Etikett: Lea Wermelin
Internationale Zusammenfassung: Dänischer Künstler reicht Klage zum Schutz der Statue ein
Jeder Student an der Hong Kong University kennt „The Pillar of Shame“, die beeindruckende acht Meter hohe und zwei Tonnen schwere orangefarbene Skulptur des dänischen Künstlers Jens Galschiøt aus durch Schmerz und Verzweiflung deformierten Körpern. Und jetzt Galschiøt – der es 1997 zum Gedenken an die Opfer des Massakers vom 4. Juni 1989 schuf, als die chinesische Armee…
Nach Angaben des Ministers zögern die Kommunen, das Trinkwasser zu schützen
Die Bemühungen zum Schutz des Trinkwassers seien in den Kommunen zu langsam, heißt es in der Kritik von Umweltministerin Lea Wermelin (S). – Unser Trinkwasser muss sauber sein – jetzt und in Zukunft. Doch die Gefährdungsbeurteilung geht viel zu langsam voran und die eigentlichen Bemühungen zum Schutz der Gebiete in den Gemeinden…
Mehr Geld für die GPS-Überwachung der Wolfspopulation
Das teilt Umweltministerin Lea Wermelin (S) bei einer Beratung am Donnerstag mit. – Wir erwarten die neuen Initiativen, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres gestartet werden, sagt sie. Neben der GPS-Überwachung der Wölfe soll das Geld in zwei weitere Initiativen fließen: Dialogtreffen mit Bürgern vor Ort und Anhänger mit nützlicher Ausrüstung für freiwillige Helfer …
Abkommen gibt Kommunen die Möglichkeit für Null-Emissions-Zonen
Die Regierung hat gemeinsam mit ihren Unterstützerparteien SF, Radikale und Einheitsliste vereinbart, dass die Kommunen die Möglichkeit haben müssen, sogenannte Null-Emissionszonen zu schaffen, und dass die fünf Kommunen mit Umweltzonen die Auflagen verschärfen können diese Zonen. Nullemissionszonen sind abgegrenzte Zonen im Stadtgebiet, in denen…
Die Regierung wird Pestizide wie Roundup an bestimmten Orten verbieten
– Es ist völlig einzigartig, dass wir in Dänemark den Wasserhahn öffnen und das Wasser direkt aus dem Wasserhahn trinken können. So soll es auch für unsere künftigen Generationen sein, sagt Umweltministerin Lea Wermelin (S) in einer Pressemitteilung. Das Verbot richtet sich auf Bereiche, in denen ein besonderes Risiko besteht…
Giftrückstände in mehr als der Hälfte der Brunnen gefunden
Die Zahl der Brunnen, in denen Pestizidrückstände gefunden werden, ist bis 2021 weiter gestiegen. Von 572 Brunnen wurden in 57.9 Prozent Pestizidrückstände gefunden, schreibt Jyllands-Posten. Im Jahr 2016 waren es 25.2 Prozent. Die Zahlen stammen vom National Geological Survey of Denmark and Greenland (GEUS). Umweltministerin Lea Wermelin (S)…
Kommunen erhalten eine zusätzliche Leine, um das Ziel der Abfallsortierung zu erreichen
– Es ist ein ehrgeiziger Plan und eine große Aufgabe für die Kommunen, daher haben viele Kommunen in diesem Sommer unterschiedliche Probleme, die Frist einzuhalten. – Wir haben dem zugehört, indem wir eine Dispensoption gegeben haben. Das Ziel ist dasselbe, aber wir müssen es gemeinsam mit den Kommunen und den Dänen erreichen, und die…
Als Lerchen verkleidete Aktivisten streuten im Umweltministerium Heu aus
Ungefähr 40-50 Leute waren aufgetaucht, und einige versuchten offenbar, sich am Boden festzukleben. Alle seien draußen gezeigt worden, berichtet die Polizei über die Aktion, die laut Politiken auf die Pläne für den Bau von etwa 2500 Häusern auf Amager Fælled zurückzuführen sei. Die Aktivisten der Gruppe Extinction Rebellion hatten laut…
