Etikett: Coronavirus

  • Studie: Nach Covid denken mehr Pflegekräfte darüber nach, den Beruf aufzugeben

    Studie: Nach Covid denken mehr Pflegekräfte darüber nach, den Beruf aufzugeben

    Rund 16 Prozent der finnischen Pflegekräfte erwogen während der Coronavirus-Pandemie einen Berufswechsel, wie eine aktuelle Universitätsstudie zeigt.

  • Island ist das friedlichste Land der Welt

    Island ist das friedlichste Land der Welt

    Laut dem Global Peace Index, der jährlich vom Institute for Economics and Peace (IEP) veröffentlicht wird, ist nirgendwo auf der Welt ein friedlicheres Land als in Island. Island steht zum fünfzehnten Mal in Folge an der Spitze der Liste. Die Welt insgesamt ist jedoch etwas weniger sicher als im letzten Jahr,…

  • Impfungen gegen das Coronavirus in Apotheken

    Impfungen gegen das Coronavirus in Apotheken

    Die Arzneimittelbehörde hat mit der Apothekenkette Lyfja eine Vereinbarung über ein Pilotprojekt getroffen, bei dem zwei Lyfja-Apotheken gegen Covid-19 impfen werden. Um die Impfungen kümmern sich Apotheker. Letztendlich können sie während der Vertragslaufzeit 5,000 Impfungen durchführen. In der Mitteilung des Ministeriums für…

  • THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    Nach Angaben des finnischen Instituts für Gesundheit und Soziales (THL) ist die Covid-Situation im Vergleich zum Vorjahr jedoch relativ ruhig.

  • StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    Laut der jüngsten Zeitnutzungsumfrage von Statistics Finland hat die Coronavirus-Pandemie den Alltag der Finnen auf vielfältige Weise verändert.

  • Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold zum Thema Trinkwasser: Deshalb muss man nur dann trinken, wenn man durstig ist, und das passiert, wenn man zu viel trinkt. Agnes erklärt auch, was falsch sein könnte, wenn man ständig durstig ist. Außerdem beantwortet sie die Frage…

  • Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit dem Moderator Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold über das Altern: Deshalb bekommt man Gürtelrose – und das Risiko, mehrmals daran zu erkranken, ist groß. Die Professorin erklärt, warum sie glaubt, dass Zahngesundheit so wichtig ist. Auch Agnes und Christer reden über die Älteren…

  • Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine: Es geht um den Nutzen von Probiotika und welche Lebensmittel man gut essen kann, um gute Bakterien zu bekommen. Agnes erklärt, warum sie glaubt, dass man keine zusätzlichen Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen muss …

  • Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Kopfschmerzen: Deshalb leiden manche Menschen häufiger unter Kopfschmerzen und ob diese erblich bedingt sind. Was gegen die Schmerzen helfen kann und warum der Professor es für einen schrecklichen Mythos hält, dass wir viel Wasser trinken müssen.…

  • Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Fett: Daher ist Fett notwendig und entsteht, wenn man zu viel verbrennt. Über das innere Bauchfett und ob es gefährlicher ist als anderes Fett am Körper. Und dann besprechen Agnes und Christer die Serie ...

  • Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Allergien: Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Zöliakie richtig behandeln und was der Unterschied zwischen Allergie und Überempfindlichkeit ist. Und dann reden Agnes und Christer über Zecken, die neben FSME und…

  • Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Erkältungsviren: Deshalb ist es gut, Fieber zu haben und es kann gut sein, sich unter eine warme Decke zu legen. Professorin Agnes Wold erklärt auch, warum es gut ist, ab und zu eine Erkältung zu haben …

  • Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit aktuellen Gesundheitsproblemen mit dem Gastgeber Christopher Lundberg. Agnes Wold über Allergien: Deshalb sind Allergietests problematisch und Tausende von Menschen glauben fälschlicherweise, sie seien allergisch. Wie unpasteurisierte Milch schützen kann, aber auch welche Allergie sich meist von selbst entwickelt. Und dann Agnes und…

  • Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmleiter Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Die Bakterien, die Mundgeruch verursachen und bei Zungenkratzern helfen können. Und deshalb kann man eine Krankheit nicht erkennen, indem man jemandem auf die Zunge schaut. Und dann überrascht Agnes den Gastgeber ...

  • Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmmanager Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Zusammen mit dem Moderator Christer Lundberg kehrt Professor Agnes Wold zu einigen Fragezeichen der letzten Staffel zurück. Neben seiner Auseinandersetzung mit Antioxidantien und freien Radikalen spricht der Professor über das plötzliche Kindstod-Syndrom, das…

  • Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Am Samstag, den 23. Juli, kehrt der Ruff March nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Coronavirus-Epidemie auf die Straßen von Reykjavik zurück. Der Marsch beginnt um 2:00 Uhr vor der Hallgrímskirkja-Kirche und die versammelten Menschen werden durch das Zentrum zum Austurvöllur-Platz marschieren. Der Marsch soll die Menschen daran erinnern, dass die Täter und nicht die…

  • Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Über unsere wichtigen Mundbakterien und warum es gut sein kann, am Schnuller des Babys zu nuckeln. Der Professor spricht auch über unsere Zuckerphobie, ob man durch Küssen besseren Speichel bekommen kann …

  • Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    ImpfkönigeEiner der Hauptgründe für die niedrige Sterblichkeitsrate ist das erfolgreiche COVID-19-Impfprogramm des Landes. Die Übersterblichkeit in Dänemark belief sich vom 1. März 2020 bis zum 27. März 2022 auf 1,454 pro Million Einwohner, während sie in Australien und Neuseeland im Minus lag. Allen drei Ländern gemeinsam ist, dass über…

  • Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Über die Tatsache, dass wir genetisch nicht dazu geschaffen sind, unser Leben lang in Dualität mit derselben Person zu leben und darüber, warum Kinder in Schwierigkeiten geraten, wenn sie essen müssen. Und so redet Agnes ...

  • Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Die rechtspopulistische Partei dominierte zeitweise mit mehr als 10 Punkten Vorsprung vor der Mitte. Die Koalitionspartei und die Sozialdemokraten sind immer noch die beiden beliebtesten Parteien Finnlands, wobei erstere 21.9 Prozent (+0.5 Prozentpunkte) und letztere 19.1 Prozent (-0.2 Prozentpunkte) erhielten. Die National Alliance ist bei… geblieben

  • Demonstrationswochenende in Helsinki, Tampere

    Demonstrationswochenende in Helsinki, Tampere

    An diesem Wochenende finden in Helsinki drei Demonstrationen im Zusammenhang mit Coronaviren statt. Die Polizei warnte vor Verkehrsstaus im Zentrum von Helsinki, sagte jedoch, dass sich der Verkehr am Samstagnachmittag wieder normalisiert habe. Zu den Veranstaltungen am Samstag gehört ein Protest gegen die Impfpflicht für Sozial- und Gesundheitspersonal, der gegen 2 Uhr auf dem Senate Square begann, bevor…

  • STT: Die Regierung wird die Telearbeitsempfehlung beenden

    STT: Die Regierung wird die Telearbeitsempfehlung beenden

    Nach Angaben der Nachrichtenagentur STT beabsichtigt die finnische Regierung, die landesweite Telearbeitsempfehlung bis März abzuschaffen. Die Covid-Ministerarbeitsgruppe der Regierung erörterte das Thema bei ihrer Sitzung am Dienstagmorgen. Die Gruppe brachte ihre Unterstützung für die Empfehlungen des Finanzministeriums und des Ministeriums für Soziales und Gesundheit zum Ausdruck, darunter…

  • Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Auch die zu Beginn der Arbeitslosigkeit zu erfüllende Wartefrist wird vorübergehend bis Ende Februar aufgehoben. Die oben genannten Änderungen werden rückwirkend wirksam. Unternehmer können Arbeitsmarktunterstützung erhalten, wenn ihr Unternehmen von einer Coronavirus-Epidemie betroffen ist. Auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 gibt es Arbeitsmarktförderung…

  • Wie erleichtert Finnland die Covid-Beschränkungen?

    Wie erleichtert Finnland die Covid-Beschränkungen?

    The cabinet’s coronavir virus ministerial working group proposed lifting some pandemic restrictions late Thursday night. The changes apply to restaurants and events where the risk of infection is considered low. From the beginning of February (next Tuesday), the restaurants will be open until 9 pm instead of the current 6 pm. The sale of alcohol…

  • Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Ab Mitternacht gelten Änderungen der Quarantänebestimmungen. Die Entscheidung über die Änderungen wurde vom Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson getroffen und bekannt gegeben. Den Änderungen zufolge müssen Personen, die möglicherweise außerhalb ihres Zuhauses dem Coronavirus ausgesetzt waren, nicht unter Quarantäne gestellt werden. Allerdings müssen sie „besondere Vorsichtsmaßnahmen“ treffen.…

  • Premierminister Marin fordert die Regierung nachdrücklich auf, die Rückkehr von Ereignissen mit geringem Risiko zuzulassen, da der HUS-Arzt sagt, dass die Epidemie in der Metropolregion wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreichen wird

    Premierminister Marin fordert die Regierung nachdrücklich auf, die Rückkehr von Ereignissen mit geringem Risiko zuzulassen, da der HUS-Arzt sagt, dass die Epidemie in der Metropolregion wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreichen wird

    Die finnische Premierministerin Sanna Marin hat die Regierung aufgefordert, die Wiedereinführung risikoarmer Sport- und Kulturveranstaltungen durch den Covid-Pass zu beschleunigen. Der Minister teilte auf Twitter mit, dass die Regierung beabsichtige, die Notwendigkeit aktueller und zukünftiger Maßnahmen gegen das Coronavirus zu prüfen. „Die Regierung prüft den Bedarf an …“

  • 1,348 Neuinfektionen im Land

    1,348 Neuinfektionen im Land

    Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen steigt täglich und den neuesten Daten zufolge wurden bei den gestrigen Tests 1,383 Infektionen im Land und 66 an der Grenze festgestellt. Von den gestern diagnostizierten Patienten befanden sich zum Zeitpunkt der Studie 48 Prozent der Patienten in Quarantäne und 52 Prozent befanden sich außerhalb der Quarantäne.…

  • Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Der Gesetzentwurf des Finanzministers zur Stundung der Zahlung öffentlicher Gebühren und zur Verlängerung der Frist für die Einreichung von Förderanträgen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie wurde gestern gegen Mitternacht mit 47 Stimmen angenommen. Þórhildur Sunna Ævarsdóttir, eine Abgeordnete der Piratenpartei, kritisierte in Diskussionen die Arbeitsweise der Mehrheit…

  • Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Etwa 8.5 Prozent der 3.9 Millionen Wahlberechtigten Finnlands haben bereits die Gelegenheit genutzt, vor dem Wahltag nächste Woche am Sonntag, dem 23. Januar, abzustimmen. Das bedeutet etwa 333,000 Menschen. Am Mittwoch wurden im ganzen Land Vorwahlurnen eröffnet, und in den ersten Wahllokalen herrschte mehr Betrieb als bei den Kommunalwahlen im letzten Jahr. Allerdings aufgrund…

  • Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Ein Grundschüler ist in Laihia, Österbotten, gestorben, nachdem bei ihm eine Covid-Erkrankung diagnostiziert worden war. Dies ist der erste Coronavirus-bedingte Todesfall eines Kindes in Finnland. Ob der Tod der jungen Studentin direkt auf das Virus zurückzuführen ist, ist noch unklar. Der Bildungsdirektor von Laihia, Markku Laukkonen, bestätigte, dass das Kind einem erhöhten Risiko für… ausgesetzt sei.

  • Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Es gibt neue Änderungen bei der Quarantäne und Isolierung von mit dem Coronavirus infizierten Personen. In einer Regierungserklärung heißt es, dass die Änderung zum großen Teil aufgrund der sehr hohen Arbeitsbelastung, mit der die isländischen Krankenhäuser derzeit konfrontiert sind, umgesetzt werde. Nach den neuen Vorschriften wird die Isolierung einer Person, die keine Symptome verspürt, 7 Tage dauern.

  • An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    „Ich würde es sogar Fremdenfeindlichkeit nennen“, sagte Joanna Marcinkowska, Projektleiterin für Einwanderungsberatung, zu der Behauptung, ungeimpfte Ausländer würden das Gesundheitssystem belästigen. Sie sagt, die COVID-19-Epidemie habe es ihr ermöglicht, andere Vorurteile gegenüber Einwanderern kennenzulernen. Ein Jahr ist seit der Gründung des Einwanderungsberatungszentrums vergangen, und Joanna sagt, dass…

  • Die Helsinki Coronavirus Group empfiehlt, die 2-Wochen-Grenze zu verlängern

    Die Helsinki Coronavirus Group empfiehlt, die 2-Wochen-Grenze zu verlängern

    Aufgrund der sich verschlechternden epidemischen Lage in der Region hat die Metropolitan Coronavir Coordination Group empfohlen, die kürzlich eingeführten Beschränkungen um weitere zwei Wochen zu verlängern. Darüber berichtete die Stadt Helsinki in einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung. Nach Angaben der Expertengruppe beträgt die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle…

  • Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Die Coronavirus-Tests wurden heute (Montag, 3. Januar) in Vopnafjörður, Egilsstaðir und Reyðarfjörður aufgrund sehr schlechter Wetterbedingungen abgesagt. Die Änderungen wurden vom Büro des Ostisländischen Polizeikommissars bestätigt. In der Ankündigung heißt es, dass der neue Testtermin schnellstmöglich bekannt gegeben wird. Informationen über die Forschung werden veröffentlicht…

  • 795 neue COVID-Fälle

    795 neue COVID-Fälle

    Gestern wurden im Land 795 neue Fälle von Coronavirus diagnostiziert. Von dieser Gruppe befanden sich 374 Personen während der Studie in Quarantäne. Den Daten auf der Website covid.is zufolge waren 7,937 Menschen aufgrund von COVID-19 isoliert, verglichen mit 6,368 Patienten am 30. Dezember. Allerdings befinden sich derzeit 6273 Menschen in Quarantäne. Im Krankenhaus…

  • Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Der Leiter der Krankenhausbezirke Helsinki und Uusimaa (HUS), Eero Hirvensalo, sagt, dass Covid-Krankenhäuser für die Behandlung von Patienten mit Coronavirus eingerichtet werden sollten. Hirvensalo, der für die Planung der Versorgung von Covid-Patienten im HUS-Gebiet verantwortlich ist, ist der Ansicht, dass sowohl im Großraum Helsinki als auch im ganzen Land separate Covid-Krankenhäuser benötigt werden.…

  • Rekordzahl an Infizierten

    Rekordzahl an Infizierten

    The incidence of infection in Iceland is currently among the highest in Europe. Three thousand six hundred people were infected with the coronavirus in one week. However, at the moment there are no plans to tighten the existing restrictions. Yesterday, 893 people were diagnosed with active coronavirus. Never before in Iceland have there been so…

  • HS: Positive Tests machten 21 % aller Tests aus, die an Heiligabend im Huslab durchgeführt wurden

    HS: Positive Tests machten 21 % aller Tests aus, die an Heiligabend im Huslab durchgeführt wurden

    „Das ist ein enormer Anteil, wenn man bedenkt, dass der entsprechende Wert vor drei Tagen nur etwa 10 Prozent und vor einer Woche sechs Prozent betrug.“ „Der Anteil positiver Tests ist ein ernstzunehmendes Signal dafür, dass sich das Omikron schnell verbreitet“, sagte er. Ihm zufolge entwickelt sich die Situation wie erwartet: „Die Zahl der…

  • Der Epidemiologe schlägt stärkere Einschränkungen vor

    Der Epidemiologe schlägt stärkere Einschränkungen vor

    In a memorandum to the minister of health, epidemiologist Þórólfur Guðnason proposes to tighten the current regulations related to the coronavirus epidemic. The epidemiologist wants, among others banning meetings for more than 20 people. Minister Willum Þór Þórsson received the memorandum yesterday. The epidemiologist suggests introducing stricter disease control measures than those that have been…

  • Epidemiologe besorgt über die Situation

    Epidemiologe besorgt über die Situation

    In an interview with journalists of radio Bylgjan, the epidemiologist expressed his concern about the current situation. Due to the growing number of infections, he prepared a new memorandum for the minister of health on the state of the coronavirus epidemic in the country. The epidemiologist did not want to comment on the content of…

  • Islands Grenzbeschränkungen verstießen gegen EWR-Recht

    Islands Grenzbeschränkungen verstießen gegen EWR-Recht

    According to ESA, the restrictions introduced at the borders in May 2021 discriminated against EEA nationals living in Iceland. The EFTA and ESA Surveillance Authority has sent the Icelandic authorities a formal notification of restrictions on the country’s border due to the coronavirus outbreak. In May 2021, Iceland passed a law requiring air carriers to…

