Etikett: Zahnrad

  • So lautete die Rede von Ursula von der Leyen an die Union – sie will die EU schneller erweitern

    So lautete die Rede von Ursula von der Leyen an die Union – sie will die EU schneller erweitern

    Am Mittwoch hielt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Straßburg ihre jährliche Rede zur Lage der Union. In ihrer Rede erzählte sie unter anderem von den schweren Krisen, die die Union bewältigt hat, etwa der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine. Und das will sie...

  • Die Attendo-Manager werden im Berufungsgericht für schuldig befunden, die Kommunikationsfreiheit verletzt zu haben

    Die Attendo-Manager werden im Berufungsgericht für schuldig befunden, die Kommunikationsfreiheit verletzt zu haben

    Heute wurde das Urteil gegen die drei Attendo-Manager gefällt, denen Verstöße gegen den Whistleblower-Schutz vorgeworfen wurden. Dies geschah, nachdem eine Mitarbeiterin des Pflegeunternehmens Attendo eine Erinnerung erhalten hatte, nachdem sie in den Medien den Umgang des Pflegeunternehmens mit Corona kritisiert hatte. Hören Sie Johanna Sjövall und Ida Svansboreporterinnen bei Ekot über das Urteil.

  • Studie: Nach Covid denken mehr Pflegekräfte darüber nach, den Beruf aufzugeben

    Studie: Nach Covid denken mehr Pflegekräfte darüber nach, den Beruf aufzugeben

    Rund 16 Prozent der finnischen Pflegekräfte erwogen während der Coronavirus-Pandemie einen Berufswechsel, wie eine aktuelle Universitätsstudie zeigt.

  • Island ist das friedlichste Land der Welt

    Island ist das friedlichste Land der Welt

    Laut dem Global Peace Index, der jährlich vom Institute for Economics and Peace (IEP) veröffentlicht wird, ist nirgendwo auf der Welt ein friedlicheres Land als in Island. Island steht zum fünfzehnten Mal in Folge an der Spitze der Liste. Die Welt insgesamt ist jedoch etwas weniger sicher als im letzten Jahr,…

  • Impfungen gegen das Coronavirus in Apotheken

    Impfungen gegen das Coronavirus in Apotheken

    Die Arzneimittelbehörde hat mit der Apothekenkette Lyfja eine Vereinbarung über ein Pilotprojekt getroffen, bei dem zwei Lyfja-Apotheken gegen Covid-19 impfen werden. Um die Impfungen kümmern sich Apotheker. Letztendlich können sie während der Vertragslaufzeit 5,000 Impfungen durchführen. In der Mitteilung des Ministeriums für…

  • Der Oberste Gerichtshof entscheidet im Urheberrechtsfall „Kleine Meerjungfrau“ zugunsten der Zeitung

    Ausnahmsweise hat ein Gericht die Erben des Bildhauers, der die kleine Meerjungfrau geschaffen hat, verurteilt und ihnen einen weiteren Zahltag verweigert. Die Verwendung des Bildnisses der Statue ist in den Medien strengstens verboten, es sei denn, es handelt sich um eine Geschichte, die sich direkt auf die 1913 von Edvard Eriksen geschaffene Statue bezieht. Viele haben den Fehler gemacht, sie aufzunehmen ...

  • THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    Nach Angaben des finnischen Instituts für Gesundheit und Soziales (THL) ist die Covid-Situation im Vergleich zum Vorjahr jedoch relativ ruhig.

  • Umfrage: Viele Mittelverdiener sind unsicher, ob sie unerwartete Ausgaben in Höhe von 1,000 Euro decken können

    Umfrage: Viele Mittelverdiener sind unsicher, ob sie unerwartete Ausgaben in Höhe von 1,000 Euro decken können

    Im Jahr 2019 lag der Anteil bei 55 Prozent. „Der Grund für die finanziellen Schwierigkeiten der Mittelverdiener liegt darin, dass die Lebenshaltungskosten deutlich schneller gestiegen sind als die Löhne“, kommentiert Hannu Nummiaro, Ökonom bei Lähi-Tapiola. Nummiaro wies darauf hin, dass die zunehmende Unsicherheit der Mittelverdiener in einem inflationären Umfeld aus zwei Gründen nicht überraschend sei: Soziale Sicherheit …

  • StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    Laut der jüngsten Zeitnutzungsumfrage von Statistics Finland hat die Coronavirus-Pandemie den Alltag der Finnen auf vielfältige Weise verändert.

  • Die Frau, die König Charles das Rampenlicht stahl

    Die Frau, die König Charles das Rampenlicht stahl

    Es gab einen Plan, die Politikerin Penny Mordaunt aus dem Rampenlicht zu halten. Es wurde zerstört, als sie die Westminster Abbey betrat und stattdessen die Augen der Welt auf sich richtete. Hören Sie auch Ebbas Informationen aus London und ob unser König, Carl XVI. Gustaf, einen Fehler gemacht hat, als er während der Krönung aufstand.…

  • Bauen für die Zukunft: Der Flughafen Kopenhagen investiert 5 Milliarden in den Ausbau des Terminals

    Der Flughafen Kopenhagen hat bestätigt, dass er 5 Milliarden DKK für eine Sanierung ausgeben wird, die einen Teil des Flughafens verändern wird, den die meisten Reisenden passieren. Laut Berlingske habe der Flughafen noch nie so viel Geld für ein einzelnes Projekt ausgegeben. Durch den Umbau von Terminal 3 wird der Flughafen letztendlich um 60,000 Quadratmeter erweitert …

  • Das isländische Präsidentenpaar bei der Krönungszeremonie in London

    Das isländische Präsidentenpaar bei der Krönungszeremonie in London

    Gudni Th. Jóhannesson, der Präsident Islands, macht auf die historische Bedeutung der Krönungszeremonie des britischen Königs Karl III. aufmerksam. Er nahm mit seiner Frau Eliza Reid an der Zeremonie teil. „Die historische Bedeutung dieses Ereignisses ist für mich von größter Bedeutung. Wilhelm der Eroberer oder Wilhelm der Bastard, wie er genannt wird ...

  • Niinistö gratuliert König Karle, Königin Camilla

    Niinistö gratuliert König Karle, Königin Camilla

    Am Samstag gratulierte Präsident Sauli Niinistö König Karl III. und Königin Kamilla zur Krönungszeremonie.

