Etikett: Erdbeben

  • Während die Spekulationen über einen Wechsel des Premierministers zur NATO zunehmen, denken Parteisoldaten über die Zukunft nach

    Könnte wieder ein Däne Chef der NATO werden? Die Frage nimmt heutzutage in den dänischen Medien und bei Christiansborg viel Platz ein. Premierministerin Mette Frederiksen wird ständig gefragt, ob sie den norwegischen Chef Jens Stoltenberg ersetzen will, der seinen Rücktritt angekündigt hat. Die Position des NATO-Chefs wird voraussichtlich […]

  • Etwas fürs Wochenende: Der plötzliche Tod der Dinosaurier

    Millionen Jahre lang war es ein Rätsel. Doch dann besuchte ein amerikanischer Geologe Stevns Klint und entdeckte Dinge, die Wissenschaftlern halfen, eine der größten Katastrophen der Welt zu verstehen. In der Nähe des Rødvig Kro und Badehotels in Stevns, etwa eine Stunde südlich von Kopenhagen, können Besucher Stevns Klint erleben, eine Aufnahme in die prestigeträchtige UNESCO-Liste […]

  • Vorgestern auf Bornholm: Mysteriöse Erschütterungen, verursacht durch atmosphärische Druckwellen, nicht durch Erdbeben!

    Es ist wie die Eröffnungsszene eines futuristischen Katastrophenfilms. Ein Hinterwäldler (Randy Quaid, falls verfügbar) stößt auf einem Feld auf ein Phänomen. Nach zehn Minuten erreicht es die Städte. Im Falle Dänemarks ist das einzige Feld die Insel Bornholm – und niemand kann noch erklären, was das Phänomen verursacht hat. Am Samstag gegen […]

  • Erdoğan hat die türkische Wirtschaft zerstört – was kommt als nächstes?

    Erdoğan hat die türkische Wirtschaft zerstört – was kommt als nächstes?

    Die Wahlen in der Türkei im Jahr 2023 sind eine der bedeutendsten in ihrer jahrhundertelangen Geschichte. Nach Jahren voller Währungsabstürze, schwindender Devisenreserven und steigender Inflation wird ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik für jeden, der nach der Abstimmung am 14. Mai vereidigt wird, höchste Priorität haben. Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seine regierende AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) kamen […]

  • Das Unsicherheitsniveau aufgrund von Katlas Aktivität wurde aufgehoben

    Das Unsicherheitsniveau aufgrund von Katlas Aktivität wurde aufgehoben

    Die durch die unter dem Mýrdalsjökull-Gletscher aufgezeichneten Erdbeben verursachte Unsicherheit wurde aufgehoben. Letzten Donnerstag begannen starke Erdbeben in der Gegend, und viele fragten sich, ob dies ein Zeichen für das Erwachen des Katla-Vulkans war. Die Aktivität ließ jedoch schnell nach und endete meist noch am selben Tag. Das Erdbeben begann in der Nähe von Mýrdalsjökull […]

  • Die bevorstehende Wahl könnte die folgenreichste in der jüngeren Geschichte der Türkei sein

    Die bevorstehende Wahl könnte die folgenreichste in der jüngeren Geschichte der Türkei sein

    Von John Solomou Nikosia [Zypern], 8. Mai (ANI): Die Ära des autokratischen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der mehr als 20 Jahre lang das politische Leben des Landes dominiert und fünf Parlaments- und zwei Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, könnte damit zu Ende gehen Monat, da die meisten Meinungsumfragen voraussagen, dass der CHP-Chef Kemal Kilicdaroglu, bekannt […]

  • Erdbeben, die es seit 2016 nicht mehr gegeben hat

    Erdbeben, die es seit 2016 nicht mehr gegeben hat

    Kristín Jónsdóttir, Direktor des isländischen Meteorologischen Amtes, sagt, dass aufgrund der zunehmenden seismischen Aktivität in der Kata-Caldera heute Morgen das Gebiet genau überwacht wird. Ein starkes Erdbeben ereignete sich um 9:41 Uhr im nordöstlichen Teil der Katla-Vulkan-Caldera. Seit dem Morgen wurden drei Erdbeben registriert, alle mit einer Stärke […]

  • Schweden hofft, dass die Türkei nach den Wahlen im Mai der Nato-Mitgliedschaft zustimmt

    Schweden hofft, dass die Türkei nach den Wahlen im Mai der Nato-Mitgliedschaft zustimmt

    London – Da die Türkei und Ungarn weiterhin den Antrag Schwedens auf Beitritt zum NATO-Militärbündnis blockieren, hofft die schwedische Regierung auf eine rasche Ratifizierung durch beide Länder nach den für den 14. Mai geplanten türkischen Wahlen. Schweden und Finnland haben vor wenigen Wochen einen gemeinsamen Antrag auf NATO-Beitritt eingereicht nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar […]

  • YLE: Mehr als die Hälfte der neuen Gesetzgeber sind bereit, die einkommensabhängige Arbeitslosenversicherung zu kürzen

    YLE: Mehr als die Hälfte der neuen Gesetzgeber sind bereit, die einkommensabhängige Arbeitslosenversicherung zu kürzen

    Die Unterstützung für die Maßnahme ist vor allem bei Mitgliedern der Mitte und der Koalition weit verbreitet, bei der linken Koalition und den Sozialdemokraten selten. Die Mitglieder der Grünen Allianz sind in dieser Frage am stärksten gespalten, da 7 von 13 Gesetzgebern bereit und 6 nicht bereit sind, die Leistung zu regeln. YLE berichtete […]

  • Stoltenberg sagt voraus, wann Schweden der NATO beitreten kann

    Stoltenberg sagt voraus, wann Schweden der NATO beitreten kann

    Der Weg des nordischen Landes zur Mitgliedschaft im Bündnis wurde von Trkiye aufgehalten Schwedens Weg zur NATO-Mitgliedschaft könnte nach den bevorstehenden Wahlen in der Türkei klarer werden, die die Führung von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach mehr als zwei Jahrzehnten des Bündnisses gefährden Das sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg gegenüber Politico. […]

  • Diese Woche in Kopenhagen: Ostern naht … die Themenparks öffnen wieder!