  • THL empfiehlt auch die Verwendung von Covid-Heimtests bei leichten Symptomen

    THL empfiehlt auch die Verwendung von Covid-Heimtests bei leichten Symptomen

    Das Ministerium für Gesundheit und Soziales (THL) empfiehlt die Verwendung von Covid-Heimtests. Die Agentur beabsichtigt, in naher Zukunft weitere Leitlinien zur Verwendung der Kits bereitzustellen. Der Direktor der Gesundheitssicherheitsabteilung von THL, Mika Salminen, sprach am Donnerstag bei einem Coronaviren-Briefing. „Heimtests sollen sich verbessert haben. Das tun sie…“

  • Friedlicher Protest gegen die Impfung von Kindern

    Friedlicher Protest gegen die Impfung von Kindern

    Gestern Abend versammelten sich Dutzende Menschen vor dem Parlament auf dem Austurvöllur-Platz, um gegen die Impfpolitik zu protestieren. Der Protest richtete sich vor allem gegen die Impfung von Kindern gegen Covid-19. Es war ein friedlicher Protest und einige Teilnehmer hatten Transparente dabei. Die meisten von ihnen hatten Slogans im Zusammenhang mit Beschränkungen, die die Regierung aufgrund von… eingeführt hatte.

  • Covid Group: Die Situation in Pirkanmaa verschlechtert sich

    Covid Group: Die Situation in Pirkanmaa verschlechtert sich

    Die Prävalenz von Covid-19 in der Region Pirkanmaa ist mittlerweile die dritthöchste in Finnland. Janne Laine, Arzt für Infektionskrankheiten am Universitätskrankenhaus Tampere (TAYS). Laine sprach am Dienstagnachmittag auf einer Pressekonferenz der Pirkanmaa Coronavir Coordination Group über die Angelegenheit. Das Team stellte fest, dass die Coronavirus-Situation in der Region Pirkanmaa…

  • Agnes Wold: Deshalb braucht man kein extra Vitamin D zu sich zu nehmen.

    Agnes Wold: Deshalb braucht man kein extra Vitamin D zu sich zu nehmen.

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Vitamin D: So wirkt Vitamin D und hilft daher nicht gegen Wintermüdigkeit. Agnes erklärt, wie Nährstoffe in Lebensmitteln durch den Mikrowellenherd beeinflusst werden, und sie ist wütend über die Empfehlungen der WHO …

  • Omicron wurde in 38 Ländern nachgewiesen, aber Delta ist immer noch die dominierende Variante von COVID-19, sagt die WHO

    Omicron wurde in 38 Ländern nachgewiesen, aber Delta ist immer noch die dominierende Variante von COVID-19, sagt die WHO

    „Wir haben Berichte über Omicron in 38 Ländern in allen 6 WHO-Regionen und wir sehen einen wachsenden Trend bei Omicron in Südafrika. „Es gibt also Hinweise darauf, dass die Infektiosität zugenommen hat“, zitierte Sputnik Van Kerkhove. Kerkhove betonte zudem, dass der Delta-Stamm des Coronavirus weiterhin dominant sei. Die WHO…

  • Finnlands erste Omicron-Fälle identifiziert

    Finnlands erste Omicron-Fälle identifiziert

    In Finnland wurden die ersten Fälle der Omicron-Variante des Coronavirus identifiziert. Diese beiden Fälle wurden von Patienten sequenziert, die kürzlich aus Schweden zurückgekehrt waren. Sie waren in einer Gruppe von fünf Personen unterwegs, und drei weitere Mitglieder der Gruppe wurden getestet. Die Ergebnisse werden Anfang nächster Woche erwartet. Mindestens…

  • Der erste Fall der Omicron-Variante wurde in Island bestätigt

    Der erste Fall der Omicron-Variante wurde in Island bestätigt

    As reported by mbl.is, the first case of the Omicron variant coronavirus in Iceland was confirmed yesterday evening. The infected person is a patient of the Landspítali National University Hospital. This was confirmed by Már Kristjánsson, head of the Landspítali infectious disease department. It is not known how the patient got infected, but it is…

  • Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man viel Wasser trinken soll

    Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man viel Wasser trinken soll

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Darüber, wie wichtig Ihr Speichel für Ihre Zahngesundheit ist und Sie sich daher keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Blut bekommen. Der Professor erklärt auch, warum es gut ist, einen Bart zu haben und warum…

  • Variante, Mutation, Stamm

    Variante, Mutation, Stamm

    Terms such as variant, mutation and strain appear in media reports about the coronavirus. They are often confused with each other, and yet they mean completely different things. A variant is a form of virus with a specific mutation sequence. A mutation is a random change in the RNA code of a virus that occurs…

  • WHO identifiziert neuen COVID-19-Stamm „Omicron“ als „besorgniserregend“

    WHO identifiziert neuen COVID-19-Stamm „Omicron“ als „besorgniserregend“

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Samstag die in Südafrika gefundene neue COVID-19-Variante B.1.1.529 „Omicron“ genannt. Dies erfolgte im Anschluss an ein Treffen der WHO zur Erörterung der neu identifizierten Variante von COVID-19. „Die kürzlich entdeckte Variante des Coronavirus B.1.1.529 ist besorgniserregend. Es gibt mehr Mutationen, als die Wissenschaft von anderen alarmierenden Varianten weiß. Die WHO…

  • Die WHO wird sich am Freitag über den in Botswana, Südafrika, gefundenen COVID-Stamm treffen

    Die WHO wird sich am Freitag über den in Botswana, Südafrika, gefundenen COVID-Stamm treffen