  • Präsident Niinistö nimmt an der Krönung Karls III. teil

    Präsident Niinistö nimmt an der Krönung Karls III. teil

    Am Samstag wird der 74-jährige Prinz offiziell britisches Staatsoberhaupt und oberster Gouverneur der Church of England.

  • Der Diktator, der Ehrengast bei der Krönung von König Charles ist

    Der Diktator, der Ehrengast bei der Krönung von König Charles ist

    Die Beziehung von König Charles zum Sultan von Brunei Einer der VIP-Gäste bei Charles' Krönung ist Diktator Hassanal Bolkiah, der Sultan von Brunei und einer der reichsten Männer der Welt. Erfahren Sie mehr über ihre langjährige und umstrittene Freundschaft – und wie König Charles nun die Interessen Großbritanniens gegen die Wut des Volkes abwägen muss. Der…

  • Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold zum Thema Trinkwasser: Deshalb muss man nur dann trinken, wenn man durstig ist, und das passiert, wenn man zu viel trinkt. Agnes erklärt auch, was falsch sein könnte, wenn man ständig durstig ist. Außerdem beantwortet sie die Frage…

  • Das Drama mit Prinz Harry und Meghan vor der Krönung von Charles

    Das Drama mit Prinz Harry und Meghan vor der Krönung von Charles

    Die Londoner Korrespondentin Stephanie Zakrisson erzählt von dem Familiendrama, das die Krönung von König Charles kennzeichnet. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und den schlauesten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin Gast: Stephanie Zakrisson Produzenten: Ulrika Lindqvist, Kim Hessius, Katja Magnusson Mit Audio von:…

  • Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit dem Moderator Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold über das Altern: Deshalb bekommt man Gürtelrose – und das Risiko, mehrmals daran zu erkranken, ist groß. Die Professorin erklärt, warum sie glaubt, dass Zahngesundheit so wichtig ist. Auch Agnes und Christer reden über die Älteren…

  • Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine: Es geht um den Nutzen von Probiotika und welche Lebensmittel man gut essen kann, um gute Bakterien zu bekommen. Agnes erklärt, warum sie glaubt, dass man keine zusätzlichen Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen muss …

  • Die Königin ist zurück? Der Geburtstagsbalkon wölbt sich im Gleichgewicht, aber Karls Krönung wird abgesagt

    Königin Margrethe II. erholt sich immer noch von der Operation an ihrem Rücken, daher lässt sich leicht absehen, ob die dänische Monarchin am Sonntagnachmittag – wie üblich an ihrem Geburtstag am 16. April – ihren Balkon auf Schloss Amalienborg besetzen wird. Sollte sie ihr begeistertes Publikum dazu zwingen, ihren 83. Geburtstag zu begehen, verspricht das ...

  • Der isländische Präsident und die First Lady werden zur Krönung eingeladen

    Der isländische Präsident und die First Lady werden zur Krönung eingeladen

    Präsident von Island Guðni Th. Jóhannesson und First Lady Eliza Reid wurden Anfang Mai nach London eingeladen, um an der Krönungszeremonie des britischen Königs Karl III. teilzunehmen. Zur Krönung wurden keine Minister eingeladen. Die Krönungszeremonie findet am 6. Mai statt und wird von Vertretern vieler Länder besucht, darunter der…

  • Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Kopfschmerzen: Deshalb leiden manche Menschen häufiger unter Kopfschmerzen und ob diese erblich bedingt sind. Was gegen die Schmerzen helfen kann und warum der Professor es für einen schrecklichen Mythos hält, dass wir viel Wasser trinken müssen.…

  • Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Fett: Daher ist Fett notwendig und entsteht, wenn man zu viel verbrennt. Über das innere Bauchfett und ob es gefährlicher ist als anderes Fett am Körper. Und dann besprechen Agnes und Christer die Serie ...

  • Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Allergien: Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Zöliakie richtig behandeln und was der Unterschied zwischen Allergie und Überempfindlichkeit ist. Und dann reden Agnes und Christer über Zecken, die neben FSME und…

  • Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Erkältungsviren: Deshalb ist es gut, Fieber zu haben und es kann gut sein, sich unter eine warme Decke zu legen. Professorin Agnes Wold erklärt auch, warum es gut ist, ab und zu eine Erkältung zu haben …

  • Fast ein Fünftel leidet in Dänemark unter den langfristigen Auswirkungen von COVID

    Der Verkauf von Händedesinfektionsmitteln sinkt auf das Niveau vor der Pandemie. Dennoch hat sich das Leben für den Rest der Bevölkerung, die innerhalb der dänischen Grenzen selten an die Pandemie erinnert wird, mehr oder weniger normalisiert. Die Masken und Ellbogengrüße sind verschwunden, Händeschütteln und Umarmungen sind zurück und Händedesinfektionsmittel werden in den Geschäften nicht mehr verkauft. Laut Coop…

  • Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Allergien: Deshalb sind Allergietests problematisch und Tausende von Menschen glauben fälschlicherweise, sie seien allergisch. Wie unpasteurisierte Milch schützen kann, aber auch welche Allergie sich meist von selbst entwickelt. Und dann Agnes und…

  • Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmleiter Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Die Bakterien, die Mundgeruch verursachen und bei Zungenkratzern helfen können. Und deshalb kann man eine Krankheit nicht erkennen, indem man jemandem auf die Zunge schaut. Und dann überrascht Agnes den Gastgeber ...