    Bakken-Saisoneröffnung 31. März, 2:00 Uhr; Dyrehavsbakken 33, Klampenborg; bakken.dkIn seiner 441. Saison heißt der älteste Vergnügungspark der Welt Eltern und Kinder zu noch mehr Unterhaltung und Aktivitäten willkommen. Machen Sie sich bereit für volle Fahrt! Wiedereröffnung des Tivoli zu Ostern vom 31. bis 24. März. Sep, Osterzeit bis 10. April; 11.00-22.00; Tivoli, Vesterbrogade 3, Cph V; ab DKK 155; tivoli.dkTivoli öffnet […]

  • Finnland ist das sicherste Reiseland der Welt

    Finnland ist das sicherste Reiseland der Welt

    Glücklicherweise gibt es viele Orte auf der Welt, die auf der Grundlage verschiedener Metriken sicher zu bereisen sind. In diesem Artikel untersuchen wir einige der sichersten Länder, in die man reisen kann, basierend auf Faktoren wie Morde, Überfälle, Verkehrstote, Naturkatastrophenrisiko und globaler Friedensindex. Finnland Finnland wird durchweg als das sicherste Land eingestuft […]

  • Der türkische Präsident sagt, er werde Finnlands Nato-Antrag unterstützen

    Der türkische Präsident sagt, er werde Finnlands Nato-Antrag unterstützen

    ISTANBUL – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Freitag, seine Regierung werde die Ratifizierung des NATO-Antrags Finnlands vorantreiben und damit den Weg für das Land ebnen, dem Militärblock vor Schweden beizutreten. Der Durchbruch gelang, als der finnische Präsident Sauli Niinisto in Ankara zu einem Treffen mit Erdogan war. Sowohl Finnland als auch Schweden haben sich beworben, […]

  • Niinistö besucht das Erdbebengebiet der Türkei

    Niinistö besucht das Erdbebengebiet der Türkei

    Die Türkei wird voraussichtlich am Freitag die Nato-Mitgliedschaft Finnlands ratifizieren.

  • NATO-Hoffnungsträger sagt, Ankara sei bereit, „Versprechen zu erfüllen“

    NATO-Hoffnungsträger sagt, Ankara sei bereit, „Versprechen zu erfüllen“

    Finnland erwartet, dass Trkiye noch in dieser Woche grünes Licht für seinen Antrag gibt, aber Schwedens Schicksal bleibt ungewiss Der finnische Präsident Sauli Niinisto sagte am Mittwoch, er erwarte eine positive Antwort auf Helsinkis Mitgliedschaft im US-geführten Militärblock, wenn er seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip trifft Erdogan später in dieser Woche. Niinisto soll voraussichtlich […]

  • Nato-Hoffnung sagt, Ankara sei bereit, Versprechen zu erfüllen

    Nato-Hoffnung sagt, Ankara sei bereit, Versprechen zu erfüllen

    Finnland erwartet, dass Trkiye noch in dieser Woche grünes Licht für seinen Antrag gibt, aber Schwedens Schicksal bleibt ungewiss Der finnische Präsident Sauli Niinisto sagte am Mittwoch, er erwarte eine positive Antwort auf Helsinkis Mitgliedschaft im US-geführten Militärblock, wenn er seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip trifft Erdogan später in dieser Woche. Niinisto soll voraussichtlich […]

  • Der finnische Präsident reiste in die Türkei

    Der finnische Präsident reiste in die Türkei

    Neben dem Wiederaufbau nach dem Erdbeben werden die Präsidenten der Länder auch die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens erörtern.

  • Japans Kenzaburo Oe, Nobelpreisträger für poetische Belletristik, stirbt

    Japans Kenzaburo Oe, Nobelpreisträger für poetische Belletristik, stirbt

    Tokio – Nobelpreisträger Kenzaburo Oe, dessen düster-poetische Romane aus seinen Kindheitserinnerungen während der japanischen Nachkriegsbesatzung und aus der Erziehung eines behinderten Sohnes entstanden sind, ist gestorben. Er war 88 Jahre alt. Oe, der auch ein ausgesprochener Anti-Atom- und Friedensaktivist war, starb am 3. März, sagte sein Verleger, Kodansha Ltd., in einer Erklärung am Montag. […]

  • Leitartikel dieser Woche: Jubiläum in der Ukraine

    Nach einem Jahr Krieg gehen den russischen Munitionsdepots die Vorräte aus, was kaum überrascht, wenn man bedenkt, wie viele Raketen, Bomben, Granaten und Kugeln sie auf die Ukraine regnen lassen. Kein Ende des Konflikts Doch auch den Ukrainern geht die Feuerkraft aus, egal wie viel ihre Freunde nachliefern. Der […]

  • Erdbeben im Gletschergebiet Mýrdalsjökull

    Erdbeben im Gletschergebiet Mýrdalsjökull

    Heute Morgen um 7:02 Uhr traf ein Erdbeben der Stärke 3.1 die Westseite des Mýrdalsjökull. Seit einigen Tagen kommt es im Bereich des Gletschers zu seismischen Aktivitäten. Am 9. März gab es Erdbeben der Stärke 3.3 und 3.4. Gestern, am 10. März, um 15:59 Uhr wurde etwa 14 km von Grímsey entfernt ein Erdbeben registriert – […]

  • Dänemark erhöht die Hilfe für die Türkei

    Insgesamt 141 Millionen DKKDie zusätzlichen 35 Millionen bedeuten, dass Dänemark jetzt 141 Millionen Kronen für türkische und syrische Opfer gespendet hat. Der Großteil der Mittel wird für die Bereitstellung von Nahrung, Unterkunft, Zugang zu Gesundheitsdiensten und Hilfe bei der Verarbeitung des psychischen Traumas verwendet. Beratung ist lebenswichtig, glaubt Jørgensen, der die Zeltlager besuchte […]

  • Starkes Erdbeben in der Nähe von Mýrdalsjökull

    Starkes Erdbeben in der Nähe von Mýrdalsjökull

    In den letzten Tagen wurde rund um den Mýrdalsjökull-Gletscher eine erhebliche seismische Aktivität beobachtet. Ein Erdbeben der Stärke 3.2 wurde heute nach 2:00 Uhr registriert. Neun Erdbeben wurden gestern unter dem Gletscher registriert, darunter sieben, die ab 7:30 Uhr auftraten. Das stärkste Beben hatte eine Stärke von 2.6. Das isländische Wetteramt sagte in einer Erklärung, dass […]

  • UN Weekly Roundup: 18.–24. Februar 2023

    UN Weekly Roundup: 18.–24. Februar 2023

    Anmerkung des Herausgebers: Hier ist eine kurze Momentaufnahme dessen, was die internationale Gemeinschaft in der vergangenen Woche vorhatte, gesehen vom Sitz der UNO aus. Ein Jahr seit Russlands Invasion in der Ukraine Am vergangenen Freitag war ein Jahr vergangen, seit Moskau seine umfassende Invasion in der Ukraine gestartet hat. Im Laufe der Woche fanden mehrere Treffen im UN-Hauptquartier statt, um […]

  • Schreiben von SE Deniz Çakari, Botschafter der Republik Türkei

    Schreiben von SE Deniz Çakari, Botschafter der Republik Türkei

    Die Erdbeben haben ein großes Gebiet in Mitleidenschaft gezogen, das aus 10 Städten besteht und in dem insgesamt 13.5 Millionen Menschen leben, also fast ein Sechstel der Gesamtbevölkerung des Landes. Damit Sie sich das Erdbeben besser vorstellen können, ist das Erdbebengebiet größer als einige europäische Länder, wie Österreich, die Schweiz oder Bulgarien, […]

  • Dänische Luftunterstützung soll der Türkei helfen

    Ein HilferufDie Türkei bat das Europäische Lufttransportkommando in Eindhoven um Unterstützung beim Lufttransport. Die Verteidigung schätzt, dass das Flugzeug bis einschließlich Sonntag, den 26. Februar, von und in die Türkei fliegen wird. Zwei Erdbeben erschütterten am 6. Februar die Osttürkei nahe der syrischen Grenze, bevor am 20. Februar ein weiteres Beben zuschlug.