    Zuvor hatte die Daily Mail berichtet, dass britische Forscher vor dem Auftreten von 32 mutierten Coronavirus-Stämmen in Botswana gewarnt hätten. Viele Mutationen zeigen eine hohe Infektiosität und Resistenz gegenüber Impfstoffen, wobei sich das Stamm-Peak-Protein stärker verändert als bei allen anderen COVID-19-Varianten. Auch das südafrikanische Nationale Institut für übertragbare Krankheiten bestätigte später…

  • Eine neue Variante des Coronavirus. Ob es ansteckender ist, ist noch nicht bekannt

    Eine neue Variante des Coronavirus. Ob es ansteckender ist, ist noch nicht bekannt

    Kári Stefánsson, CEO of deCode Genetics, says the new mutation-rich SARS-CoV-2 coronavirus variant found in South Africa has not yet been identified as more contagious than other variants. Even so, he believes there is every reason to be on the alert and follow the development of the pandemic and this new variant. “We have to…

  • THL: Ungeimpfte Patienten belasten das Gesundheitssystem

    THL: Ungeimpfte Patienten belasten das Gesundheitssystem

    Die schnell steigende Zahl von Coronavirus-Infektionen, insbesondere unter Ungeimpften, stelle eine zunehmende Belastung für Krankenhausstationen und Intensivstationen dar, teilte das Gesundheits- und Sozialministerium THL am Donnerstag mit. Ende letzter Woche wurden in ganz Finnland insgesamt 156 Patienten wegen des Virus in Krankenhäusern behandelt.…

  • Die Metropol-Coronavirus-Gruppe im Großraum Helsinki wird die Empfehlungen zu Masken und Telearbeit erneut veröffentlichen

    Die Metropol-Coronavirus-Gruppe im Großraum Helsinki wird die Empfehlungen zu Masken und Telearbeit erneut veröffentlichen

    Aufgrund der sich verschlechternden epidemischen Lage gab die Coronavir-Koordinierungsgruppe der Metropolen am Dienstag bekannt, dass sie ihre Empfehlungen zur Verwendung von Gesichtsmasken an öffentlichen Orten unabhängig vom Impfstatus verschärft hat. Die neuen Empfehlungen treten am späten Dienstagnachmittag sofort in Kraft und bleiben bis zum 16. Januar 2022 in Kraft. Die…

  • Agnes Wold: Lass den Darm in Ruhe

    Agnes Wold: Lass den Darm in Ruhe

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über den Darm: Deshalb muss man sich um Gluten keine Sorgen machen. Darüber, warum wir im Sonnenurlaub oft Durchfall bekommen – und so hat der Professor das bei der Entgiftung gesehen. Die Kapsel, die Mythen zerstört und…

  • Epidemiologe glaubt: „Wir haben den Höhepunkt erreicht“

    Epidemiologe glaubt: „Wir haben den Höhepunkt erreicht“

    Today’s drop in the daily number of infections could indicate that Iceland has peaked in the coronavirus pandemic. Yesterday there were 102 new cases of infections in the country, 40 of which were out of quarantine at the time of diagnosis. On Saturday, 111 cases were diagnosed and 46 were out of quarantine, on Friday…

  • Hypo: Die Finnen bewegen sich in einem jüngeren Alter als je zuvor dazu, ihr eigenes Leben zu leben

    Hypo: Die Finnen bewegen sich in einem jüngeren Alter als je zuvor dazu, ihr eigenes Leben zu leben

    Es wird geschätzt, dass die Coronavirus-Epidemie junge Menschen dazu ermutigt hat, unabhängig zu werden, indem sie den Wettbewerb um Mietwohnungen in Universitätsstädten verringert hat. Die Verfügbarkeit von Wohnungen, die zuvor über Plattformen wie Airbnb an Kurzzeitmieter vermietet wurden, hat auch die Optionen für potenzielle Mieter erhöht. „Auf längere Sicht liegt der Grund darin, dass mehr Häuser …

  • Siehe: Demonstranten in Helsinki lehnen Coronavirus-Maßnahmen ab

    According to police, the demonstration at Helsinki Central Station, which was attended by about 1,500 people, went smoothly. Massive demonstrations were held on Saturday against coronavirus mitigation measures in several major European cities, including Vienna, which is undergoing a nationwide closure to curb infections. The Institute for Health and Welfare (THL) said on Saturday that…

  • Island befindet sich im höchsten Ausnahmezustand auf der ECDC-Karte

    Island befindet sich im höchsten Ausnahmezustand auf der ECDC-Karte

    Zum ersten Mal seit dem Ausbruch hat Island auf der Karte des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) eine dunkelrote Farbe erhalten, die den Stand des Coronavirus-Ausbruchs auf dem Kontinent zeigt. Island ist dunkelrot markiert, aber es ist nicht allein in dieser Situation, viele Länder haben diese Farbe…

  • Gruppeninfektion in Dalvík

    Gruppeninfektion in Dalvík

    Alle Mitarbeiter und Schüler von Dalvíkurskóli wurden zu einem PCR-Test geschickt, und die Schule und die Musikschule bleiben geschlossen, während sie auf das Ergebnis warten. Mindestens vier Mitarbeiter und 15 Studierende wurden positiv getestet. Vier Klassen der Schule stehen unter Quarantäne. „Mindestens 4 Schulmitarbeiter sind mit dem Coronavirus infiziert und…“

  • Bei asymptomatischen Personen werden mehr Infektionen festgestellt

    Bei asymptomatischen Personen werden mehr Infektionen festgestellt

    Laut Ingibjörg Salóme Steindórsdóttir, Projektleiterin für Probenentnahmen in einem Gesundheitszentrum in der Hauptstadt, sind täglich zwischen 6 und 40 Menschen ohne Symptome positiv für Coronavirus-Schnelltests. Die Teilnahme an Schnelltests ist in den letzten Tagen nach der Einführung strengerer Beschränkungen gestiegen. Darüber hinaus wurde bei vielen weiteren asymptomatischen Patienten… diagnostiziert.