  • Annah Björk – zwei Jahre mit Postcovid

    Annah Björk – zwei Jahre mit Postcovid

    Für viele von uns gehört die Corona-Pandemie der Vergangenheit an, nicht jedoch für Annah Björk. Seit zwei Jahren leidet sie jeden Tag unter Fieber, Atembeschwerden und Körperschmerzen. Das Leben nach der Corona-Krise steht in krassem Gegensatz zu ihrem Leben bis Weihnachten 2020. Seit 20 Jahren ist die Musik- und Modejournalistin Annah…

  • Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmmanager Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Zusammen mit dem Moderator Christer Lundberg kehrt Professor Agnes Wold zu einigen Fragezeichen der letzten Staffel zurück. Neben seiner Auseinandersetzung mit Antioxidantien und freien Radikalen spricht der Professor über das plötzliche Kindstod-Syndrom, das…

  • Mehr als die Hälfte der Finnen haben COVID-19-Antikörper, die sowohl durch den Impfstoff als auch durch die Krankheit verursacht werden: Studie

    Mehr als die Hälfte der Finnen haben COVID-19-Antikörper, die sowohl durch den Impfstoff als auch durch die Krankheit verursacht werden: Studie

    Zu der Studie wurden zufällig ausgewählte Erwachsene im Alter von 18 bis 85 Jahren aus verschiedenen Teilen Finnlands eingeladen, und von fast 9,800 Personen wurden Blutproben entnommen. Auch Antikörper gegen die Coronavirus-Infektion bei Kindern und Jugendlichen wurden anhand anonymisierter überschüssiger Serumproben des HUS-Diagnosezentrums untersucht. Diese Studien haben es ermöglicht, die… zu beurteilen.

  • Gerade jetzt: Die Regierung und die FHM halten eine Pressekonferenz zur Pandemie-Lage ab

    Gerade jetzt: Die Regierung und die FHM halten eine Pressekonferenz zur Pandemie-Lage ab

    Die Regierung und das Gesundheitsamt veranstalten eine Pressekonferenz zu Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Teilnehmer sind Sozialminister Jakob Forssmed und die Generaldirektorin der Gesundheitsbehörde Karin Tegmark Wisell. Hören Sie Ekots Live-Übertragung mit der Wissenschaftskommentatorin von Sverige Radio Ulrika Björkstén und Magnus Gisslén, Professor für Infektionskrankheiten…

  • 2022 war ein erfolgreiches Jahr für den dänischen Tourismus

    Wettbewerbsfähig im NordenDie Zahl der Übernachtungen stieg bei ausländischen Touristen um 7.0 Prozent und bei einheimischen Touristen um 17.8 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2019. Damit liegen die Dänen deutlich vor ihren nordeuropäischen Nachbarn, eine Entwicklung, die vor allem auf solides Wachstum zurückzuführen ist bei Übernachtungen aus dem Deutschen und Niederländischen…

  • Maersk bricht dänischen Gewinnrekord

    Weniger optimistisch für 2023Zu den Gründen für den Erfolg zählen eine gestiegene Nachfrage im Zuge der Corona-Krise und ein Versorgungschaos auf überlasteten globalen Schifffahrtsrouten. Maersk möchte den Geschmack genießen, denn es wird nicht erwartet, dass der steile Aufwärtstrend im Jahr 2023 fortgesetzt wird. Da Experten eine Konjunkturabschwächung prognostizieren…

  • OP: Finnland wird 2023 in eine leichte Rezession versinken

    OP: Finnland wird 2023 in eine leichte Rezession versinken

    „Wir blicken auf ein paar Jahre endlos langsamer Entwicklung statt auf eine klar definierte Rezession und eine schnelle Erholung“, sagte er. Pressemitteilung vom Dienstag. Laut OP hat die Rezession weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und erschwert Exporte, privaten Konsum und Investitionen. Der Wert der Exporte stieg in einem nahezu beispiellosen Ausmaß…

  • HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    Eine Umwandlung der Büros in Wohnungen würde daher erfordern, dass die Stadt an anderer Stelle im Zentrum entsprechende Geschäftsflächen schafft. „Wir wollen die Innenstadt erhalten. „Wenn einem Grundstückseigentümer die Möglichkeit gegeben wird, die Gewerbeflächen in Wohnnutzung umzuwandeln, wird der nächste Grundstückseigentümer dies bald auch nachfragen“,…

  • Langfristige Covid-Effekte betreffen laut Danish vor allem Frauen

    Langfristige Covid-Effekte betreffen laut Danish vor allem Frauen

    Die Corona-Pandemie ist für viele Dänen noch nicht vorbei. Laut einer von der Region Mitteljütland und dem Universitätskrankenhaus Aarhus gemeinsam verfassten Studie werden im größten Krankenhaus der Stadt immer noch 448 Patienten wegen langfristiger COVID-Komplikationen behandelt. Mehr als 75 Prozent sind Frauen im Alter von 30 bis 70 Jahren. Die Mehrheit berichtet, dass sie von geistiger Erschöpfung geplagt wird und dass…

  • Beim Krisentelefon MIELI von Mielinterveyssuomi gingen fast 100,000 Anrufe mehr ein als im Vorjahr

    Beim Krisentelefon MIELI von Mielinterveyssuomi gingen fast 100,000 Anrufe mehr ein als im Vorjahr

    „Russlands Angriffskrieg, die Corona-Pandemie und andere anhaltende Krisen fordern ihren Tribut von den Menschen. Niedrigschwellige Dienste wie das Krisentelefon schließen mittlerweile die Angebotslücke der öffentlichen Dienste. Die in Finnland lebenden Menschen sollten mehr in die psychologischen Ressourcen investieren“, sagt Sanna VesikansaMIELI Mielenterveys Finnlands Kriseneinsatzleiterin. Der häufigste Grund…

  • Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Am Samstag, den 23. Juli, kehrt der Ruff March nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Coronavirus-Epidemie auf die Straßen von Reykjavik zurück. Der Marsch beginnt um 2:00 Uhr vor der Hallgrímskirkja-Kirche und die versammelten Menschen werden durch das Zentrum zum Austurvöllur-Platz marschieren. Der Marsch soll die Menschen daran erinnern, dass die Täter und nicht die…

  • Queen Elizabeth – 70 Jahre auf dem Thron

    Queen Elizabeth – 70 Jahre auf dem Thron

    Im britischen Commonwealth geht die Sonne nie unter – und ihr Oberhaupt ist die britische Königin Elisabeth. Jetzt feiert sie ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Über Königin Elizabeth II. Königin Elizabeth wurde 1926 geboren und wurde am 96. April 21 2022 Jahre alt. Sie übernahm das Amt der Königin im Alter von 25 Jahren, als ihr Vater König George…

  • Finnland meldet den ersten Fall der Untervariante Omicron BA.5

    Finnland meldet den ersten Fall der Untervariante Omicron BA.5

    Der erste in Finnland registrierte Fall der BA.5-Omicron-Untervariante wurde in einem Labor im Südwesten des Landes entdeckt. Das Labor für klinische Mikrobiologie am Universitätskrankenhaus Turku meldete die Infektion am Mittwoch. In seiner Pressemitteilung gab das Krankenhaus an, dass die Variante bei einem finnischen Staatsbürger gefunden wurde…

