie sehr wir die Abendsuppe genießen und […]

  • Fit fürs Geschäft: Acht Fähigkeiten, die Sie beherrschen MÜSSEN, um eine effektive Führungskraft zu sein

    Fit fürs Geschäft: Acht Fähigkeiten, die Sie beherrschen MÜSSEN, um eine effektive Führungskraft zu sein

    Das Gehirn ist eine Überlebensmaschine, die Überlebensmechanismen erschafft, um sich sozial zu schützen. Und viele dieser Sicherheitsvorkehrungen können unbeabsichtigt zu Problemen in einer Organisation führen. Führungskräfte besitzen ihre eigenen Emotionen und Verhaltensweisen als Reaktion auf das, was um sie herum passiert. Sie beherrschen diese acht Fähigkeiten, um nicht von diesen Mechanismen übernommen zu werden. […]

  • Die EU-Arzneimittelregulierungsbehörde fügt AstraZeneca eine Schlaganfallwarnung hinzu

    Die EU-Arzneimittelregulierungsbehörde fügt AstraZeneca eine Schlaganfallwarnung hinzu

    „Zerebrovaskuläre und Sinusthrombose (CVST) ohne Thrombozytopenie wurde sehr selten nach der Vaxzevria-Impfung berichtet“, heißt es in dem Update. Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur wurden bis zum 458. September 30 Fälle entdeckt, in denen geimpfte Personen einen Schlaganfall mit anschließender Hirnblutung entwickelten. Die meisten Fälle traten in den ersten vier Wochen der Impfung auf. Manche […]

  • Podcasts & Programme

    Podcasts & Programme

    So funktioniert dein Gehirn

  • Bericht: Finnland exportiert Militärprodukte im Wert von 140 Millionen Euro in die Vereinigten Arabischen Emirate

    Bericht: Finnland exportiert Militärprodukte im Wert von 140 Millionen Euro in die Vereinigten Arabischen Emirate

    SaferGlobe stellte außerdem fest, dass der Wert ziviler Exporte im vergangenen Jahr zum ersten Mal den Wert militärischer Exporte überstieg. Im Jahr 2020 exportierte Finnland zivile Waffen für 81.1 Millionen Euro und militärische Ausrüstung für 79.9 Millionen Euro. Brainstorming, das seit 2010 finnische Waffenexporte überwacht und darüber berichtet, definiert militärisches Material „als […]

  • Nach möglichen Krankheitsbefunden: Bürger von Grindsted werden erneut untersucht

    Dies bestätigt Kurt Espersen, Executive Vice President der Region. – Wir haben von einem Bürger in Grindsted die Information erhalten, dass nach Abschluss unserer Gesundheitsuntersuchung einige weitere AL-Fälle gefunden wurden. – Dies hat uns dazu veranlasst, unsere Forschungsgruppe mit Forschern aus […]

  • Ivar war nur ein Jahr Teil 2/2 Heimkehr

    Ivar war nur ein Jahr Teil 2/2 Heimkehr

    Johanna Isakssons Sohn Ivar wurde sieben Wochen zu früh geboren und erlitt eine Gehirnverletzung. Vier Monate lang wird der Sohn auf der Neugeborenenstation betreut und kämpft mit ständigen Sauerstoffeinbrüchen. Wird es der Familie jemals erlaubt sein, nach Hause in ein anderes Leben zurückzukehren? Dann kommt die Meldung. Der Familie wurde endlich gewährt […]

  • Das tierische Wissen über den Tod fordert die Wissenschaft heraus

    Das tierische Wissen über den Tod fordert die Wissenschaft heraus

    In den letzten Jahren hat sich jedoch die Wahrnehmung vieler Forscher darüber verändert, wie fortgeschrittene Tiere denken können. Mehrere Forschungsstudien weisen darauf hin, dass manche Tiere ein Bewusstsein und damit möglicherweise auch die Fähigkeit haben, den Tod zu erkennen. Ein Teil davon, sich des Todes bewusst zu sein, ist traurig zu sein, wenn andere sterben. Hier deuten mehrere Beobachtungen darauf hin, […]

  • Müde? Sie können Ihren Schlaf über den Tag verteilen

    Müde? Sie können Ihren Schlaf über den Tag verteilen

    Es spielt auch keine Rolle, ob es kohärent oder gebrochen ist. Das hat die Schlafforscherin Birgitte Rahbek Kornum, Ph.D. und außerordentlicher Professor am Institut für Neurowissenschaften der Universität Kopenhagen. – Sie können Ihren Schlaf leicht verteilen. Sie müssen sich nur bewusst sein, dass Sie an einem Tag nicht weniger schlafen können, nur […]