  • Die Ansammlung von Magma verursachte ein großes Erdbeben in Bárðarbunga

    Die Ansammlung von Magma verursachte ein großes Erdbeben in Bárðarbunga

    Das Erdbeben von Bárðarbunga der Stärke 4.9 am Dienstagmorgen war in ganz Akureyri zu spüren. Kristín Jónsdóttir, ein Warnexperte am Isländischen Meteorologischen Institut, sagt, dass es durch Magmabildung verursacht wurde, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass Magma aufsteigt. Kristín Jónsdóttir bestätigt auch, dass es keinen Hinweis darauf gibt, dass es […] Der Artikel Magma-Ansammlung verursacht […]

  • Xinhua Middle East News Roundup um 2200 GMT, 20. Februar

    ANKARA – Mindestens drei Menschen wurden getötet und 213 weitere ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem am Montagabend zwei neue Erdbeben die Südtürkei erschüttert hatten, sagte der türkische Innenminister Suleyman Soylu. Rettungsteams haben an drei Wrackstellen gearbeitet, um sechs Menschen zu retten, die in den jüngsten Beben gefangen waren, sagte Soylu gegenüber Reportern im Süden von Hatay […]

  • Blinken fordert beim Besuch in der Türkei eine Nato-Erweiterung

    Blinken fordert beim Besuch in der Türkei eine Nato-Erweiterung

    US-Außenminister Antony Blinken sagte am Montag bei einem Besuch in Ankara, die Biden-Regierung unterstütze den Verkauf von F-16-Kampfflugzeugen an die Türkei. Er drückte auch seine Zuversicht aus, dass sowohl Schweden als auch Finnland bald dem NATO-Bündnis beitreten werden. Der US-Kongress muss den 20-Milliarden-Dollar-Verkauf von F-16 genehmigen, der […]

  • Aktuell: Neues Erdbeben in bereits betroffenen Gebieten – Person vor Ort hören

    Aktuell: Neues Erdbeben in bereits betroffenen Gebieten – Person vor Ort hören

    Ein neues starkes Erdbeben mit einer Stärke von 6.4 erschüttert die Südtürkei, berichtet AFP. Das Gebiet wurde bereits seit dem Erdbeben in der Türkei am 6. Februar schwer getroffen. Gebäude in der Türkei und in Syrien liegen in Trümmern und mindestens 40,000 Menschen starben bei diesem Beben.

  • Blinken unterstützt Nato-Erweiterung, Kampfjet-Verkauf in der Türkei zu Besuch

    Blinken unterstützt Nato-Erweiterung, Kampfjet-Verkauf in der Türkei zu Besuch

    US-Außenminister Antony Blinken sagte, die Biden-Regierung unterstütze den Verkauf von F-16-Kampfflugzeugen an die Türkei und drückte seine Zuversicht aus, dass sowohl Schweden als auch Finnland bald dem NATO-Bündnis beitreten werden, als er am Montag Ankara zu Gesprächen mit türkischen Führern besuchte. Der US-Kongress muss den 20-Milliarden-Dollar-Verkauf von […]

  • Die USA schicken weitere 100 Millionen Dollar an Erdbebenhilfe in die Türkei, nach Syrien

    Die USA schicken weitere 100 Millionen Dollar an Erdbebenhilfe in die Türkei, nach Syrien

    Die Vereinigten Staaten schicken zusätzliche 100 Millionen Dollar an humanitärer Hilfe in die Türkei und nach Syrien, um die beiden Länder bei der Bewältigung des verheerenden Erdbebens zu unterstützen, das mehr als 46,000 Menschen getötet und Millionen obdachlos gemacht hat. Die neue Hilfe erhöht die Gesamthilfe der USA auf 185 Millionen US-Dollar und wird an internationale und nichtstaatliche […]

  • Finnland kann weitermachen, ein Jahr nach dem großen Angriff Russlands spiegeln die Rollen die Weltlage wider

    Finnland kann weitermachen, ein Jahr nach dem großen Angriff Russlands spiegeln die Rollen die Weltlage wider

    Neues Gleichgewicht zwischen Finnland und Schweden Die Beziehungen zwischen Schweden und Finnland werden oft als eng und wichtig bezeichnet, nicht zuletzt in Bezug auf die Verteidigungszusammenarbeit, wo die Länder seit langem von einander als ihren engsten Partnern sprechen. Die Beziehung ist auch komplex. In Finnland verfolgen Sie im Allgemeinen die Entwicklungen in Schweden mehr […]

  • Geothermische Aktivitätsstudie von Askja

    Geothermische Aktivitätsstudie von Askja

    „Wenn es so weitergeht, wird es in einer Eruption enden. Nicht jetzt, eher in ein paar Monaten oder Jahren. Vor dem Ausbruch wird es wahrscheinlich mehr Erdbeben und Aktivitäten geben, sagt Ármann Höskuldsson, Vulkanologe am Institut für Geowissenschaften der Universität Island. Ein Team von Geologen ging auf eine Mission […]

  • Xinhua World News Roundup um 0030 GMT, 16. Februar

    PARIS – Der französische Präsident Emmanuel Macron traf sich hier am Mittwoch mit Wang Yi, Leiter des Büros der Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Wang, ein Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPCh, übermittelte Macron die herzlichen Grüße des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, bevor er ihn über […]

  • Ausländische Botschaften in der Türkei senken ihre Flaggen auf Halbmast

    Ausländische Botschaften in der Türkei senken ihre Flaggen auf Halbmast

    ANKARA – Die Botschaften und Auslandsvertretungen vieler Länder in der türkischen Hauptstadt Ankara haben am Dienstag nach den starken Erdbeben im Süden von Trkiye am Montag ihre Flaggen auf Halbmast gesenkt und Solidaritätsbotschaften geteilt. Die Geste kam, nachdem Trkiye am Montag nach den tödlichen Beben eine siebentägige Staatstrauer ausgerufen hatte. Flaggen wurden gehisst […]

  • Was ist die Richterskala und welche Gebiete sind anfälliger für Erdbeben?

    Was ist die Richterskala und welche Gebiete sind anfälliger für Erdbeben?