  • SAS streicht diesen Sommer Tausende von Flügen

    SAS streicht diesen Sommer Tausende von Flügen

    Passagiere müssen umgebucht werdenSAS sagte, sie seien aufgrund von Personalengpässen aufgrund der Corona-Pandemie gezwungen, die Flüge zu stornieren. Als weiteren Grund nannte die Fluggesellschaft Lieferantenprobleme, die in den letzten Monaten einen Anstieg der Flüge verzeichnet hatten. Die Annullierungen betreffen Flüge aus ganz Skandinavien und alle betroffenen Passagiere werden umgebucht,…

  • Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Über unsere wichtigen Mundbakterien und warum es gut sein kann, am Schnuller des Babys zu nuckeln. Der Professor spricht auch über unsere Zuckerphobie, ob man durch Küssen besseren Speichel bekommen kann …

  • Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    ImpfkönigeEiner der Hauptgründe für die niedrige Sterblichkeitsrate ist das erfolgreiche COVID-19-Impfprogramm des Landes. Die Übersterblichkeit in Dänemark belief sich vom 1. März 2020 bis zum 27. März 2022 auf 1,454 pro Million Einwohner, während sie in Australien und Neuseeland im Minus lag. Allen drei Ländern gemeinsam ist, dass über…

  • Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Wir nutzen so viele Prozent des Gehirns und so sieht die Anatomie des Gehirns aus. Der Professor geht auch darauf ein, wie unsere Intelligenz vererbt wird und welchen Eltern wir das zu verdanken haben,…

  • Die Viruswelle, die alles verändert hat

    Die Viruswelle, die alles verändert hat

    Zwei Jahre lang waren die Nachrichten von der Corona-Pandemie geprägt. Helén Palmqvist Novik ist Reporterin für P4 Göteborg und berichtet seit Anfang 2020 Woche für Woche über Covid-19. Sie hat mit Betroffenen und Experten gesprochen, Pflegeheime und Krankenhäuser besucht. Mit Hilfe ihrer Stimmen…

  • Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Über die Tatsache, dass wir genetisch nicht dazu geschaffen sind, unser Leben lang in Dualität mit derselben Person zu leben und darüber, warum Kinder in Schwierigkeiten geraten, wenn sie essen müssen. Und so redet Agnes ...

  • Neuer Rekord bei Grippeimpfungen: Fast jeder Dritte bekam eine Impfung

    Neuer Rekord bei Grippeimpfungen: Fast jeder Dritte bekam eine Impfung

    Die dänische Öffentlichkeit hat sich offensichtlich daran gewöhnt, für eine Impfung Schlange zu stehen. In dieser Grippesaison wurden 1.7 Millionen Menschen gegen Influenza geimpft. Das ist fast jeder Dritte in Dänemark. Nach Angaben der General Practitioners Organization (PLO) ist es die höchste Aufnahme in der Geschichte. Die Gesamtzahl ist 800,000 mehr als die…

  • Die Coronavirus-Epidemie sei noch nicht abgeklungen, sagt ein Ministerialbeamter

    Die Coronavirus-Epidemie sei noch nicht abgeklungen, sagt ein Ministerialbeamter

    Die Zahl der Todesfälle bei Menschen ab 80 Jahren ist in den ersten Monaten des Jahres 2022 gestiegen. Die Zahl der über 80-Jährigen, die drei Impfdosen erhalten haben, liegt bei 280,000 und die Zahl der jüngeren Bewohner im Pflegeheim bei etwa 20,000 XNUMX, also insgesamt etwa…

  • Agnes Wold: Der weibliche Körper ist biologisch etwas besser

    Agnes Wold: Der weibliche Körper ist biologisch etwas besser

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Wie gut ist der Grippeimpfstoff und dann könnte es einen Impfstoff gegen Magenerkrankungen geben? Und dann nimmt Agnes weißen Pfeffer gegen Erbrechen genauer unter die Lupe und erzählt, warum der Gaumen gerippt ist. Der…

  • Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man gesund lachen kann

    Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man gesund lachen kann

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Das kann man durch positives Denken beeinflussen und deshalb sagt Agnes, dass man nicht gesund denken kann. Professor Wold spricht auch über Zahnverlust und Bakterien, und dann geht sie auf den Mythos ein, dass unsere Ohren…

  • Die Sonnenumlaufbahn der NASA-ESA erfasst den größten jemals beobachteten „Sonnenausbruch“.

    Die Sonnenumlaufbahn der NASA-ESA erfasst den größten jemals beobachteten „Sonnenausbruch“.

    Dieses jüngste Ereignis fand am 15. Februar statt und erstreckte sich über Millionen von Meilen in den Weltraum. Der Ausbruch entstand vermutlich auf der sonnenabgewandten Seite der Erde. Aus diesem Grund war der Massenausbruch der Korona von der Erde weg gerichtet. „Die von Solar Orbiter festgestellte Sichtbarkeit ist das größte Ereignis seiner…

  • Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Die rechtspopulistische Partei dominierte zeitweise mit mehr als 10 Punkten Vorsprung vor der Mitte. Die Koalitionspartei und die Sozialdemokraten sind immer noch die beiden beliebtesten Parteien Finnlands, wobei erstere 21.9 Prozent (+0.5 Prozentpunkte) und letztere 19.1 Prozent (-0.2 Prozentpunkte) erhielten. Die National Alliance ist bei… geblieben

  • Agnes Wold: Ekelhaft, wenn Leute behaupten, Sitzen sei gefährlich

    Agnes Wold: Ekelhaft, wenn Leute behaupten, Sitzen sei gefährlich

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Deshalb gehen Herzinfarkte in Schweden zurück und warum sie glaubt, dass man bei normaler Ernährung keine Vitaminpräparate braucht. Und dann verrät Agnes ihre besten Tipps gegen Seekrankheit. Die Kapsel, die Gesundheitsmythen zerstört und…