  • Bei der Sauberkeit

    Bei der Sauberkeit

    Mit Hilfe des Wissenschaftschecks stellen Emma Frans und Maja Åström diese Fragen, wenn Herz und Gehirn in Reinheit untergehen. Wie üblich kommen sie zu dem, was wahr, falsch und dazwischen ist. Als Experten für die Sauberkeitsgewohnheiten von gestern hören Sie die Historikerin Jenny Björkman und Karolina Wiell, Doctor of Philosophy in Economic History bei […]

  • FAKTEN: Der Vorstand empfiehlt, vor dem fünften Punkt aufzuhören

    FAKTEN: Der Vorstand empfiehlt, vor dem fünften Punkt aufzuhören

    Wie viel Sie pro Woche trinken sollten und weitere Ankündigungen der Agentur zum Thema Alkohol lesen Sie hier: * Kein Alkoholkonsum ist gesundheitlich unbedenklich. Alkohol wirkt sich auf fast alle Organe des Körpers aus, und Alkoholkonsum steht im Zusammenhang mit etwa 60 verschiedenen Krankheiten und Zuständen. Unter anderem schon ein geringer Alkoholkonsum […]

  • Ivar war erst ein Jahr Teil 1/2 Der Kampf auf der Neugeborenenstation

    Ivar war erst ein Jahr Teil 1/2 Der Kampf auf der Neugeborenenstation

    Sieben Wochen vor der erwarteten Geburt des Kindes leidet Johanna Isaksson unter starken Schmerzen und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Ivar wird mit einer Gehirnverletzung geboren und Johanna, Alexander und ihre Tochter Maj müssen nun lernen, in einer völlig neuen Realität zu leben – in der Neugeborenenstation des Södersjukhuset in Stockholm. Das ist […]

  • Die Abnutzung der Telearbeit auf unser Gehirn: „Angst-Erschöpfungsepidemie in ein paar Jahren“

    Die Abnutzung der Telearbeit auf unser Gehirn: „Angst-Erschöpfungsepidemie in ein paar Jahren“

    Telearbeit von zu Hause aus ist zeiteffizient und klimaschonend – aber wie nachhaltig ist sie für uns Menschen auf lange Sicht? Fernmeetings sind kognitiv anspruchsvoller, und in der Ferne arbeiten wir mehr und machen oft keine Pausen, die wir brauchen, sagt die Forscherin Linda Widar von der Universität Gävle. Stressforscher Alexander Wilczek von […]

  • Zwei Männer für schuldig befunden, 49-Jährigen in Salten zu Tode geprügelt zu haben

    Zwei Männer für schuldig befunden, 49-Jährigen in Salten zu Tode geprügelt zu haben

    Am 14. Juni letzten Jahres wurde ein 49-jähriger Mann in seinem Haus in Salten südlich von Silkeborg von zwei Männern angegriffen und brutal angegriffen. Jesper Paludan Lindgaard wurde bei dem Angriff so schwer verletzt, dass er am nächsten Morgen tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Am Donnerstag wurden zwei Männer am Gericht in Viborg […]

  • Ein neues Mercedes-Benz Auto kann Gedanken lesen

    Ein neues Mercedes-Benz Auto kann Gedanken lesen

    Es basiert auf visueller Beobachtung. Das Auto hat Lichtpunkte, die auf das digitale Armaturenbrett des Autos projiziert werden, und ein BCI-Gerät (Brain-Computer Interface) mit tragbaren Elektroden ist am Kopf des Benutzers angebracht. Nach einer kurzen Kalibrierungszeit kann das Gerät die Gehirnaktivität aufzeichnen und messen, wenn sich der Benutzer also auf ein bestimmtes Licht konzentriert […]

  • Die Zwangssterilisationen und Lobotomien

    Die Zwangssterilisationen und Lobotomien

    Die Lobotomie ist ein Schnitt im Gehirn, der dazu führte, dass Menschen, die zuvor gezwungen waren, angeschnallt in ihren Betten zu liegen, apathisch und pflegeleicht wurden. Aber sie haben auch den Zugang zu ihren Emotionen verloren. Mit der Zwangssterilisation hatte die Gesellschaft auch ein Instrument, um zu regeln, wer Kinder bekommen durfte. Die Verwendung […]

  • Lernen Sie Osku kennen, Finnlands neuen ersten Welpen

    Lernen Sie Osku kennen, Finnlands neuen ersten Welpen

    Der Tenterfield Terrier ist eine relativ neue Hunderasse in Finnland. Es stammt ursprünglich aus Australien, wo es weithin gezüchtet wurde, um Schädlinge wie Ratten zu vernichten. Der erste Tenterfield Terrier wurde vor drei Jahren nach Finnland gebracht. Hunde dieser Rasse werden oft als agil, intelligent und anpassungsfähig beschrieben und eignen sich gut für Familien […]

  • Die erste Familie bekommt einen neuen Welpen, Osku

    Die erste Familie bekommt einen neuen Welpen, Osku

    Finnlands erste Familie hat nach dem Tod ihres vorherigen Hundes im vergangenen Frühjahr einen neuen Welpen. Jenni Haukio nutzte am Sonntag die sozialen Medien, um die Neuigkeiten bekannt zu geben: „Es gibt ein neues Mitglied in unserer Familie namens Tenterfield Terrier Osku.“ Australische Rasse, die vom finnischen Kennel Club als „stark, aktiv und agil arbeitend […]