    Viele Menschen wissen nicht, dass die Richterskala von Natur aus logarithmisch ist. Das bedeutet, dass jedes ganzzahlige Inkrement auf der Richterskala eine Verzehnfachung der Amplitude des Erdbebens oder der Größe seiner seismischen Wellen darstellt, sodass ein Richter-Erdbeben der Stärke 7 zehnmal stärker ist als ein Erdbeben der Stärke 10. Es ist erwähnenswert, […]

  • Mehr als 130 türkische Bauarbeiter wurden festgenommen und die letzten Überlebenden aus den Ruinen gezogen

    Mehr als 130 türkische Bauarbeiter wurden festgenommen und die letzten Überlebenden aus den Ruinen gezogen

    Aufnahmen aus dem betroffenen Gebiet zeigen, wie einige Gebäude wie ein Kartenspiel zusammengebrochen sind, während andere beschädigt wurden, aber noch stehen. Die türkischen Justizbehörden durchsuchten mehr als 130 Personen, die mutmaßlich an diesen illegalen Baupraktiken beteiligt waren. Auf dem Papier sind die türkischen Bauvorschriften auf dem neuesten Stand der Erdbebentechnik. Allerdings sind sie […]

  • Krisenhilfe nach den Erdbeben, russische Blumenproteste gegen den Krieg in der Ukraine und eine gehypte Kunstausstellung öffnen die Tore

    Krisenhilfe nach den Erdbeben, russische Blumenproteste gegen den Krieg in der Ukraine und eine gehypte Kunstausstellung öffnen die Tore

    Stunde 1: Professor für Notfallmedizin über Katastrophenhilfe nach den Erdbeben Reportage aus der krisengeschüttelten Türkei Der Zivilschutz wird auf Gotland ausgerüstet Kunstausstellung Hajpad öffnet ihre Pforten in Amsterdam Chronicle von Katarina Barrling Das Podium: Anna Dahlberg, Martin Klepke, Heidi Avellan Stunde 2: Neue Offensive Russlands im Ukrainekrieg. Bereits […]

  • Das finnische Rote Kreuz schickt Hilfe und Gelder in die Türkei

    Das finnische Rote Kreuz schickt Hilfe und Gelder in die Türkei

    Die erste Hilfslieferung hat Tampere am Freitagmorgen verlassen, als die Hilfsorganisation auch anschickt, 300,000 Euro an Fördergeldern in das Erdbebengebiet zu leiten.

  • Die Zeitungen vom Mittwoch: Einmischung in Wahlen, Finnlands Nato-Bewerbung inmitten des türkischen Erdbebens und des frühen Frühlings

    Die Zeitungen vom Mittwoch: Einmischung in Wahlen, Finnlands Nato-Bewerbung inmitten des türkischen Erdbebens und des frühen Frühlings

    Versucht Russland, die bevorstehenden Parlamentswahlen in Finnland zu beeinflussen?

  • Isländische Erdbebenexperten fliegen in die Türkei

    Isländische Erdbebenexperten fliegen in die Türkei

    Islands ICE-SAR-Rettungsteams werden eine Expertengruppe in die Türkei entsenden, um bei den Erdbeben zu helfen, die das Land gestern Morgen heimgesucht haben. Zwei Beben erreichten eine Stärke von 7. Die Auswirkungen der Erdbeben betrafen die Türkei und mehrere andere Länder. Die Zahl der Todesopfer hat bereits 5,100 überschritten. Syrien, Zypern, Jordanien, Libanon, Irak, […] Der Artikel Isländisch […]

  • Das Trauma der Türkei wird zur Schicksalsprobe für Erdoğan

    Das Trauma der Türkei wird zur Schicksalsprobe für Erdoğan

    Der türkische Präsident hat nach dem Erdbeben am frühen Morgen des 6. Februar eine siebentägige Staatstrauer ausgerufen. Obwohl das Ausmaß noch nicht vollständig bekannt ist, ist klar, dass das, was passiert ist, eine historische Katastrophe und ein nationales Trauma für die Türkei ist. Nur wenige Dinge stellen die Strukturen und Führer eines Landes so auf die Probe wie eine Naturkatastrophe. […]

  • Island schickt Retter in die Türkei

    Island schickt Retter in die Türkei

    Die türkischen Behörden haben das Hilfsangebot Islands nach den Erdbeben von gestern Morgen angenommen. In der Erklärung heißt es, dass der nationale Verband der Rettungseinheiten und Unfallverhütungsabteilungen Landsbjörg zusammen mit dem Außenministerium gestern Morgen mit den Vorbereitungen begonnen habe, um eine Gruppe von Rettungskräften zur Hilfe zu schicken. Nun ist bekannt, dass dies […]

  • Dänemark eilt nach einem verheerenden Erdbeben zu Hilfe

    Frostgrade Das Erdbeben der Stärke 7.8 ereignete sich im Südosten der Türkei nahe der syrischen Grenze, und es gibt Berichte über schwere Verluste in beiden Ländern. Laut einem heutigen CNN-Artikel wurden über 4,300 Menschen in der Türkei und in Syrien als tot bestätigt. Etwa 15,000 Menschen wurden verletzt. Rettungsaktionen wurden durch eisige Kälte und Nachbeben behindert […]

  • Finnland entsendet Rettungskräfte und technische Hilfskräfte in die Türkei

    Finnland entsendet Rettungskräfte und technische Hilfskräfte in die Türkei

    Die Rettungsbemühungen in der Region gehen weiter, nachdem sich am Montag zwei tödliche Erdbeben im Abstand von nur einer Stunde ereignet haben.

  • Die finnische Niinistö Marin spricht der Türkei nach dem Erdbeben ihr Beileid aus

    Die finnische Niinistö Marin spricht der Türkei nach dem Erdbeben ihr Beileid aus

    Ministerpräsidentin Sanna Marin betonte, wie wichtig es sei, der Türkei zu helfen.

  • „Könnten erschreckend viele Tote sein“ – Das Neueste zum Erdbeben in der Türkei

    „Könnten erschreckend viele Tote sein“ – Das Neueste zum Erdbeben in der Türkei

    Über 500 Menschen sind bei dem starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien ums Leben gekommen, und die Zahl der Todesopfer wird voraussichtlich steigen. Das stärkste Beben hatte eine Magnitude von 7.8, was das stärkste seit den 1930er Jahren gemessene ist. Es folgten auch mindestens 20 Nachbeben. Hören Sie das Neueste in Ekots Live-Übertragung.

  • Schwedin Pernilla wachte nach Erdbeben auf: „Ich hatte Angst“

    Schwedin Pernilla wachte nach Erdbeben auf: „Ich hatte Angst“

    Hören Sie die Schwedin Pernilla Alagöz, die in Gaziantep lebt. Sie schlief mit ihrem Mann und ihren Kindern im Alter von sechs und vier Jahren, als das Beben zuschlug. Hören Sie auch Johan-Mathias Sommarström, Korrespondent für den Nahen Osten. Ab P1 Morgen Montag, 6. Februar. Verantwortlicher Herausgeber P1 Morgon: Klas Wolf-Watz.