  • Die dänische Königin hat Corona, aber die Symptome sind bisher mild

    Die dänische Königin hat Corona, aber die Symptome sind bisher mild

    Königin Margrethe II., die dänische Monarchin, hat die Krone erhalten, bestätigte das Königshaus heute Morgen. Die Königin ist 81 Jahre alt und gehört damit zu einer Altersgruppe, die als anfällig für eine schwere Erkrankung gilt. Bisher zeigte sie jedoch nur leichte Symptome. Bisher hatte die Königin große Unterstützung für die Beschränkungen gezeigt, als…

  • Finnlands Rentenalter sinkt

    Finnlands Rentenalter sinkt

    Er wird in Finnland später als in den Vorjahren in den Ruhestand gehen. Zahlen des finnischen Rentenzentrums zeigen, dass Menschen im vergangenen Jahr durchschnittlich sechs Monate später aus dem Erwerbsleben ausschieden und in den Ruhestand gingen als ihre in Rente gehenden Kollegen im Jahr 2020. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter lag im Jahr 2021 bei 62.4 Jahren. Diese Änderung lässt sich größtenteils dadurch erklären, dass…

  • Schweden wird alle Reisebeschränkungen aus Dänemark aufheben

    Schweden wird alle Reisebeschränkungen aus Dänemark aufheben

    Ein echtes Ärgernis: Schweden ist dem dänischen Spitzenreiter gefolgt, was die Aufhebung der Corona-Beschränkungen im Land und die Wiedereröffnung der Gesellschaft betrifft. Tausende Menschen in Dänemark und Schweden pendeln täglich über die Grenze, um in Kopenhagen und Scania zu arbeiten. Bis morgen muss jeder, der die schwedische Grenze überquert, einen digitalen Corona-Pass vorlegen…

  • Einige der am stärksten betroffenen Kommunen der Hauptstadt haben inzwischen die niedrigsten Corona-Infektionsraten des Landes

    Einige der am stärksten betroffenen Kommunen der Hauptstadt haben inzwischen die niedrigsten Corona-Infektionsraten des Landes

    Laut dem Statens Serum Institut sind viele der Gemeinden im Großraum Kopenhagen, die zuvor die höchsten Coronasmite-Zahlen in Dänemark aufwiesen, in der Rangliste zurückgefallen. Mittlerweile ist ein guter Teil der Regionalgemeinden mit bisher niedrigen Infektionsraten an die Spitze geklettert. Die Infektionsraten sind daher in… sehr hoch.

  • Lindén wird Sozialministerin, Kiuru geht in den Mutterschaftsurlaub

    Lindén wird Sozialministerin, Kiuru geht in den Mutterschaftsurlaub

    Linden, Mitglied der Sozialistischen Partei, wurde als Ministerin für Familie und Soziales bestätigt und ersetzt damit seine Parteikollegin Krista Kiuru, die am Freitag mit dem Mutterschaftsurlaub beginnt. Lindén, 69, arbeitet zum ersten Mal als Parlamentsabgeordneter nach einer langen Karriere in der Gesundheitsverwaltung, unter anderem als Direktor des…

  • Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Auch die zu Beginn der Arbeitslosigkeit zu erfüllende Wartefrist wird vorübergehend bis Ende Februar aufgehoben. Die oben genannten Änderungen werden rückwirkend wirksam. Unternehmer können Arbeitsmarktunterstützung erhalten, wenn ihr Unternehmen von einer Coronavirus-Epidemie betroffen ist. Auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 gibt es Arbeitsmarktförderung…

  • Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Ab Mitternacht gelten Änderungen der Quarantänebestimmungen. Die Entscheidung über die Änderungen wurde vom Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson getroffen und bekannt gegeben. Den Änderungen zufolge müssen Personen, die möglicherweise außerhalb ihres Zuhauses dem Coronavirus ausgesetzt waren, nicht unter Quarantäne gestellt werden. Allerdings müssen sie „besondere Vorsichtsmaßnahmen“ treffen.…

  • Das Coronavirus tötet in Deutschland vor allem Menschen über 80 Jahre

    Das Coronavirus tötet in Deutschland vor allem Menschen über 80 Jahre

    „Bis Ende 2021, nach Ausbruch der Pandemie, sind 96,200 Menschen mehr gestorben, als normalerweise zu erwarten gewesen wäre. Damit sei die Zahl der zusätzlichen Todesfälle durch die Pandemie geringer als bisherige Schätzungen vermuten lassen, sagt Joachim Ragnitz von der Dresdner Außenstelle des ifo-Instituts. Nochmals im…

  • 386: Der Kampf um die fehlenden Pandemiedokumente

    386: Der Kampf um die fehlenden Pandemiedokumente

    Während des Wartens auf den Abschlussbericht der Corona-Kommission ist zwischen Regierung und Opposition eine hitzige Debatte über fehlende Sitzungsprotokolle entbrannt. Ist die pandemische Wirkung auf die Meinungsfiguren der Sozialdemokraten am Ende? In der Folge dieser Woche erleben wir auch die schmerzhafte Scheidung der Grünen…

  • Corona breitet sich in Dänemark wie ein Lauffeuer aus… aber ein Trend zeichnet sich ab

    Corona breitet sich in Dänemark wie ein Lauffeuer aus… aber ein Trend zeichnet sich ab

    Deutlich mehr Fälle, aber weniger Verletzte Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum werden etwa zehnmal so viele neue Fälle registriert. Allerdings gibt es Anlass zu Optimismus, da die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 geringer ist. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist die überwiegende Mehrheit des Landes geimpft,…

  • 1,348 Neuinfektionen im Land

    1,348 Neuinfektionen im Land

    Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen steigt täglich und den neuesten Daten zufolge wurden bei den gestrigen Tests 1,383 Infektionen im Land und 66 an der Grenze festgestellt. Von den gestern diagnostizierten Patienten befanden sich zum Zeitpunkt der Studie 48 Prozent der Patienten in Quarantäne und 52 Prozent befanden sich außerhalb der Quarantäne.…

  • Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Der Gesetzentwurf des Finanzministers zur Stundung der Zahlung öffentlicher Gebühren und zur Verlängerung der Frist für die Einreichung von Förderanträgen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie wurde gestern gegen Mitternacht mit 47 Stimmen angenommen. Þórhildur Sunna Ævarsdóttir, eine Abgeordnete der Piratenpartei, kritisierte in Diskussionen die Arbeitsweise der Mehrheit…