  • Wie man gute Ideen auf Kommando bekommt

    Wie man gute Ideen auf Kommando bekommt

    Haben Sie Mühe, auf die richtige – und nicht zuletzt geniale – Idee zu kommen? Ob Sie mit einer Idee für die Arbeit, Ihrem neuen großen Projekt oder der Planung eines einzigartigen Kindergeburtstags kämpfen, vielleicht strecken Sie sich schon die Beine für sich selbst aus. Denn wenn Sie Ihre Kreativität zeigen müssen […]

  • Übung moduliert Eisen bei der Alzheimer-Krankheit

    Übung moduliert Eisen bei der Alzheimer-Krankheit

    Es ist bekannt, dass Störungen des zerebralen Eisenstoffwechsels und der Eisenakkumulation mit Alterung und AD assoziiert sind, obwohl die zugrunde liegenden Mechanismen unklar bleiben. Es ist bekannt, dass Eisenbelastung und Entzündung die Synthese von Heptidin, dem wichtigsten eisenregulierenden Protein, regulieren. Insbesondere das entzündungsmodulierende Zytokin Interleukin-6 (IL-6), von dem auch bekannt ist, dass es […]

  • Konservativer MP kehrt nach Blutgerinnsel zurück

    Brigitte Klintskov Jerkel von den Konservativen ist bereit, die politische Arbeit wieder aufzunehmen, nachdem der Abgeordnete im April von einem kleinen Blutgerinnsel im Gehirn getroffen wurde. Das schreibt sie am Dienstag auf Facebook. – Meine Krankheitszeit war eine harte Zeit und gleichzeitig ein Lernprozess, schreibt sie. […]

  • 3 Möglichkeiten, wie Sie sich in den Sommerferien unterhalten können

    3 Möglichkeiten, wie Sie sich in den Sommerferien unterhalten können

    Sommer bedeutet für die meisten Menschen Sommerferien, und obwohl es wirklich schön ist, eine Auszeit zu haben, gibt es viele, die fast nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen – jetzt, wo man an den meisten Tagen endlich keinen Job und keine Verpflichtungen mehr hat. Dies ist vor allem die erste Woche, die wir mit […]

  • Tagespflegerin wurde im Falle des Todes eines einjährigen Kindes festgenommen

    Der Erzieherin wird vorgeworfen, das Mädchen geschüttelt und mit einem sogenannten stumpfen Gegenstand geschlagen zu haben. Sie bestreitet Schuld, informiert TV Midtvest. Die Frau wird von Herning Folkeblad als ehemalige Tagespflegerin beschrieben. Ende November 2019 war die übliche Erzieherin des Mädchens im Urlaub, weshalb […]

  • Die Erzieherin wird im Falle des Todes eines einjährigen Kindes inhaftiert

    Die Erzieherin wird im Falle des Todes eines einjährigen Kindes inhaftiert

    Nach einer langwierigen Gerichtsverhandlung entschied ein Richter des Amtsgerichts Herning am Freitag, die Frau für vier Wochen in Untersuchungshaft zu nehmen. Es schreibt Herning Folkeblad. Der Erzieherin wird vorgeworfen, das Mädchen geschüttelt und mit einem sogenannten stumpfen Gegenstand geschlagen zu haben. Sie bestreitet Schuld, informiert TV Midtvest. Bei der […]

  • Eine Erzieherin ist im Todesfall eines einjährigen Kindes festgenommen worden

    Eine Erzieherin ist im Todesfall eines einjährigen Kindes festgenommen worden

    Der Erzieherin wird vorgeworfen, das Mädchen geschüttelt und mit einem sogenannten stumpfen Gegenstand geschlagen zu haben. Sie bestreitet Schuld, informiert TV Midtvest. Die Frau wird von Herning Folkeblad als ehemalige Tagespflegerin beschrieben. Ende November 2019 war die übliche Erzieherin des Mädchens im Urlaub, weshalb […]

  • Junge erlitt nach Übergriff Gehirnblutung – 28-Jähriger festgenommen

    Der 28-Jährige wird am Donnerstag dem Verfassungsgerichtshof in Lyngby vorgeführt. Hier wird die Staatsanwaltschaft den 28-jährigen Untersuchungshäftling anfordern. Zwei weitere sind in dem Fall bereits inhaftiert. Der stellvertretende Staatsanwalt der nordseeländischen Polizei, Kenneth Siljat, informiert Ritzau darüber, dass Anklage gemäß der Bestimmung des Strafgesetzbuchs über physische […]

