Etikett: PODCAST

  • So viele zusätzliche Kilos verträgt das Pferd

    So viele zusätzliche Kilos verträgt das Pferd

    Maria Gretzer sagt, dass sie bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta praktisch allein im Fitnessstudio war, aber das hat sich geändert – jetzt sind alle Top-Reiter fit. Und dann verrät Maria, wie sie trainiert hat, um für den Master of Masters der SVT in Form zu kommen. In der Gästesektion folgt Mary „Space-Maria“, Dozentin für theoretische Physik […]

  • Arbeitsreiche Tage für die Sozialdemokraten und einen harten Politiker

    Arbeitsreiche Tage für die Sozialdemokraten und einen harten Politiker

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • APN Podcast: Einwanderungsangebote und Anreizfallen

    APN Podcast: Einwanderungsangebote und Anreizfallen

    Im Programm dieser Woche fragen wir, wer beim Einwanderungsabkommen der neuen Regierung gewonnen und wer verloren hat.

  • Deshalb wurde Gustav Wasa vom Volk gehasst

    Deshalb wurde Gustav Wasa vom Volk gehasst

    Vasas Vermächtnis im schwedischen Königshaus Der Nationalfeiertag ist vielleicht der königlichste Tag des Jahres und wird dieses Jahr besonders groß gefeiert, da es genau 500 Jahre her ist, seit Gustav Vasa König von Schweden wurde. Titti und Ebba vergleichen die beiden großen Dynastien Vasa und Bernadotte, um zu sehen, was noch am Leben bleibt […]

  • Feministinnen in den Gehältern von Regierungs- und Kommunalpolitikern

    Feministinnen in den Gehältern von Regierungs- und Kommunalpolitikern

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Die Geheimnisse hinter den besten Pferden der Welt

    Die Geheimnisse hinter den besten Pferden der Welt

    In der Premierenfolge von Ridpodden mit Christian Olsson und Maria Gretzer analysierte er einige der besten Springreiter der Neuzeit, diejenigen, die Teil des historischen Mannschaftsgoldes bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 waren und das Gerüst des Goldteams bei der WM 2022 bildeten. Maria erklärt, was man unter einem […] versteht.

  • APN Podcast: Träumen Sie vom finnischen Landleben? Dann wischen Sie nach rechts

    APN Podcast: Träumen Sie vom finnischen Landleben? Dann wischen Sie nach rechts

    In der Folge dieser Woche hören wir von einem innovativen Versuch, Finnlands Landflucht umzukehren. APN setzt außerdem die Verhandlungen zur Bildung einer Regierung und den Kampf zur Rettung des legendären Helsinki-Skateparks fort.

  • Putins Kampf um Bachmut – der Kampf, der zum Fleischwolf wurde

    Putins Kampf um Bachmut – der Kampf, der zum Fleischwolf wurde

    Die Ukraine-Korrespondentin Lubna El-Shanti erzählt die Geschichte der Stadt Bachmut in der Ukraine. Hören Sie, wie eine kleine Industriestadt, die für ihren Sekt bekannt ist, zum Schauplatz einer der blutigsten Schlachten des Krieges wurde. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund […]

  • Sie ist Schwedens unbekannte Prinzessin in Jordanien

    Sie ist Schwedens unbekannte Prinzessin in Jordanien

    Die dunkle Wahrheit, die die Hochzeit überschattet Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel sind auf dem Weg nach Jordanien, um an einer Hochzeit teilzunehmen. Hinter der Euphorie und den Feierlichkeiten verbirgt sich eine Familienfehde, die die jordanische Königsfamilie spaltet. In einem an die BBC gesendeten Video gibt der Halbbruder des Königs, Prinz Hamza, eine Erklärung ab, die […]

  • Finnische Innovationsführer gründen eine internationale Innovationsgemeinschaft

    Finnische Innovationsführer gründen eine internationale Innovationsgemeinschaft

    Innovationsführer sind bestrebt, den Dialog und den Informationsaustausch zu verbessern. Unabhängig von der Branche oder Organisationsgröße stehen Innovationsführer in ihren Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen. Daher besteht ein klarer Bedarf an einem offenen und vertraulichen Dialog und dem Austausch von Praktiken, Modellen und Erfahrungen – sowohl von Erfolgen als auch von Herausforderungen. Unternehmen haben außerdem einen dringenden Bedarf, […]

  • Daher ist die private Altersvorsorge nicht so wichtig, wie Sie denken

    Daher ist die private Altersvorsorge nicht so wichtig, wie Sie denken

    Agneta Claesson: „Die Verlängerung des Arbeitslebens ist die einfachste Möglichkeit, die Höhe der Rente zu beeinflussen.“ Agneta Claesson von der Pensions Authority und Mikael Nyman von Pensionsnyheterna sprechen darüber, warum viele Menschen private Rentenersparnisse überschätzen – und geben Tipps für andere, effektivere Möglichkeiten zur Erhöhung die Rente. Ekonomiakuten ist der Podcast, der Ihnen […]

  • So sparen Sie Ihre Ersparnisse, wenn die Rezession kommt

    So sparen Sie Ihre Ersparnisse, wenn die Rezession kommt

    Alexander Norén: „Wir haben großartige Jahre hinter uns, darauf sollte man sich nicht verlassen.“ Magnus Hjelmér, Alltagsökonom bei Ica banken, und SVT-Wirtschaftskommentator Alexander Norén sprechen darüber, wie sich die Rezession auf den Wert von Aktien und Fonds auswirken kann. Und welches ist die beste Möglichkeit, Ihre Ersparnisse in Krisenzeiten anzulegen: Investmentfonds, […]

  • Neues Albtraumleben – aus dem Inneren der Taliban in Afghanistan

    Neues Albtraumleben – aus dem Inneren der Taliban in Afghanistan

    Südasien-Korrespondentin Naila Saleem spricht über seine jüngste Reise nach Afghanistan. Hören Sie, was die Taliban zeigen wollen und wie sich das Leben von Frauen verändert hat. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und den schlauesten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin Gast: Naila […]