  • Erdbeben bei Krýsuvík

    Erdbeben bei Krýsuvík

    In der Gegend von Krýsuvík wurde heute Morgen ein Erdbeben der Stärke 3.4 auf der Richterskala registriert. Das Zittern trat um 10:13 Uhr auf. Das Erdbeben war unter anderem im Bereich der Hauptstadt zu spüren. Das Epizentrum des Bebens ist auf der Karte oben sichtbar und rot markiert. Die Karte zeigt die seismische Aktivität im […]

  • Zittern in der Region Bárðarbunga und Mýrdalsjökull

    Zittern in der Region Bárðarbunga und Mýrdalsjökull

    In der Nacht, gegen 1:00 Uhr, wurde in der Bárðarbunga-Region, einem Vulkansystem unterhalb des Vatnajökull-Gletschers, ein Erdbeben der Stärke 3.8 gemeldet. Der letzte Ausbruch in diesem System wurde 2014 bei Holuhraun registriert. Es verursachte relativ wenig Störungen außer einer verringerten Luftqualität in der Gegend. Im selben Riftsystem, im Hochland […]

  • Fortsetzung starker Erschütterungen in der Katla-Region

    Fortsetzung starker Erschütterungen in der Katla-Region

    Drei Erdbeben der Stärke 3, 3.1 und 3.4 haben heute den Mýrdalsjökull getroffen. Insgesamt wurden seit Mitternacht dreizehn Erschütterungen innerhalb des Katli-Kraters aufgezeichnet. Erdbeben dieser Größenordnung sind in diesem Gebiet keine Seltenheit, und es wurde keine vulkanische Aktivität als Folge der Beben beobachtet, sagte das isländische Meteorologische Amt in einem […]

  • Das stärkste Erdbeben seit 2018

    Das stärkste Erdbeben seit 2018

    Heute Morgen um 10:04 Uhr ereignete sich in der Gegend von Öræfajökull ein Erdbeben der Stärke 3.0. Das Beben war in vielen Städten in der Nähe des Gletschers zu spüren. Dem ersten Beben folgte ein weiteres, das um 10:10 Uhr registriert wurde und eine Stärke von 1.3 hatte, teilte das isländische Wetteramt mit. Kurz vor neun Uhr […]

  • Kolbeinsey und Katla

    Kolbeinsey und Katla

    Zwischen 4:20 und 9:00 Uhr morgens erschütterte eine Reihe von Beben, von denen vier stärker als 3 waren, die winzige Insel Kolbeinsey, 74 km nördlich von Grímsey. Auf der anderen Seite Islands, im südlichen Teil, wurden Erdbeben in der Region Mýrdalsjökull registriert. Heute um 4.4:7 Uhr ereignete sich ein Beben der Stärke 55. Eine Größenordnung […]

  • Ein schweres Erdbeben in der Region Bárðarbunga

    Ein schweres Erdbeben in der Region Bárðarbunga

    Ein schweres Erdbeben ereignete sich heute kurz vor 3 Uhr in der Region Bárðarbunga. Mehrere Nachbeben folgten. Um 2:56 Uhr gab es in der Region Bárðarbunga ein Erdbeben der Stärke 2.7, und nur eine Minute später ereignete sich an derselben Stelle ein weiteres Erdbeben der Stärke 4.2. In einer Erklärung des Isländischen Meteorologischen Instituts lesen wir, dass danach […]

  • Ein weiteres starkes Erdbeben im Norden

    Ein weiteres starkes Erdbeben im Norden

    Das Erdbeben der Stärke 4 ereignete sich letzte Nacht in einer Tiefe von 10 Kilometern, etwa 30 Kilometer südöstlich von Grímsey. Der Schock wurde um 2:13 Uhr aufgezeichnet und laut dem diensthabenden Geologen des isländischen Meteorologischen Amtes war er in Akureyri zu spüren. Dutzende Nachbeben folgten. Gestern um 10:57 Uhr westlich von Herðubreið, ein Erdbeben […]

  • Das Erdbeben unter dem Mýrdalsjökull-Gletscher

    Das Erdbeben unter dem Mýrdalsjökull-Gletscher

    Unter der Gletscherdecke des Mýrdalsjökull wurde vor ein Uhr morgens ein Erdbeben mit einer Stärke von 3.7 auf der Richterskala registriert. Das Epizentrum wurde auf der Südseite des Gletschers aufgezeichnet. Nach Angaben auf der Website des isländischen Meteorologischen Amtes ereignete sich das Erdbeben etwa 3.9 km nordwestlich von Hábunga. […]

  • Das größte Erdbeben im Herðubreið-Gebiet seit Beginn der Messungen

    Das größte Erdbeben im Herðubreið-Gebiet seit Beginn der Messungen

    Seit Freitagnacht ereignet sich nördlich des Berges Herðubreið eine Reihe von Erdbeben. Insgesamt gab es drei Erdbeben mit einer Magnitude über drei Grad, das größte davon war Magnitude 4, was das stärkste Erdbeben ist, das an diesem Ort seit Beginn der Messungen registriert wurde. Mehr als 100 Erschütterungen wurden […]

  • Das Reiseverbot zum Mýrdalsjökull wurde aufgehoben

    Das Reiseverbot zum Mýrdalsjökull wurde aufgehoben

    Nach einem Treffen mit Mitarbeitern des Isländischen Meteorologischen Instituts hoben die südisländischen Behörden das Reiseverbot auf, das aufgrund der erhöhten seismischen Aktivität in Katla in Kraft war. Am Sonntag, dem 16. Oktober, wurden in der Nähe von Mýrdalsjökull starke Erdbeben registriert. Das stärkste von ihnen hatte eine Stärke von 3.8. Aufgrund dieser erhöhten Aktivität von Katla, einem der […]

  • Etwa 240 Erdbeben seit Beginn der erhöhten seismischen Aktivität

    Etwa 240 Erdbeben seit Beginn der erhöhten seismischen Aktivität

    Die erhöhte seismische Aktivität, die gestern Abend etwa 15 km nordöstlich von Eldeyjarboði auf Reykjaneshryggur begann, hat seit letzter Nacht abgenommen, hält aber immer noch an, sagt Bryndís Ýr Gísladóttir, Experte für Naturgefahren beim isländischen Meteorologischen Büro. Seit Beginn seiner Dauer wurden etwa 240 Erdbeben registriert und das größte von ihnen […]

  • Seismische Aktivität am Mýrdalsjökull

    Seismische Aktivität am Mýrdalsjökull

    Heute Mittag wurde in Mýrdalsjökull ein Erdbeben der Stärke 3.8 registriert. Laut Salóme Jórunn Bernhardðsdóttir, Expertin für Naturgefahren am Isländischen Meteorologischen Institut, hat die seismische Aktivität innerhalb dieses Gletschers etwas zugenommen. Kurz vor acht Uhr wurde ein Erdbeben der Stärke 3 registriert, gegen halb sechs – mit einer Stärke von 2.8. Dort […]

  • Bei der UNO streiten Russland und die USA über den Nord-Stream-Schaden

    Bei der UNO streiten Russland und die USA über den Nord-Stream-Schaden

    Die USA und Russland tauschten am Freitag bei einem Treffen des UN-Sicherheitsrates Widerhaken und Anschuldigungen über die offensichtliche Sabotage einer großen Gaspipeline aus, die Russland zur Versorgung Europas nutzt. Zwischen dem 26. und 29. September verursachten Explosionen vier Lecks in den Pipelines Nord Stream 1 und 2, die am Grund des […]

  • Der norwegische Flüchtlingsrat gibt den mit 2.5 Millionen US-Dollar dotierten Hilton Humanitarian Award für 2022 bekannt

    Der norwegische Flüchtlingsrat gibt den mit 2.5 Millionen US-Dollar dotierten Hilton Humanitarian Award für 2022 bekannt

    Bis heute hat die Hilton Foundation mehr als 41 Millionen US-Dollar an Preisträger vergeben. NRC reiht sich in eine Liste von 26 Preisträgern ein, darunter CAMFED, Homeboy Industries, METAdrasi, SHOFCO, icddr,b und The Task Force for Global Health. Bei der Auszeichnung sagte Jan Egeland, der Generalsekretär des NRC: „Wir fühlen uns geehrt, diesen prestigeträchtigen humanitären Preis bei […]