  • Junge erlitt nach Übergriff Gehirnblutung – 28-Jähriger im Gefängnis

    Junge erlitt nach Übergriff Gehirnblutung – 28-Jähriger im Gefängnis

    In einer verfassungsrechtlichen Anhörung vor dem Gericht in Lyngby wurde der 28-Jährige bis zum 22. Juni in Untersuchungshaft genommen. Damit läuft seine Haft gleichzeitig mit den anderen beiden ab, die bereits in dem Fall inhaftiert sind. Der stellvertretende Staatsanwalt der nordseeländischen Polizei, Kenneth Siljat, informierte Ritzau am Donnerstag zuvor darüber, dass Anklage erhoben wurde […]

  • FAKTEN: Hilfe bei Herzstillstand

    Lesen Sie hier über die Schritte zur Wiederbelebung, damit Sie eingreifen können, wenn eine Person hinfällt: 1. Überprüfen Sie, ob die Person bewusstlos ist. * Schütteln Sie die Schultern der Person und schreien oder fragen Sie laut, ob es der Person gut geht. Drücken oder glätten Sie die Haut an der Innenseite des Oberschenkels oder des oberen […]

  • Neue Kampagne nutzt Wikinger, um Sie dazu zu bringen, einen Helm zu tragen

    Neue Kampagne nutzt Wikinger, um Sie dazu zu bringen, einen Helm zu tragen

    In der Wikingerzeit hörte man einen Wikinger nicht sagen: „Das ruiniert mir die Haare“, wenn er einen Helm auf seinem Pferd brauchte. Keine Ausreden. Er wollte es nur zur Sicherheit tragen. Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie dasselbe tun und einen Helm auf Ihrem modernen Pferd tragen, so der Council for […]

  • Erster Däne, der eine Entschädigung für Nebenwirkungen des Impfstoffs erhält

    Die 30-jährige Frau aus der Hauptstadtregion erhält eine Entschädigung, nachdem sie von dem seltenen, aber sehr schweren Vitt-Syndrom betroffen war, nachdem sie mit AstraZeneca geimpft wurde. Sie teilt der Zeitung die Patientenentschädigung mit. Weiß ist der klinische Name für die Blutgerinnsel, die der AstraZeneca-Impfstoff verursachen kann. Die Frau wurde im Januar geimpft […]

  • Schlaganfall wurde als „kulturelle Ohnmacht“ gewertet – jetzt bricht die Region zusammen

    Schlaganfall wurde als „kulturelle Ohnmacht“ gewertet – jetzt bricht die Region zusammen

    Gegen die Region Västra Götaland gab es vor dem Amtsgericht Göteborg eine Verurteilung im Fall einer Krankenpflegerin, die vermutete, dass ein Patient nur bewusstlos spielte – was in der Krankenakte als „kulturelle Ohnmacht“ bezeichnet wurde. Der Mann hatte eine Gehirnblutung erlitten und starb später. Der Ombudsmann für Diskriminierung (DO) […]

  • Kritik an der Pflege: Schwangere musste Treppe runter – mit Baby halb draussen

    Kritik an der Pflege: Schwangere musste Treppe runter – mit Baby halb draussen

    Das Sahlgrenska-Universitätskrankenhaus wird von der schwedischen Gesundheits- und Pflegeinspektion, Ivo, dafür kritisiert, dass eine schwangere Frau mit der Hälfte des Babys mehrere Treppen hinuntergehen muss. Die Frau begann zu Hause zu gebären und rief einen Krankenwagen. Aber bevor sie gehen konnten, war das Kind auf dem Weg nach draußen. Die Frau […]

  • Im Stress

    Im Stress

    Sie haben ihre Hilfe Mats Lekander, Professor für Gesundheitspsychologie und Forscher am Stress Research Institute der Universität Stockholm und am Karolinska Institutet. Gemeinsam kommen wir zu dem Schluss, was wahr, falsch oder dazwischen ist. Diese Folge von Heart and Brain wurde am 18. April 2021 beim Poddfest Nonstop-Event live aufgezeichnet.

  • Der 22-Jährige im Polizeiverhör: „Mein Gehirn war total angepisst“

    Der 22-Jährige im Polizeiverhör: „Mein Gehirn war total angepisst“

    Viele wollen Antworten darauf, warum der 22-Jährige am 3. März sieben Männer in Vetlanda angegriffen hat, aber in den polizeilichen Vernehmungen kann er außer seiner schlechten psychischen Verfassung keine wirkliche Erklärung geben. Er erzählt von einem Mann, der ihn provoziert hat, ist sich aber selbst nicht sicher, ob der Mann echt war oder nur […]

  • The Ark über das Schreiben von Schwedens lächerlichstem Song

    The Ark über das Schreiben von Schwedens lächerlichstem Song

    Die Jahrtausendwende liegt in der Luft und Ola Salo von The Ark erwacht mit einer klaren Akkordfolge im Kopf aus einem Traum. Nur wenige Tage später spielt er den Song für den Rest der Band und es dauert nicht lange, bis It Takes A Fool To Remain […]