  • Der Geheimpakt von Kronprinzessin Victoria

    Der Geheimpakt von Kronprinzessin Victoria

    Ein nordisches Bündnis gegen den Rest der Welt. Die Thronfolger in den nordischen Ländern folgten einander ein Leben lang. Heute Kronprinzessin und Kronpreise, morgen Staatsoberhäupter. Erfahren Sie mehr über die königliche Troika, die die Monarchie gemeinsam in die Zukunft führen will. The Monarchs ist ein Podcast […]

  • Der Hollywood-Streik – wie er sich auf Ihre Lieblingsserie auswirkt

    Der Hollywood-Streik – wie er sich auf Ihre Lieblingsserie auswirkt

    Als vor 15 Jahren ein ähnlicher Streik ausbrach, entstand eine völlig neue Medienlandschaft. Manche sagen, es habe Donald Trump dabei geholfen, Präsident der Vereinigten Staaten zu werden. Hören Sie Stimmen von der Demonstration vor der Netflix-Zentrale und von den Forderungen, denen die Filmgiganten nicht zustimmen wollen. Die Nachrichten […]

  • Deshalb verkauften die Spionagebrüder Schwedens Geheimnisse an Russland

    Deshalb verkauften die Spionagebrüder Schwedens Geheimnisse an Russland

    Bo Torbjörn Ek, Moderator des Gräns-Podcasts, erzählt von den Brüdern Peyman und Payam Kia, die zuvor vom Bezirksgericht wegen schwerer Spionage verurteilt wurden, nachdem sie schwedische streng geheime Informationen an Russland weitergegeben hatten. Einer der Brüder sagte bei der Befragung, dass er die Daten verkauft habe, um an Geld zu kommen. Gast: Bo […]

  • APN Podcast: Finnlands Englisch-Sprachproblem

    APN Podcast: Finnlands Englisch-Sprachproblem

    Das Programm dieser Woche hört eine Gruppe von Eltern, die dafür kämpfen, dass ihre Kinder eine internationale Schule besuchen, erzählt von einem innovativen Versuch, russische Spieler zu erreichen, und wirft einen Blick auf Finnlands Cha-Cha-Chancen beim diesjährigen Eurovision Song Contest.

  • Quiz zur Vergangenheit der Parteichefs und zum Kampf der Liberalen für den Euro

    Quiz zur Vergangenheit der Parteichefs und zum Kampf der Liberalen für den Euro

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Die Redenschreiber – politische Untergebene mit Macht

    Die Redenschreiber – politische Untergebene mit Macht

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Der listige Plan der Feuchtgebietsaktivisten, Sie zu stören

    Der listige Plan der Feuchtgebietsaktivisten, Sie zu stören

    Niklas Zachrisson, Programmmanager für Vetenskapsradion Klotet, beschreibt die gut durchdachte Strategie hinter den Aktionen der Aktivistengruppe Restoring Wetlands in ganz Schweden. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und den schlauesten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin Gast: Niklas Zachrisson, Programmmanager für Vetenskapsradion Klotet […]

  • Darum treffen Sie die milliardenschweren Verluste der Rentenversicherungsträger

    Darum treffen Sie die milliardenschweren Verluste der Rentenversicherungsträger

    Mikael Nyman: „Dieses Geld ist weg“ Joel Dahlberg, Reporter von Svenska Dagbladet, und Mikael Nyman von Pensionsnyheterna sprechen über die Rentenskandale um Alecta und Allra, wie sie sich auf schwedische Rentner ausgewirkt haben und ob Risiken für zukünftige Skandale bestehen. Ekonomiakuten ist der Podcast, der Ihnen die besten Tipps zum Geldsparen gibt und Ihre Fragen beantwortet […]

  • Die besten Tricks, um Zahlungsaufforderungen zu vermeiden

    Die besten Tricks, um Zahlungsaufforderungen zu vermeiden

    Ceren Karatas: „Die Höhe der Schulden spielt keine Rolle“ Die Haushalts- und Schuldenberaterinnen Nadia Wallin und Ceren Karatas erklären, wie Zahlungsmitteilungen funktionieren und was Sie tun können, wenn Sie in Panik geraten, wenn Sie einen Brief der norwegischen Strafverfolgungsbehörde erhalten. Ekonamiakuten ist der Podcast, der Ihnen die besten Tipps zum Geldsparen gibt […]

  • Die Königin des Eurovision Song Contest – Loreens kurvenreicher Weg zum Thron

    Die Königin des Eurovision Song Contest – Loreens kurvenreicher Weg zum Thron

    Carolina Norén, Kommentatorin von Sveriges Radio für den Eurovision Song Contest, erzählt, wie Loreen von der Teilnahme an Idol zur Königin des gesamten Eurovision Song Contest wurde. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und den schlauesten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin […]

  • Die Frau, die König Charles das Rampenlicht stahl

    Die Frau, die König Charles das Rampenlicht stahl

    Es gab einen Plan, die Politikerin Penny Mordaunt aus dem Rampenlicht zu halten. Es wurde zerstört, als sie die Westminster Abbey betrat und stattdessen die Augen der Welt auf sich richtete. Hören Sie auch Ebbas Informationen aus London und erfahren Sie, ob unser König, Carl XVI. Gustaf, einen Fehler gemacht hat, als er während der Krönung aufstand. […]

  • So wurde Beyoncé zur Größten der Welt

    So wurde Beyoncé zur Größten der Welt

    Margret Atladottir, Populärkultur-Reporterin und Moderatorin von Morgonpasset in P3, spricht darüber, wie die amerikanische Künstlerin Beyoncé zur größten der Welt wurde. Sie hat die meisten Grammys von allen gewonnen, ist aber noch nicht zufrieden. Als Beyoncé zur Halbzeit des Super-Bowl-Finales drei Minuten lang auftreten soll, übt sie […]

  • Partywechsler über die Blockgrenze und widerliche Politiker-Rezepte

    Partywechsler über die Blockgrenze und widerliche Politiker-Rezepte

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Wie der Stift Ihrem Gehirn helfen kann

