Etikett: Hitze

  • Durch den Klimawandel verschlechtert sich weltweit die Qualität des Flusswassers

    Durch den Klimawandel verschlechtert sich weltweit die Qualität des Flusswassers

    Das Forschungsteam analysierte 965 Fälle von Veränderungen der Flusswasserqualität während verschiedener extremer Wetterbedingungen, darunter Dürren, Hitzewellen, starke Regenfälle, Überschwemmungen und langfristiger Klimawandel. Ihre Ergebnisse zeigten einen besorgniserregenden Trend: Die Qualität des Flusswassers verschlechtert sich nach Unwettern. „Wir haben uns verschiedene Komponenten der Wasserqualität angesehen, wie zum Beispiel …

  • Hitzewellen verstärken Luftqualität und Verschmutzung: WMO-Bericht

    Hitzewellen verstärken Luftqualität und Verschmutzung: WMO-Bericht

    betont, dass die Bedrohung nicht nur in steigenden Temperaturen liegt, sondern auch in den oft übersehenen Folgen der Umweltverschmutzung. „Hitzewellen verschlechtern die Luftqualität, was Nebenwirkungen auf die menschliche Gesundheit, Ökosysteme, die Landwirtschaft und sogar unser tägliches Leben hat“, warnte WMO-Generalsekretär Prof. Petteri Taalas. „Klimawandel und Luftqualität können nicht getrennt betrachtet werden. Sie gehen Hand...

  • Hitze und Waldbrände bedrohen den wichtigen Tourismussektor Südeuropas

    Hitze und Waldbrände bedrohen den wichtigen Tourismussektor Südeuropas

    ATHEN, Griechenland: Die griechische Insel Rhodos, die für ihre Strände und antiken Stätten bekannt ist, erholt sich nach elf Tagen verheerender Waldbrände im Juli immer noch. Nachdem auf dem Höhepunkt der Reisesaison Tausende von Menschen evakuiert wurden, denkt Rhodos nun darüber nach, wie sich die Krise auf seinen wichtigen Tourismussektor auswirken wird, der…

  • Die Reduzierung von Umweltängsten ist ein entscheidender Schritt bei der Umsetzung jeglicher Klimaschutzmaßnahmen

    Die Reduzierung von Umweltängsten ist ein entscheidender Schritt bei der Umsetzung jeglicher Klimaschutzmaßnahmen

    Wir alle haben Zeiten, in denen wir uns Sorgen um unsere Zukunft machen; Vielleicht ist dies für viele Menschen in diesem Sommer noch akuter, da wir aufgrund des sich erwärmenden Klimas beispiellose Waldbrände und Hitzewellen erleben. Allgemeine Angst verstärkt die Klima- oder „Öko“-Angst. Dies kann einige Menschen zum Klimaschutz anspornen, während es für andere dazu führen kann, dass …

  • Afrikanische Nation ruft nach Koranverbrennung Gesandten aus Schweden zurück

    Afrikanische Nation ruft nach Koranverbrennung Gesandten aus Schweden zurück

    Marokko hat Stockholm beschuldigt, den „unverantwortlichen“ Akt der Zerstörung des islamischen Heiligen Buches zu genehmigen. Marokko hat seinen Botschafter aus Schweden für „unbestimmte Zeit“ abberufen, nachdem am Mittwoch bei einer Demonstration in Stockholm ein Koran verbrannt worden war. Der Vorfall ereignete sich, als Muslime auf der ganzen Welt Eid al-Adha feierten, eines der schönsten Feste des Islam.

  • Finnland litt unter schwedischen Immobiliensorgen, Waldbrandwarnungen und einer digitalen Detox-Insel: Finnland in der Weltpresse

    Finnland litt unter schwedischen Immobiliensorgen, Waldbrandwarnungen und einer digitalen Detox-Insel: Finnland in der Weltpresse

    Der Artikel untersucht den Grund, der zur Herabstufung von Sato Oyj führte, deren Haupteigentümer der schwedische Leasinggeber Fastighets AB Balder ist. Dies deutet darauf hin, dass die Herabstufung auf die anhaltende Immobilienkrise in Schweden zurückzuführen ist, die die gesamte nordische Region betrifft. Sato Oyj, das 25,000 Wohnungen in Finnland besitzt, gehört mittlerweile zu einem wachsenden…

  • Algen blühen diesen Sommer reichlich, sagt das Umweltinstitut

    Algen blühen diesen Sommer reichlich, sagt das Umweltinstitut

    Die derzeit hohen Phosphorkonzentrationen in finnischen Gewässern und die vorhergesagte Hitzewelle schaffen perfekte Bedingungen für das Wachstum von Algenblüten.

  • Finnland bereitet sich für das Wochenende auf eine Hitzewelle vor

    Finnland bereitet sich für das Wochenende auf eine Hitzewelle vor

    Die Temperatur wird diese Woche voraussichtlich etwa 10 Grad über dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen.

  • Der Klimawandel ist im Klima der Hauptstadtregion bereits deutlich sichtbar

    Der Klimawandel ist im Klima der Hauptstadtregion bereits deutlich sichtbar

    Darüber hinaus gab es vor allem im Landesinneren vermehrt heiße Tage. Der Bericht prognostiziert außerdem, dass in einem „ziemlich wahrscheinlichen“ zukünftigen Emissionsszenario die Temperatur in der Region Helsinki in den Jahren 2.5–3 und 1981–2010 um 2040 bis 2069 Grad Celsius ansteigen könnte. Aufgrund des milden Winterklimas wird es voraussichtlich weniger Schnee geben, während in den…

  • Ein Temperaturanstieg von zwei Grad droht die Zahl der heißen Tage in Nordeuropa zu verdreifachen

    Ein Temperaturanstieg von zwei Grad droht die Zahl der heißen Tage in Nordeuropa zu verdreifachen

    Gleichzeitig kam die Studie zu dem Schluss, dass Südeuropa sechs- bis zehnmal mehr Hitzewellentage haben würde.