  • PM: Zeit, die COVID-19-Beschränkungen zu überdenken

    PM: Zeit, die COVID-19-Beschränkungen zu überdenken

    Ermutigende Zahlen Nach den neuesten Zahlen des Statens Serum Institut (SSI) wurden heute 802 Menschen mit einer Corona-bedingten Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert, ein Anstieg von 68 gegenüber dem Vortag. Die Nachricht kommt trotz der Tatsache, dass heute eine Rekordzahl von 28,780 neuen Fällen registriert wurde. Aber es gab wieder einen Rückgang der Personenzahl…

  • Häusliche Gewalt nimmt während einer Pandemie zu

    Häusliche Gewalt nimmt während einer Pandemie zu

    „Daten aus Los Angeles ergaben ein ähnliches Bild. Es scheint, dass die offiziellen Kriminalstatistiken nicht das volle Ausmaß des Problems erkennen lassen. Viele Arten von Krisen – sei es die aktuelle Pandemie, ein schwerer Wirtschaftsabschwung oder Naturkatastrophen – bergen ein erhöhtes Risiko häuslicher Gewalt. „Frauenselbsthilfegruppen und häusliche Gewalt…“

  • Isländer suchen Sonne für Ostern

    Isländer suchen Sonne für Ostern

    Obwohl die Epidemie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin wütet, scheint sie die Isländer nicht davon abzuhalten, der Sonne entgegen zu reisen. Þórunn Reynisdóttir, Geschäftsführerin des Reisebüros Úrvals-Útsýn, sagt heute in einem Interview mit der Tageszeitung Morgunblaðið, dass sie die Situation optimistisch beurteilt. „Wir haben während der Osterzeit viele Reservierungen.…

  • Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Etwa 8.5 Prozent der 3.9 Millionen Wahlberechtigten Finnlands haben bereits die Gelegenheit genutzt, vor dem Wahltag nächste Woche am Sonntag, dem 23. Januar, abzustimmen. Das bedeutet etwa 333,000 Menschen. Am Mittwoch wurden im ganzen Land Vorwahlurnen eröffnet, und in den ersten Wahllokalen herrschte mehr Betrieb als bei den Kommunalwahlen im letzten Jahr. Allerdings aufgrund…

  • Die neuen Szenarien der FHM deuten auf eine weitere Zunahme der Infektionsausbreitung hin

    Die neuen Szenarien der FHM deuten auf eine weitere Zunahme der Infektionsausbreitung hin

    Um 2 Uhr veranstaltet die FHM eine Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Situation. An der heutigen Pressekonferenz nehmen teil: Anders Tegnell, Staatsepidemiologe beim Schwedischen Gesundheitsamt, Mattias Fredricson, Referatsleiter beim Nationalen Gesundheits- und Sozialamt, Svante Werger, Sonderberater beim Schwedischen Zivilschutzamt und Charlotta Bergquist,…

  • Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Ein Grundschüler ist in Laihia, Österbotten, gestorben, nachdem bei ihm eine Covid-Erkrankung diagnostiziert worden war. Dies ist der erste Coronavirus-bedingte Todesfall eines Kindes in Finnland. Ob der Tod der jungen Studentin direkt auf das Virus zurückzuführen ist, ist noch unklar. Der Bildungsdirektor von Laihia, Markku Laukkonen, bestätigte, dass das Kind einem erhöhten Risiko für… ausgesetzt sei.

  • Das kulturelle Leben kann ab Sonntag wieder öffnen, rät die Epidemiekommission

    Das kulturelle Leben kann ab Sonntag wieder öffnen, rät die Epidemiekommission

    Nun sehe es so aus, als könnten Kinos, Theater und Co. ab Sonntag, 16. Januar, öffnen, nicht aber Nachtclubs, heißt es in den Empfehlungen der Epidemiekommission (Experten), die der Epidemieausschuss (Politiker) in einer Sitzung besprechen wird Heute 15.00 Uhr. Vorausgesetzt, sie halten sich an strengere Auflagen als vor ihrer Schließung…

  • Dänemark und Lego schließen sich zusammen, um Mädchen zu erziehen

    Dänemark und Lego schließen sich zusammen, um Mädchen zu erziehen

    Verfasst von Corona Die Initiative konzentriert sich insbesondere darauf, mehr Mädchen in 30 Entwicklungsländern, darunter Somalia, Äthiopien, Mali, Niger und Pakistan, eine Ausbildung zu ermöglichen. Schätzungen der GPE zufolge besteht für schätzungsweise 20 Millionen Mädchen das Risiko, dass sie aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie nicht zur Schule gehen können. Dänemark wird voraussichtlich…

  • Bekannte Schriftart? Ja! Wahrscheinlich sachlich? Ja! Falsche Erkenntnisse? Ja! Falscher Flyer? Ja!

    Bekannte Schriftart? Ja! Wahrscheinlich sachlich? Ja! Falsche Erkenntnisse? Ja! Falscher Flyer? Ja!

    Die Schriftart ist bekannt, die Logos und Grafiken sind die gleichen: Ein Flyer in Ihrem Briefkasten wie mehrere, die Sie zuvor von der dänischen Gesundheits- und Arzneimittelbehörde mit Hinweisen zu Corona erhalten haben. Aber dieser hat einen anderen Ton. „Wie viele Impfungen werden Sie am Ende bekommen?“ es wirft neben einem… auch Fragen auf.

  • Dänemark stellt die erste Olympiamannschaft für Frauen im Eishockey überhaupt vor

    KOPENHAGEN, 10. Januar (Xinhua) – Der Dänische Sportverband (DIF) hat am Montag die erste olympische Eishockeymannschaft des Landes für Frauen bekannt gegeben, die bei den bevorstehenden Olympischen Winterspielen in Peking antreten wird. „Wir meckern immer noch darüber, dass wir zwei Nationalmannschaften im Eishockey schicken, sowohl Männer als auch Frauen …

  • Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Es gibt neue Änderungen bei der Quarantäne und Isolierung von mit dem Coronavirus infizierten Personen. In einer Regierungserklärung heißt es, dass die Änderung zum großen Teil aufgrund der sehr hohen Arbeitsbelastung, mit der die isländischen Krankenhäuser derzeit konfrontiert sind, umgesetzt werde. Nach den neuen Vorschriften wird die Isolierung einer Person, die keine Symptome verspürt, 7 Tage dauern.