  • *Neu* Das große Erdbeben in Haiti

    *Neu* Das große Erdbeben in Haiti

    It has been over 150 years since Haiti was last hit by a major earthquake. The impoverished country has long been marked by political instability and is anything but prepared when the seismic waves are sent out through the earth’s crust. Buildings in and around the capital Port-au-Prince are collapsing like houses of cards. 15-year-old […]

  • Ungewöhnliche seismische Aktivität in Grimsvötn

    Ungewöhnliche seismische Aktivität in Grimsvötn

    Gestern kurz vor Mitternacht gab es in dieser Gegend ein Erdbeben mit einer Stärke von 3.6. Böðvar Sveinsson, Experte für Naturkatastrophen am Isländischen Meteorologischen Institut, sagt, dass die Aktivität völlig unabhängig von der Aktivität in Reykjanes sei. Er sagt, seit letztem Dezember sei in Grimsvötn kein Schock dieser Größenordnung mehr registriert worden. Es […]

  • Den Menschen in Grindavík wird kaltes Wasser vorenthalten

    Den Menschen in Grindavík wird kaltes Wasser vorenthalten

    In Grindavík gibt es kein kaltes Wasser, nachdem die Leitung, die das Wasser in die Stadt transportiert, während eines starken Erdbebens heute vor 18:00 Uhr brach. Die Sanierungsarbeiten sind im Gange und Fannar Jónasson, Bürgermeister von Grindavík, hofft, dass es nicht lange dauern wird. Mitarbeiter des Zivilschutzes erhielten viele weitere Berichte über Sachschäden. Glücklicherweise litt niemand […]

  • Erdbeben im Süden Islands

    Erdbeben im Süden Islands

    Gestern um 10:58 Uhr wurde an der Südseite des Mýrdalsjökull ein Erdbeben der Stärke 4.2 registriert. Es folgten mehrere kleinere Schocks. Salóme Jórunn Bernhardðsdóttir, Expertin für Naturgefahren am Institut für Meteorologie, sagt in einem Interview mit einer Nachrichtenagentur, dass es in Mýrdalsjökull im Spätsommer oft zu seismischen Aktivitäten kommt und […]

  • Warnung vor Ausflügen in die Umgebung von Krýsuvíkurbjarg

    Warnung vor Ausflügen in die Umgebung von Krýsuvíkurbjarg

    Due to frequent earthquakes and rock movement, more and more cracks appear at the cliffs of Krýsuvíkurbjarg. The cracks that have emerged have grown significantly in recent years, which is a cause for concern. Consequently, people are warned not to come close to the edge of the cliff, especially in times of earthquakes. Esther Hlíðar […]

  • Bárðarbunga zittert

    Bárðarbunga zittert

    Heute gab es in der Region Bárðarbunga zwischen 13:00 und 14:00 Uhr starke Erdbeben. Das um 1:23 Uhr aufgezeichnete Beben hatte nach Angaben der norwegischen Wetterbehörde eine Stärke von 4.4. Es folgten kleinere Nachbeben. Dann gab es um 1:45 Uhr ein noch stärkeres Erdbeben mit einer Stärke von 4.9. Beide Erdbeben […]

  • Ein Erdbeben der Stärke 2.8 erschüttert Finnisch-Lappland

    Ein Erdbeben der Stärke 2.8 erschüttert Finnisch-Lappland

    In der Gemeinde Enontekiö im finnischen Lappland hat am Freitagmorgen ein Erdbeben der Stärke 2.8 die Bewohner erschüttert. Die Erschütterungen waren nach lokalen Angaben stark und wurden von den Bewohnern der etwa 50 Kilometer entfernten Nachbargemeinde Muonio zu spüren bekommen. Tuija LuhtaEin Seismologe am Institut für Seismologie der Universität Helsinki […]

  • Starkes Erdbeben in Mýrdalsjökull

    Starkes Erdbeben in Mýrdalsjökull

    Das starke Erdbeben traf Mýrdalsjökull am Sonntag kurz vor 5 Uhr, sagt Kristín Jónsdóttir, Direktorin für Naturschutz am Isländischen Meteorologischen Institut. Das stärkste Beben hatte eine Stärke von 3. Kristín sagt, dass Erdbeben zu dieser Jahreszeit normal sind, weil es im Gletscher Hohlräume gibt, in denen sich viel Wasser ansammelt. Es ist ungewöhnlich, aber […]

  • Xinhua Middle East News Summary um 2200 GMT, 25. Juni

    TEHERAN – Der Iran und die Europäische Union haben hier am Samstag angekündigt, dass die indirekten Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten in den kommenden Tagen wieder aufgenommen werden, um das iranische Atomabkommen wiederzubeleben. Bei einer gemeinsamen Fernsehpressekonferenz mit dem iranischen Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte der besuchende EU-Außenminister Josep Borrell, […]

  • Die jahrzehntelange Karriere des dänischen Astronomen wurde mit einer angesehenen internationalen Auszeichnung gefeiert

    Die jahrzehntelange Karriere des dänischen Astronomen wurde mit einer angesehenen internationalen Auszeichnung gefeiert

    In den letzten 40 Jahren war Jørgen Christensen-Dalsgaard ein Pionier in der Astrophysik. Jetzt wurde der Professorin der Universität Aarhus eine der höchsten Auszeichnungen der Wissenschaft verliehen: der Kavli-Preis. Er teilt sich die Auszeichnung mit Roger Ulrich von der UCLA und Conny Aerts von der Katholieke Universiteit Leuven. Pioniere auf einem neuen GebietChristensen-Dalsgaards Forschung hat sich weitgehend mit einem […]

  • Science Round-Up: Dänische Universitäten bilden riesige Green-Food-Kooperation

    Science Round-Up: Dänische Universitäten bilden riesige Green-Food-Kooperation

    Die acht dänischen Universitäten – DTU, Universität Kopenhagen, Aarhus-Universität, IT-Universität Kopenhagen, Copenhagen Business School, Aalborg University, University of Southern Denmark und Roskilde University – haben sich für ein einzigartiges neues Projekt zur grünen Umstellung von Lebensmitteln zusammengeschlossen. . Eine interdisziplinäre Einrichtung mit Sitz an der Universität Aarhus namens START Center for Sustainable […]

  • Die Finnen schlossen sich zusammen, um die Ukraine zu unterstützen

    Die Finnen schlossen sich zusammen, um die Ukraine zu unterstützen

    Seit der russischen Invasion haben die Finnen mehr als zehn Millionen Euro zur Unterstützung des ukrainischen Volkes gespendet. Laut Finnlands humanitären Hilfsorganisationen veranlasst die relative Nähe der Krise die Menschen im Vergleich zu anderen Katastrophen zum Handeln. „Es ist absolut außergewöhnlich. Ich habe noch nie Menschen gesehen, die so mobilisiert sind, zu spenden und zu helfen“, […]