  • Die Koalitionsverhandlungen beginnen mit Expertengutachten

    Die Koalitionsverhandlungen beginnen mit Expertengutachten

    „Die Verhandlungen verliefen gut gelaunt und lösungsorientiert, wir haben die Ärmel hochgekrempelt und machen uns an die Arbeit.“ Der Vorsitzende der größten Partei im Parlament, Orpo, der für den Koalitionsprozess verantwortlich ist, erinnerte daran, dass die öffentlichen Finanzen nicht auf einer nachhaltigen Basis seien, und bekräftigte die…

  • Europaerwärmung, 15,700 Todesfälle im Jahr 2022: WMO-Bericht

    Europaerwärmung, 15,700 Todesfälle im Jahr 2022: WMO-Bericht

    In Europa überstiegen die hitzebedingten Todesfälle mehr als 15,000 in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Portugal. Die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2022 lag 1.15 (1.02–1.28) Grad über dem Durchschnitt von 1850–1900. Die Jahre 2015–2022 waren die acht wärmsten seit der Instrumentenaufzeichnung bis 1850. 2022 war das fünft- oder sechstwärmste Jahr. Dies geschah trotz dreier aufeinanderfolgender…

  • Der Rückfall von Kriminellen, der Aufstieg der Kinos und die schwächere Position Erdogans

    Der Rückfall von Kriminellen, der Aufstieg der Kinos und die schwächere Position Erdogans

    Gibt es Raum für Betreuung, wenn die Zahl der Gefangenen steigt? Auch diese Woche gingen die Schießereien und Explosionen in Schweden weiter – und am Donnerstag präsentierten die Regierung und die Schwedendemokraten neue Details zu erhöhten Strafen für Verbrechen, die innerhalb krimineller Netzwerke begangen wurden. Unter anderem wird vorgeschlagen, die Strafe für schwere…

  • In Deutschland starben in den Covid-Jahren 180,000 Menschen mehr als normalerweise erwartet

    In Deutschland starben in den Covid-Jahren 180,000 Menschen mehr als normalerweise erwartet

    In der Altersgruppe über 80 Jahren lag die Übersterblichkeit bei 640 pro 100,000 Menschen, in der Altersgruppe 60–79 bei 92. In den beiden jüngsten Altersgruppen war die relative Übersterblichkeit mit 12 bzw. 1 deutlich niedriger. „Überraschend ist, dass sich die Übersterblichkeit im Jahr 2022 noch einmal beschleunigt hat“, sagt Ragnitz. Es gab ungefähr 39,000 Todesfälle…

  • 15,000 Todesfälle durch heißes Wetter in Europa im Jahr 2022: WHO

    15,000 Todesfälle durch heißes Wetter in Europa im Jahr 2022: WHO

    Das Regionaljournal der WHO sagte, dass die Schätzung voraussichtlich steigen werde, da immer mehr Länder hitzebedingte Todesfälle melden. „Das französische Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsforschung (INSEE) berichtete beispielsweise, dass zwischen dem 11,000. Juni und dem 1. August 22 mehr als 2022 Menschen starben, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 – dem letzten Jahr vor dem…

  • COP27 in Ägypten: Anlass zur Hoffnung oder zur Enttäuschung verurteilt

    COP27 in Ägypten: Anlass zur Hoffnung oder zur Enttäuschung verurteilt

    Aktivisten haben frühere UN-Klimaverhandlungen kritisiert und sie als langsam, komplex und ineffektiv bezeichnet. Kann die diesjährige COP2 in Ägypten angesichts der Tatsache, dass Länder auf der ganzen Welt ihre Klimaverpflichtungen nicht erfüllen, die globalen Temperaturen unter den verhängnisvollen 27 Grad Celsius zu halten, die Misserfolge der Vergangenheit übertreffen – oder wird sie enttäuschen? Für fast…

  • COP27 in Ägypten: Der Kern der Hoffnung oder der Verzweiflung geweiht

    COP27 in Ägypten: Der Kern der Hoffnung oder der Verzweiflung geweiht

    Aktivisten haben frühere UN-Klimaverhandlungen kritisiert und sie als langsam, komplex und ineffektiv bezeichnet. Kann die diesjährige COP2 in Ägypten ihren schlechten Ruf übertreffen, wenn Länder auf der ganzen Welt ihre Klimaverpflichtungen nicht einhalten, die globalen Temperaturen unter den verhängnisvollen 27 Grad Celsius zu halten, oder wird sie enttäuschen? Seit fast dreißig Jahren ist die…

  • Die Mehrheit der Finnen würde den Holzeinschlag reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen, heißt es in der Studie

    Die Mehrheit der Finnen würde den Holzeinschlag reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen, heißt es in der Studie

    Vor allem Anhänger des Grünen Bündnisses, des Linksbündnisses und der Sozialdemokraten stimmten der Aussage zu. Auch bei den Anhängern des Zentrums und der Koalition lag der Anteil der Befragten, die dem zustimmten, bei über 40 Prozent. Der Holzeinschlag hat schädliche Auswirkungen auf das Klima, insbesondere durch die Reduzierung von Kohlenstoffsenken, die…

  • Starker Regen … schwarzer Regen … heute Nachmittag wird eine ganze Menge fallen!

    Starker Regen … schwarzer Regen … heute Nachmittag wird eine ganze Menge fallen!

    Heute ist es sehr wahrscheinlich, dass es in Ihrer Gegend regnen wird. Und es wird ziemlich dunkel. Es könnte sich also sowohl um „Hard Rain“, einen größtenteils vergessenen Thriller aus dem Jahr 1998 mit Christian Slater in der Hauptrolle, als auch um „Black Rain“, einen „gleichermaßen aus unserem kollektiven Gedächtnis gelöschten“ Film aus dem Jahr 1989 mit Michael Douglas, handeln. Eigentlich ist es besser, im Bett zu bleiben. Zufälliges Terrorisieren…

  • Zeitungen vom Freitag: Ministerpräsidentin Sanna Marin, Bandengewalt und Wind in einer Hitzewelle

    Zeitungen vom Freitag: Ministerpräsidentin Sanna Marin, Bandengewalt und Wind in einer Hitzewelle

    Premierministerin Sanna MarinDas Parteivideo erregt weiterhin weltweite Aufmerksamkeit Helsingins Zeitung Sanomat stellt die Frage, ob ein betrunkener politischer Führer eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt. „Aus Sicherheitssicht ist das keine positive Sache“, sagte Jarno Limnéll, Professor für Cybersicherheit an der Aalto-Universität, gegenüber Helsingin Sanomat. „Finnland und sein hochrangiges…

  • Yles Meteorologe: In Finnland werden an diesem Wochenende hohe Temperaturen und Gewitter erwartet

    Yles Meteorologe: In Finnland werden an diesem Wochenende hohe Temperaturen und Gewitter erwartet

    Am kommenden Wochenende ist in Finnland mit warmem Wetter und Temperaturen von bis zu 30 Grad zu rechnen. Allerdings sind laut Ylen-Meteorologe Joonas Koskelather auch heftige Schauer und Gewitter am Horizont zu erwarten. „Morgen Freitag werden die Regenfälle und Gewitter von Westfinnland über Nordösterbotten nach Südlappland ziehen. Es ist noch zu früh, um das zu sagen …

  • Die meisten Infektionskrankheiten können durch den Klimawandel verschlimmert werden

    Foto: Pixabay/tortugadatacorp Der Klimawandel könnte satte 58 % der Infektionskrankheiten, mit denen Menschen weltweit in Kontakt kommen, verschlimmern, von häufigen durch Wasser übertragenen Viren bis hin zu tödlichen Krankheiten wie der Pest, wie unsere neue Forschung zeigt. Unser Team aus Umwelt- und Gesundheitswissenschaftlern hat jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeiten zu allen bekannten pathogenen Krankheitserregern überprüft, um eine…

