Etikett: Klimaschutz
Die Zeitungen vom Dienstag: Koomoustus-Orte, Haavistos Favorit des Präsidenten, Rammsteins Vorwürfe
Die vier Parteien, die über die nächste Regierung Finnlands verhandeln, mögen zwar den Sturm der Klima- und Einwanderungspolitik überstanden haben, aber es liegt noch ein schwieriger Weg vor ihnen.
Orpo: Die Koalitionsverhandlungen werden am Montag fortgesetzt, nachdem die Parteien eine Einigung zur Migration erzielt haben
Die vier Verhandlungsparteien haben in der Einwanderungs- und Klimapolitik eine gemeinsame Basis gefunden.
Orpo: Klima und Einwanderung stehen jetzt im Mittelpunkt der Verhandlungen der Regierung
Die vier Parteien, die Finnlands nächste Koalitionsregierung bilden wollen, befinden sich seit dem 2. Mai in Verhandlungen, doch Einwanderung und Klimapolitik gelten als die beiden umstrittensten Themen.
Die Polizei ließ die Elokapina-Klimaaktivisten frei, die Ermittlungen zur Demonstration dauern an
Eine Gruppe von 38 Demonstranten wurde am Montag im Zuge einer Demonstration vor der Zellstofffabrik des Forstunternehmens UPM in der Nähe von Kouvola festgenommen.
Klimaaktivisten blockieren den Zugang zum Zellstoffwerk von UPM und fordern ein Ende des Greenwashing
Die Demonstration der finnischen Niederlassung von Extinction Rebellion begann am Montagmorgen um 9 Uhr vor der Fabrik des Forstunternehmens in der Nähe der Stadt Kouvola.
HS: Koalitionsgespräche sollen diese Woche in schwieriges Terrain vordringen
„Wir müssen auch in schwierigen Fragen vorankommen, und ich glaube, das werden wir“, sagte er der Zeitung. Orpo erklärte am Freitag, dass die Verhandlungen hinsichtlich der Arbeitsbelastung die Halbzeit erreicht hätten. Riikka PurraDer Vorsitzende der Basic Finns stimmte der Einschätzung grundsätzlich zu, erinnerte jedoch daran, dass die noch ungelösten Fragen „eindeutig“ seien.
So weit ist Swexit entfernt
In letzter Zeit haben immer mehr Parteien Schritte unternommen, die mit der EU-Politik in Zusammenhang stehen. Die Schwedendemokraten wollen einen möglichen Austritt aus der Union prüfen, die Liberalen werfen eine neue Euro-Debatte auf und die Moderaten wollen einen stärkeren Fokus auf die Klimapolitik der EU legen. Gleichzeitig hat sich die EU verändert, seit Schweden […]
Die Polizei von Helsinki verhaftete drei Klimademonstranten in der UPM-Zentrale
An der von Elokapina organisierten Demonstration beteiligten sich rund 50 Personen.
Daher könnte der Wassermangel zur nächsten Krise Europas werden
Es sei die Herausforderung des Jahrhunderts, sagte Emmanuel Macron, als er kürzlich Frankreichs nationalen Wasserplan vorstellte. Der spanische Premierminister Pedro Sánchez sagte, dass Wasserknappheit in den kommenden Jahren eine der zentralen politischen Debatten und eine Quelle regionaler Widersprüche in Spanien sein werde. Europäische Landwirte werden bereits hart getroffen […]
Orpo sagt Nein zur Verschiebung des COXNUMX-Neutralitätsziels, Ja zur Kürzung der Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit
„Schließlich haben wir uns in der Vorphase [der Koalitionsbildung] darauf geeinigt, dass das im Klimagesetz für 2035 festgelegte Ziel unverändert bleibt“, fügte er hinzu und antwortete auf die Frage, ob alle Themen, einschließlich des COXNUMX-Neutralitätsziels, unverändert bleiben in den Koalitionsverhandlungen, die er führt, auf dem Tisch. Die Schwedische Volkspartei hat […]
Seta kündigt 40 Pride-Veranstaltungen in ganz Finnland an, um die Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von LGBTQ+-Gemeinschaften zu fördern
Zu den zukünftigen Veranstaltungen gehören Paraden, Picknicks, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, familienfreundliche Veranstaltungen, Berufsausbildung und Pride-Messen. Laut Rantala ist Pride im Grunde eine Demonstration der Gleichheit und Rechte der Menschen. Obwohl diese Rechte für sexuelle und geschlechtsspezifische Minderheiten in Finnland noch nicht vollständig verwirklicht wurden, ist Diskriminierung in allen Bereichen immer noch weit verbreitet. Rantala betont die Notwendigkeit […]
Niinistö: Wir müssen es wagen, auch über Frieden zu sprechen
„Ein gerechter Frieden kann nur einer sein, den die Ukraine akzeptiert, und zwar zu einem Zeitpunkt, der für die Ukraine akzeptabel ist“, erklärte er. „Unter diesen Bedingungen müssen wir bereits den Mut haben, auch über Frieden zu sprechen. Nicht aus der Ukraine, nicht ohne die Ukraine. Aber mit der Ukraine.“ Niinistö sagte, dass Europa seit mehr als einem Jahr mit […] konfrontiert sei.
