Etikett: Erdoğan
Türkiye wird 100 Jahre alt: Nachdenken über den Fortschritt eines Jahrhunderts und Blick nach vorne
Die Bedeutung der erfolgreichen Transformation und des Aufstiegs der Türkei als Leuchtturm für Stabilität und Wohlstand ist heute vielleicht sichtbarer denn je, da unsere gesamte Region weiterhin mit instabilen Situationen, Kriegen, Konflikten und humanitären Krisen zu kämpfen hat. Türkiye ist ein wichtiger Akteur in regionalen und internationalen Angelegenheiten, indem es auf globale Herausforderungen reagiert und den Frieden fördert …
Schwedens NATO-Antrag an das türkische Parlament zur Ratifizierung
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat heute dem Parlament einen Gesetzentwurf zur Ratifizierung der NATO-Mitgliedschaft Schwedens vorgelegt. Das teilte der Stab des türkischen Präsidenten mit, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der NATO-Chef ruft zu Gesprächen am 6. Juli auf, in der Hoffnung, die Türkei davon zu überzeugen, Schweden beitreten zu lassen
BRÜSSEL (AP) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Mittwoch, er habe für den 6. Juli ein Treffen hochrangiger Beamter aus der Türkei, Schweden und Finnland einberufen, um zu versuchen, die türkischen Einwände gegen den Beitritt Schwedens zum Militärbündnis zu überwinden. Unterdessen sagten ungarische Parlamentarier, dass eine lange verspätete Abstimmung im Parlament über die Ratifizierung der NATO-Mitgliedschaft Schwedens nicht stattfinden werde …
Schweden seit einem Jahr im Griff von Erdoğan
Programmleiterin: Anja [E-Mail geschützt] Reporter: Firas Jonblat, Lotten Collin, Fernando Arias, Besir Kavak, Filip Kotsambouikidis Techniker: Jacob Gustavsson
Erdoğans Geheimagenten
Mit dabei: Cemil Aygan, ehemaliger PKK-Sympathisant und dann türkischer Geheimdienstagent, anonym, ehemals hochrangiger Vertreter des türkischen Staates, Berivan CelebratedPKK-Sympathisant in Paris, Guillaume Perrier, ehemaliger Korrespondent von Le Monde in der Türkei, Autor des Buches „Les loups aiment la brume“ (junger „Die Wölfe lieben Nebel“) über die verdeckten Operationen des türkischen Geheimdienstes in Europa, Abdullah BozkurtTürkischer Journalist…
Erdoğan hat die türkische Wirtschaft zerstört – was kommt als nächstes?
Die Wahlen in der Türkei im Jahr 2023 sind eine der bedeutendsten in ihrer jahrhundertelangen Geschichte. Nach Jahren voller Währungsabstürze, schwindender Devisenreserven und steigender Inflation wird ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik für jeden, der nach der Abstimmung am 14. Mai vereidigt wird, oberste Priorität haben. Präsident Recep Tayyip Erdoğan und seine regierende AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung) kamen…
Live: Ein Jahr später feiert die Ukraine das Massaker von Bucha
Am Freitag ist es ein Jahr her, dass Russland sich aus dem Kiewer Vorort Bucha zurückgezogen hat und die Leichen von Zivilisten auf den Straßen verstreut zurückgelassen hat, was zum Symbol für angebliche russische Kriegsverbrechen geworden ist, die die Welt schockierten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte über soziale Medien, dass die Ukraine „niemals verzeihen“ werde, was dort passiert sei. Folgen Sie unserem…
Der Rückfall von Kriminellen, der Aufstieg der Kinos und die schwächere Position Erdogans
Gibt es Raum für Betreuung, wenn die Zahl der Gefangenen steigt? Auch diese Woche gingen die Schießereien und Explosionen in Schweden weiter – und am Donnerstag präsentierten die Regierung und die Schwedendemokraten neue Details zu erhöhten Strafen für Verbrechen, die innerhalb krimineller Netzwerke begangen wurden. Unter anderem wird vorgeschlagen, die Strafe für schwere…