  • Mit einem neuen Symbol auf der Kleidung bitten Demenzkranke um Hilfe

    Mit einem neuen Symbol auf der Kleidung bitten Demenzkranke um Hilfe

    – Demenz ist eine unsichtbare Störung. Wir sehen nicht, dass eine Person Demenz hat. Aber deshalb kann die Person durchaus Herausforderungen haben, sagt Sekretariatsleiterin Lone Harlev. 90,000 Dänen leben mit Demenz. Das Symbol ist ein freiwilliges Angebot für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz, die sich im öffentlichen Raum bewegen. – Das Symbol kann […]

  • Die Zwangssterilisationen und Lobotomien

    Die Zwangssterilisationen und Lobotomien

    Die Lobotomie ist ein Schnitt im Gehirn, der dazu führte, dass Menschen, die zuvor gezwungen waren, angeschnallt in ihren Betten zu liegen, apathisch und pflegeleicht wurden. Aber sie haben auch den Zugang zu ihren Emotionen verloren. Mit der Zwangssterilisation hatte die Gesellschaft auch ein Instrument, um zu regeln, wer Kinder bekommen durfte. Die Verwendung […]

  • Das Gehirn schrumpft unabhängig vom Bildungsniveau

    Das Gehirn schrumpft unabhängig vom Bildungsniveau

    Laut einer neuen internationalen Studie schrumpft unser Gehirn mit zunehmendem Alter und der Volumenverlust geht genauso schnell, unabhängig davon, ob Sie hoch gebildet sind oder nur eine sechsjährige Grundschule haben. Es gibt bereits Theorien, dass eine lange Ausbildung den Abbau verlangsamt, aber dafür gibt es keine Beweise. Genetik […]

  • Extreme Müdigkeit – häufig nach schwerer Krankheit

    Extreme Müdigkeit – häufig nach schwerer Krankheit

    Fast die Hälfte der 400 Patienten, die während der ersten Corona-Welle im vergangenen Frühjahr in Östergötland wegen Covid-19 aufgenommen wurden, hatten mehrere Monate später deutliche Probleme – in einigen Fällen bestehen die Probleme immer noch. Das sind Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisverlust und extreme Müdigkeit, zeigen Untersuchungen der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Universitätsklinikums […]

  • Stiefvater und Mutter wegen zahlreicher Vergewaltigungen der Tochter verurteilt

    Stiefvater und Mutter wegen zahlreicher Vergewaltigungen der Tochter verurteilt

    Die sexuellen Übergriffe fanden von März 2003 bis Februar 2014 in der wechselnden Wohnung der Familie in der Gegend von Bjerringbro statt. Die inzwischen erwachsene Frau wurde im Alter zwischen 12 und 23 Jahren missbraucht und ist seit einer Hirnverletzung bei der Geburt geistig behindert. Oberstaatsanwältin Linette Lysgaard ist sehr zufrieden mit der […]

  • Forscher versuchen, chronische Anorexie zu verstehen

    Forscher versuchen, chronische Anorexie zu verstehen

    Forscher müssen herausfinden, warum manche Menschen mit Anorexie nicht gesund werden. Unter anderem werden sie Veränderungen im Gehirn untersuchen. Elisabet Wentz ist Professorin und Psychiaterin an der Sahlgrenska Academy. – Wenn es um die chronischen Fälle von Anorexia nervosa geht, die in unserer Abteilung existieren, werden wir eine […]

  • Lokale Parlamentspolitiker von Blutgerinnseln getroffen

    Lokale Parlamentspolitiker von Blutgerinnseln getroffen

    Brigitte Klintskov Jerkel von der Konservativen Volkspartei hat ein Blutgerinnsel im Gehirn erlitten und wird voraussichtlich am Mittwoch oder Donnerstag operiert. Das sagt sie selbst auf Facebook. Hier erklärt Brigitte Klintskov Jerkel, dass sie am Donnerstag nach zwei Begegnungen in Christiansborg nach Hause fahren musste, weil sie sich unwohl fühlte. Auf der […]

  • Kommunalpolitiker von Blutgerinnseln im Gehirn betroffen

    Kommunalpolitiker von Blutgerinnseln im Gehirn betroffen

    Brigitte Klintskov Jerkel von der Konservativen Volkspartei hat ein Blutgerinnsel im Gehirn erlitten und wird voraussichtlich am Mittwoch oder Donnerstag operiert. Das sagt sie selbst auf Facebook. Hier erklärt Brigitte Klintskov Jerkel, dass sie am Donnerstag nach zwei Begegnungen in Christiansborg nach Hause fahren musste, weil sie sich unwohl fühlte. Auf der […]

  • Der Tod neuer Blutgerinnsel wird mit AstraZeneca-Konnektoren in Verbindung gebracht

    Der Tod neuer Blutgerinnsel wird mit AstraZeneca-Konnektoren in Verbindung gebracht