Ein weiterer #MeToo-Fall: Diesmal ein Bürgermeister, der auf einer Weihnachtsfeier eine Frau geküsst hat
#MeToo-Wellen kommen selten allein, und heute erwacht Dänemark mit der Nachricht, dass eine weitere Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, diesmal der Bürgermeister einer Gemeinde in der Region Süddänemark, nach Vorwürfen unangemessenen Verhaltens zurückgetreten ist. Der Bürgermeister von Nordfyn, Morten Andersen, der die Liberale Partei vertritt, hat daraufhin die Bestätigung der Gemeinde zurückgezogen, dass er „küßte […]
Bauen für die Zukunft: Der Flughafen Kopenhagen investiert 5 Milliarden in den Ausbau des Terminals
Der Flughafen Kopenhagen hat bestätigt, dass er 5 Milliarden DKK für eine Sanierung ausgeben wird, die einen Teil des Flughafens verändern wird, den die meisten Reisenden passieren. Noch nie habe der Flughafen so viel Geld für ein einzelnes Projekt ausgegeben, so Berlingske. Der Umbau von Terminal 3 wird den Flughafen schließlich um 60,000 Quadratmeter erweitern […]
Trockener Frühling: Dürre ist dieses Jahr ein frühes Problem für Dänemark
Schlechte Nachrichten für LandwirteDie Situation könnte sich zu einem erheblichen Dilemma für den dänischen Agrarsektor entwickeln, da die Landwirte Schwierigkeiten haben, unterernährte Pflanzen anzubauen. Und das Problem dürfte sich in naher Zukunft weiter verschärfen und in der kommenden Woche wird nicht viel Regen erwartet. Die Landwirte werden also wohl an der Hoffnung festhalten müssen […]
Mittwochsblätter: Klimapanel beiseite, Hockeystar-Politik und Entfernung von Statuen
Finnlands Klimaausschuss hat eine gesetzlich festgelegte Rolle in der Klimapolitik.
Bericht: Dänemark nähert sich den politischen Klimazielen
Der Klimarat ist skeptisch. Die Regierung sagte letzte Woche, sie beabsichtige, das Ziel für 2025 zu erreichen, indem sie mehr Biokraftstoffe in die Benzintanks von Autos und Lastwagen mischt. Aber grüne Befürworter haben Skepsis vermittelt. Beispielsweise hat der Klimarat (Climate Council), der eine beratende Funktion für die Regierung in Bezug auf Klimalösungen hat, […]
Wie ein 12-jähriger Preisträger beim Anblick des Wäschetrockners auf eine revolutionäre Idee kam
Selbst Leonardo da Vinci hat im Alter von 12 Jahren die Welt wahrscheinlich noch in Bezug auf die Anzahl der Süßigkeiten gesehen, die er in den Mund stopfen kann. Aber Pavan Venkatraman, Schüler an der Bernadotte-Schule in der Hauptstadtregion Hellerup, ist kein gewöhnlicher Zwölfjähriger. Eines Tages fiel die Welt der Wäschetrockner unter seine kritische […]
Die Bewohner des Südwestens erwachten zu einem Winterklima
Bewohner des Hauptstadtgebiets und anderer Orte im Südwesten des Landes sind heute Morgen mit weißer Erde aufgewacht. In der vergangenen Nacht ist im Süden und Südwesten des Landes Schnee gefallen. Schneepflüge gestartet. Die Website des isländischen Meteorologischen Amtes sagt, dass es geringer ist als dieser Schneefall verursacht hat, es wird ein wenig bleiben […]
So müssen Sie im Jahr 2030 leben, damit wir die Katastrophe vermeiden
Um das 2030-Grad-Ziel zu erreichen, müssen die Emissionen bis 2019 gegenüber 1.5 halbiert werden. Dies wird durch den jüngsten Synthesebericht des UN-Klimagremiums IPCC bestätigt. Wie wird das Leben aussehen müssen: Was essen wir zum Frühstück, wie kommen wir zur Arbeit, was werden wir […]
Berichten zufolge lehnte der weiße Regisseur des neuen Sklavereifilms den Job aus Respekt vor „Black Lives Matter“ ab
Sie denken vielleicht, dass es neben „Das Leben ist schön“ nur wenige Komödien über den Holocaust gibt, aber Sie liegen falsch. Eine IMDB-Seite listet 91 Titel auf. Aber Komödien über Sklaverei? Vergiss es! Die Suchmaschine antwortet: „Meinten Sie Filme über Sklaverei?“ Aber das hat einen dänischen Produzenten nicht davon abgehalten, den Film ‚Der Fan‘ zu drehen, eine dunkle Komödie […]
Dänemark bekommt ein sparsames Budget
Dänemarks neues Finanzgesetz hat dem Land erwartungsgemäß ein mageres Budget für 2023 beschert. Normalerweise würde das Budget vor Jahresbeginn vorliegen, daher kommt der diesjährige Deal ungewöhnlich spät – vor allem wegen der Parlamentswahlen im November und der lange Zeit hat es gedauert, eine Regierung zu bilden […]
Der Nachwahlstreit zwischen der Mitte und den Basic-Finnen spitzt sich zu
„Wähler, die ihre Stimme jemand anderem gegeben haben, haben auch gelitten“, analysierte er auf Facebook. „Das Zentrum nimmt eine sehr irrationale Rache für diese Fehler an den 11 % der Wähler, die ihm weiterhin vertrauten und wollten, dass es ihre Interessen fördert.“ Er warnte davor, dass ein solches Verhalten die Glaubwürdigkeit der Partei nicht steigere […]
Ein Viertel der dänischen Frauen in ihren 20ern könnte angesichts der Klimabedenken kinderlos werden
Laut einer Studie der Denkfabrik Kraka mit Unterstützung des Beratungsunternehmens Deloitte erwägt jede vierte Dänin im Alter von 20 bis 30 Jahren, aus Angst vor dem Klimawandel keine Kinder zu bekommen. Die Umfrage befragte 1,500 Frauen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren und ergab, dass 27 […]
Das Europäische Parlament verabschiedet wichtige Gesetze zur Erreichung des Klimaziels 2030
Es erhöht die Ambitionen des Emissionshandelssystems, da die Treibhausgasemissionen des Emissionshandelssektors bis 62 um 2030 Prozent gegenüber dem Stand von 2005 reduziert werden müssen. Es wird auch kostenlose Zertifikate für Unternehmen zwischen 2026 und 2034 auslaufen lassen und ein separates neues EHS II für den Straßenverkehr und das Bauwesen schaffen […]
Mette Frederiksen spricht auf einem Klimatreffen, während das grüne Wasserstoffprojekt in Gang kommt
Das Power-to-X-Programm ist jetzt offen. Außerdem hat die dänische Energieagentur heute in einer Pressemitteilung das „Power-to-X“-Programm für offen erklärt. Das Programm sieht Subventionen in Höhe von insgesamt 1.25 Mrd. DKK für Projekte vor, die grünen Wasserstoff produzieren. Das staatliche Hilfsprojekt zielt unter anderem darauf ab, den Übergang weg von […]
Die Staatsanwaltschaft fordert von der Polizei Bußgeld-Pfefferspray für Klima-Demonstranten
Alle bis auf einen der 16 Demonstranten, die Pfefferspray erhielten, forderten die Polizei auf, ihnen jeweils 1,500 Euro Schadensersatz zu zahlen.