Präsident Niinistö: Schwedens Sicherheit ist nicht gefährdet, wenn Finnland zuerst der NATO beitritt
Obwohl beide nordischen Länder Verhandlungen mit der NATO geführt haben, haben die Türkei und Ungarn ihre Angebote noch nicht ratifiziert. Das größte Hindernis war die Türkei, die ihren Widerstand gegen die Haltung Finnlands und Schwedens gegenüber der PKK zum Ausdruck gebracht hat, die sie als terroristische Organisation betrachtet. Bei seinem Besuch in Ankara am vergangenen Freitag sagte Präsident Erdoğan jedoch, dass…
NATO-Verhandlungen, Wahlen und spannende Sommerpläne: Finnland in der Weltpresse
Schweden betrachtete das Treffen trotz der Blockade und Einwände der Türkei als einen Fortschritt. „Das Wichtigste heute ist, dass wir zusammengekommen sind“, sagte der schwedische Unterhändler Oscar Stenström gegenüber Reportern im NATO-Hauptquartier in Brüssel, berichtete Politico. Stenström fügte hinzu, dass sich die Länder auf weitere Treffen geeinigt hätten. Der Artikel diskutiert auch die Spekulationen der Allianz über…
Also wird die kurdische Frage geopfert, um Erdoğan zu besänftigen
Der Moderator des schwedischen Radios, Johar Bendjelloul, erzählt von schwedischen Politikern, die ihre Position gegenüber kurdischen Gruppen schnell änderten, nachdem Schweden die Mitgliedschaft in der NATO beantragt hatte. Hören Sie, wie Gruppen, die früher als Verbündete galten, jetzt als zweifelhaft und mit Verbindungen zu Terroristen beschrieben werden. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit Moderator…
Chang Frick: „Ich glaube, der nützliche Idiot ist Ulf Kristersson“
Seit 2014 betreibt Chang Frick die einwanderungskritische Nachrichtenseite Nyheter Idag und ist das bekannteste Profil in der sogenannten alternativen Medienwelt. Er hat einen Hintergrund als schwedischer demokratischer Kommunalpolitiker in Kristianstad. Er wird von Johar Bendjelloul interviewt. In letzter Zeit standen nicht seine Veröffentlichungen im Fokus, sondern seine…
Niinistö zur NATO-Mitgliedschaft: „Wenn nicht vor Vilnius, warum danach?“
„Wenn nicht vor Vilnius, warum dann danach“, bemerkte er im Interview für STT. Sowohl Finnland als auch Schweden hätten im vergangenen Frühjahr mehrere ermutigende Aussagen über einen reibungslosen Beitrittsprozess gehört, erinnerte er, aber der Prozess habe sich als ganz anders herausgestellt. Der holprige Weg bereitete nicht nur den beiden Beitrittskandidaten Kopfschmerzen. "Ich sehe das…
Das Trauma der Türkei wird zur Schicksalsprobe für Erdoğan
Der türkische Präsident hat nach dem Erdbeben am frühen Morgen des 6. Februar eine siebentägige Staatstrauer ausgerufen. Obwohl das Ausmaß noch nicht vollständig bekannt ist, ist klar, dass es sich bei dem Geschehen um eine historische Katastrophe und ein nationales Trauma für die Türkei handelt. Nur wenige Dinge stellen die Strukturen und Führungskräfte eines Landes so auf die Probe wie eine Naturkatastrophe.…
Haavisto: Finnland hat die Geduld, auf den NATO-Beitritt zu warten
Laut Haavisto hat sich die Einstellung zum Beitrittsantrag der Finnen in der Türkei „weiterentwickelt“. Türkische Medien berichteten vor etwa einer Woche, dass die Türkei ihre Ratifizierungsverhandlungen mit Finnland und Schweden ausgesetzt habe. Haavisto schätzte damals, dass die Verhandlungen wohl noch einige Wochen auf Eis liegen würden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan kündigte an...