    Ein 57-jähriger Mann starb im März an einem heftigen Blutgerinnsel in seinem Gehirn, etwa eine Woche nachdem er den AstraZeneca-Impfstoff gegen Covid-19 erhalten hatte. Es schreibt BT Der ältere Bruder des Mannes erzählt der Zeitung, dass sein jüngerer Bruder eine ungewöhnlich niedrige Blutplättchenzahl hatte. Die Hauptstadtregion von Dänemark bestätigt gegenüber BT, dass sie […]

  • Schlafmangel ist mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden

    Schlafmangel ist mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden

    Regelmäßiges Schlafen von sechs Stunden oder weniger in Ihren 50ern und 60ern ist laut einer britischen Studie mit einem erhöhten Risiko verbunden, später an Demenz zu erkranken. Christian Benedict ist Schlafforscher und außerordentlicher Professor für Neurowissenschaften an der Universität Uppsala: – Diese Studie basiert auf vielen Forschungsergebnissen, die in […]

  • Jetzt sofort

    Jetzt sofort

    Neue Technologien können unsere Geschmacksknospen manipulieren. Mit Hilfe kleiner Stromstöße werden im Mund verschiedene Geschmacksrezeptoren ausgelöst, die beispielsweise die Intensität von Salzigkeit und Süße beeinflussen. Johan Swahn ist ein ehemaliger Koch, jetzt Forscher in sensorischer Wissenschaft an der School of Restaurant and Hotel Management und glaubt, dass […]

  • Die Kunst, preisgekrönte Filme zu machen

    Die Kunst, preisgekrönte Filme zu machen

    Peter Schønau Fog, der am 50. April 20 Jahre alt wird, machte 1999 seinen Abschluss an der Dänischen Filmschule. Hier legte er den Grundstein für seinen späteren Erfolg. Sein Abschlussfilm „Little Man“ galt vielen als möglicher Startschuss für eine große Karriere. Zuvor besuchte er die tschechische […]

  • Poddfest Nonstop 2021 – Schwedens beste Podcasts

    Poddfest Nonstop 2021 – Schwedens beste Podcasts

    Mehr als 20 der besten und interessantesten Podcasts Schwedens laufen live beim Poddfest Nonstop. Hier ist die vollständige Liste und wann sie stattfinden. 11:00 Sonntagsinterview11:35 Danke für das Essen!12:05 P3 Geschichte12:50 Herz und Hirn13:20 Stiljournalen13:50 USApodden14:30 Die Wut15:05 Alkispodden15:35 Over My Dead Body & Guilty? (Mashup)16:20 Als Kind verloren16:50 […]

  • Mehr Menschen wollen sich während der Pandemie gegen FSME impfen lassen

    Mehr Menschen wollen sich während der Pandemie gegen FSME impfen lassen

    Die Nachfrage nach Impfungen gegen das FSME-Virus hat während der Pandemie zugenommen. FSME ist ein Virus, das von Zecken auf den Menschen übertragen wird und das Gehirn durch Enzephalitis oder Meningitis befällt. „Es gibt neue Fälle an neuen Orten, an denen Sie noch nie FSME hatten“, sagt er, Jemma Myrberg, die an der Impfung von Avenirhälsan arbeitet […]

  • Bluttests könnten bald zum Nachweis von Alzheimer eingesetzt werden

    Bluttests könnten bald zum Nachweis von Alzheimer eingesetzt werden

    Im Herbst rechnen Forscher in Göteborg damit, dass der Gesundheitsdienst Blutuntersuchungen durchführen kann, um festzustellen, ob es Anzeichen für eine frühe Alzheimer-Krankheit gibt. Das sagt Henrik Zetterberg, Professor für Neurochemie an der Universität Göteborg. – Dann kann man sagen, dass dieses Puzzleteil, das Blut […]

  • Wachsende Popularität

    Wachsende Popularität

    Norwegische Online-Casinos gibt es seit den 90er Jahren, und es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass sie in naher Zukunft an Popularität verlieren werden. Sie haben seit ihrer Einführung allmählich an Popularität gewonnen, und die Auswahl an Spielen umfasst heute sowohl die alten Klassiker, die jeder liebt, als auch neue Spiele, die sie mit sich bringen […]

  • Prinz Joachim: Marie hat mir das Leben gerettet

    Prinz Joachim: Marie hat mir das Leben gerettet

    Als Prinz Joachim im vergangenen Juli ein Blutgerinnsel im Gehirn erlitt, überlebte er Prinzessin Marie. In einem Interview mit Hjernesagen spricht er über ihre schnelle Reaktion, d …

  • FAKTEN: 12,000 leiden jedes Jahr an Blutgerinnseln oder Blutungen im Gehirn

    * 70 Prozent der Betroffenen sind über 65 Jahre alt, etwas mehr als die Hälfte sind Männer. * 85 Prozent der Fälle sind auf Blutgerinnsel zurückzuführen, während 15 Prozent im Gehirn bluten. * Die Sterblichkeit innerhalb der ersten 30 Tage nach einem Blutgerinnsel oder einer Blutung im Gehirn beträgt 14 Prozent. Dies entspricht […]