    Wie der Stift Ihrem Gehirn helfen kann

    Die Meinungen darüber, wie wichtig es für Schulen ist, ihren Schülern das Schreiben mit der Hand beizubringen, gehen auseinander. Wenn Handbewegungen uns helfen, klar zu denken und uns besser zu erinnern, oder wenn digitales Schreiben genauso gut funktioniert. Stift oder Tastatur, das ist die Frage in diesem Abschnitt. Im Gehirn von Louise Epstein steckt ein unterhaltsames […]

  • Die häufigsten Fehler beim Starten von Krypto

    Die häufigsten Fehler beim Starten von Krypto

    Alexander Norén über Kryptowährungen: „Wilder Westen“ SVTs Wirtschaftskommentator Alexander Norén und Nordnets Sparökonomin Frida Bratt sprechen auf Twitter über den steilen Aufstieg und tiefen Niedergang von Bitcoin, Milliardenbetrug, Umweltskandale und über einen kryptoliebenden Präsidenten mit blauen Laseraugen Profil. Ekonomiakuten ist der Podcast, der dir die besten Tipps zum Geld sparen gibt […]

  • Der Kampf um die Jobs: Gehirn vs. KI

    Der Kampf um die Jobs: Gehirn vs. KI

    Wer gewinnt auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft – das menschliche Gehirn oder die künstliche Intelligenz? 300 Millionen Arbeitsplätze sollen in naher Zukunft verschwinden, um durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden. Doch für welche Berufe braucht man kein menschliches Gehirn mehr? Und welche werden es auf jeden Fall? Johanna Bergman, AI Schweden, weiß […]

  • APN-Podcast: Die dunkle Seite des finnischen Bildungsexports

    APN-Podcast: Die dunkle Seite des finnischen Bildungsexports

    Da in Finnland lebende kenianische Studenten durch das Bildungsexportprogramm wenig Erleichterung in ihrer Situation sehen, reicht ein Gemeindemitglied eine Petition ein, in der er behauptet, die Jugendlichen seien Opfer von Menschenhandel.

  • Die DNA-Entscheidung, die den Mord im Stoffgeschäft rechtzeitig aufklären könnte

    Die DNA-Entscheidung, die den Mord im Stoffgeschäft rechtzeitig aufklären könnte

    DNA des mutmaßlichen Täters wurde nach dem Mord von der Polizei am Tatort gefunden – einen Treffer erzielte die Polizei jedoch nicht. Aber jetzt kann die Reporterin von P4 Göteborg, Helena Jonsson, darüber berichten, wie eine einfache Entscheidung alles hätte ändern können. Hören Sie, wie Marie Johanssons Eltern Christina Borén Johansson und Leif Johansson […]

  • Die KI-Bedrohungen sollten Sie ernst nehmen

    Die KI-Bedrohungen sollten Sie ernst nehmen

    Die Nachrichten über verschiedene Risiken der KI überschwemmen uns praktisch täglich, und es kann schwierig sein, sich zwischen ihnen zurechtzufinden. Olle Zachrison, strategisch verantwortlich für KI-Themen bei Sveriges Radio, gibt eine Zusammenfassung und Bewertung der jüngsten Warnungen vor den Schattenseiten der KI-Entwicklung. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Tag eine Geschichte […]

  • Der Goldschmuggel der Wagner-Gruppe nährt Putins Kriegsmaschinerie

    Der Goldschmuggel der Wagner-Gruppe nährt Putins Kriegsmaschinerie

    Afrika-Korrespondent Richard Myrenberg erzählt die Geschichte, wie die berüchtigte Wagner-Gruppe zu einem wichtigen Akteur in mehreren Ländern Afrikas wurde. Es ist Teil eines russischen Plans, Russlands Macht auf dem afrikanischen Kontinent zu vergrößern. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco gibt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena […]

  • Daher wird der Kunststoff, den Sie sortieren, nicht recycelt

    Daher wird der Kunststoff, den Sie sortieren, nicht recycelt

    Daniel Öhman, investigativer Reporter bei Ekot, erzählt die Geschichte, warum das Plastikrecycling in Schweden nie so funktioniert hat, wie es beabsichtigt war: Sieben von acht Haushaltsverpackungen werden verbrannt. Hören Sie Stimmen aus dem chinesischen Land, das zur Plastikmülldeponie des Westens wurde, und über die Schritte, die in Schweden unternommen werden, um eine Veränderung herbeizuführen. […]

  • Der Diktator, der Ehrengast bei der Krönung von König Charles ist

    Der Diktator, der Ehrengast bei der Krönung von König Charles ist

    Die Beziehung zwischen König Charles und dem Sultan von Brunei Einer der VIP-Gäste bei Charles' Krönung ist Diktator Hassanal Bolkiah, der Sultan von Brunei und einer der reichsten Männer der Welt. Hören Sie von ihrer langjährigen und umstrittenen Freundschaft – und wie König Charles nun die Interessen Großbritanniens gegen die Wut des Volkes abwägen muss. Der […]

  • Eurovision – unerwartete Waffe der Ukraine gegen Putin

    Eurovision – unerwartete Waffe der Ukraine gegen Putin

    Der Kulturreporter Fredrik Wadström erzählt, wie die Eurovision in der Ukraine symbolische und politische Bedeutung erlangte. Im Laufe der Jahre hat die Ukraine über ihre Beiträge bei Eurovision strategisch politische Botschaften gegen Putins Russland verbreitet. Diese Woche finden in Liverpool die Halbfinals und das große Finale des Eurovision Song Contest statt. Loreen repräsentiert Schweden. Die Nachrichten […]

  • Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Trinkwasser: Deshalb muss man nur trinken, wenn man Durst hat und das passiert, wenn man zu viel trinkt. Agnes erklärt auch, was falsch sein könnte, wenn Sie immer durstig sind. Außerdem beantwortet sie die Frage […]

  • Historischer Tag im Reichstag und die ungewöhnlichsten Ministerposten, die Schweden je hatte

    Historischer Tag im Reichstag und die ungewöhnlichsten Ministerposten, die Schweden je hatte

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Der KI-Song, der die Musikindustrie zum Narren hielt

    Der KI-Song, der die Musikindustrie zum Narren hielt

    Margret Atladottir von P3 führt uns durch die Geschichte des von der KI erstellten Songs „Heart on my sleeve“, von dem ursprünglich behauptet wurde, dass er vom Hip-Hop-Künstler Drake stammt. Hören Sie, wie der Song es auf die großen Wohnplattformen geschafft und Debatten ausgelöst hat. Wer der unbekannte Hitmacher ist, der den Song tatsächlich gemacht hat, weiß niemand […]

  • APN Podcast: Warum ist die Nutzung von Smartphones durch Kinder in Finnland so entspannt?