Montagsblätter: Erdoğan deutet Nato-Aufnahme für Finnland an, Entdeckungsexpeditionen, rutschige Straßen
Die meisten Morgenzeitungen berichten, dass der türkische Präsident seine Unterstützung für die NATO-Mitgliedschaft Finnlands zum Ausdruck gebracht hat, aber den Antrag Schwedens immer noch hinauszögert.
Haavisto: Finnland und Schweden setzen ihre Reise in die NATO fort
Letzte Woche brach die Türkei als Reaktion auf die Verbrennung eines Korans vor ihrer Botschaft in Stockholm die dreiseitigen Gespräche über die Beitrittsanträge Finnlands und Schwedens ab. Rasmus Paluda, ein dänisch-schwedischer rechtsextremer Entscheidungsträger. Die Zeitung Sanomat aus Helsingin wurde enthüllt. Letzte Woche erhielt der Entscheidungsträger Unterstützung für seinen Protest. Der schwedische Journalist Chang Fricka, der mit einem… zusammengearbeitet hat
Magdalena Andersson (S): Die Regierung ist weiter gegangen, als es das Abkommen mit der Türkei erfordert
Magdalena Andersson, Parteivorsitzende der Sozialdemokraten, wird über den NATO-Prozess interviewt, was die Sozialdemokraten mit der Atomkraft wollen und was sie in der Zwischenzeit in der Opposition tun will. Diese Woche sagte der türkische Präsident Erdoğan, dass Schweden nicht mit der Unterstützung der Türkei bei der NATO-Bewerbung rechnen dürfe, nachdem zunächst eine Puppe, die Erdoğan darstellte,…
Niinistö: „Ernsthafte Diskussion“ Erdoğan liegt vorn
Der finnische Präsident hofft, dass der NATO-Beitrittsantrag des Landes vor dem Gipfel des Bündnisses in Vilnius im Juli bearbeitet wird.
Wir glauben, dass sie bereit sind: USA für Schweden, Finnland für die NATO-Kandidatur
„Die Schweden-Finnland-Frage ist keine bilaterale Angelegenheit. Wir haben uns in der Öffentlichkeit sehr deutlich geäußert, und auch privat haben wir unsere Ansichten zu den NATO-Beitrittskandidaten Finnlands und Schwedens sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Wir glauben, dass sie bereit sind, wir glauben, dass sie bereit sind. sollte zur stärksten Verteidigung der Welt hinzugefügt werden ...
Finnland und Schweden streben nach wie vor gemeinsam eine Nato an, versichert Haavisto
„Gemeinsam mit Billström haben wir beschlossen, dass Finnland und Schweden trotz all dieser Einwände ihren gemeinsamen Weg zur NATO fortsetzen werden. „Wir arbeiten gemeinsam daran, Maßnahmen zu ergreifen, damit beide Länder ihre Mitgliedschaft ratifizieren können und wir gleichzeitig NATO-Mitglieder werden“, sagte er. zitiert mit den Worten YLE im Parlament. Er…
Verteidigungsminister Savola: Erdoğans Porträt als unnötig provokativ
Der finnische Verteidigungsminister besuchte am Montag Schweden und seinen schwedischen Amtskollegen, um unter anderem über die Verteidigungszusammenarbeit, die Unterstützung der Ukraine und das Nato-Antragsverfahren zu sprechen.
Halla-aho: Erdoğans Auslieferungsforderung „aus dem Hut gezogen“
Jussi Halla-a, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Parlaments, bewertete am Montag im YLE A-Studio, dass die Zahl auf nichts Konkretem beruhe. „Es handelt sich mehr oder weniger um eine aus dem Hut gezauberte Zahl, die als Reaktion auf die Provokation in Schweden genutzt wurde, um den Einsatz zu erhöhen“, analysierte er und bezog sich dabei auf eine aktuelle…
Haavisto: Finnland hat keine aktualisierten Anforderungen von der Türkei erhalten
Der finnische Außenminister sagte, die jüngsten Kommentare des türkischen Präsidenten bezögen sich wahrscheinlich auf das Bild von Erdoğan vor dem Stockholmer Rathaus in der vergangenen Woche.