  • Die Zeitungen vom Mittwoch: Russlands Reisezelt, Sanna Marinis Appell und der Donner der Hitzewelle

    Die Zeitungen vom Mittwoch: Russlands Reisezelt, Sanna Marinis Appell und der Donner der Hitzewelle

    Die Entscheidung Finnlands, die Zahl der Touristenvisa für russische Staatsbürger deutlich zu reduzieren, hat auf den Straßen von St. Petersburg für Verwirrung gesorgt. Hufvudstadsbladet. Einwohner der Stadt sagten der schwedischsprachigen Tageszeitung, dass sie kaum verstehen könnten, warum der Krieg in der Ukraine die Reisemöglichkeiten der Zivilbevölkerung einschränkte. HBL traf einen Mittelstand…

  • Die höchste Temperatur in Finnland seit Mitte August

    Die höchste Temperatur in Finnland seit Mitte August

    Am Dienstag brachen die Temperaturen an der Asemantaus-Beobachtungsstation in Heinola Finnlands Hitzerekord. Mit 31.1 Grad Celsius war es in der zweiten Augusthälfte die höchste Temperatur in der finnischen Messgeschichte. Das Wetterinstitut twitterte, dass dies der höchste Wert zwischen dem 16. und 31. August seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1959 sei. Am Dienstagnachmittag…

  • Macron sagt, fünf weitere EU-Länder werden Frankreich bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen

    Macron sagt, fünf weitere EU-Länder werden Frankreich bei der Bekämpfung von Waldbränden helfen

    Während französische Beamte am Donnerstag davor warnten, dass sich durch Ausbrüche ein gewaltiger Waldbrand im ausgedörrten Südwesten des Landes weiter ausbreiten könnte, twitterte Präsident Emmanuel Macron, dass fünf weitere europäische Verbündete den Feuerwehrleuten bei der Bekämpfung von acht großen Waldbränden im ganzen Land helfen würden. Premierministerin Elisabeth Borne wird sich mit den Behörden treffen, die südlich von Bordeaux gegen das Feuer in Landiras kämpfen, und mit weiteren Verstärkungen ...

  • Im Südwesten Frankreichs wüten Waldbrände außer Kontrolle

    Im Südwesten Frankreichs wüten Waldbrände außer Kontrolle

    TEHERAN (Tasnim) – Über 10,000 Einwohner mussten ihre Häuser in der Gironde-Region rund um Bordeaux räumen, da Brände das Land verwüsteten und die wochenlange Rekordhitze und Dürre sie ausgedörrt zurückließen. – Weltnachrichten – Mehr als 1,000 Feuerwehrleute, unterstützt von Wasserbombenflugzeugen, kämpften gegen einen „ungeheuerlichen“ Waldbrand in der Nähe von Frankreichs…

  • Die Temperaturen werden im Laufe dieser Woche in Südfinnland auf fast 25 Grad steigen

    Die Temperaturen werden im Laufe dieser Woche in Südfinnland auf fast 25 Grad steigen

    Die Quecksilbertemperatur kann bis zum Ende der Woche vor allem im Süden, möglicherweise sogar im Norden bis Pori, Tampere und Jyväskylä über 25 °C steigen. „Der Freitag wird etwas wärmer als der Donnerstag. Im Süden werde die Temperatur bestenfalls auf 27–28 Grad steigen, sagte Rinne. „Temperatur im Norden [Pori, Tampere und Jyväskylä]…

  • Egal Sommertage, wir haben eine ganze Woche mit 25+ Grad vor uns!

    Egal Sommertage, wir haben eine ganze Woche mit 25+ Grad vor uns!

    Trotz der Hitzewelle in der Sahara, die Mitte Juli Dänemark traf und einen neuen Hitzerekord für diesen Monat aufstellte, als die Temperaturen auf Lolland 35.9 °C erreichten und dabei die meisten unserer Rasenflächen verbrannten, war es laut DR dieser Sommer enttäuschend. Den Angaben zufolge gab es nur 19 Sommertage…

  • Der US-Senat billigt die NATO-Mitgliedschaft für Schweden und Finnland

    Der US-Senat billigt die NATO-Mitgliedschaft für Schweden und Finnland

    Washington – Der US-Senat stimmte am Mittwoch mit 95 zu 1 Stimmen dem Beitritt Schwedens und Finnlands zur Nordatlantikpakt-Organisation zu und sendete damit ein starkes parteiübergreifendes Signal der Unterstützung für die Ausweitung des westlichen Bündnisses gegen Russland. „Die NATO-Abstimmung ist eine sehr wichtige Abstimmung – für die amerikanische Sicherheit auf der ganzen Welt: Finnlands und Schwedens Mitgliedschaft …

  • 50 finnische Feuerwehrleute reisen nach Griechenland, um Waldbrände zu löschen

    50 finnische Feuerwehrleute reisen nach Griechenland, um Waldbrände zu löschen

    Dutzende Feuerwehrleute aus Finnland machen sich auf den Weg nach Griechenland, um bei der Löschung von Waldbränden zu helfen. Etwa 50 Feuerwehrleute finnischer regulärer und freiwilliger Feuerwehren werden an der Reise teilnehmen. Die finnische Delegation wird vom Notdienst Itä-Uusimaa mit Sitz in Porvoo geleitet. Die erste Gruppe finnischer Rettungskräfte wird Anfang August abreisen,…

  • Europas Hitzewelle, Waldbrände erreichen Polen, Griechenland

    Europas Hitzewelle, Waldbrände erreichen Polen, Griechenland

    ATHEN, Griechenland: Während Feuerwehrleute diese Woche auf dem gesamten Kontinent Waldbrände bekämpften, verlagerte sich die Hitzewelle, die Europa versengte, nach Osten nach Italien, Polen und Slowenien, wo es zu den höchsten Hitzewellen kam. Nachdem Griechenland einen großen Waldbrand aufgrund starker Winde, der zwei Tage lang Gebiete in der Nähe von Athen verwüstete, gestoppt hatte, forderte Griechenland Europa auf, mehr zu tun, um…

  • Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte

    Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte

    Gestern erreichte die Temperatur auf der Insel Lolland 35.9 Grad – die zweithöchste jemals in Dänemark gemessene Temperatur und die höchste im Juli gemessene. Der bisherige Juli-Rekord geht auf das Jahr 1941 zurück, als die Temperatur 35.3 Grad erreichte. Der bisherige Temperaturrekord von 36.4 Grad wurde im August 1975 in Holstebro gemessen. Extremes Wetter…

  • Matthäus, Schweinsteiger schließen sich der Fangemeinde der deutschen Frauenfußballmannschaften an

    BERLIN, 20. Juli (Xinhua) – Vor den letzten acht Runden der deutschen Frauenmannschaft haben sich Fußballikonen wie Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger der Fangemeinde angeschlossen. Das Duell mit Österreich bei der Europameisterschaft 2022 in England am Donnerstagabend scheint im Land mit wachsender Begeisterung zu folgen. Weltmeister 2014…