    APN Podcast: Warum ist die Nutzung von Smartphones durch Kinder in Finnland so entspannt?

    Die Bürgerinitiative bemüht sich um strengere Regeln, die die Nutzung von Smartphones während des Schulalltags verbieten. Der APN-Podcast ermittelt.

  • Lebenslange Haftstrafe für Mord an Adriana: „Zufriedenstellend“

    Lebenslange Haftstrafe für Mord an Adriana: „Zufriedenstellend“

    Im Abschnitt schauen wir uns das Urteil genauer an. Wie hat das Gericht begründet, die drei des Mordes für schuldig zu erklären – trotz des Mangels an technischen Beweisen, die sie damals mit dem Tatort in Verbindung brachten? In der Sendung hören Sie unter anderem Anwälte der Verteidigung, den Klägervertreter von Adrianas Familie und einen […]

  • So müssen Sie im Jahr 2030 leben, damit wir die Katastrophe vermeiden

    So müssen Sie im Jahr 2030 leben, damit wir die Katastrophe vermeiden

    Um das 2030-Grad-Ziel zu erreichen, müssen die Emissionen bis 2019 gegenüber 1.5 halbiert werden. Dies wird durch den jüngsten Synthesebericht des UN-Klimagremiums IPCC bestätigt. Wie wird das Leben aussehen müssen: Was essen wir zum Frühstück, wie kommen wir zur Arbeit, was werden wir […]

  • Die geheime Strategie, um Camilla zur Königin zu machen

    Die geheime Strategie, um Camilla zur Königin zu machen

    Queen Elizabeths Forderungen vor ihrem Tod Bevor Königin Elizabeth II. starb, schockierte sie die ganze Welt, als sie sich direkt mit einer Aussage über Camilla an die Menschen wandte, die alles veränderte. Erfahren Sie mehr über die geheime Strategie hinter Camillas königlichem Titel – und über ihren Weg von der verhassten Geliebten zum engsten Kreis der Könige. Die Monarchen […]

  • Das Drama mit Prinz Harry und Meghan vor der Krönung von Charles

    Das Drama mit Prinz Harry und Meghan vor der Krönung von Charles

    Die Londoner Korrespondentin Stephanie Zakrisson erzählt von dem Familiendrama, das die Krönung von König Charles kennzeichnet. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentag morgens eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und den scharfsinnigsten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin Gast: Stephanie Zakrisson Produzenten: Ulrika Lindqvist, Kim Hessius, Katja Magnusson Mit Audio von: […]

  • Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit dem Moderator Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über das Altern: Das ist der Grund, warum man Gürtelrose bekommt – und es besteht ein großes Risiko, sie mehrmals zu bekommen. Die Professorin erklärt, warum sie die Zahngesundheit für so wichtig hält. Agnes und Christer sprechen auch über ältere Menschen […]

  • Die Schweden, die im Sudan der Gewalt ausgesetzt sind

    Die Schweden, die im Sudan der Gewalt ausgesetzt sind

    Der Afrika-Korrespondent des Schwedischen Rundfunks, Richard Myrenberg, erklärt, warum die Kämpfe im Sudan aufflammten und wie die Evakuierungen von dort ablaufen. Es ist eine chaotische Situation, in der rivalisierende militärische Gruppen um die Macht kämpfen. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco gibt Ihnen jeden Wochentag morgens eine Geschichte mit den Moderatoren Robin Olin und Lena Nordlund und mit […]

  • So hat Friends Informationen über gemobbte Kinder an Tiktok weitergegeben

    So hat Friends Informationen über gemobbte Kinder an Tiktok weitergegeben

    In einer Reihe hochkarätiger Rezensionen haben die Reporter von Ekot, Sven Carlsson und Sascha Granberg, enthüllt, wie schwedische Unternehmen sensible Informationen an soziale Medien weitergegeben haben. Apoteket und Apotea haben die Übertragungen gestoppt und die schwedische Datenschutzbehörde hat mehrere Aufsichtsverfahren eingeleitet, die noch andauern. Nun stellt sich heraus, dass das Problem auch existierte […]

  • Deshalb will SD Einzelarbeit in Zügen verbieten

    Deshalb will SD Einzelarbeit in Zügen verbieten

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • APN-Podcast: Lässt Finnland englischsprachige Kinder hinter sich?

    APN-Podcast: Lässt Finnland englischsprachige Kinder hinter sich?

    Der Podcast „All Points North“ untersucht, was der harte Wettbewerb um englischsprachige Sekundarschulplätze für die Zurückgebliebenen bedeutet.