Neue Allianz wird die dänische Regierung herausfordern
Das Blaublock-Duo Konservative und Liberale Allianz tun sich nun mit der sozialliberalen Partei Radikale zusammen, um die Regierung zu Reformen herauszufordern, die die drei Parteien für notwendig halten. Obwohl die Parteien zusammen nur 31 Mandate haben, ist die Zusammenarbeit interessant, weil sie Radikale in eine Zusammenarbeit mit zwei rechten Parteien bringt. Während […]
Maria Ohisalo strebt keine zweite Amtszeit als Vorsitzende der Grünen an
Trotz dieser Herausforderungen hat er die Fortschritte hervorgehoben, die die Grünen bei der Umsetzung ihrer Ziele während seiner Amtszeit gemacht haben. „In den vergangenen vier Jahren sind die Ziele der Grünen trotz allem, was um uns herum passiert, weiter vorangekommen als vielleicht je zuvor“, sagte Ohisalo. „Wir haben umfangreiche Arbeit zum Klimawandel geleistet, historische Investitionen in die Natur getätigt […]
Der Vorsitzende der Grünen verkündet nach der Wahlniederlage der Partei
Die scheidende Umwelt- und Klimaministerin Maria Ohisalo (Grüne) hat für Dienstag eine Pressekonferenz organisiert, bei der über ihre Zukunft als Parteivorsitzende spekuliert wird.
Halt die Pferde, Gemeindeordnung: Biodiversität muss warten!
Wildpferde, die durch die Natur streifen, um die Artenvielfalt in ein Gebiet zurückzubringen – das klingt nach etwas, das sie in der Pampa tun können. Oder in den Ebenen der Äußeren Mongolei. Oder ein Reservierungsgebiet in Wyoming. Aber nicht Dänemark: In dem Moment, in dem sie galoppieren, gehen ihnen die Wildtiere aus und sie landen in einem […]
„Gassum“ ist einer von neun riesigen unterirdischen Standorten, an denen Dänemark CO2 speichern will
Laut GEUS können die Speicher insgesamt 2 Milliarden Tonnen CO2 aufnehmen, und es ist sogar die Rede davon, CO2 für andere Länder zu speichern. „Es könnte eine gute Einnahmequelle für dänische Unternehmen und den dänischen Staat sein, das CO2 anderer Länder unterirdisch zu speichern“, schätzt der Leiter der Klimapolitik in […]
Daher könnten tödliche Lawinen noch häufiger werden
Marcus Ehrström wäre letzten Winter bei einem Lawinenunfall in den Alpen ums Leben gekommen. Hören Sie, wie er in zementhartem Schnee begraben wurde. Marie-Louise Kristola, Klimakorrespondentin, erklärt, warum die Lawinengefahr zunimmt – und wie man sie vermeidet. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentag eine Geschichte […]
466: Der leichte Werkzeugkasten der Politik in der Krise
Der Bericht des Climate Policy Council kritisiert die Klimapolitik der Regierung, sowohl diese als auch die Vorgängerregierung werden scharf kritisiert. Erstmals seit 20 Jahren führen die politischen Entscheidungen zu erhöhten Emissionen. Die Regierung steckt in der Klemme, wenn es um Wirtschaftskrise, rekordhohe Inflation, rekordhohe Zinsen, rekordhohe […]
Flüchtiger Cocktail: Die neueste dänische Bedrohungsanalyse identifiziert eine neue Art von Personen, die für die Behörden von Interesse sind
Diese jüngste vom Zentrum für Terrorismusanalyse (CAT) für den PET-Geheimdienst durchgeführte Bewertung der Bedrohung durch den Terrorismus bezeichnet erneut militante Islamisten als die wahrscheinlichsten Terroristen innerhalb der dänischen Grenzen. Während die Führung von großen Organisationen wie dem Islamischen Staat und Al Qaida in letzter Zeit geschwächt wurde, bleibt ihr Einfluss stark – […]
In Hellisandur wurde ein neues Nationalparkzentrum eröffnet
Am Freitag, den 24. März, wurde das neue Zentrum des Snæfellsjökull-Nationalparks in Hellisandur offiziell eröffnet. Das Zentrum ist etwa siebenhundert Quadratmeter groß und sein Bau hat mehr als sechshundert Millionen Kronen gekostet. Das Snæfellsjökull-Nationalparkzentrum wird vom Snæfellsjökull-Nationalpark und der Umweltbehörde betrieben. Bei der Eröffnung am Freitag sprach der Minister für […]
Forschung: Der Klimawandel betrifft die finnische Wirtschaft weniger als andere Länder
Die Studie schätzt, dass die wahrscheinlichen Vorteile des grünen Übergangs Finnlands größer sind als die wirtschaftlichen Nachteile, die durch den Klimawandel verursacht werden.