  • In Dalvík ist alles geschlossen

    In Dalvík ist alles geschlossen

    The school in Dalvík and the music school of Tröllaskagi, which is located in the town, have been closed today. Two primary school staff and one first-grade student tested positive for coronavirus at home. All employees of the Dalvíkurskóli school underwent a PCR test today, as well as first and seventh graders. Parents are asked…

  • Dalvíkurskóli wegen Infektion bis Wochenende geschlossen

    Dalvíkurskóli wegen Infektion bis Wochenende geschlossen

    Due to coronavirus infections, it was decided to close the primary school in Dalvík by the weekend. Íris Hauksdóttir, representative of the Dalvík municipality, told a news agency that yesterday teachers were diagnosed with infection, as well as one student. So it was decided to close the school until the weekend. All primary school students…

  • Immer mehr Länder gehen gegen Ungeimpfte vor

    Immer mehr Länder gehen gegen Ungeimpfte vor

    Mindestens neun europäische Länder haben bereits konkrete Maßnahmen gegen Menschen ergriffen, die nicht gegen das COVID-19-Virus geimpft sind, oder beabsichtigen dies zu tun. Heute steht Europa im Mittelpunkt der Ausbreitung des Coronavirus. Die Zahl der täglichen Fälle ist mittlerweile doppelt so hoch wie Anfang Oktober und die…

  • Agnes Wold beantwortet Fragen zu Erkältungen, Magenbeschwerden und Rückenschmerzen

    Agnes Wold beantwortet Fragen zu Erkältungen, Magenbeschwerden und Rückenschmerzen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über Erkältungen: Deshalb erkältet man sich nicht, indem man aus einer Tasse trinkt. Über die Vor- und Nachteile der Einnahme von Schmerzmitteln. Und so können Sie aufhören, Ihrem Kind und Enkel zu drängen, einen Hut zu tragen, denkt Agnes.…

  • Finnische Abgeordnete erwägen eine Initiative gegen den Einsatz des Coronavirus am Arbeitsplatz

    Finnische Abgeordnete erwägen eine Initiative gegen den Einsatz des Coronavirus am Arbeitsplatz

    Sie betonten, dass jeder Bürger das Recht auf Arbeit habe. Die Initiative wurde am 7. November 2021 gestartet und es dauerte nur eine Woche, bis die notwendigen Unterstützungsbekundungen eingingen. Premierministerin Sanna Marin (SDP) und die Ministerin für Familie und Soziales Krista Kiuru (SDP) gaben letzte Woche bekannt, dass die Regierung die… prüft.

  • Eine Rekordzahl von Infizierten an einem Tag

    Eine Rekordzahl von Infizierten an einem Tag

    In the country yesterday, 168 people have been diagnosed with active coronavirus, which is a record number of infections detected in one day. This figure was confirmed by the epidemiologist Þórólfur Guðnason in an interview with a press agency. The previous record for the number of infections in one day was reached on Thursday, when…

  • Auf dem Weg zur dritten Impfdosis

    Im jüngsten Kastljós-Programm gab der Epidemiologe zu, dass er hofft, dass die dritte Dosis des Impfstoffs die Immunität gegen das Coronavirus in Island verbessern wird. Er wies darauf hin, dass von den 30,000 Menschen, die den Aktivierungsimpfstoff erhielten, nur bei zehn eine Diagnose von COVID-19 gestellt wurde. Zum Vergleich verwies er darauf, dass von den 270,000 bis 280,000 Menschen…

  • Agnes Wold: Ich werde wütend, wenn man die Mütter für ADHS verantwortlich macht

    Agnes Wold: Ich werde wütend, wenn man die Mütter für ADHS verantwortlich macht

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold über DNA-Tests und Erbe und Umwelt: Dass mindestens die Hälfte unseres Verhaltens durch Vererbung bestimmt wird und dass DNA-Tests bedeutungslos sind. Und so erklärt Agnes, warum Ihr Geruchssinn lebenswichtig ist. Die Schote…

  • Business Finland beantragt bei mehr als 200 Unternehmen eine Coronavirus-Finanzierung

    Business Finland beantragt bei mehr als 200 Unternehmen eine Coronavirus-Finanzierung

    Weiterlesen: YLE: Mehr als 1,000 finnische Unternehmen mussten die Unterstützung für das Coronavirus zurückzahlen (15. September 2021) Die Finanzierung muss zurückgefordert werden, wenn die gemeldeten Ausgaben Posten umfassen, die laut Business Finland nicht gemäß der Regierungsverordnung finanziert werden konnten zu Entwicklungsprojekten und den Bedingungen der Störungsfinanzierung. Der…

  • Agnes Wold: Positives Denken ist schrecklich

    Agnes Wold: Positives Denken ist schrecklich

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Das können Sie tun, wenn Sie einen Herzinfarkt haben. Je älter Sie werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sterben. Und so hat Agnes berechnet, wann sie selbst sterben wird. Die Kapsel, die tötet ...

  • Mit weiteren Einschränkungen ist zu rechnen

    Mit weiteren Einschränkungen ist zu rechnen

    Gesundheitsminister Svandís Svavarsdóttir erwartet heute ein Memorandum eines Epidemiologen über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus. Er geht auch davon aus, dass die Möglichkeit der Einführung neuer, strengerer innerstaatlicher Beschränkungen bei der morgigen Regierungssitzung erörtert wird. Der Epidemiologe Þórólfur Guðnason sagte heute Nachmittag, dass er an eine… denke.