  • Angespannte Lage zwischen Russland und Umland. Wie grün ist Atomkraft? Und wohin geht das Coronavirus?

    Angespannte Lage zwischen Russland und Umland. Wie grün ist Atomkraft? Und wohin geht das Coronavirus?

    Zeit 1: Unruhen in KasachstanBericht aus Mariupol in der UkraineForscher über die Zukunft der AtomkraftWer waren Lucille Ball und Desi Arnaz?Chronik von Ulrika KnutssonDas Panel mit Göran Greider, Margareta Barabash und Andreas Gustavsson Zeit 2: Kalix erholt sich vom HackerangriffDas Coronavirus verbreitet sich schnell jetzt – Anlass zur Sorge oder der Beginn des…

  • Rückkehrer aus dem Urlaub erhöhen die Zahl der Infizierten

    Rückkehrer aus dem Urlaub erhöhen die Zahl der Infizierten

    Den dritten Tag in Folge wurde bei über 1,000 Menschen das Coronavirus diagnostiziert. Zudem steigt die Zahl der Infizierten, die an der Grenze getestet werden, deutlich an. Der stellvertretende Polizeichef räumte ein, dass dies vor allem auf die wachsende Zahl von Isländern zurückzuführen sei, die aus dem Urlaub heimkehren. Gestern gab es 1,063 neue Coronaviren…

  • Die Zahl der Ausfälle wird erstmals seit 13 Jahren sinken

    Die Zahl der Ausfälle wird erstmals seit 13 Jahren sinken

    Die Zahl der säumigen Verbraucher in Finnland ging im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit den Zahlen von Asiakastieto, einem Finanzdatendienstleister, aus dem Jahr 2008 zurück. Die Daten zeigten, dass sich Ende 2021 insgesamt 389,300 Menschen in Insolvenzrenten befanden , das sind etwa 2,900 weniger als 12 Monate zuvor…

  • Dann erhalten wir aktualisierte Impfstoffe für omicron

    Dann erhalten wir aktualisierte Impfstoffe für omicron

    Ende November wurde die neue Variante Omicron des Coronavirus entdeckt. Jetzt ist eine neue dänische Studie erschienen, die zeigt, dass Omicron mit den aktuellen Impfstoffen ganz gut zurechtkommt. Wann können die Omicron-Impfstoffe verfügbar sein? Richard Bergström, Schwedens Impfkoordinator, und Helena Hervius Askling, Chefärztin…

  • Hoher Druck auf das Gesundheitswesen – acht Regionen im Personalmodus

    Hoher Druck auf das Gesundheitswesen – acht Regionen im Personalmodus

    Das schwedische Gesundheitsamt hält eine Pressekonferenz zur Corona-Situation ab. Britta Björkholm, Abteilungsleiterin beim schwedischen Gesundheitsamt, Mona Heurgren, Abteilungsleiterin beim Nationalen Gesundheits- und Sozialamt, Svante Werger, Berater beim schwedischen Amt für Katastrophenschutz und Notfallplanung und Björn Eriksson, Generaldirektor…

  • An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    „Ich würde es sogar Fremdenfeindlichkeit nennen“, sagte Joanna Marcinkowska, Projektleiterin für Einwanderungsberatung, zu der Behauptung, ungeimpfte Ausländer würden das Gesundheitssystem belästigen. Sie sagt, die COVID-19-Epidemie habe es ihr ermöglicht, andere Vorurteile gegenüber Einwanderern kennenzulernen. Ein Jahr ist seit der Gründung des Einwanderungsberatungszentrums vergangen, und Joanna sagt, dass…

  • Ungeimpfte Ausländer wies mit Fingern darauf hin

    Ungeimpfte Ausländer wies mit Fingern darauf hin

    Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat einen weiteren Grund geschaffen, mit dem Finger auf in Island lebende Ausländer zu zeigen. Während aufeinanderfolgender Virusinfektionswellen im Land wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass der Grund für den Anstieg der Infektionen größtenteils darin liegt, dass in Island lebende und arbeitende Ausländer reisen…

  • Die Finnen nahmen im November weiterhin rege Hypotheken auf

    Die Finnen nahmen im November weiterhin rege Hypotheken auf

    Der Wohnungsbaukreditbestand belief sich auf knapp 107 Milliarden Euro, davon waren rund 8.5 Milliarden Euro Ankaufkredite. Der durchschnittliche Zinssatz für Kredite lag im November bei 0.76 Prozent. Der durchschnittliche Zinssatz für Mietdarlehen lag bei 0.91 Prozent. Die Bank von Finnland betonte, dass der durchschnittliche Zinssatz leicht gestiegen sei…

  • Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Die Coronavirus-Tests wurden heute (Montag, 3. Januar) in Vopnafjörður, Egilsstaðir und Reyðarfjörður aufgrund sehr schlechter Wetterbedingungen abgesagt. Die Änderungen wurden vom Büro des Ostisländischen Polizeikommissars bestätigt. In der Ankündigung heißt es, dass der neue Testtermin schnellstmöglich bekannt gegeben wird. Informationen über die Forschung werden veröffentlicht…

  • 795 neue COVID-Fälle

    795 neue COVID-Fälle

    Gestern wurden im Land 795 neue Fälle von Coronavirus diagnostiziert. Von dieser Gruppe befanden sich 374 Personen während der Studie in Quarantäne. Den Daten auf der Website covid.is zufolge waren 7,937 Menschen aufgrund von COVID-19 isoliert, verglichen mit 6,368 Patienten am 30. Dezember. Allerdings befinden sich derzeit 6273 Menschen in Quarantäne. Im Krankenhaus…

  • Danske Nyheder Round-Up: Kinder machen 40 Prozent aller Verletzungen durch Feuerwerkskörper aus

    Danske Nyheder Round-Up: Kinder machen 40 Prozent aller Verletzungen durch Feuerwerkskörper aus

    An jedem Silvesterabend lernt die Öffentlichkeit nicht die Lektionen dieses Jahres. In einem Land, in dem ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung selbsternannte Pyrotechnik-Verrückte sind, kommt es jedes Jahr zu Verletzungen, angefangen beim Versäumnis, sicherzustellen, dass ihre Kinder Schutzbrillen tragen, bis hin zu einem lächerlich genauen Blick auf die Feuerwerkskörper, die nicht abgefeuert werden konnten. Vier aus…