  • Die WMO warnt vor wiederholten Hitzewellen in den kommenden Jahrzehnten

    Die WMO warnt vor wiederholten Hitzewellen in den kommenden Jahrzehnten

    Das Muster steht im Zusammenhang mit der beobachteten globalen Erwärmung, die möglicherweise durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, und gibt Anlass zu ernsthafter Besorgnis über die Zukunft des Planeten, sagte die UN-Wetterbehörde. „Wir erwarten große Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Bei früheren Hitzewellen in Europa haben wir große Teile der Ernte verloren. Und in der aktuellen Situation – weil…

  • Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark

    Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark

    Eine extreme Hitzewelle wütet derzeit über Europa und sorgt in mehreren Großstädten für Temperaturen von bis zu 41 Grad. In Großbritannien haben die hohen Temperaturen die Behörden dazu veranlasst, einen nationalen Notfallalarm auszurufen. Und laut mehreren Medien haben in diesem Monat bis zu 1,000 Menschen in Spanien und Portugal ihr Leben verloren, weil…

  • Europa wurde während einer extremen Hitzewelle von Waldbränden niedergebrannt

    Europa wurde während einer extremen Hitzewelle von Waldbränden niedergebrannt

    LISSABON, Portugal: Inmitten einer Hitzewelle wurden mehrere Teile Europas von Waldbränden heimgesucht, wobei Feuerwehrleute in Portugal, Spanien, Kroatien und Südfrankreich gegen Brände kämpften. Der portugiesische Katastrophenschutzchef Andre Fernandes sagte, mehrere Brände hätten zur Evakuierung von mehr als 600 Menschen geführt, während 120 medizinische Behandlung benötigten, wobei zwei…

  • Die Hauptstadtregion verabschiedet sich aufgrund der Hitzewelle am Montag

    Die Hauptstadtregion verabschiedet sich aufgrund der Hitzewelle am Montag

    „Sieht so aus, als würden wir uns von der Hitze erholen und hoffentlich etwas regnen“, kommentierte er. Heute ist der bisher letzte Tag in Uusimaa mit Temperaturen über 25 Grad. Die Vorhersage verspricht 20–25 Grad für Dienstag und 18–20 Grad für Mittwoch. Es wird vorhergesagt, dass es ab Dienstag zeitweise und häufiger zu Schauern kommen wird, und ein…

  • Der Gesundheitschef fordert die Finnen auf, den Alkoholkonsum zu reduzieren, da sich der Mangel an medizinischem Personal verschlimmert

    Der Gesundheitschef fordert die Finnen auf, den Alkoholkonsum zu reduzieren, da sich der Mangel an medizinischem Personal verschlimmert

    Der Personalmangel im Sozial- und Gesundheitswesen hat sich im Sommer verschärft, da die Arbeitgeber nicht in der Lage waren, genügend Personal für Urlaubsreisen einzustellen. Markus HenrikssonDer Generaldirektor von Valvira, der Aufsichtsbehörde für den Sozial- und Gesundheitssektor, sagte gegenüber Yle, dass die Probleme „ernsthaft“ seien. „Normalerweise, während der Sommersaison,…

  • Roskilde 2022: Schneckenpost liefert

    Roskilde 2022: Schneckenpost liefert

    Gitarristin und Singer-Songwriterin Lindsey Jordan trat 2015 im Alter von nur 15 Jahren erstmals als Snail Mail auf. Ein Jahr später veröffentlichte sie ihre erste EP. Zwei weitere Jahre später – nachdem sie Berichten zufolge 15 verschiedene Labels an die High School gebracht hatte – veröffentlichte sie ihr erstes Album, Lush, das von der Kritik hoch gelobt wurde. Letzte Nacht, ein…

  • HS: Die schlimmste Hitzewelle steht noch bevor, da die Sperrhöhe bis Sonntag bestehen bleibt

    HS: Die schlimmste Hitzewelle steht noch bevor, da die Sperrhöhe bis Sonntag bestehen bleibt

    Die Temperaturen dürften in den nächsten Tagen weiterhin über 25 Grad liegen und damit unter die am Montag in vielen Gebieten beobachteten Höchstwerte fallen. Allerdings wird erwartet, dass der Samstag der heißeste Tag der Woche wird. „Der Samstag scheint sehr heiß und überwiegend hell zu sein. Temperaturen über 30 Grad sollten weithin sichtbar sein.

  • Prognosen: Merkur wird diese Woche in weiten Teilen Finnlands über 30 °C bleiben

    Prognosen: Merkur wird diese Woche in weiten Teilen Finnlands über 30 °C bleiben

    Eine solche Hitzewelle ist im Juni selten. „Die Tagestemperaturen sind fast 10 Grad höher als gewöhnlich, daher reden wir jetzt nicht über etwas Typisches. Der Unterschied macht sich bemerkbar, wenn man aktuelle Zahlen mit langfristigen Statistiken vergleicht“, sagte er. Die höchste Temperatur dieses Jahres, 31.2 Grad, wurde am Sonntag in Nuuksio, Espoo, gemessen. Prognosen zufolge gibt es…

  • Nun steht fest: Der Hochsommer wird heiß

    Nun steht fest: Der Hochsommer wird heiß

    Laut Wettervorhersagen ist in den meisten Teilen Finnlands ein warmes, sonniges Mittsommerwochenende fast sicher. Die Tagestemperaturen an diesem Freitag und Samstag sind im Vergleich zu früheren Vorhersagen dieser Woche gestiegen, und – mit Ausnahme der nördlichsten Teile des Landes – ist der Hochsommer in ganz Finnland heiß. Die gewaltige Hitzewelle fegt über…

  • Zeitungen vom Dienstag: Kurdenfrage, Krisensitzung und Wetterwende

    Zeitungen vom Dienstag: Kurdenfrage, Krisensitzung und Wetterwende

    Die schwedische Tageszeitung Hufvudstadsbladet Experten zufolge scheint die Türkei nicht bereit zu sein, den Forderungen von Finnen und Schweden nach einem NATO-Beitritt nachzugeben. Halil Karaveli, ein leitender Forscher am Institut für Sicherheits- und Entwicklungspolitik, der sich auf türkische Politik spezialisiert hat, erklärte, dass die Vorbehalte der Türkei berechtigt seien. „Vor den schwedischen Parlamentswahlen scheint dies nicht …

  • Die Vorhersagen versprechen warmes Wetter für Mittsommer

    Die Vorhersagen versprechen warmes Wetter für Mittsommer

    Zwischen Mittwoch und Donnerstag ziehen Regenfronten durch den Norden des Landes. Dann wird erwartet, dass die Temperaturen näher an 20 °C steigen, da sich das Hochdrucksystem im Südosten Finnlands verstärkt. – Die Regenfront am Donnerstag ist größer, aber man muss keine Angst haben, im Süden nass zu werden, sagte Huutonen. Nacht…