Neue Verschrottungsregelung: Holen Sie sich 5000 Kronen für das alte Dieselauto
Bei dem Preis handelt es sich um einen Pool von 100 Millionen Kronen, der am 6. April eröffnet wird. Das Geld wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verteilt. Laut Umweltministerin Lea Wermelin (S) soll der finanzielle Gewinn dazu beitragen, mehr Autobesitzer dazu zu bewegen, das Dieselauto zu verschrotten. – Die ältesten Dieselautos verschmutzen mehr als…
Die EU-Marke toter Meeresschildkröten muss Plastik aus der Natur entfernen
Das Zeichen muss auf Einwegtrinkbechern und den Verpackungen von Zigarettenpackungen, Feuchttüchern und Damenbinden sowie Tampons und Einführhülsen für Tampons angebracht werden. Die Regelung sieht ein Verbot einer Reihe von Einweg-Kunststoffprodukten wie Einwegtellern und -strohhalmen vor. – Es gibt viele Dänen…
Rekordzahl an Übernachtungen in der dänischen Natur im Jahr 2020
Letztes Jahr übernachtete eine Rekordzahl von Dänen auf dem dänischen Land. Das gibt das Umweltministerium in einer Pressemitteilung bekannt. In runden Zahlen buchten fast eine Viertelmillion Dänen eine Nacht unter den Sternen auf einem der Campingplätze der dänischen Naturbehörde in…
Neue Hausbesitzer müssen alte Öfen loswerden
Die alten Öfen geben die gefährlichsten Partikel in die Luft und sind ein großer Verursacher der Luftverschmutzung. Die Partikel sind einer der Gründe dafür, dass Dänen kürzer leben und schwere Krankheiten verursachen. Deshalb ist es laut Umweltministerin Lea Wermelin (S) wichtig, dass die alten…
Premierminister gibt neuen Minister nach Mogens Jensens Rücktritt bekannt
Telefonate mit der Königin Der Umzug wird auch dazu führen, dass das Ministerium für Umwelt und Ernährung seinen Namen in „Ministerium für Umwelt“ unter der Leitung von Lea Wermelin ändert. Schließlich wird der Bereich der Geschlechtergleichstellung dem Arbeitsministerium übertragen, was bedeutet, dass Peter Hummelgaard nun für die Angelegenheiten verantwortlich ist …
Engell: Mette F. wird einen Erwachsenen auf dem Posten der Lebensmittelministerin brauchen
– Es war ein Drehtürministerium, das seinesgleichen sucht. Es habe einige beschissene Fälle gegeben, bei denen viele dadurch gekennzeichnet seien, dass sie keine angemessene offizielle Behandlung erhalten hätten, sagt er. Am Mittwoch hat Mogens Jensen beschlossen, sein Amt als Lebensmittelminister aufzugeben, mit der Begründung…
Die Regierung geht hart gegen die Aquakultur in Dänemark vor
Um die Lebensräume in den Meeren rund um Dänemark besser zu schützen, hat die Regierung Pläne bekannt gegeben, die Aquakultur im Land einzuschränken. Die Umweltministerin Lea Wermelin hat zwei Gesetzesentwürfe vorgelegt, die nicht nur der Errichtung neuer Offshore-Fischfarmen ein Ende setzen, sondern auch die derzeitigen…
Mobile Zäune müssen Wolfsangriffe verhindern
Die dänische Umweltschutzbehörde hat zwei neue Initiativen ins Leben gerufen, die darauf abzielen, Wolfsangriffe in Dänemark zu verhindern. Das sagt Umweltministerin Lea Wermelin (S) bei einer Beratung am Mittwoch. Sie habe den Vorstand gebeten, die Maßnahmen im August einzuleiten, sagt sie bei der Beratung. Im Rahmen einer der Initiativen hat die dänische Umweltschutzbehörde…