Israel zittert, Sanna Marin könnte fallen, alarmierende Klimakrise wird ignoriert
STUNDE 1 *Die Proteste gegen die Gerichtsreform in Israel nehmen zu *Die Gemäßigten sind stabil, aber die Regierung verliert das Vertrauen *Japan braucht und leidet unter dem chinesischen Massentourismus *Psychedelische Pilze für schwere psychische Probleme *Kolumnistin Ulrika Knutson *Die Podiumsdiskussion mit Anders Lindberg, Aftonbladet, Susanna Nyström, DN und Kajsa Kettil, Borås Tidning […]
Samen sind erstaunlich
Wie wichtig ist es, zur richtigen Zeit zu säen? Manchmal ist es nicht so wichtig, aber oft ist es sehr wichtig, weil wir in einem Klima leben, in dem der Sommer ziemlich kurz ist. Wer also reifendes Gemüse anbauen will, muss rechtzeitig damit beginnen. Tipp im heutigen Podcast! […]
Varmas Holzhaus in Helsinkis Katajanokka zur Unterstützung der Ziele der Klimaneutralität
Das Gerippe des Gebäudes besteht aus 2,500 Holzelementen, im Frühjahr werden die Fassaden montiert, im Sommer soll mit dem Innenausbau begonnen werden. Das rund 16,000 Quadratmeter große Mietgebäude wird unter anderem die Zentrale von Stora Enso und die S […]
Gerade jetzt: Der UN-Klimabericht wird vorgestellt
Nur eine sehr rasche Reduzierung der Klimaemissionen kann sicherstellen, dass der gesamte Planet auch in Zukunft gut leben kann, heißt es in dem heute vorgestellten großen zusammenfassenden Bericht des UN-Klimagremiums IPCC. Die Zeit, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, läuft ab, sagt Markku Rummukainen, […]
Kopenhagen ist Gastgeber eines wichtigen Klimatreffens vor der COP28
Auf dem gleichen Weg zu bleiben, den die COP27 geschaffen hat, ist das Klimaministertreffen von Kopenhagen ein Schlüsselpunkt für die nächste COP. Obwohl im vergangenen November keine Verpflichtung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in Ägypten eingegangen wurde, gibt es noch erreichbare Ziele, die weiterverfolgt werden müssen. Am Ziel festhalten, die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen […]
Liebe Havis Amanda ist fixiert
Havis Amanda hat viel durchgemacht Der 1908 fertiggestellte Brunnen und seine Bronzeskulpturen bilden ein Kunstwerk des Künstlers Ville Vallgren. Neben dem künstlerischen Wert kommt dem Werk eine besondere kulturhistorische und städtebauliche Bedeutung zu. Die Bronzestatue hat im Laufe der Jahre viel mitgemacht, z. B. während […]
Elster: Finnland ist nicht bereit, zum EU-Verbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zurückzukehren
„Wenn das Verhandlungsergebnis von einer Seite abweichen darf, wird es auch von den anderen Parteien abweichen. Aus diesem Grund sollten die erzielten Kompromisse nicht revidiert werden. Es lähmt die Entscheidungsfindung in der EU und macht sie unberechenbar“, sagte er am Montag in einem Kommentar für YLE. Deutschland, Bulgarien, Italien und Polen bilden eine Minderheit […]
Der Premierminister reist nach Nordafrika, um die Ägypter zu verleumden
Premierministerin Mette Frederiksen ist nach Ägypten geflogen, um über Klima, Migration und den Krieg in der Ukraine zu sprechen, berichtet DR. In einem Politikwechsel wird sie das wackelige Verhältnis des nordafrikanischen Landes zu Menschenrechten und Demokratie jedoch nicht offiziell zur Sprache bringen. Obwohl Ägypten eine Diktatur ist, betrachtet die Regierung es als einen unschätzbaren Geschäftspartner […]
Greta Thunberg löscht Weltuntergangs-Tweet
Die Klimaaktivistin behauptete 2018, die Menschheit habe bis zu diesem Jahr Zeit, um ihren Untergang zu verhindern. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat einen Tweet von 2018 gelöscht, in dem sie eine Warnung teilte, dass der Klimawandel „die ganze Menschheit auslöschen wird“, wenn fossile Brennstoffe nicht auslaufen 2023. In dem Tweet zitierte Thunberg einen […]
In Finnland wird ein Dekret zum Sámi Climate Council erlassen, um das Wissen indigener Völker in klimapolitische Prozesse einzubringen
Die Sámi sind indigene Völker, die seit Tausenden von Jahren in den nördlichen Regionen Europas leben, darunter auch in Finnland. Ihre traditionellen Lebensgrundlagen und ihre Kultur sind eng mit der arktischen Umwelt verflochten, was sie besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels macht. Der Sámi Climate Council hilft sicherzustellen, dass ihre Stimmen und Ansichten […]