  • Eine lange Mückensaison in Finnland

    Eine lange Mückensaison in Finnland

    Aufgrund des relativ kühlen Sommerwetters gibt es in Finnland Anzeichen dafür, dass die Mückensaison diesen Sommer länger als üblich ausfallen wird. Die Mückensaison endet dieses Jahr später als üblich, sagte Marko Mutanen, Insektenexperte von der Universität Oulu. „Das Wetter war diesen Sommer in ganz Finnland unterschiedlich, daher wird die Mückensaison länger …

  • UN-Chef sagt, die Welt sei weiter auf „Überholspur zur Klimakatastrophe“

    UN-Chef sagt, die Welt sei weiter auf „Überholspur zur Klimakatastrophe“

    Er machte diese Bemerkungen als Reaktion auf den sechsten Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses der Vereinten Nationen für Klimaänderungen am Montag. „Die Jury hat ein Urteil gefällt. Und das ist verdammt noch mal“, sagte Guterres in einer Erklärung. „Dieser Bericht … ist eine Litanei gebrochener Klimaversprechen. Es ist eine Akte der Schande, die leere Versprechungen auflistet …

  • Erste Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison hin

    Erste Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison hin

    Alle Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison im Sommer hin. Laut einem Biologen aus Lappeenranta schaffen die schneereichen Wintermonate, wie jetzt, normalerweise ideale Bedingungen für Insekten, Kimmo Saarinen. Die dicke Schneedecke bedeckt derzeit den größten Teil Finnlands. Nach Angaben des finnischen Meteorologischen Instituts fiel in Ostfinnland im Jahr… eine Rekordmenge an Schnee.

  • Zu trocken, zu heiß oder zu nass: Das Wetter in Europa bleibt konstant

    Zu trocken, zu heiß oder zu nass: Das Wetter in Europa bleibt konstant

    Zu diesen Ereignissen zählen Hitzewellen, Dürren und starke Regenzeiten. Vor allem in Europa, aber auch in Russland hat die Zahl und Intensität permanenter Wetterphänomene in den letzten Jahrzehnten zugenommen und es kam an verschiedenen Orten gleichzeitig zu extremen Wetterereignissen. „In unserer Studie zeigen wir, dass die aktuellen Wetterbedingungen zunehmend…

  • Laut einer neuen Studie könnte die Zahl der Selbstmorde mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen

    Laut einer neuen Studie könnte die Zahl der Selbstmorde mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen

    Laut einem wissenschaftlichen Bericht, der Daten aus 60 Ländern über mehrere Jahrzehnte hinweg verwendet, können Hitze und Feuchtigkeit aufgrund des Klimawandels mit einer Zunahme von Selbstmorden in Verbindung gebracht werden. In einem am Montag in „Scientific Reports“ veröffentlichten Artikel wurde behauptet, es gebe „empirische Beweise“, die darauf hindeuten, dass „die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels“ – nämlich Hitze …

  • Kann eine technische Lösung den Planeten vor dem Klimawandel retten?

    Kann eine technische Lösung den Planeten vor dem Klimawandel retten?

    Der Pessimismus hinsichtlich der Fähigkeit der Menschheit, den Planeten zu retten, wächst, während sich die Staats- und Regierungschefs der Welt darauf vorbereiten, am 26. Oktober auf dem COP31-Gipfel in Glasgow zu Klimaverhandlungen zusammenzukommen. Angesichts zunehmender apokalyptischer Vorhersagen fordern einige Wissenschaftler Pläne, den Planeten mithilfe von Geotechnik abzukühlen. Aber ist das ein realistischer Ausweg?

  • Das Finnish Climate Change Panel fordert Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels

    Das Finnish Climate Change Panel fordert Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels

    Der Bericht warnt davor, dass künftige Tiefdruckgebiete mehr Feuchtigkeit enthalten und zu mehr Niederschlägen führen werden, insbesondere zwischen Oktober und Februar. „Aus den Szenarien können wir schließen, dass Regen große Risiken birgt. Analysen zeigen zuverlässiger, dass es regnet. „Wind ist beispielsweise kein Risiko, das so stark zunimmt“, sagt Hilppa Gregow, Forschungsprofessorin in…

  • Überschwemmungen in Finnland werden immer schlimmer, heißt es im neuen Klimabericht

    Überschwemmungen in Finnland werden immer schlimmer, heißt es im neuen Klimabericht

    Laut einem aktuellen Bericht des finnischen Klimaschutzgremiums wird Finnland in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich von heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und steigenden Wassermengen heimgesucht. Ein am Donnerstag veröffentlichter neuer Bericht zeichnete ein umfassenderes Bild der Auswirkungen des Klimawandels auf ganz Finnland und skizzierte die Schwere der…

  • Machen Sie sich bereit für das Revival des Sommers 2021: Ab Donnerstag in nur zwei Tagen!

    Machen Sie sich bereit für das Revival des Sommers 2021: Ab Donnerstag in nur zwei Tagen!

    Wenn der Sommer 2021 eine Romanze wäre, würde es so ablaufen: Junge trifft Mädchen, sie hassen sich (April und Mai), sie überwinden ihre Differenzen und verlieben sich tief ineinander (Juni und Juli), ihre Liebe kühlt ab und da ist eine lange Trennung (August), sie vereinen sich für ein klischeehaftes Hollywood-Ende (September),…

  • Der Sommer 2021 war der heißeste in Finnland seit mehr als 80 Jahren

    Der Sommer 2021 war der heißeste in Finnland seit mehr als 80 Jahren

    Nach Angaben des Finnischen Meteorologischen Instituts (FMI) war der Sommer 2021 der heißeste in Finnland seit 1937 und der wärmste jemals in Helsinki. Im Juni, Juli und August betrug die Durchschnittstemperatur im Großraum Helsinki 18.9 Grad. Dies übertrifft den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2018 von 0.6 Grad Celsius, Mika Rantanen, mit…

  • Finnlands Sommer war der wärmste seit 1937, berichtet das FMI

    Finnlands Sommer war der wärmste seit 1937, berichtet das FMI

    Die Temperaturen im Juni und August waren die zweitwärmsten seit einem Rekord nach 1937, trotz eines relativ normalen, regnerischen Augusts. Das FMI gab am Mittwoch bekannt, dass die Durchschnittstemperaturen über einen Zeitraum von drei Monaten im Süden leicht über 18 °C und im Norden Finnlands bei 13 °C lagen. Die Durchschnittstemperatur in Kaisaniemi, Helsinki, betrug 18.9 °…

  • Wird morgen der letzte Sommer in Dänemark sein?

    Wird morgen der letzte Sommer in Dänemark sein?