  • David Miscavige – Scientology, Powerplay und Hollywood

    David Miscavige – Scientology, Powerplay und Hollywood

    Seit fast vier Jahrzehnten ist David Miscavige praktisch der oberste Führer der Scientology Kirche. Überläufer beschreiben die Organisation als Sekte und Miscavige als kompromisslosen Anführer, der mit eiserner Faust regiert. Er ist in der Öffentlichkeit immer weniger sichtbar geworden, und als das US-Justizsystem versuchte, […]

  • So müssen Sie sich nicht um das Erbe streiten

    So müssen Sie sich nicht um das Erbe streiten

    Der Anwalt: Sie können Ihr gesamtes Vermögen verschenken Anwältin Tove Lindgren und Nordnets Sparökonomin Frida Bratt darüber, wer das Recht auf das Erbe hat und wie Sie als Eltern Ihren Kindern am besten Geld geben, sowohl zu Lebzeiten als auch nach Ihrem Tod. Ekonamiakuten ist der Podcast, der Ihnen die […]

  • Lebenslange Haft für Tove-Mord: „Sie haben kalt gehandelt“

    Lebenslange Haft für Tove-Mord: „Sie haben kalt gehandelt“

    Sowohl das 20-jährige Mädchen, das wir Jennifer nennen, als auch das 18-jährige Mädchen, das wir Matilda nennen, werden wegen Mordes und schwerer Verletzung der öffentlichen Ordnung zu lebenslanger Haft verurteilt. Jennifer wird auch wegen Vandalismus verurteilt, nachdem sie versucht hat, das Haus niederzubrennen, in dem Tove lebte, als sie zu Hause in Vetlanda war. Der […]

  • Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine: Es ist der Nutzen von Probiotika und welche Lebensmittel gut zu essen sind, um gute Bakterien zu bekommen. Agnes erklärt, warum sie glaubt, dass Sie keine zusätzlichen Omega-3-Ergänzungen zu sich nehmen müssen […]

  • Deshalb gehen die Banden nach dem Mord an Adriana rücksichtsloser vor

    Deshalb gehen die Banden nach dem Mord an Adriana rücksichtsloser vor

    P3 Krim-Moderatorin Mariela Quintana Melin spricht über die verschiedenen Fälle, die in Sachen Ehrenkodizes und ungeschriebene Regeln als Grenzgänger in der Unterwelt gelten. Erfahren Sie, wie die Vorschriften der Kriminellen historisch aussahen und wie sich die Grenzen dessen, was als in Ordnung gilt, langsam aber sicher verschieben. Die Nachrichten […]

  • Die Plastiktütensteuer schürt Emotionen und Johan Pehrson spricht – wieder einmal

    Die Plastiktütensteuer schürt Emotionen und Johan Pehrson spricht – wieder einmal

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Louise versucht, süchtig nach Schnupftabak zu werden

    Louise versucht, süchtig nach Schnupftabak zu werden

    Viele kämpfen mit ihrer Snussucht. In Schweden schnupfen 20 % der Männer und 7 % der Frauen. In dieser Folge erfahren wir, wie Nikotin das Gehirn kurz- und langfristig wieder aufbaut. Schließlich ist bekannt, dass Schnupfen weniger gefährlich ist als Rauchen. Wir diskutieren, ob es sich wirklich lohnt aufzugeben […]

  • Der Trabrennskandal der Zeiten: Nervenzerrissenes Starpferd Propulsion

    Der Trabrennskandal der Zeiten: Nervenzerrissenes Starpferd Propulsion

    Besetzung:Daniel Redén, Trabrennen-Trainer und CEO von Stall ZetMaria Croon, CEO Swedish Trotting SportNiclas Andersson, Leiter der Redaktion von TravrondenHenrik Ingvarsson, freiberuflicher Journalist, der den Trabrennen-Podcast Trottosport leitet Archivton: Sveriges Radio, SVT, ATG Live, TV12, LeTROT TV Das Programm wurde im Frühjahr 2023 von Martin Marhlo erstellt. Endgültiger Mix: Tobias Carlsson

  • Das Risiko eines Supermachtkrieges beunruhigt Taiwan

    Das Risiko eines Supermachtkrieges beunruhigt Taiwan

    Wenn der Präsident von Taiwan den Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten trifft, reagiert China sofort. Eine dreitägige Militärübung um Taiwan herum beginnt. Hören Sie den Korrespondenten von Sweden Radio in Peking, Björn Djurberg, über die anhaltende Eskalation und darüber, wie der Krieg in der Ukraine zu einem Wendepunkt für den Inselstaat Taiwan geworden ist. […]

  • Deshalb eskalieren die Gewalt und die Proteste in Israel

    Deshalb eskalieren die Gewalt und die Proteste in Israel

    Nahost-Korrespondentin Cecilia Uddén erzählt von einer dramatischen Woche in Israel mit Gewalt, Terroranschlägen und Protesten. Der Ministerpräsident des Landes, Benjamin Netanjahu, steht nun von mehreren Seiten gleichzeitig unter Druck. Einerseits nimmt die Gewalt zu, gleichzeitig demonstrieren weiterhin Tausende Israelis gegen die […]

  • Auf diese Weise können Sie vermeiden, vor Wut zu explodieren

    Auf diese Weise können Sie vermeiden, vor Wut zu explodieren

    Unkontrollierte Wut kann zu ruinierten Beziehungen und anderen großen Problemen im Leben führen. Hören Sie von der Wutstudie, in der Menschen mit Wutproblemen lernen mussten, zu spüren, wann die Aggression kommt, und neue, konstruktivere Wege zu finden, ihr Luft zu machen. In Studien an Mäusen untersuchen Forscher, wie man Wut anregt und […]

  • Putins isoliertes Leben nach dem Haftbefehl

    Putins isoliertes Leben nach dem Haftbefehl

    Die ehemalige Moskau-Korrespondentin von Sveriges Radio, Johanna Melén, erzählt, wie sich Wladimir Putin von einem Weltklasse-Führer zu einem isolierten und ängstlichen Präsidenten gewandelt hat. Heutzutage fährt Putin oft in einem gepanzerten Zug zwischen seinen verschiedenen Wohnsitzen in Russland und hält seine Besprechungen an einem langen Tisch ab, um Kontakt, Ansteckung oder Angriff zu vermeiden. Der Nachrichten-Podcast Today’s […]

  • Teil 1 von 5. Das Verschwinden des Sebastian Herlow – Das Ende

    Teil 1 von 5. Das Verschwinden des Sebastian Herlow – Das Ende

    Zur Dramaserie Sebastian Herlows Verschwinden: Das Verschwinden des Sebastian Herlow ist ein Psychothriller über das Streben nach Erfolg in fünf Teilen. Die Handlung dreht sich um Max (Christopher Lehmann), einen klassischen Pianisten, der versucht, in einer harten und elitären Musikindustrie Karriere zu machen. Max' Ex-Freund Sebastian (Oscar Zia) hat seit ihrer Trennung […]

  • Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Kopfschmerzen: Manche Menschen leiden deshalb häufiger unter Kopfschmerzen und ob diese erblich bedingt sind. Was gegen die Schmerzen helfen kann und warum der Professor es für einen schrecklichen Mythos hält, dass wir viel Wasser trinken müssen. […]

  • Deshalb hat der König keine politische Macht & Grillabend bei Madde und Chris

    Deshalb hat der König keine politische Macht & Grillabend bei Madde und Chris

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Zusammen werden es viele […]

  • So wird Putin unter Druck gesetzt, ukrainische Kinder freizulassen

    So wird Putin unter Druck gesetzt, ukrainische Kinder freizulassen

    Die Ukraine-Korrespondentin von Sveriges Radio, Lubna El-Shanti, erzählt die Geschichte des 16-jährigen Vitaly, der in ein russisches Lager auf der besetzten Halbinsel Krim gebracht wurde. Nach monatelangem Kampf gelang es seiner Mutter, ihn in die Ukraine zurückzubringen. Nach Angaben der Ukraine wurden rund 19,000 Kinder gegen den Willen von […]

  • Psychedelika – hier gibt es sie vielleicht bald auf Rezept

    Psychedelika – hier gibt es sie vielleicht bald auf Rezept

    Ist die Behandlung mit Psilocybin, das in sogenannten Magic Mushrooms enthalten ist, eine zukünftige Lösung, um ein Heilmittel für Depressionen zu finden? Hören Sie den Reporter von Vetenskapsradion, Harald Andersson, über die Medikamente, die einen schlechten Ruf hatten, aber jetzt an Universitäten und Forschungszentren auf der ganzen Welt ein Comeback erleben. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden […]

  • So werden Jungen radikalisiert, um schwedische Schulen anzugreifen

    So werden Jungen radikalisiert, um schwedische Schulen anzugreifen

    P4 Malmöhus Reporter Isak Santesson erzählt von drei Schulübergriffen in Scania und wie es passiert, wenn sich junge Leute online radikalisieren. Der bisher schwerste Angriff war, als zwei Lehrer von einem Schüler der Lateinschule Malmö getötet wurden. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine Geschichte mit dem Moderator […]

  • Daher könnten tödliche Lawinen noch häufiger werden

    Daher könnten tödliche Lawinen noch häufiger werden

    Marcus Ehrström wäre letzten Winter bei einem Lawinenunfall in den Alpen ums Leben gekommen. Hören Sie, wie er in zementhartem Schnee begraben wurde. Marie-Louise Kristola, Klimakorrespondentin, erklärt, warum die Lawinengefahr zunimmt – und wie man sie vermeidet. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentag eine Geschichte […]

  • APN Podcast Post-Special Election: Marin verlassen, zu Orpo wechseln

    APN Podcast Post-Special Election: Marin verlassen, zu Orpo wechseln

    Sanna Marin wird den Posten der Premierministerin für die nächsten vier Jahre abgeben, aber welche Art von Regierung wird sie ersetzen? Der Podcast „All Points North“ untersucht alle Themen im Zusammenhang mit den finnischen Parlamentswahlen.

  • Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Fett: Deshalb ist Fett notwendig und es entsteht, wenn man zu viel verbrennt. Über das innere Bauchfett und ob es gefährlicher ist als anderes Fett am Körper. Und dann diskutieren Agnes und Christer über den Streak […]

  • Daher nimmt die französische Wut kein Ende

    Daher nimmt die französische Wut kein Ende

    Korrespondentin Marie Nilsson Boij hat die Stimmung auf den Straßen seit Beginn der Demonstrationen gegen die französische Rentenreform im Januar verfolgt. Sie erzählt, wie sich das damalige Karnevalsfeeling nun immer mehr in Gewalt verwandelt hat. Die Franzosen haben die Demonstranten bisher unterstützt, aber die Frage ist, wie viel Chaos sie anrichten […]

  • Kein Geld mehr auf dem Konto – hier der Rat der Experten

    Kein Geld mehr auf dem Konto – hier der Rat der Experten

    Der Schuldenberater: Du hast keine andere Wahl Haushalts- und Schuldenberaterin Nadia Wallin und Nordnet-Sparökonomin Frida Bratt über Geld von Freunden leihen, Unterhaltsunterstützung vom Ex-Partner fordern und warum die tatsächlichen Kosten eines SMS-Kredits oft viel höher sind als du denken. Ekonomiakuten ist der Podcast, der Ihnen die […]

  • Demonstrationen, die politische Entscheidungen veränderten

    Demonstrationen, die politische Entscheidungen veränderten

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Zusammen werden es viele […]

  • APN-Podcast: Sonderangebot zur Parlamentswahl

    APN-Podcast: Sonderangebot zur Parlamentswahl

    Lassen Sie uns in große Dinge eintauchen, wenn Finnland am Sonntag, den 2. April, zu den Wahlen geht.

  • So wissen Sie, ob Sie sich eine Scheidung leisten können

    So wissen Sie, ob Sie sich eine Scheidung leisten können

    Der Anwalt: Sie können Geld trennen Rechtsanwältin Tove Lindgren und Haushalts- und Schuldenberaterin Nadia Wallin beraten bei Scheidungen, Vermögensaufteilungen und wie man die Kosten für die Kinder nach einer Trennung am besten aufteilt. Ekonomiakuten ist der Podcast, der dir die besten Spartipps gibt und deine Fragen rund um die persönlichen Finanzen beantwortet. […]

  • So kauft man in teuren Zeiten günstige Lebensmittel ein

    So kauft man in teuren Zeiten günstige Lebensmittel ein

    Alexander Norén: Das war die Grenze SVT-Wirtschaftskommentator Alexander Norén und Matpriskollen-Gründer Ulf Mazur beraten, wie Sie Ihre Lebensmittelkosten senken können, unabhängig davon, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Darüber, wie einfache Änderungen zu billigeren Einkaufstüten führen können, und über die Fachgeschäfte für diejenigen unter Ihnen […]