Finnische Frauen sehen Technologie als Schlüssel zur Lösung der Klimakrise, aber nur wenige finden die Technologiebranche attraktiv
Problematisch ist das Desinteresse von Frauen an der Tech-Branche aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels in der Branche. In Finnland sind nur 20 % der technischen Experten Frauen, und diese Zahl reicht nicht aus, um die Qualifikationslücke zu schließen. Die Forschung von Tietoevry hat gezeigt, dass Frauen der Meinung sind, dass Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen […]
Das Ateneum wird im April mit einer neuen Sammlungsausstellung wiedereröffnet: A Question of Time
Durch diese Themen werden die Gäste ermutigt, sich an einer gemeinsamen Diskussion zu aktuellen Themen wie der Klimakrise, Identität und Gleichberechtigung zu beteiligen. Museumsdirektorin Marja Sakari betont, dass das Ziel der Sammlungsausstellung darin besteht, die traditionelle, chronologische Herangehensweise an die Sammlung herauszufordern und vielfältige Interpretationen der Werke zu begrüßen. In Vorbereitung […]
Der Schwindel mit den Fürzen der Kühe
Ekots Ausgrabungsreporter Daniel Öhman berichtet von einer Informationskampagne mit unwissenschaftlichen Behauptungen darüber, wie sich die Milchproduktion auf das Klima auswirkt. Hören Sie Ekots Untersuchung darüber, wie Kuhfurze und Rülpser das Klima beeinflussen und warum die Milchindustrie Behauptungen verbreitet, die von Wissenschaftlern zurückgewiesen werden. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentag eine Geschichte […]
Offshore-Windturbinenprojekte auf den Felsen
Die dänische Energiebehörde hat 28 Windturbinenprojekte im Wert von mehreren Milliarden Kronen ausgesetzt. Andere Energieprojekte wurden ebenfalls gestoppt, weil befürchtet wurde, dass das Vertragssystem der „offenen Tür“ gegen EU-Recht verstößt. Alle Projekte fallen unter das sogenannte „Open Door“-Programm. Dies ermöglicht es einem Unternehmen, ein unaufgefordertes Projekt einzureichen […]
Die Campinggewerkschaft warnt davor, dass das neue Gesetz Dänemark eine ähnliche Wohnwagenkultur wie in den Vereinigten Staaten bescheren könnte
Der 1. März ist der erste Tag der Campingsaison in Dänemark. Im Winter gibt es eine Begrenzung von 15-20 Tagen (mit Genehmigung der Gemeinde), wie lange Sie in einem Wohnwagen oder einer Hütte auf einem Stellplatz bleiben können – keine Zelte im Winter! – obwohl angenommen wird, dass eine Mehrheit der Abgeordneten eine […]
Klimabericht: Dänemark hinkt bei den CO2-Emissionszielen hinterher
Der Regierung ist es egal Laut CCC sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Dänemark sich verbessern muss, um seine Emissionsziele zu erreichen: – strengere Regeln und Vorschriften für landwirtschaftliche Emissionen – eine höhere CO2-Steuer für die Industrie – mehr Anlagen zur CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS). – Umsetzung der Politik in Bezug auf die Erweiterung […]
Metsähallitus: Lappland verliert durch den Klimawandel seine Moore
Moore sind wichtig für die Bekämpfung der Klimakrise, weil sie als natürliche Kohlenstoffsenken fungieren.
Der erste Storch des Jahres lässt sich in Dänemark nieder
Auswirkungen des Klimawandels Früher kehrte der erste Storch des Jahres Mitte März nach Dänemark zurück, aber der Klimawandel hat dazu geführt, dass die großen Vögel heutzutage früher zurückkehren. „Die Störche, die wir jetzt sehen, sind Individuen aus Südwesteuropa, die nach Norden ziehen, sobald es das Wetter und der Wind zulassen […]
Montagsblätter: Die Klimasorge nimmt ab, Nordlichter im Süden und der Streit der Hafenarbeiter
Finnlands Klimabarometer 2023 zeigt, dass die Wähler weniger an Maßnahmen gegen den Klimawandel interessiert sind als noch vor vier Jahren.
Finnischer Wahlkämpfer, Krise in der Einfamilienhausbranche und im Silicon Valley
STUNDE 1 Parlamentswahlen in Finnland Finnland auf dem Weg zur NATO Amerikanischer Journalist in Russland festgenommen Sind virtuelle Zoos die Zukunft? Kolumne dieser Woche Nina Wormbs Panel dieser Woche: Fredrik Haage, Smålandsposten, Linda Jerneck, Expressen, Göran Greider, Dala-Demokraten STUNDE 2 Krise in der Wohnungswirtschaft Report des Climate Policy Council Die USA und die Folgen […]
Wenn Pedro Pascal seinen EMMY gewinnt, sollte er besser daran denken, Dänemark zu danken!