    Es endete am 24. August … irgendwie scheint es nicht fair zu sein: Morgen könnte durchaus der letzte Tag des Sommers sein, wenn man bedenkt, wie die Wettervorhersage für den September reicht. Sowohl heute als auch morgen wird es voraussichtlich sonnig und relativ ruhig sein, wobei die Temperaturen mancherorts auf bis zu 24 Grad steigen können. In…

  • Eine Milliarde Kinder vom Klimaschock bedroht, warnt Unicef

    Eine Milliarde Kinder vom Klimaschock bedroht, warnt Unicef

    Fast die Hälfte der Kinder auf der Welt sind einem „extrem hohen Risiko“ des Klimawandels ausgesetzt, warnte das UN-Kinderhilfswerk in einem am Freitag veröffentlichten Bericht. Am stärksten von Umweltschocks wie Wirbelstürmen, Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren und Umweltverschmutzung betroffen waren junge Menschen, die in der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad, in Nigeria, Guinea und Guinea-Bissau lebten. Andere Länder…

  • Der Juli sei der heißeste Monat auf der Erde gewesen, sagt die US-Behörde

    Der Juli sei der heißeste Monat auf der Erde gewesen, sagt die US-Behörde

    Laut NOAA war es der heißeste Juli aller Zeiten in Asien und der zweitwärmste in Europa (nach Juli 2018), mit Temperaturen von über 45 °C beispielsweise in Italien und Spanien. Daten zeigen jedoch, dass dies nicht nur ein außergewöhnlich warmer Juli war, sondern auch der heißeste Monat auf der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen vor 142 Jahren …

  • Italien war möglicherweise der heißeste Tag in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

    Italien war möglicherweise der heißeste Tag in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

    Die sizilianischen Behörden bestätigten den italienischen Rekord, die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) muss ihn jedoch noch offiziell bestätigen, berichtet CNN. „Im Moment gibt es keinen Grund, die Maßnahme aufzuheben, aber wenn möglich, werden wir eine nachträgliche Bewertung der Genauigkeit der Maßnahme vornehmen“, sagte Siziliens offizieller Wetterstationsbetreiber, die Sicilian Agometeorological Information…

  • Roundup: Lauffeuer wütet weiter in der Nähe von Athen, Dutzende Häuser beschädigt

    ATHEN, 4. August (Xinhua) – Das Feuer in Varybobi im Norden Athens hat etwa 1,250 Hektar Wald und anderes Land niedergebrannt, während bisher fast 100 Häuser, Dutzende Autos und 27 Unternehmen beschädigt wurden, sagte der stellvertretende griechische Minister für Katastrophenschutz und Krisenmanagement sagte Nikos Hardalias hier am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.…

  • Waldbrände in der Nähe von Athen wüten weiter, Dutzende Häuser beschädigt

    Waldbrände in der Nähe von Athen wüten weiter, Dutzende Häuser beschädigt

    © Bereitgestellt von Xinhua Das Feuer, das am Dienstag in einem dichten Kiefernwaldgebiet in den nördlichen Vororten Athens ausbrach, wütete am Mittwoch weiter, als Tausende Menschen aus Wohngebieten evakuiert wurden. Insgesamt 442 Menschen wurden bei der Evakuierung durch Feuerwehr oder Polizei in Sicherheit gebracht, nachdem sie auf…

  • Jetzt muss die eisige See vor Grönland untersucht werden

    Jetzt muss die eisige See vor Grönland untersucht werden

    Bei der Reise handelt es sich um eine Forschungsexpedition, die entscheidende Erkenntnisse über die grönländischen Meeresströmungen sowie das Leben von Tieren und Organismen in einer Zeit liefern wird, in der das Eis schnell schmilzt und immer mehr Wasser nachkommt. Søren Rysgaard ist der Leiter der Forschungsgruppe, die das Unternehmen verlassen wird. Er ist täglich Professor in Aarhus…

  • FMI: Es war ein „außergewöhnlich“ warmer Juli in Finnland

    FMI: Es war ein „außergewöhnlich“ warmer Juli in Finnland

    Nach Angaben des Finnischen Meteorologischen Instituts (FMI) war der Juli in Finnland dieses Jahr außergewöhnlich warm. An insgesamt 25 Tagen im Monat wurden Temperaturwerte über 24 Grad gemessen, das sind acht Tage mehr als im Juli-Durchschnitt. Um den Anforderungen von „Hitzewellen“ in Finnland (lokal bekannt als Helleraja) gerecht zu werden, muss die Temperatur…

  • Volleyball im Sumpf, Bildungsmängel und Klimawandel: Finnland in der Weltpresse

    Volleyball im Sumpf, Bildungsmängel und Klimawandel: Finnland in der Weltpresse

    Die jährlichen Weltmeisterschaften in Suolentis finden seit 2006 statt. Ausländische Mannschaften durften dieses Jahr aufgrund der COVID-19-Situation nicht teilnehmen. Ein in den Vereinigten Staaten lebender finnischer Professor sorgte Anfang dieser Woche für Aufsehen, als er in der amerikanischen Zeitschrift USA einen Artikel veröffentlichte, in dem er die Schwächen des finnischen Hochschulsystems hervorhob.

  • Prognose: Warmes Mittsommer-Wochenende auf Lager

    Prognose: Warmes Mittsommer-Wochenende auf Lager

    Finnlands Wettervorhersage für das Mittsommerwochenende erfordert warme Temperaturen, aber instabile Bedingungen. Die heißesten Temperaturen der Hitzewelle der letzten Tage sind gesunken und laut Yle-Meteorologe Matti Huutonen werden am Freitag (Mittsommerabend), Samstag (Mittsommertag) und Sonntag etwas kühlere Bedingungen erwartet. „Am Freitag haben wir im Süden etwa 25-27 Grad.…

  • Lokale Razzia: Online-Supermarkt verliert Vertrag mit einer anderen Gemeinde

    Lokale Razzia: Online-Supermarkt verliert Vertrag mit einer anderen Gemeinde

    Die Gemeinde Gentofte hat ihren Vertrag mit Nemlig.com mit sofortiger Wirkung gekündigt, da der Online-Supermarkt nicht über die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter des Subunternehmers informiert sei. Die Entscheidung wurde in einer Gemeinderatssitzung am Montagabend getroffen, nachdem der Dialog zwischen dem Unternehmen und der Gemeinde das Problem nicht lösen konnte.…

  • Die Hitzewelle hält an, da erwartet wird, dass die Temperaturen auf Rekordhöhen steigen

    Die Hitzewelle hält an, da erwartet wird, dass die Temperaturen auf Rekordhöhen steigen

    Die Temperatur in der Stadt Heinola in Päijät-Häme (Südfinnland) lag bereits bei 30.9 Grad – dem höchsten Wert bisher. Meteorologen gehen davon aus, dass der Quecksilbergehalt im Laufe der Woche noch weiter ansteigen wird. Die höchste Temperatur aller Zeiten in der Stadt Ähtäri im Süden Österbottens betrug im Juni 33.8 1935 Grad. Experten gehen davon aus, dass…