  • Der Ökonom zeigte sich enttäuscht von den schwachen Beschäftigungszahlen im September

    Der Ökonom zeigte sich enttäuscht von den schwachen Beschäftigungszahlen im September

    Allerdings korrigierte sie auch den Trend des Vormonats und sagte, sie läge bei 72.4 Prozent statt der zuvor gemeldeten 72.8 Prozent. „Ich bin etwas blauäugig: Die Beschäftigungszahlen sind seit September gedämpft“, kommentierte Jukka Appelqvist, der Chefökonom der Handelskammer, auf Twitter. „Der Trend zur Beschäftigungsquote sank wieder auf das Niveau vor dem Coronavirus, als…

  • Flüge von Akureyri nach Amsterdam

    Flüge von Akureyri nach Amsterdam

    Das niederländische Reisebüro Voigt Travel wird Winterflüge von Amsterdam nach Akureyri starten. Der Erstflug ist für den 11. Februar 2022 geplant. – WERBUNG – Das Reisebüro wird das Unternehmen wieder aufnehmen, da Voigt Travel im Februar und März 2020 vor dem Ausbruch des Coronavirus mehrere Reisen auf dieser Route unternommen hat, heißt es in der Zeitung Morgunblaðið. Hjalti…

  • Agnes Wold: Es ist ein Mythos, dass sich ältere Menschen schlecht fühlen

    Agnes Wold: Es ist ein Mythos, dass sich ältere Menschen schlecht fühlen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: Daher geht es einem im frühen Erwachsenenalter am schlechtesten. Über alte Menschen, die sich in den nordischen Ländern am wohlsten fühlen, und dann denkt Agnes darüber nach, warum ihre Haare grau werden und lobt die schwedische Erfindung des Rollators. Der…

  • Präsident Niinistö frei von Coronavirus, setzt den Zeitplan fort

    Präsident Niinistö frei von Coronavirus, setzt den Zeitplan fort

    Der Präsident twitterte am Montag, dass Sauli Niinistö einen negativen Coronavirus-Test gemacht habe und zu seiner normalen Routine zurückgekehrt sei, und fügte hinzu: „Tatsächlich bietet die Impfung Schutz. Warten auf den dritten.“ Niinistö wurde letzten Mittwoch beim Internationalen Holocaust-Forum in Malmö, Schweden, dem Coronavirus ausgesetzt, wo er mit seinem lettischen Kollegen Egils Levits am Frühstück teilnahm.…

  • 120 Menschen sind nach einem erneuten Anstieg nun mit Coronavirus im Krankenhaus

    In den letzten 24 Stunden wurde bei weiteren 591 Menschen das Coronavirus diagnostiziert. Sie wurden in 50,937 PCR-Proben gefunden. Der positive Prozentsatz beträgt somit 1.16 und liegt seit drei Tagen bei diesem Wert. In den letzten vier Tagen gab es zwischen 700 und 800 Infizierte, es gab aber auch eine…

  • 120 sind jetzt nach einem erneuten Anstieg mit Coronavirus ins Krankenhaus eingeliefert

    591 Menschen wurden in den letzten 24 Stunden mit dem Coronavirus infiziert, wie Zahlen von SSI zeigen. Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt um 10 auf 120. Fünf Menschen sind gestorben.

  • Die Zahl der Corona-Insassen erreicht den höchsten Stand seit einem Monat

    Die 753 Fälle wurden in 66,987 PCR-Proben gefunden. Dies ergibt einen positiven Prozentsatz von 1.12. Seit Ende August wurden nicht mehr so ​​viele an einem Tag getestet. Seit Freitag ist eine Person am Coronavirus gestorben.

  • 753 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen

    In den letzten 24 Stunden wurden 753 neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus registriert, wie Zahlen von SSI zeigen. Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt um fünf auf 110. Eine Person ist tot.

  • Polen sind die größte Minderheit in Island

    Polen sind die größte Minderheit in Island

    Die neuesten Daten des nationalen Registers zeigen, dass Ende letzten Monats insgesamt 374,704 Menschen in Island lebten. Im Vergleich zu den letzten Dezemberdaten wurde ein Anstieg von 6,000 verzeichnet. – WERBUNG – Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der isländischen Staatsbürger um 3,489. Diese Zahl ist…

  • 789 Corona-Neuinfektionen – Höchststand seit September

    Corona cases were found among 55,036 PCR tests. These are the ones where you graft in the throat. The number of PCR tests is also higher than it has been lately. The last time more than 50,000 PCR tests were performed in 24 hours was on 14 September. The total number of patients with coronavirus…

  • Die Kontaktzahlen sind stabil – doch die Infektion scheint zu steigen

    Die Kontaktzahlen sind stabil – doch die Infektion scheint zu steigen

    Die Kontaktzahl für das Coronavirus wird diese Woche auf 1.0 geschätzt. Dies teilt Gesundheitsminister Magnus Heunicke (S) auf Twitter mit. Dies ist dasselbe wie letzte Woche und bedeutet ungefähr, dass schätzungsweise zehn mit dem Coronavirus infizierte Personen im Durchschnitt zehn weitere anstecken – und dass die Epidemie auf dem Höhepunkt ist.

  • Kontaktzahlen sind stabil: Andere Zahlen zeigen steigende Infektionen

    Die Kontaktzahl für das Coronavirus wird diese Woche auf 1.0 geschätzt. Dies teilt Gesundheitsminister Magnus Heunicke (S) auf Twitter mit. Dies ist dasselbe wie letzte Woche und bedeutet ungefähr, dass schätzungsweise zehn mit dem Coronavirus infizierte Personen im Durchschnitt zehn weitere anstecken – und dass die Epidemie auf dem Höhepunkt ist.