Alle reden von Pedro Pascal. Männer wollen ihn, Frauen wollen ihn im Bett, Kinder wollen ihn als Vater – es ist erstaunlich, was die richtige Rolle für einen Schauspieler bewirken kann. Vor fast einem Jahrzehnt ergatterte er eine Schlüsselrolle in Game of Thrones, der damals größten Fernsehserie der Welt, gefolgt von […]
Junge Menschen stärken: Ashoka Nordic teilt zwei junge Entscheidungsträger in Finnland mit Initiativen zur sozialen Wirkung
Die Gewinnerin des ersten Preises, Panashe Kauhanen, ist die Gründerin der Marke FASHCENE, die sich auf die Produktion zeitgenössischer und moderner Modenschauen konzentriert, um die Einbeziehung der finnischen Jugend zu fördern. Das Ziel der Marke ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der junge Menschen ihre Talente in einer sicheren und einladenden Umgebung präsentieren können. Das Team hinter der Marke besteht aus […]
HS: 51 % der Finnen sind bereit, ihren Lebensstandard an das Klima anzupassen
Die Ergebnisse seien nicht besonders überraschend, rückblickend Pekka Jokinen, Professor für Umweltpolitik an der Universität Tampere. „Das Klimabewusstsein nimmt stetig zu und durchdringt die Gesellschaft stärker als beispielsweise vor fünf Jahren“, sagte er der Zeitung und verwies auf das Aufkommen einer klimapolitischen Debatte in allen Bereichen der Gesellschaft – einschließlich der Wirtschaft. […]
Genießen Sie es! Dänische Forscher finden neuen Schlüssel zu einer grüneren Landwirtschaft
Ein großer Schritt In diesem Sommer werden die Forscher einen Leitfaden versenden, um Landwirten in Dänemark bei der Verwendung von Bovaer bei der Viehfütterung zu helfen. Die Fähigkeit, die Methanemissionen von Kühen vor 2030 zu halbieren, wird für Dänemark ein bedeutender Schritt sein, um seine Klimaziele zu erreichen. „Wir haben die Emission von Methan von Kühen auf […]
Dänemark hilft bei der Reinigung des Ganges
Hilfe auch bei den G20 Zunächst wird Dänemark mit einer Untersuchung helfen, die die Verschmutzung genauer unter die Lupe nehmen wird. Es wird die Voraussetzungen dafür schaffen, herauszufinden, wie der Ganges nachhaltig gereinigt werden kann. „Der Ganges ist für Indien von entscheidender Bedeutung – sowohl religiös als auch praktisch, da er […]
Zeitungen vom Donnerstag: Grundlegende Finnen wollen Klimaziele, Rechnungsbetrug und Benzinpreiserhöhung verschieben
Riikka Purra, der Vorsitzende von Basic Finns, war der einzige, der in dem an die Parteiführer gerichteten Klimapanel erklärte, dass Finnlands Ziel der Klimaneutralität von 2035 auf 2050 verschoben werden sollte.
CPH Airport unter den Top-Flughäfen für die Begrenzung der CO2-Emissionen
Ehrgeizige Ziele gesetztInsbesondere Dänemarks größter Flughafen wurde für seine Arbeit mit Klimalösungen, die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Kompensation von Emissionen, für die er verantwortlich ist, gelobt. Sie hat eine Reihe langfristiger Klimaziele und konkrete Pläne definiert, wie die Ziele erreicht werden sollen. „Wir arbeiten daran, Strom, Wasser zu reduzieren […]
Andrew Tate – der selbsternannte Ritter der Männer
Andrew Tate wurde sowohl als der gruseligste Mann des Internets als auch als Gesicht der männlichen Toxizität bezeichnet. Er ist ein ehemaliger Kickboxer, der aus der Reality-Show Big Brother geflogen ist, ein Webcam-Geschäft betrieb und für viele Jungs und junge Männer auf der ganzen Welt zum Selbsthilfe-Guru wurde. Aber es war im Dezember, dass […]
Allergiewarnung! Pollensaison ist im Gange
Es wird schlimmer Wie schlimm die Pollensaison in diesem Jahr wird, hängt von den Wind- und Wetterverhältnissen ab. Mildes Wetter und Sonnenschein bedeuten normalerweise mehr Pollen. Asthma-Allergi Dänemark misst seit über 40 Jahren die Pollenkonzentration in der Luft und die Zahlen zeigen, dass die Pollenmenge in Dänemark in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat. Das […]
Kurvinen: Die Regierung wird das Klima-Nahrungsprogramm kaum abschließen
„Das Thema hängt von unseren Koalitionspartnern ab. Sie haben das Dokument im Dezember erhalten und es hat sie nicht zufrieden gestellt“, sagte er. Vor vier Jahren stimmte die finnische Regierung zu, ein Klima-Lebensmittelprogramm zu entwickeln, um den Klimafußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren und das Verständnis der Bürger für die Lebensmittelproduktion zu verbessern. YLE berichtete letzte Woche, dass die neuesten […]
Finnlands Klima-Ernährungsprogramm hält an der Reduzierung des Fleischkonsums fest
Pertti Hakanen, Sonderassistent des Ministers für Land- und Forstwirtschaft, Antti Kurvinen (Mitte), sagte gegenüber dem öffentlichen finnischen Radio, das Ziel sei es, das Programm bis zum Ende der Wahlperiode fertigzustellen. Die fünf Regierungsparteien haben sich vor vier Jahren in Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt, ein Klima-Ernährungsprogramm zu erarbeiten, doch die Vorarbeiten sind […]
Minister Harakka eröffnete das 6G-Seminar von Business Finland
In seiner Eröffnungsrede betonte Minister Harakka die Zusammenarbeit demokratischer Länder bei der Entwicklung und Nutzung von Technologie. – Unsere Grundwerte, individuelle Freiheit und Grundrechte, müssen in der Regulierung und den Standards der 6G-Technologie garantiert werden. Auch Sicherheit und Klimaschutz müssten von Anfang an berücksichtigt werden, sagt Minister Harakka. […]
Die Sicherheitsbedrohung aus China, Flügel bewegen und Demirok übernimmt den Staffelstab.
Stunde 1: Russland verstellt den Blick auf die Bedrohung durch China – können wir mehrere Konfliktherde gleichzeitig im Kopf haben? Die Finnen machen in der Nato-Frage weiterhin gemeinsame Sache mit Schweden. Aber wie lange? Die Koranverbrennungen – doch die Empörung im Nahen Osten ist […]
Fleisch essen abgekoppelt von Finnlands Klimazielen
Die Regierungsparteien sind sich uneins darüber, wie viel Fleisch gegessen werden soll.
2022 gab es in Helsinki eine „außergewöhnliche Zahl“ von Protesten
Demonstranten gingen auf die Straße, um beispielsweise gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine, den Klimawandel und den Anstieg der Benzinpreise zu demonstrieren.