  • Das Wetter ist auf der Seite von Fußball und Heiligabend

    – Das Wetter änderte sich am Sonntag aufgrund einer Kaltfront, und am Montag müssen Seeland und Lolland-Falster mit Regen und Gewittern aus dem Süden rechnen. Am frühen Nachmittag könne es zu Wolkenbrüchen mit stellenweise kurzzeitigen Niederschlägen zwischen 15 und 25 Millimetern kommen, sagt sie. Am späten Vormittag…

  • Die Hitzewelle endet am Sonntag mit lokalem Gewitter und Hagelgefahr

    Die Hitzewelle endet am Sonntag mit lokalem Gewitter und Hagelgefahr

    Das sagt Jesper Eriksen, diensthabender Meteorologe am Dänischen Meteorologischen Institut (DMI), am Freitagmorgen. – Das Wochenende wird von Hitze geprägt sein. Normalerweise versprechen wir Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad – die 32 Grad werden jedoch örtlich und im Osten des Landes herrschen, sagt er. - Aber…

  • So endet die Hitzewelle

    So endet die Hitzewelle

    Das sagt Jesper Eriksen, diensthabender Meteorologe am Dänischen Meteorologischen Institut (DMI), am Freitagmorgen. – Das Wochenende wird von Hitze geprägt sein. Normalerweise versprechen wir Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad – die 32 Grad werden jedoch örtlich und im Osten des Landes herrschen, sagt er. - Aber…

  • Meteorologische Wärmepumpe verursacht Hitzewelle in Teilen des Landes

    Meteorologische Wärmepumpe verursacht Hitzewelle in Teilen des Landes

    – Im ganzen Land wird es sehr heiß, aber besonders im südlichen und östlichen Teil des Landes kann es zu einer Hitzewelle kommen, sagt die diensthabende Meteorologin am DMI Bolette Brødsgaard. Als Hitzewelle gelten drei Tage hintereinander mehr als 28 Grad. Gleichzeitig kann es auch sogenannte tropische… geben.

  • Donnerstagslaub: Pizzaofen-Boom, Mückenschutz, wochenlange Hitzewelle

    Donnerstagslaub: Pizzaofen-Boom, Mückenschutz, wochenlange Hitzewelle

    Die Evening Pages der Boulevardzeitung schreiben, dass in diesem Sommer ein inländischer Touristenboom oder ein Hüttenboom herrscht, die Kunden haben die Regale mit einigen sehr vorhersehbaren und auch unerwarteten Produkten geleert. Olli Pere, Direktor von K-Rauda, ​​erzählt IL, dass die Verkäufe von Pizzaöfen in der Einzelhandelskette um 800 % gestiegen sind, während Vesa Järveläinen, kaufmännischer Leiter von E-Commerce, sagt, dass Whirlpools verkauft werden …

  • Heißes Wetter für Finnland am Donnerstag

    Heißes Wetter für Finnland am Donnerstag

    In weiten Teilen Finnlands wird es am Donnerstag wärmer, und den Wettervorhersagen zufolge werden die Temperaturen am Wochenende weiter ansteigen. Yle-Meteorologe Marjo Hoikkanen sagte, dass einige südliche Regionen am Donnerstag die 25°C-Marke überschritten hätten – das ist der Punkt in Finnland, an dem die Bedingungen als Hitzewelle gelten (helleraja). In den folgenden Tagen,…

  • Hier kommt die Hitzewelle

    Hier kommt die Hitzewelle

    Schnappen Sie Ihre Sandalen und zünden Sie den Grill an – Dänemark wird tropisch. „An den ersten drei Tagen der Woche sehen wir normales Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad“, sagte DR-Wettervorhersager Søren Vallentin Jacobsen. Aber am Donnerstag wird es wärmer, wenn die Temperatur voraussichtlich 30 °C erreichen wird …

  • Mittwochsmagazine: Kriminelle Kandidaten, Uhu-Teamname und Abschlusswetter sieht gut aus

    Mittwochsmagazine: Kriminelle Kandidaten, Uhu-Teamname und Abschlusswetter sieht gut aus

    Helsingin Sanomat hat über die Kriminalität der Kandidaten bei den Kommunalwahlen in diesem Monat berichtet. Die Zeitung ging Kandidatenlisten und rechtliche Informationen durch, um alle Kandidaten zu finden, die in den letzten fünf Jahren wegen einer Straftat verurteilt wurden. Die gute Nachricht ist, dass weniger Kandidaten eine Überzeugung haben als bei den letzten Kommunalwahlen 2017. Die…

  • Finnlands Sonne bei warmem, sonnigem Wetter am Abschlusswochenende

    Finnlands Sonne bei warmem, sonnigem Wetter am Abschlusswochenende

    In den nächsten Tagen wird in ganz Finnland warmes, trockenes Wetter erwartet, da die Menschen am Samstag die Schulabschlüsse und den Beginn der Schulferien feiern. Die höchsten Temperaturen liegen meist in der Mitte des 20. Jahrhunderts und erreichen in Teilen des Nordens und Ostens bis zu 27 Grad Celsius. Die Temperatur ist normalerweise etwas kühler am…

  • Hohes Risiko eines globalen Temperaturanstiegs innerhalb von fünf Jahren

    Hohes Risiko eines globalen Temperaturanstiegs innerhalb von fünf Jahren

    Es besteht ein Risiko von 40 Prozent, dass die globale Erwärmung innerhalb der nächsten fünf Jahre vorübergehend über eineinhalb Grad ansteigt – was unter anderem die Gefahr stärkerer Hurrikane und Hitzewellen erhöht. Es liegt auch über dem Niveau, das das Pariser Abkommen vermeiden will, so die Weltorganisation für Meteorologie (WMO).

  • In Finnland herrschen an den warmen Frühlingstagen sommerliche Temperaturen

    In Finnland herrschen an den warmen Frühlingstagen sommerliche Temperaturen

    Laut Yle-Meteorologe Joonas Koskela war der Dienstag in Teilen Finnlands der wärmste Tag des Jahres. Das Thermometer zeigte in Helsinki am Montagabend 20.6 Grad, doch ein paar hundert Kilometer nordwestlich der Hauptstadt in Kankaanpää stieg die Temperatur am Nachmittag auf etwa 23 Grad. Die Stadt…

  • „Klimagerechtigkeit darf nicht an Grenzen halt machen“, sagen NGOs zu einem wichtigen Thema für die Europäische Menschenrechtskonvention

    „Klimagerechtigkeit darf nicht an Grenzen halt machen“, sagen NGOs zu einem wichtigen Thema für die Europäische Menschenrechtskonvention

    Das Gericht wird darüber entscheiden, ob das Verfahren nicht nur gegen Portugal, wo die Kläger leben, sondern auch gegen 32 weitere Länder – darunter EU-Mitglieder sowie Norwegen, Russland, die Türkei, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die Ukraine – fortgesetzt werden soll. „Die Klimakrise kennt keine Grenzen, und unsere Gesetze und Richtlinien müssen Folgendes widerspiegeln …“

  • Geimpfte Touristen außerhalb des Schengen-Raums dürfen Island besuchen

    Geimpfte Touristen außerhalb des Schengen-Raums dürfen Island besuchen

    Die größte Neuigkeit des Tages dürfte sein, dass die isländische Regierung gestern zugestimmt hat, geimpften Touristen von außerhalb des Schengen-Raums die Einreise nach Island zu erlauben. Gestern ereigneten sich nur 1,900 Erdbeben und es ist einer der schwächsten Erdbebentage seit fast drei Wochen . Dennoch glauben Geologen, dass ein Ausbruch…

  • Zusammenfassung der Wissenschaft: Derzeit warm genug, es sei denn, Sie möchten Ihren Winter kanadisch?