  • * NEU * Atomkatastrophe von Fukushima

    * NEU * Atomkatastrophe von Fukushima

    Es ist der 11. März 2011, als Japan von einem der stärksten Erdbeben der Welt heimgesucht wird. In der Millionenstadt Tokio werden Fenster eingeschlagen und Straßen zerstört. Das Erdbeben mit einer Stärke von 9.1 auf der Richterskala dauert über fünf Minuten. Eine halbe Stunde später zieht eine zehn Meter hohe Welle […]

  • Mysteriöse Explosion in Hvalfjörður

    Mysteriöse Explosion in Hvalfjörður

    In Hvalfjörður[1] hat sich eine mysteriöse Explosion oder ein Erdbeben ereignet. Einwohner der Gegend beschreiben es als Erdbeben, aber es ist nicht bekannt, was es verursacht hat. Die Seismometer registrierten ein kleines Erdbeben, das den Zivilschutz alarmierte. Jóhanna Harðardóttir lebt unter Akrafjall in Hvalfjörður. Sie sagt, sie habe eine starke Explosion gespürt. "Ich rief […]

  • Das Erdbeben bei Húsafell

    Das Erdbeben bei Húsafell

    Letzte Nacht wurde in der Nähe von Húsafell ein Erdbeben der Stärke 3.3 auf der Richterskala registriert. Das Beben ereignete sich etwa 10 Kilometer westlich des Berges Ók, der einst ein Gletscher war. In den Kommentaren des Geologen auf der Website des Isländischen Meteorologischen Amtes können Sie lesen, dass das Epizentrum in einer Tiefe von mehr als 3 […]

  • Ein Erdbeben südlich von Húsafell und westlich des Gletschers

    Ein Erdbeben südlich von Húsafell und westlich des Gletschers

    Heute Morgen ereignete sich südwestlich von Húsafell und westlich des Ok-Gletschers ein starkes Erdbeben der Stärke 3.1. Seismische Aktivität in diesem Bereich ist seit dem Jahreswechsel vorhanden. Laut einem Experten des isländischen Meteorologie-Instituts wird es weitergehen. Das Epizentrum des Erdbebens, das um viertel nach […]

  • Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs nimmt ab

    Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs nimmt ab

    Die seismische Aktivität auf der Reykjanes-Halbinsel hat seit den Erdbeben, die am 21. Dezember aufgrund des Magmaeinbruchs im Fagradalsfjall-Gebiet begannen, erheblich abgenommen. Die jüngsten Messungen zeigen, dass das Magma begonnen hat, sich zu verhärten. Je länger die Zeit ohne Aktivitätsänderungen dauert, desto unwahrscheinlicher wird diese Magmabewegung in einem […]

  • Die seismische Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes nimmt ab

    Die seismische Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes nimmt ab

    „Die seismische Aktivität, die am 21. Dezember begann, hat in den letzten Tagen deutlich abgenommen, und im neuen Jahr gab es noch kein Erdbeben mit einer Magnitude über 3“, sagte Elísabet Pálmadóttir, Expertin für Naturgefahren am isländischen Institut für Meteorologie, gegenüber mbl. Ist . Auf die Frage, ob die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Ausbruchs […]

  • Experten raten davon ab, die Eruptionsstelle Fagradalsfjall und die Umgebung zu besuchen

    Experten raten davon ab, die Eruptionsstelle Fagradalsfjall und die Umgebung zu besuchen

    Am 21. Dezember begann eine weitere Reihe von Erdbeben auf der Halbinsel Reykjanes in der Nähe des Ortes des jüngsten Ausbruchs. Seitdem wurden täglich etwa 3,000 Erdbeben registriert, das größte davon war 4.9 Grad stark. Satellitenbilder zeigen eine ähnliche Verformung des Geländes wie vor der March-Eruption. Nach […]

  • Das Notrufsystem wurde aktiviert

    Das Notrufsystem wurde aktiviert

    Die Katastrophenschutzbehörde und der Polizeichef von Suðurnes haben ein SMS-Warn- und Warnsystem gegen die Bedrohung durch einen Vulkan auf der Halbinsel Reykjanes aktiviert. Das System sendet Textnachrichten an Menschen in den von Erdbeben betroffenen Gebieten. Laut Polizeiaussage ist der Grund für die Aktivierung des Hausnotrufsystems […]

  • Heiligabend in Grindavík, geprägt von Erdbeben

    Heiligabend in Grindavík, geprägt von Erdbeben

    Am Heiligabend wurde in der Nähe der Eruptionsstelle am Fagradalsfjall eine erhebliche seismische Aktivität registriert. Nördlich von Grindavík ereigneten sich gegen zehn Uhr abends in sehr kurzen Abständen zwei schwere Erdbeben. Der erste Schock erfolgte um 21:38 Uhr mit einer Stärke von 4.8 und der zweite noch in derselben Minute – 4.4. […]

  • Magma kann in kurzer Zeit an die Oberfläche steigen

    Magma kann in kurzer Zeit an die Oberfläche steigen

    Die seismische Aktivität am Fagradalsfjall hat letzte Nacht um halb elf wieder zugenommen, und die Zunahme der seismischen Aktivität wurde als Magmaentladung interpretiert. Am gestrigen Nachmittag ging die Aktivität leicht zurück. Seit der Erdbebenserie Fagradalsfjall, die am Dienstagnachmittag begann, wurden etwa fünftausend Beben registriert. Mitarbeiter des Instituts für Meteorologie schließen […]

  • Erdbebenserie auf der Halbinsel Reykjanes – oranger Code für die Luftfahrt

    Erdbebenserie auf der Halbinsel Reykjanes – oranger Code für die Luftfahrt

    Laut mbl.is-Berichten dauert die Erdbebenserie, die gestern gegen 5 Uhr auf der Halbinsel Reykjanes begann, immer noch an. Der größte davon mit einer Stärke von 4.9 ereignete sich um 9:23 Uhr. Der frühere um 4:24 Uhr hatte eine Stärke von 4.2 Grad. Seine Quelle war 3.3 km tief, 1.7 km nordöstlich […]

  • Serie von Erdbeben im Vatnafjöll-Gebiet

    Serie von Erdbeben im Vatnafjöll-Gebiet

    Südwestlich von Vatnafjöll und südlich von Hekla wurden heute mehrere Erdbeben registriert, das stärkste davon hatte eine Stärke von 3.5. Gegen 3:4 Uhr ereigneten sich in kurzen Abständen drei Erschütterungen mit einer Magnitude größer 00. Alle Beben hatten ihr Epizentrum in einer Tiefe von etwa fünf Kilometern. Laut Bjarki Kaldalón Friis, dem Naturschutzspezialisten […]

  • Ein Erdbeben in der Nähe von Grindavík

    Ein Erdbeben in der Nähe von Grindavík

    Das Erdbeben der Stärke 3.1 wurde heute Morgen um 11:00 Uhr östlich von Grindavík registriert. Es ereignete sich in einem bekannten Erdbebengebiet und war etwas abgelegen von Fagradalsfjall. Sein Epizentrum lag 5.7 km tief, viereinhalb Kilometer nordöstlich von Grindavík am Berg Þorbjörn. Quelle: RÚV / ruv.is Der Artikel Erdbeben bei Grindavík stammt aus ISLAND […]

  • Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs wird verringert

    Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs wird verringert

    Wie mbl.is berichtet, scheint die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs im Vulkansystem Grímsvötn unter der Eisdecke des Vatnajökull-Gletschers abzunehmen. Seit dem starken Erdbeben der Stärke 3.6, gefolgt von mehreren Nachbeben, hat die seismische Aktivität in diesem Gebiet deutlich abgenommen. Böðvar Sveinsson, Experte für Naturgefahren am Icelandic Meteorological Institute, […]

  • Das Erdbeben in Grímsvötn

    Das Erdbeben in Grímsvötn

    Am frühen Morgen wurde Grímsvötn von einem Erdbeben der Stärke 3.6 erschüttert. Auch der Farbcode für die Luftfahrt wurde von gelb auf orange geändert. Es gibt jedoch keine Anzeichen für einen Ausbruch. Auf dieses größere Beben folgten mehrere Nachbeben, von denen das größte eine Stärke von 2.1 hatte. Diese Änderung des Farbcodes ist […]

  • In der Ausstellung Heureka Facing Disaster können Besucher ihre Resilienzfähigkeiten trainieren

    In der Ausstellung Heureka Facing Disaster können Besucher ihre Resilienzfähigkeiten trainieren

    Wir leben in einer Welt des Aufruhrs. Jeder Tag ist eine Flut, ein Sturm, ein Erdbeben oder ein Waldbrand. Der Klimawandel verschärft extreme Wetterbedingungen und verschärft seine Bedrohungen. Andererseits wurden die durch Naturgewalten verursachten Schäden durch den Fortschritt von Überwachungs-, Warn- und Evakuierungssystemen erheblich gemildert. Wenn wir vor einem […]

  • Ein Erdbeben in der Nähe von Grindavík

    Ein Erdbeben in der Nähe von Grindavík

    Laut vedur.is hat gestern um 3:20 Uhr ein Erdbeben der Stärke 11 die Halbinsel Reykjanes erschüttert. Sein Epizentrum lag 3.5 km nordöstlich von Grindavík. Es gab auch einige Nachbeben. Eine Reihe von Beben ereignete sich gestern auch in der Nähe des Þrengsli-Gebiets im Südwesten Islands – das stärkste Beben um 1:28 Uhr hatte eine Stärke von 3.3. Bjarki Kaldalóns […]

  • Über 320 Erdbeben in den letzten 24 Stunden

    Über 320 Erdbeben in den letzten 24 Stunden

    Mehr als 320 Erdbeben wurden in den letzten 24 Stunden in der Region Vatnafjöll bei Hekla registriert, mehr als 150 davon seit 6:00 Uhr des Vortages. Das stärkste Beben gestern war 5.2 und das stärkste Beben in der Gegend seitdem hatte eine Stärke von 2.7 und wurde kurz vor […]

  • Erdbeben mit einer Stärke von 5.2

    Erdbeben mit einer Stärke von 5.2

    Das Erdbeben, das sich heute um 1.20 Uhr ereignete, war im Bereich der Hauptstadt gut zu spüren. Nach Angaben des Meteorologischen Büros hatte das Beben eine Stärke von 5.2 Grad und seine Quelle liegt in Vatnafjöll, etwa siebeneinhalb Kilometer südlich von Hekla. Ein Naturschutzexperte des isländischen Meteorologischen Amtes sagt, es sei vorgekommen […]

  • Ein Erdbeben erschüttert Santa's Workshop Village

    Ein Erdbeben erschüttert Santa's Workshop Village

    Die Hauptstadt Lapplands, Rovaniemi, wurde in der Nacht zum Samstag von einem leichten Erdbeben erschüttert. Die Vibration wurde mit einer Stärke von 1.5 aus einer Tiefe von etwa fünf Kilometern gemessen. Es wurden keine ernsthaften Verletzungen gemeldet. Nach Angaben des Instituts für Seismologie der Universität Helsinki befand es sich fünf Kilometer östlich des beliebten […]

  • Starkes Erdbeben in der Nähe von Bárðarbunga

    Starkes Erdbeben in der Nähe von Bárðarbunga

    Ein Erdbeben der Stärke 4 erschütterte die Bárðarbunga-Caldera gegen 7 Uhr morgens. Erdbeben dieser Größenordnung treten dort regelmäßig auf. Er ist der zweitgrößte Vulkan des Landes und einer der aktivsten. Das Epizentrum des Erdbebens lag 4.6 Kilometer nordöstlich von Bárðarbunga in einer Tiefe von 1.3 Kilometern. Nach den Messungen des […]

  • Ungewöhnliche seismische Aktivität am Torfajökull

    Ungewöhnliche seismische Aktivität am Torfajökull

    Laut einer Erklärung des Instituts für Meteorologie wurden in der Nähe von Torfajökull Erdbeben mit niedriger Frequenz registriert. Seismische Aktivität in diesem Gebiet ist üblich, hat aber in den letzten zwei Tagen eine ungewöhnliche Natur gezeigt. Die Aktivität ist jetzt sehr regelmäßig und intensiv. Die Beben sind ähnlich – ungewöhnlich lang und treten nach 5–15 Minuten auf […]

  • Dänischer Mann angeklagt, in Norwegen fünf Menschen mit Pfeil und Bogen getötet zu haben

    Dänischer Mann angeklagt, in Norwegen fünf Menschen mit Pfeil und Bogen getötet zu haben

    Ein 37-jähriger Däne wurde festgenommen und angeklagt im Zusammenhang mit dem schrecklichen Anschlag in Kongsberg, nur 60 km südwestlich der Hauptstadt Oslo, bei dem gestern Nachmittag fünf Menschen ums Leben kamen. Es wird vermutet, dass der Täter die Angriffe mit Pfeil und Bogen ausgeführt hat. Zwei weitere Personen wurden verletzt, darunter […]

  • Der Liberalen Partei stehen schwierige Kommunalwahlen bevor

    Der Liberalen Partei stehen schwierige Kommunalwahlen bevor

    Natürlich werden die Kandidaten der Liberalen Partei für alles kämpfen, was sie bei den Kommunalwahlen gelernt haben, um Bürgermeisterposten zu erobern und zurückzuerobern. Die Frage ist, wie sehr sich die für die Liberal Party weiterhin miserablen Umfragewerte im Wahlergebnis niederschlagen werden. Bundesweit liegt die Partei in einer kürzlich durchgeführten Umfrage bei 14.9 Prozent […]

  • Seismische Aktivität in den Gebieten Keilir und Askji

    Seismische Aktivität in den Gebieten Keilir und Askji

    Der Wissenschaftliche Rat für Katastrophenschutz traf sich gestern zu einem regulären Treffen, um die seismischen Aktivitäten auf der Halbinsel Reykjanes und in der Region Askja zu erörtern. Seit dem 27. September dauern Erschütterungen südwestlich von Keilir am nördlichen Ende des magmatischen Tunnels an, der sich Anfang dieses Jahres gebildet und am Fagradalsfjall ausgebrochen ist. Etwa 2,000 Erdbeben […]