  • Finnland zahlt 14 Millionen Euro Entschädigung an die Veranstaltungsbranche

    Finnland zahlt 14 Millionen Euro Entschädigung an die Veranstaltungsbranche

    Nach Angaben der Staatskasse erhielten im vergangenen Jahr rund 470 Unternehmen der Veranstaltungsbranche eine Entschädigung vom finnischen Staat in Höhe von insgesamt rund 14 Millionen Euro. Das Geld wurde für die Kosten für die Stornierung oder Einschränkung von Transaktionen aufgrund der Coronavirus-Krise gezahlt. Die größte finanzielle Unterstützung erfolgte…

  • Das Gehirn lässt uns falsch essen

    Das Gehirn lässt uns falsch essen

    – „Wir Menschen sind darauf programmiert, uns schnell zu vermehren und nicht lange zu leben“, sagt Sara Ask. Sara ist Ernährungsberaterin und schreibt und hält Vorträge zum Thema Essen. Sie hat mehrere Kochbücher verfasst, das jüngste mit dem Titel „Das gute Leben – Essen, das einen Unterschied für Ihre Gesundheit macht“, da steht Tareq Taylor …

  • Friedlicher Protest gegen die Impfung gegen COVID-19

    Friedlicher Protest gegen die Impfung gegen COVID-19

    Heute fanden in Reykjavik und Akureyri friedliche Proteste gegen die Coronavirus-Impfung statt. Hunderte Menschen beteiligten sich an den Protesten. Menschen protestierten gegen die Isolierung von Menschen wegen etwas, das die Gruppe als „Erkältung oder Halsschmerzen“ bezeichnet. Die Demonstranten stellten die Integrität von Pharmaunternehmen und die Sicherheit von Impfstoffen in Frage und wiesen darauf hin, dass eine Zwangsimpfung …

  • Isolierung auf 7 Tage verkürzt

    Isolierung auf 7 Tage verkürzt

    Die Isolationszeit für an COVID-19 erkrankte Menschen wurde von 10 auf 7 Tage verkürzt. Diese Informationen wurden auf der Website des Gesundheitsministeriums veröffentlicht. Trotz der verkürzten Isolationszeit können Ärzte der ambulanten Abteilung, die sich mit Coronavirus-Fällen befassen, die Isolation des Patienten verlängern, wenn sie dies für erforderlich halten.

  • Der Covid-Test von Justizminister Henriksson ist positiv

    Der Covid-Test von Justizminister Henriksson ist positiv

    Die Justizministerin und Vorsitzende der Schwedischen Volkspartei Anna-Maja Henriksson sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte das Justizministerium in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung mit. In der Pressemitteilung heißt es, Henriksson sei während der Weihnachtsferien bei einer privaten Veranstaltung in seiner Heimatstadt Pietarsaari dem Virus ausgesetzt gewesen. Der Minister hat nicht…

  • Helsinki After School Clubs im Freien im Januar

    Helsinki After School Clubs im Freien im Januar

    Nach der Einschulung der Kinder der ersten und zweiten Klasse werden die Clubaktivitäten im Januar aufgrund der sich verschlechternden Coronavirus-Situation im Freien in Helsinki stattfinden. Die Stadtbeamten hoffen, dass die Änderung dazu beitragen wird, den engen Kontakt zwischen Kindern zu reduzieren und die potenzielle Exposition gegenüber dem Virus zu begrenzen. Auch die Schulen im Großraum Helsinki sind bestrebt, Verwirrung zu vermeiden …

  • Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Der Leiter der Krankenhausbezirke Helsinki und Uusimaa (HUS), Eero Hirvensalo, sagt, dass Covid-Krankenhäuser für die Behandlung von Patienten mit Coronavirus eingerichtet werden sollten. Hirvensalo, der für die Planung der Versorgung von Covid-Patienten im HUS-Gebiet verantwortlich ist, ist der Ansicht, dass sowohl im Großraum Helsinki als auch im ganzen Land separate Covid-Krankenhäuser benötigt werden.…

  • Dänemark bricht Corona-Tagesrekord

    Dänemark bricht Corona-Tagesrekord

    Krankenhauseinweisungen auf hohem Niveau im Jahr 2021 Die hohen Fallzahlen führten auch zu 173 Neuaufnahmen, der höchsten Zahl an einem Tag seit dem 28. Dezember 2020. Insgesamt werden 675 Menschen im Krankenhaus behandelt – 77 auf Intensivstationen und 55 in Atemschutzmasken. Mittlerweile sind weitere 16 Personen…

  • Dänemarks Wirtschaft hat sich am besten entwickelt

    Dänemarks Wirtschaft hat sich am besten entwickelt

    Das Jahr 2022 sieht vielversprechend aus: „Das Gesamtbild war bemerkenswert freundlich, obwohl im Laufe des Jahres mehrere Varianten des Coronavirus auftraten. Aber es verbirgt deutliche Unterschiede“, schrieb The Economist. „Die Pandemie hat Gewinner und Verlierer hervorgebracht – und die Kluft zwischen ihnen dürfte auch im Jahr 2022 anhalten.“ Diese Aussage passt gut zu den Erwartungen der Regierung in…

  • Reisetrends: Die Dänen kamen dieses Jahr nicht weit

    Reisetrends: Die Dänen kamen dieses Jahr nicht weit

    Die USA reisten nach Dänemark Laut Momondo war der 16. Oktober, der Beginn der Herbstferien, der geschäftigste Tag des Jahres in Bezug auf Reisesuchtermine. Momondo-Daten zeigten auch, dass die USA die Liste der Länder mit den meisten Suchanfragen nach Reisen nach Dänemark anführten. Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien…

  • Bei Regierungsmitgliedern wurde Covid-19 diagnostiziert

    Bei Regierungsmitgliedern wurde Covid-19 diagnostiziert

    Finanzminister Bjarni Benediktsson gab in einem Facebook-Post bekannt, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Bjarni ist nach Birgir Ármannsson und Óli Björn Kárason das vierte Mitglied der Unabhängigkeitspartei und der erste Minister, bei dem das Coronavirus diagnostiziert wurde. Bjarni unterzog sich vor der Regierungssitzung einem PCR-Test. „Ich kann nicht sagen, wo oder…“