    Zusammenfassung der Wissenschaft: Derzeit warm genug, es sei denn, Sie möchten Ihren Winter kanadisch?

    Waren Sie schon einmal auf den Färöer-Inseln und haben sich gefragt, warum es dort nicht unglaublich kalt ist? Die einfache Antwort ist, dass sie auf dem Weg zum Nordatlantikstrom liegen, der Fortsetzung des Golfstroms, der stetig warmes Wasser aus dem Süden bringt. Dänemark und andere Teile Nordeuropas sind ebenfalls…

  • Hinter der Coronavirus-Pandemie lauert bei vielen unter 30-Jährigen Angst

    Hinter der Coronavirus-Pandemie lauert bei vielen unter 30-Jährigen Angst

    Aufgrund der Angst der Generation Z durch die COVID-19-Pandemie ist der Klimawandel für viele Menschen unter 30 immer noch eine bedrohliche Belastung, sagen Experten. „Durch den Klimawandel verursachte Naturkatastrophen, darunter Hurrikane, Hitzewellen, Brände und Überschwemmungen, können zu … verstärkter Depression, Angstzuständen, posttraumatischem Stress und anderen psychischen Erkrankungen führen“, so die Forscher …

  • Freitagslaub: Inspektion von Pelzgärten, Seehilfe, Herbstwelle

    Freitagslaub: Inspektion von Pelzgärten, Seehilfe, Herbstwelle

    Finnlands größte Tageszeitung, die Zeitung Helsingin sanomat, ist eine der Veröffentlichungen, in denen die finnische Behörde für Lebensmittelsicherheit mit verstärkten Tests auf Nerzfarmen in Österbotten beginnt, um die mögliche Ausbreitung von Coronavirus-Infektionen zu verhindern. Terhi LaaksonenDer Leiter der Tiergesundheits- und Tierschutzabteilung der Behörde sagt, dass bisher nur wenige…

  • Das Great Barrier Reef hat die Hälfte seiner Korallen verloren

    Das Great Barrier Reef hat die Hälfte seiner Korallen verloren

    Es gibt neue Berichte über den Zustand des größten Korallenriffs der Welt, des Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens. Das Riff hat in den letzten Jahrzehnten die Hälfte seiner Korallen verloren, wie eine neue Studie zeigt. Als Hauptursache wird der Klimawandel vermutet. Andreas Dietzel, ist Korallenforscher am…

  • In der EU ist 1 von 8 Todesfällen auf Umweltverschmutzung zurückzuführen: Bericht

    In der EU ist 1 von 8 Todesfällen auf Umweltverschmutzung zurückzuführen: Bericht

    TEHERAN (Tasnim) – In der EU sind 13 Prozent der Todesfälle auf Umweltverschmutzung zurückzuführen, heißt es in einem neuen Bericht, der am Dienstag von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlicht wurde und in dem betont wird, dass die aktuelle Pandemie umweltbedingte Gesundheitsfaktoren in den Mittelpunkt stellt. – Weitere Mediennachrichten – Die Europäer sind ständig Umweltrisiken wie Luftverschmutzung, Lärm usw. ausgesetzt.

  • Die Auslandschronik

    Die Auslandschronik

    Stockholm, Montag. Ist es ein Menschenrecht, ohne Klimaangst aufzuwachsen? Die Frage kann gestellt werden, nachdem eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Portugal beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg eine Klage gegen Schweden und etwa dreißig weitere Länder eingereicht hat. Junge Menschen fordern, dass die Länder mehr tun …

  • Das Ende des Sommers? Regen und Wind im Menü

    Das Ende des Sommers? Regen und Wind im Menü

    Wenn das Ende August näher rückt und der Sommer langsam in den Herbst übergeht, scheint das Wetter dies widerzuspiegeln. Nach Angaben des National Weather Forecast DMI wird das Wetter mehr Regen, Wind und kühlere Temperaturen bieten. Mit dem Wetterumschwung steigt in Teilen Dänemarks die Gefahr von Wolkenbrüchen, und…

  • Wichtige Botschaft an die Öffentlichkeit in Moskogen in der Gemeinde Kalmar, Kreis Kalmar.

    Wichtige Botschaft an die Öffentlichkeit in Moskogen in der Gemeinde Kalmar, Kreis Kalmar.

    Die großen Waldbrände in Kalifornien nehmen weiter zu und gehören mittlerweile zu den größten in der Geschichte des Bundesstaates. Zu den betroffenen Gebieten gehört einer der Redwood-Nationalparks, in dem mehrere der großen alten Bäume beschädigt wurden. Auf Bildern aus dem Big Basin Redwoods State Park, dem ältesten Nationalpark Kaliforniens, sehen Sie…

  • Kühlen und Blockieren von allem: Was wir während der dänischen Hitzewelle gelernt haben, die nicht enden würde

    Kühlen und Blockieren von allem: Was wir während der dänischen Hitzewelle gelernt haben, die nicht enden würde

    Nach Angaben der B & Havn-Behörde könnten Badegäste in Bereichen, in denen das Schwimmen im Hafen von Kopenhagen nicht gestattet ist, bald mit einer Geldstrafe belegt werden. Die Nachricht mag angesichts des heutigen Wetters – dem ersten Nicht-Sommertag in der Hauptstadt seit einiger Zeit – überflüssig sein, aber es scheint, dass viele Kopenhagener einfach nicht wissen, was …

  • Kühlen und Blockieren von allem: Was wir während der dänischen Hitzewelle gelernt haben, die nicht enden würde

    Kühlen und Blockieren von allem: Was wir während der dänischen Hitzewelle gelernt haben, die nicht enden würde

    Nach Angaben der B & Havn-Behörde könnten Badegäste in Bereichen, in denen das Schwimmen im Hafen von Kopenhagen nicht gestattet ist, bald mit einer Geldstrafe belegt werden. Die Nachricht mag angesichts des heutigen Wetters – dem ersten Nicht-Sommertag in der Hauptstadt seit einiger Zeit – überflüssig sein, aber es scheint, dass viele Kopenhagener einfach nicht wissen, was …