  • Prinz Joachim: Es war Marie, die mir das Leben gerettet hat

    Prinz Joachim: Es war Marie, die mir das Leben gerettet hat

    Als er am nächsten Tag im Krankenhaus aufwacht, steht sie neben ihm: – Es war ein ganz besonderer Moment, denn obwohl ich nicht ganz verstanden hatte, was los war, war mir sehr wohl bewusst, dass ich mich an einem Messer bewegt hatte Rand. – Das erste, was ich zu ihr sagte […]

  • Corona-Kinder brauchen länger, um in Einrichtungen zu fahren

    Corona-Kinder brauchen länger, um in Einrichtungen zu fahren

    Ein Anlauf, der früher ein paar Wochen gedauert hat, kann jetzt drei bis vier dauern, heißt es. Die Kinder sind Fremden gegenüber eher zurückhaltender, weil sie in eine Krise hineingeboren wurden, also primär in der Hand der Eltern waren. Das hat Grete Kragh-Müller, Forscherin in […]

  • Anklage: Schlag und Knietritt in den Kopf töteten jungen Mann in Lunden

    Anklage: Schlag und Knietritt in den Kopf töteten jungen Mann in Lunden

    Der Fall beginnt nächste Woche vor dem Gericht in Horsens. Hier plädieren die Angeklagten, die 22 bzw. 20 Jahre alt sind, auf nicht schuldig. Laut Anklage legte sich das 22-jährige Opfer hin und war damit wehrlos, während seine Angreifer ihn mit Fäusten, Tritten und Knietritten bewarfen. Er wurde sowohl getroffen […]

  • Mann zu Unterbringung verurteilt: Wollte Ex-Chef mit Hammer erschlagen

    Die Strafe wird dem inzwischen 42-jährigen Mann wegen einer Episode im August 2020 zugesprochen. Hier war er abends draußen und lauerte bei einem Hinterhof am Åkirkebyvej im zentralen Teil von Rønne, als ein ahnungsloser 57-jähriger Mann eintraf am Tatort. Kurz darauf war das Leben des 57-Jährigen in Gefahr. Er hatte mehrere […]

  • Schwedische Geschichten

    Schwedische Geschichten

    Erika Janske ist 42 Jahre alt und arbeitet als Geschäftsentwicklerin und Yogalehrerin in Karlstad in Värmland. Dies ist die Geschichte der Reise mit Tochter Hilda, die mit einer Hirnverletzung geboren wurde. Wenn Sie einen Gruß an Erika senden möchten, erreichen Sie sie über den Produzenten der Serie, Ola Hemström. […]

  • Saras Mann wurde nicht geglaubt – starb nach Gehirnblutung: „Sie sagten, er spielt“

    Saras Mann wurde nicht geglaubt – starb nach Gehirnblutung: „Sie sagten, er spielt“

    Als Saras Mann, der selbst Arzt war, eine Gehirnblutung erlitt, dachten die Sanitäter, er täusche vor und nannten es kulturelle Ohnmacht. Der Fall ist derzeit vor dem Bezirksgericht Göteborg anhängig, wenn die Region Västra Götaland den Mann diskriminiert hat – was nach Angaben der Region nicht geschehen ist. „Unser Auftritt hatte eine größere Wirkung […]

  • Die Region wird verklagt – Hirnblutung galt als „kulturelle Ohnmacht“

    Die Region wird verklagt – Hirnblutung galt als „kulturelle Ohnmacht“

    Im Jahr 2017 erlitt ein 32-jähriger Mann eine Gehirnblutung, aber als ein Krankenwagen am Tatort eintraf, stellte das Rettungspersonal fest, dass er nicht wirklich krank war, sondern nur vorgetäuscht. Kulturelle Ohnmacht – dieser umstrittene Begriff steht im Mittelpunkt des Prozesses, der am Montag vor dem Amtsgericht Göteborg begann. Der Ombudsmann für Diskriminierung […]

  • Vorwurf: Ehemann schlug Ehefrau zu Tode und stach auf Ehemann nieder

    Vorwurf: Ehemann schlug Ehefrau zu Tode und stach auf Ehemann nieder

    Das ist der Vorwurf gegen einen 43-Jährigen – Vorwurf, den er voraussichtlich am Montag vor dem Gericht in Lyngby gestehen wird. In Geständnisfällen wird anstelle einer Anklage ein Gerichtsantrag gestellt. Offenbar hat der 43-Jährige seine Frau in der Nacht vom 8.