  • Die Fallstricke, auf die Sie beim Gebrauchtwagenkauf achten sollten

    Die Fallstricke, auf die Sie beim Gebrauchtwagenkauf achten sollten

    Autoexperte Tommy Wahlström: Sie sollten feilschen Alexander Norén, Wirtschaftskommentator von SVT, und Tommy Wahlström von Vi Bilägare verraten ihre besten Tricks für den Erfolg beim Autokauf. Sie erfahren, ob es am besten ist, ein gebrauchtes Elektroauto oder ein Benzinauto zu kaufen und wie Sie vermeiden, von skrupellosen Verkäufern betrogen zu werden. Ekonomiakuten ist […]

  • Die Geschichte des Mordverdächtigen über den Tod der Vetlanda-Frau

    Die Geschichte des Mordverdächtigen über den Tod der Vetlanda-Frau

    Die Reporterin von P4 Jönköping, Petra Levinson, erzählt, was bisher während des Prozesses gesagt wurde und welche Fragen nach der Befragung der beiden verdächtigen Frauen beantwortet wurden. Im Oktober verschwand die 21-Jährige nach einer Nacht in Vetlanda. Später wird sie tot im Wald aufgefunden – laut […]

  • Das hat Louise getan, um kluge Kinder zu haben

    Das hat Louise getan, um kluge Kinder zu haben

    Als sie aufwuchs, hatte Louise Epstein mit Mathematik zu kämpfen und wollte, dass es ihren Kindern etwas leichter fällt. In der ersten Folge des Podcasts „In the mind of Louise Epstein“ hören wir, was die Expertin für Genetik zu ihrer Taktik bei der Partnerwahl zu sagen hat. Außerdem erfahren wir, wie Menschen […]

  • Die Hoffnung, dass Magic Mushrooms Depressionen heilen können

    Die Hoffnung, dass Magic Mushrooms Depressionen heilen können

    Der Pilz Psilocybin als Heilmittel gegen Depressionen Erfahren Sie, wie Menschen mit Depressionen Psilocybin unter Anleitung von Psychologen testen können und warum Patienten inzwischen Musik von beispielsweise Arvo Pärt hören können. Darüber hinaus spricht Louise über die wachsende Psilocybin-Industrie in den USA, wo die am schnellsten wachsende Gruppe von […]

  • Deshalb träumt Elon Musk von Chips im Gehirn

    Deshalb träumt Elon Musk von Chips im Gehirn

    Jens Schouenborg, Professor für Neurophysiologie, erzählt, wie weit die Forschung bei der Linderung von Funktionsstörungen mit Hilfe von implantierten Mikrocomputern gekommen ist. Und erklärt den Unterschied zwischen dem Versuch, Intelligenz oder Gedankengänge zu beeinflussen. Louise Epstein testet auch die Idee, Chips bei Kriminellen zu implantieren, die Schwierigkeiten mit der Impulskontrolle hatten. In […]

  • Louise versucht mit weißem Rauschen einzuschlafen

    Louise versucht mit weißem Rauschen einzuschlafen

    Wir lernen die Unterschiede zwischen weißem, braunem, rosa und violettem Rauschen kennen. Louise und Anders versuchen herauszufinden, warum Lärm beruhigend wirkt. Darüber hinaus führt Louise in einer normalen Nacht zu Hause im Schlafzimmer einen Test mit weißem Rauschen durch. Im Gehirn von Louise Epstein […]

  • Trumps Plan, sich nach der Anklage zu wehren

    Trumps Plan, sich nach der Anklage zu wehren

    US-Kommentatorin Ginna Lindberg erzählt von der einzigartigen Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Die Anklage betrifft Gelder, die Pornostar Stormy Daniels gezahlt wurden, um über eine angebliche Affäre zu schweigen. Hören Sie von mehreren rechtlichen Ermittlungen gegen Trump und wie er seine Unterstützer darauf vorbereitete, hinauszugehen und zu protestieren. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco […]

  • So hat Janne Anderssons hitziges Temperament seine Karriere geleitet

    So hat Janne Anderssons hitziges Temperament seine Karriere geleitet

    Radiosport Susanna Andrén erzählt, wie Janne Anderssons Nähe zu Emotionen während seiner langen Karriere sowohl gelobt als auch kritisiert wurde. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentag morgens eine Geschichte. Mit dem Moderator Robin Olin und den schärfsten Journalisten von Sveriges Radio. Moderator: Robin Olin Gast: Susanna Andrén, Radiosporten Produzent: Kim […]

  • Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Allergien: Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Zöliakie richtig behandeln und was der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Überempfindlichkeit ist. Und dann sprechen Agnes und Christer über Zecken, die neben FSME und […]

  • Die Wut, die Frauen dazu bringt, die Moderaten zu verlassen

    Die Wut, die Frauen dazu bringt, die Moderaten zu verlassen

    In diesem Podcast treffen Sie David Druid und Katherine Zimmerman, die zuvor Kollegen bei Morgonpasset in P3 waren. Hier treffen sie sich wieder und reden auf ihre Weise über Politik und sonst wenig. Sie haben auch Ekots innenpolitische Reporterin Lova Olsson und die Satirikerin Moa Wallin vom P3 Club dabei. Gemeinsam gibt es […]

  • Samen sind erstaunlich

    Samen sind erstaunlich

    Wie wichtig ist es, zur richtigen Zeit zu säen? Manchmal ist es nicht so wichtig, aber oft ist es sehr wichtig, weil wir in einem Klima leben, in dem der Sommer ziemlich kurz ist. Wer also reifendes Gemüse anbauen will, muss rechtzeitig damit beginnen. Tipp im heutigen Podcast! […]