Montagsblätter: Zustände in der Türkei, Polizeikonfrontation und gut ausgebildete Ausländer
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan forderte Finnland und Schweden auf, 130 Menschen auszuliefern, die die Türkei als Terroristen betrachtet.
Deshalb will Erdoğan in Nordsyrien einmarschieren
Am 13. November explodierte eine Bombe in Istanbuls Hauptfußgängerzone Istiklal und mehrere Menschen kamen ums Leben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan macht die kurdische YPG-Miliz verantwortlich, die er für einen Ableger der PKK-Guerilla hält, die als Terror bezeichnet wird. Doch die kurdischen Gruppen bestreiten jegliche Beteiligung. Nach der Tat hat die Türkei mit der Bombardierung von Zielen in… begonnen.
Zeitungen vom Dienstag: Energiekrise verschoben, Erdoğan-Wahl und psychische Krise
Die Türkei könnte die NATO-Mitgliedschaft Finnlands noch verzögern – aber spielt das eine Rolle?
Erdoğans Forderungsliste zur Aufnahme Schwedens in die Nato
Schwedens Premierminister und Außenminister haben die kurdische bewaffnete YPG-Miliz in Syrien aufgrund enger Verbindungen zur Terrorgruppe PKK als „zweifelhaft“ bezeichnet. Sogar Schwedens Vorgängerregierung hat in der Dreiparteienvereinbarung zwischen der Türkei und Finnland geschrieben, dass sie die Miliz YPG oder ihren politischen Ableger PYD nicht unterstützen wird. Aber während…
VMA in Unnaryd in der Gemeinde Hylte, Kreis Halland •
Die Türkei hat dem NATO-Antrag Schwedens bisher ein Ende gesetzt, weil das Land glaubt, dass Schweden den Terrorismus unterstützt. Im Laufe des Tages traf Ministerpräsident Ulf Kristersson (M) in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zusammen. Hören Sie direkt von der Pressekonferenz mit Analyse im Studio.
Zeitungen vom Dienstag: Energiekrise verschoben, Erdoğan-Wahl und psychische Krise
Die Türkei könnte die NATO-Mitgliedschaft Finnlands noch verzögern – aber spielt das eine Rolle?
Tobias Billström (M): Die Mitgliedschaft in der NATO ist der übergeordnete Wert
Der gemäßigte Außenminister Tobias Billström, der zuvor Migrationsminister in der Koalitionsregierung war, sagt, dass er derzeit die Außenverwaltung neu kalibriert. Vor dem Treffen von Premierminister Ulf Kristersson mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan am Dienstag distanziert sich Tobias Billström von der Kurdenmiliz in Syrien YPG und ihrem politischen Ableger, der Partei PYD.…
Deshalb bremst Erdoğan Schweden in der Nato aus
Nur zwei Länder haben Schwedens NATO-Beitritt noch nicht genehmigt – Ungarn und die Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat klare Forderungen an Schweden gestellt, damit dieser der Aufnahme Schwedens in das Verteidigungsbündnis zustimmt. Auf der Liste der Forderungen steht unter anderem, dass Schweden eine Reihe von … übergeben muss.
Die Türkei bittet erneut um Rechtshilfe gegen den Mann aus Tampere, der Erdoğan beleidigt hat
Die Türkei versucht erneut, einen in Tampere lebenden türkischen und finnischen Doppelbürger der Beleidigung seines Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan schuldig zu machen. Das jüngste Rechtshilfeersuchen ging beim finnischen Justizministerium ein, kurz nachdem Erdoğan begonnen hatte, die Bedingungen seines Landes für die Unterstützung der NATO-Mitgliedschaft Finnlands öffentlich darzulegen. Die Türkei hat zuvor…