Dänemark beginnt grüne Wachstumskooperation mit den USA
50-prozentige Reduzierung bis 2030 Mehrere hochkarätige Unternehmen aus Dänemark waren ebenfalls an den Gesprächen beteiligt, die von den Chancen und Herausforderungen abhingen, denen dänische Unternehmen aufgrund der kürzlich verabschiedeten IRA gegenüberstehen. Die IRA, die bisher bedeutendste Klimagesetzgebung, die in den USA verabschiedet wurde, soll die CO2-Emissionen der USA bis […]
Effektive Schutzgebiete erforderlich, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern: Eine Überprüfung
Eine neue Studie, die zwischen 1,230 und 1990 fast eine Million Aufzeichnungen von mehr als 2018 wirbellosen Arten gesammelt hat, legt jedoch nahe, dass diese Schutzgebiete genauso anfällig für den allgemeinen Rückgang der biologischen Vielfalt des Landes sind. Die Autoren fanden heraus, dass geschützte Gebiete artenreicher waren als ungeschützte Gebiete des Landes, aber beide Gebiete erlebten […]
Eva: 44 % der Finnen sind bereit, den Klimaschutz aufgrund der Energiekrise auszusetzen
ÖFFENTLICHE SORGE Die Klimakrise hat sich im vergangenen Jahr etwas abgeschwächt, zeigt die Werte- und Einstellungsumfrage des finnischen Wirtschaftsforums (Eva). Eve am Dienstag berichtete, dass zwei Drittel (66 %) der Befragten den Klimawandel für die größte Umweltbedrohung unserer Zeit halten, was wirksame […]
Die Regierung stellt den 2030-Plan vor
Der Verteidigungshaushalt steigt. Ein weiterer Aspekt der Strategie ist die Erhöhung der Beschäftigung um bis zu 40,000 Vollzeitstellen bis 2030. Weitere 11.75 Milliarden DKK sind vorgesehen, um den Verteidigungshaushalt bis 2 auf 2033 Prozent des BIP zu erhöhen. Schließlich sind es 2.5 Milliarden DKK vorgesehen, um Spielraum für grüne klimabezogene Maßnahmen zu schaffen. […]
Kopenhagen gibt das CO2-Neutralitätsziel für 2025 auf
Neues Ziel für 2035! Inzwischen hat die Regierung kontert, dass es anderen kommunalen Einrichtungen – darunter der Vestforbræningen in Glostrup – gelungen ist, sich für den Zugang zu den Mitteln zu qualifizieren. „Wenn der Staat solch hohe Beträge ausschließt, ist es üblich, dass einige Anforderungen an die Finanzen des beteiligten Unternehmens erfüllt werden.“ Klimaminister […]
Klimahitze, Wahlkampf im Krieg damals und heute und Fußball für die Elite in der EM und Jugend im Gothia Cup
Hitze bedroht Nahrungsmittelproduktion im Regierungskrisen-Italien In Norditalien wird von der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren gesprochen. Nicht nur die Ernte ist bedroht, sondern auch viele Reben. Die Dürre ist auch politisch zu einem der drängendsten Themen geworden, wodurch es auch gelungen ist, die verschiedenen Interessen zu spalten […]
Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte
Gestern erreichte die Temperatur auf der Insel Lolland 35.9 Grad – die zweithöchste Temperatur, die jemals in Dänemark gemessen wurde, und die höchste, die im Juli gemessen wurde. Der bisherige Juli-Rekord geht auf das Jahr 1941 zurück, als die Temperatur 35.3 Grad erreichte. Der Temperaturrekord aller Zeiten, 36.4 Grad, wurde im August 1975 in Holstebro gemessen. Extremes Wetter […]
Die kommende Hitze
Unsere Emissionen haben die Erde auf 1.2 Grad über Normaltemperatur erwärmt und wir sind auf einem stetigen Kurs in Richtung zwei, drei und vielleicht vier Grad. Was passiert, wenn der Thermostat aufgedreht wird? Wie viel verträgt der menschliche Körper? Warum kann eine Klimaanlage eine Todesfalle sein? Und wann beginnt die menschliche Zivilisation […]
300 Jahre alte Schiffsaufzeichnungen helfen beim Verständnis des Klimawandels
Schon jetzt großes Interesse Die Tagebücher wurden auf Reisen um die Welt geschrieben – die ältesten Aufzeichnungen gehen auf das Jahr 1675 zurück. Organisationen werden vergangene Wetterereignisse vergleichen, um Wetterereignisse vorherzusagen, und uns dabei helfen, den Klimawandel zu verstehen und zu verstehen, was wir in der Zukunft erwarten können. „Sie beziehen sich zum Beispiel auf die Wetterbedingungen in der Öresundregion […]
Hugh Hefner – Playboy, der zu seiner eigenen Marke wurde
Die erste Ausgabe des Playboy erschien 1953 in den Nachkriegs-USA und wurde schnell zu einem großen Erfolg – trotz des damals in vielerlei Hinsicht puritanischen Gesellschaftsklimas. Hugh Hefner ist der Gründer und das starke, stets strahlende Gesicht, das den Code für das ultimative Männermagazin bricht. Der Playboy wird […]
Hier ist das verborgene Eis, das Norrlands grüne Revolution auslöste
Carl-Erik Lagercrantz hat zusammen mit seinen Geschäftspartnern Investitionen in Höhe von mehr als 100 Milliarden SEK in Nord-Norrland investiert, gesammelt und geplant. Er wolle die Klimakrise „mit kommerziellen Lösungen“ bekämpfen. Bisher hat er unter anderem Europas größte Batteriefabrik ins Leben gerufen – Northvolt in Skellefteå, wo Léa Montin arbeitet. Jetzt er […]
Polizisten, die Klimaaktivisten mit Pfefferspray besprühen, wurden angeklagt
Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Jukka Rappe hat bei einer Demonstration im Herbst 2020 sieben Polizisten gegen Pfefferspray-Aktivisten in Elokapina (dem finnischen Zweig von Extinction Rebellion) angeklagt. Die Vorwürfe von Körperverletzung und Missbrauch stehen im Zusammenhang mit der Anwendung von Gewalt, um Demonstranten zu bewegen. Vor der Strafverfolgung war die Polizei einer strengen Prüfung unterzogen worden, bei der […]
Das Vogelgezwitscher wird lauter: Warum immer mehr Dänemark aufgrund des Klimawandels zu ihrer Heimat machen
Aufgrund des sich erwärmenden Klimas finden mehrere Vogelarten ihren Weg von Südeuropa nach Dänemark. Inzwischen nehmen andere Arten aufgrund reduzierter Emissionen und verbesserter Luftqualität zu. Von Spanien über Frankreich bis nach DänemarkJüngstes klimabezogenes Beispiel ist der schwarze Ibis. Im Gespräch mit TV2 erzählt Knud Flensted von der Dänischen Ornithologischen Gesellschaft […]
Das Weltwirtschaftsforum fordert eine engere globale Zusammenarbeit
Brende sagte, dies sei „das erste Mal, dass wir uns seit Beginn der COVID-Pandemie getroffen haben … und leider auch … das erste Mal, dass wir uns getroffen haben, seit der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist“. Brende sagte, während des Treffens seien in vielen Bereichen große Fortschritte erzielt worden, darunter der Planet und der Klimawandel, die öffentliche Gesundheit und die globale Zusammenarbeit. […]
Erstmals wurde in Finnland die Landnutzung zu einer Emissionsquelle
Die Treibhausgasemissionen blieben 2021 auf Vorjahresniveau. Wälder sind Finnlands wichtigstes Klimaschutzgebiet. hervorgehoben Helsingin sanomat Zeitung. Sie binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre und wirken damit als wichtige Kohlenstoffsenken. Der deutliche Anstieg des Holzeinschlags entspricht wiederum einem Anstieg der CO2-Emissionen. Emissionen von Land […]
Die Folgen des Krieges für das Klima
Claes AronssonHost Susanne PalmeEU-Kommentatorin Marie-Louise KristolaKlima-Korrespondentin Caroline SalzingerDeutschland-Korrespondentin
Siehe: Greta Thunberg spendet Preisgeld an die Sámi Youth Organization
Die Finnish Sámi Youth Association (SSN) zeigte sich überrascht von der Nachricht, dass die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg 30,000 Euro Preisgeld an die Organisation spenden werde. Das Preisgeld stammt aus dem Preis, den das finnische Umzugsunternehmen Niemi Services Oy an Thunberg verliehen hat. „Ich fühle mich sehr geehrt, […]
Umfrage: Vier von fünf wollen auf russische Energie verzichten
Laut einer aktuellen Studie von Greenpeace wären vier Fünftel der Finnen bereit, auf die Nutzung russischer Energie zu verzichten. 78 Prozent der Befragten gaben an, dass Finnland den Import von russischem Gas einstellen sollte, auch wenn dies die Kosten erhöht. „Die Ergebnisse sind eine klare Botschaft an die Regierung. Finnland kann und sollte Russlands Energieimporte eigenständig stoppen und nicht […]
Das Ministerium für Verkehr und Kommunikation veröffentlicht seinen ersten Verantwortungsbericht
Die Rolle des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation umfasst insbesondere die Förderung eines sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Verkehrssystems und einer funktionierenden und flächendeckenden digitalen Infrastruktur. Wichtig sind auch Maßnahmen zur Förderung der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit. Die Reduzierung der verkehrsbedingten Emissionen, insbesondere des Straßenverkehrs, spielt eine Schlüsselrolle bei der Verlangsamung […]
Das Umweltministerium finanziert 12 Klimaschutzprojekte in der gebauten Umwelt
Derzeit laufende Projekte entwickeln Möglichkeiten zur Reduzierung des COXNUMX-Fußabdrucks des Bauens, erforschen die Verwendung natürlicher Materialien als Baumaterialien, erstellen Informationen über kohlenstoffarme Bauprodukte und entwickeln die Energieeffizienz des Bauens weiter. Die Projekte werden auch Betriebsmodelle für die Reduzierung von Emissionen aus dem kommunalen Bauwesen, eine kohlenstoffarme Raumplanung und die Anpassung an […]
Gerade jetzt: Parteivorsitzendendebatte der Agenda
Die NATO, die Unruhen, die Renten, die Energiepreise und das Klima. Dies sind die wichtigsten Themen in der ersten Debatte des Wahljahres in der SVT-Agenda heute Abend. Die zweistündige Debatte wird von Camilla Kvartoft und Anders Holmberg geleitet. Mit dabei sind Magdalena Andersson (S), Ebba Busch (KD), Nooshi Dadgostar (V), Ulf Kristersson (M), Annie Lööf (C), Johan Pehrson […]
Passagiere steigen trotz einer Demonstration am Extinction Rebellion Airport in das Flugzeug ein
Finavia sagte am Samstag, dass es nicht erfahren habe, dass Passagiere den Flug aufgrund von Extinction Rebellion oder Elokapina-Klimaaktivisten verpasst hätten, die Sicherheitskontrollen am Terminal 2 blockierten. Etwa 50 Aktivisten versuchten am Samstag gegen 3 Uhr, den Eingang für Sicherheitskontrollen zu blockieren. Laut Finavia werden die Flughafenbehörden bis […]