  • Millionenpreis für dänischen Professor für Migränebehandlung

    Millionenpreis für dänischen Professor für Migränebehandlung

    Für diesen Fortschritt erhalten die vier Forscher am Donnerstag den Hirnforschungspreis The Brain Prize. Es hat einen Wert von 10 Millionen DKK zum Teilen und wird von der Lundbeck Foundation verteilt. – Ich habe mein ganzes Berufsleben damit verbracht, Migräne als neurologische Störung zu akzeptieren. Daher freue ich mich sehr, dass ich […]

  • Mitarbeiter der SÖS wurden um „Brainstorming“ von Einsparvorschlägen gebeten

    Mitarbeiter der SÖS wurden um „Brainstorming“ von Einsparvorschlägen gebeten

    Die Entbindungsklinik im Södersjukhuset muss 72 Millionen SEK sparen, und jetzt werden die Mitarbeiter gebeten, Sparverlage zu finden. „Die Region Stockholm macht Milliardengewinne und es wird Geld für Käsebrötchen und Wärmekissen für Frauen gespart, die Kinder gebären“, sagt Hebamme Tove Broheden. Betriebsleiterin Maria Sjöstrand […]

  • Lise Rønne ersetzt den erkrankten Melvin Kakooza in X Factor

    Lise Rønne ersetzt den erkrankten Melvin Kakooza in X Factor

    Stattdessen wird die ehemalige X-Factor-Moderatorin Lise Rønne die Show leiten. Es schreibt Ekstra Bladet. Die 42-jährige Lise Rønne moderierte die Sendung 2008, 2009, 2011 und 2012, als sie auf DR ausgestrahlt wurde. Heute liest sie laut Ekstra Bladet Literatur an der Universität Kopenhagen und […]

  • Melvin Kakooza von Hirntumor betroffen: Stoppt den X-Faktor

    – Melvin hatte kürzlich Beschwerden und wurde deshalb gründlich untersucht. Leider hat sich gezeigt, dass er seit einiger Zeit mit einem Gehirntumor im Hinterkopf herumläuft, der sich als gutartig erwiesen hat. Es wurde inzwischen operiert, sagt Melvin Kakoozas Manager Jakob Riis. […]

  • Die Auslandschronik

    Die Auslandschronik

    Bogota, Donnerstag. Als ich meine Interviews auf meiner letzten Reportagereise nach Quito, Ecuador, beendet hatte, blieben mir noch vier Stunden, bevor ich das Hotel zum Flughafen verlassen musste. Schon vor der Reise nach Ecuador hatten viele gesagt: Du musst die Mitte der Welt besuchen, du musst es einfach tun. Von […]

  • Sörenstam feiert ein Comeback auf der LPGA Tour

    Sörenstam feiert ein Comeback auf der LPGA Tour

    Annika Sörenstam gibt ein Comeback auf der LPGA Tour, wo es auf der Heimstrecke Lake Nona in Orlando, Florida, Spiele geben wird. Darin heißt es auf seinem Instagram-Account zur LPGA-Tour. Die heute 50-jährige Golfikone zog sich 2008 aus dem Wettbewerb zurück und sammelte in seiner Karriere zehn große Siege und 72 […]

  • Wissenschaftsradio im Detail

    Wissenschaftsradio im Detail

    Die schwedische Nation wird als gehirngewaschen und für die Corona-Strategie als Täter und die Medien als Bestechungsgelder verantwortlich beschrieben. Schweden ist in einen moralischen, ethischen und wissenschaftlichen Abgrund gestürzt. Solche Vorwürfe werden in einer Social-Media-Kampagne verbreitet. Experten für Informationsbeeinflussung halten den Ton und die Methoden für besorgniserregend.

  • Jetzt sofort

    Jetzt sofort

    Eine Frau, die im November letzten Jahres in den USA in Linköping an ihrer Gebärmutter operiert wurde, hat möglicherweise einen schweren Hirnschaden erlitten. Laut einem Lex-Maria-Bericht hatte die Frau nach der Operation eine steigende Herzfrequenz und wurde nach drei Stunden leblos aufgefunden. Bei einer Notoperation wurde eine große Genitalblutung entdeckt […]

  • Stiefvater wegen Kindesmissbrauchs zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

    Ein 42-jähriger Mann wurde vom Gericht in Randers zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seinen elf Monate alten Stiefsohn wiederholt schwerer Gewalt und Misshandlung ausgesetzt hatte. Dies teilt die ostjütländische Polizei in einer Pressemitteilung mit. Der Missbrauch fand im August und September 11 statt. Außerdem soll der 2019-jährige […]

  • 37-jähriger Häftling wegen schwerer Körperverletzung zu einer Behandlung verurteilt

    Ein 37-jähriger Mann aus Hvidovre hat im April einen Bekannten so grob angegriffen, dass der Bekannte anschließend in Gefahr geriet und in ein künstliches Koma versetzt wurde. Am Freitag fiel das Urteil über den 37-Jährigen, als ihn ein Geschworenengericht des Amtsgerichts Glostrup zur Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt ohne […]