  • Die Spekulationen um Putins Double

    Die Spekulationen um Putins Double

    Russland-Korrespondentin Maria Persson Löfgren spricht über die Spekulationen, Wladimir Putin habe Doppelgänger darauf abgerichtet, sich genau wie der Präsident zu verhalten. Hören Sie, was dafür und dagegen spricht, dass die Gerüchte wahr sind. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine neue Geschichte. Mit Moderator Robin Olin und den schärfsten Journalisten von Sveriges Radio. Gastgeber: […]

  • Das Beschneiden ist nicht kompliziert – John bringt Ihnen bei, wie es geht

    Das Beschneiden ist nicht kompliziert – John bringt Ihnen bei, wie es geht

    Pernilla schämt sich, dass sie nicht richtig geschnitten hat. Jetzt kommt John zur Rettung. Es gibt im Grunde drei Arten des Beschneidens, wie z Gartenfeld […]

  • So gefährlich ist ein Glas Wein am Tag

    So gefährlich ist ein Glas Wein am Tag

    Die Wissenschaftskommentatorin von Sveriges Radio, Ulrika Björkstén, spricht über die Forschung, die zeigt, dass Alkohol selbst in kleinen Mengen schädlich sein kann. Aber die Frage ist, ob die Schweden bereit sind, weniger zu trinken? Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentagmorgen eine neue Geschichte. Mit Moderator Robin Olin und den schärfsten Journalisten von Sveriges Radio. […]

  • APN-Podcast: Wie glücklich ist Finnland?

    APN-Podcast: Wie glücklich ist Finnland?

    Diese Woche fragt All Points North, ob die Stadtplanung Finnland zu einem glücklicheren Ort zum Leben macht, hört, wie Finnlands lange hinausgezögerte NATO-Mitgliedschaft plötzlich Fahrt aufgenommen hat, und zählt bis zu den Parlamentswahlen herunter.

  • So hetzt die schwedische Kinder-Adipositas

    So hetzt die schwedische Kinder-Adipositas

    Jedes fünfte Kind in Schweden ist übergewichtig oder fettleibig, und der Trend ist weltweit derselbe. Weltweit werden strenge Maßnahmen eingeführt. Hören Sie Sarah Heyman, globale Gesundheitskorrespondentin, über eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco bringt Ihnen jeden Wochentag morgens eine Geschichte. Mit den Moderatorinnen Lena […]

  • Die dunkle Geschichte hinter dem Tod der Starrunnerin Agnes Tirop

    Die dunkle Geschichte hinter dem Tod der Starrunnerin Agnes Tirop

    Ekots Ausgrabungsreporterin Emelie Rosen erzählt, wie sie gemeinsam mit Radiosportens Alexander Lundholm die extreme Weltelite beim Laufen untersucht hat. Es ist eine Geschichte über ausgebeutete Frauen und Männer, deren Macht ihr Leben bestimmt. Hören Sie, was die Sponsoren und die Agentin des Laufstars wirklich darüber wussten, wie es ihr in der Zeit vor […]

  • Deshalb will die Gewerkschaft Ihr Gehalt niedrig halten

    Deshalb will die Gewerkschaft Ihr Gehalt niedrig halten

    Hören Sie Ekots Wirtschaftsreporter Anders Jelmin, wie das schwedische Verhandlungsmodell zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern zum ersten Mal in Zeiten hoher Inflation getestet wird. Der Nachrichten-Podcast Today's Eco erzählt Ihnen jeden Wochentag morgens eine Geschichte mit Moderator Robin Olin und den scharfsinnigsten Journalisten von Schwedens Radio. Gastgeber: Robin Olin Gast: […]

  • Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Erkältungsvirus: Deshalb ist es gut, Fieber zu haben und dass es gut sein kann, sich unter eine warme Decke zu legen. Professor Agnes Wold erklärt auch, warum es gut ist, ab und zu eine Erkältung zu haben […]

  • So wurde Pornostar Stormy Daniels zu einer Bedrohung für Trump

    So wurde Pornostar Stormy Daniels zu einer Bedrohung für Trump

    Hören Sie, wie die Washington-Korrespondentin Cecilia Khavar von Donald Trumps Treffen mit dem Pornostar Stormy Daniels im Jahr 2006 erzählt. Sie behauptet, sie hätten Sex gehabt, was Trump bestreitet. Derzeit prüft ein Gericht in New York, ob Trump angeklagt werden kann, nachdem sein Anwalt im Zusammenhang mit dem Wahlkampf 2016 Geld an den Pornostar gezahlt hat. Trumpf […]

  • Trump behauptet, er werde verhaftet

    Trump behauptet, er werde verhaftet

    Der frühere Präsident der Vereinigten Staaten schreibt in den sozialen Medien, dass er am Dienstag festgenommen wird. Er fordert seine Anhänger auf, dagegen zu protestieren. Hintergrund dieser Behauptung dürften Informationen sein, wonach eine Grand Jury im Fall des Ex-Präsidenten und Pornostars Stormy Daniels eine Entscheidung treffen soll. Ist […]

  • Die häufigsten Fehler, die Sie interessieren

    Die häufigsten Fehler, die Sie interessieren

    Alexander Norén: Geben Sie nicht auf, bis Sie drei Runden in Richtung Bank SVT gefahren sind. Alexander Norén, Wirtschaftskommentator der Bank SVT, und Nordnets Sparökonomin Frida Bratt verraten ihre besten Tricks, um den Zinssatz herunterzuhandeln. Sie erklären, warum die Empfehlung der Banken, Teile der Hypothek zu binden, eine echte Falle ist – und wie schlimm […]

  • Deshalb werden schwedische Sexkäufer nicht zu Gefängnisstrafen verurteilt

    Deshalb werden schwedische Sexkäufer nicht zu Gefängnisstrafen verurteilt

    Ekots Kriminalreporter Simon Andrén erzählt die Geschichte von Schwedens neuem Sexkaufgesetz. Nach der „Operation Torsk“ wurde über den Sexkauf debattiert und das Gesetz dahingehend geändert, dass die Bußgeldstrafe abgeschafft wurde. Gefängnis ist jetzt die einzige Strafe des Gesetzes. Aber nachdem eine Reihe von Fällen verhandelt wurden, immer noch […]