  • Agnes Wold: Machen Sie sich keine Sorgen mehr über Bakterien

    Agnes Wold: Machen Sie sich keine Sorgen mehr über Bakterien

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht gemeinsam mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsthemen. Agnes Wold diese Woche: So hätte die Welt ohne Antibiotika ausgesehen. Wir erfahren, wie Bakterien aussehen und warum die Tetanusimpfung Leben rettet. Der Pod, der Mythen zerstört und Antworten auf Ihre Fragen liefert …

  • Island liegt außerhalb der roten Zone

    Island liegt außerhalb der roten Zone

    Island steht nicht mehr auf der Roten Liste der US-Epidemiekontrollbehörde. Dies bedeutet, dass die Behörde aufgrund des Coronavirus-Ausbruchsstatus des Landes nicht mehr alle Amerikaner von einer Reise nach Island abhält. Die Agentur hat Island im August auf die Rote Liste mit dem höchsten Risiko gesetzt. Es wurde dann empfohlen, alle Reisen nach… zu vermeiden.

  • 573 neue Infektionsfälle – Zahl der stationären Leitern um acht

    Vor einer Woche lag die tägliche Infektionsrate bei über 500. Von den Eingelieferten liegen 11 auf der Intensivstation – zwei weniger als am Dienstag. Von den 11 Personen auf der Intensivstation werden sieben Personen durch ein Beatmungsgerät beim Atmen unterstützt. Am Dienstag waren es acht. Die Nummer…

  • Zum dritten Plug sind nun alle ab 85 Jahren eingeladen

    Ab sofort sind alle Bürger ab 85 Jahren zur Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus – auch Third Sting oder Booster Sting genannt – eingeladen. Das schreibt das National Board of Health am Mittwoch in einer Pressemitteilung. Das National Board of Health empfiehlt, dass sich alle Menschen ab 85 Jahren erneut impfen lassen, weil sie sicherstellen wollen, dass sie…

  • Kreuzgeimpften Dänen wird nun ein dritter Stich angeboten

    Cross-vaccinated Danes are now offered a third plug with an mRNA vaccine against covid-19. It writes the National Board of Health in a press release. In the spring, a large part of the frontline staff in the healthcare system was vaccinated with the AstraZeneca vaccine and then an mRNA vaccine. The third plug is offered…

  • Die Kontaktnummer deckt eine stattgefundene Infektion ab

    * Die Anzahl der Kontakte ist ein Durchschnitt der Anzahl der Personen, auf die eine infizierte Person die Infektion schätzungsweise überträgt. * Die Kontaktnummer sagt nichts darüber aus, wie viele Infizierte es in der Bevölkerung gibt. * Wenn die Kontaktnummer 1.0 ist, bedeutet dies laut Berechnung…

  • Agnes Wold: Automatische Händetrockner sind verwerflich

    Agnes Wold: Automatische Händetrockner sind verwerflich

    Diese Woche: Deshalb keine automatischen Händetrockner verwenden. Agnes regelt das mit schmutzigen Handtüchern und erklärt, warum man kein Papier auf die Toilette legen muss. Der Pod, der mit Mythen aufräumt und Antworten auf Ihre Fragen zu Coronavirus, Darmflora und den Risiken des Bettmachens gibt.

  • Der Epidemiologe legte ein neues Memorandum vor

    Der Epidemiologe legte ein neues Memorandum vor

    This morning epidemiologist Þórólfur Guðnason presented the Minister of Health, a memorandum with proposals to continue fighting the coronavirus in Iceland. The memorandum has been presented due to the fact that the current restrictions are valid until next Wednesday, October 6th. The epidemiologist did not want to reveal what proposals he made, but said that…

  • 380 neue Infektionsfälle – Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt

    Die Zahl der Corona-Patienten in dänischen Krankenhäusern hat seit dem 100. September 17 nicht überschritten. Es gibt einen neuen Corona-Todesfall.

  • Weitere 368 Corona-Fälle: Zahl der Krankenhausfälle

    Das Update vom Sonntag zeigt auch einen Rückgang der Zahl der Coronavirus-Krankenhauseinweisungen. Hier werden drei Personen weniger eingeliefert, sodass 82 Personen zur Behandlung gegen Covid-19 im Krankenhaus liegen. Das ist die niedrigste Zahl stationärer Patienten seit dem 8. August. Ende August lag die Zahl der stationären Patienten bei 147. Davon…

  • Weitere 426 Corona-Infizierte in Dänemark

    Weitere 426 Coronavirus-Fälle wurden in den letzten 24 Stunden registriert, wie Zahlen von SSI zeigen. Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt um 2 auf 85. Es gibt vier Todesfälle.

  • 441 neue Corona-Fälle wurden in Dänemark registriert

    In the last 24 hours, 441 people in Denmark have been informed that they have been tested positive for coronavirus. It shows the daily statement from the Statens Serum Institut (SSI) on Friday. The 441 cases of infection have been found in 43,090 PCR samples. These are the tests where you inoculate the throat. The…

  • 427 neue Corona-Fälle wurden in Dänemark registriert

    Die positiven Proben machten damit 1.12 Prozent der Gesamtzahl der PCR-Proben in den letzten 24 Stunden aus. In den letzten 24 Stunden wurden außerdem 29,214 Blitztests durchgeführt, bei denen man sich die Nase impft. Positive Ergebnisse hierzu lassen sich aus den Zahlen von SSI jedoch nicht ableiten, da…

  • Weitere 427 Personen wurden positiv auf Corona getestet

    The positive samples have thus accounted for 1.12 percent of the total number of PCR samples in the last 24 hours. 93 patients with coronavirus have now been admitted to the country’s hospitals. That is an increase of four people compared to Wednesday. Two new deaths have been recorded among corona infected. Thus, a total…