Etikett: Power-to-X
Mette Frederiksen spricht auf einem Klimatreffen, während das grüne Wasserstoffprojekt in Gang kommt
Das Power-to-X-Programm ist jetzt offen. Außerdem hat die dänische Energieagentur heute in einer Pressemitteilung das „Power-to-X“-Programm für offen erklärt. Das Programm sieht Subventionen in Höhe von insgesamt 1.25 Mrd. DKK für Projekte vor, die grünen Wasserstoff produzieren. Das staatliche Hilfsprojekt zielt unter anderem darauf ab, den Übergang weg von […]
Klimabericht: Dänemark hinkt bei den CO2-Emissionszielen hinterher
Der Regierung ist es egal Laut CCC sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Dänemark sich verbessern muss, um seine Emissionsziele zu erreichen: – strengere Regeln und Vorschriften für landwirtschaftliche Emissionen – eine höhere CO2-Steuer für die Industrie – mehr Anlagen zur CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS). – Umsetzung der Politik in Bezug auf die Erweiterung […]
Business Round-Up: Maersk wird grünen Treibstoff für seine Schiffe produzieren
Die dänische Containerreederei Maersk und der dänische Ökostromproduzent Ørsted haben eine Vereinbarung zur Produktion von grünem Schiffstreibstoff in den USA unterzeichnet. Dazu wird Ørsted eine sogenannte Power-to-X-Anlage bauen, die Windkraft nutzt, um Wasserstoffgas zu produzieren. Es wird dann in flüssigen grünen Kraftstoff für Maersk umgewandelt. Das […]
Business Round-Up: Regierung akzeptiert Brexit-Entschädigungspaket
Die Regierung hat breite parlamentarische Unterstützung für ein Brexit-Entschädigungspaket in Höhe von insgesamt 1.3 Milliarden DKK. Für alle, die als direkte Folge des britischen Austritts aus der EU Quoten und Einnahmen verloren haben, gibt es also Hilfe auf dem Weg. Besonders dänische Fischer und Unternehmen, die hauptsächlich mit Großbritannien Handel trieben, scheinen davon zu profitieren. […]
Bornholm könnte ein grünes maritimes Treibstoffzentrum werden
Power-to-X-Potenzial Die Gruppe hat bereits eine Vorstudie gestartet, um das wirtschaftliche Potenzial der Bereitstellung lokaler Power-to-X-Energieoptionen für die mehr als 60,000 Schiffe, die jedes Jahr Bornholm passieren, zu ermitteln. Die Nachricht folgt auf die Empfehlung der dänischen Regierung, Bornholm als grünen Verkehrsknotenpunkt in der Ostsee zu betrachten. Der […]
Dänemarks Strom war nie grüner
Hoping for Power-to-X strategy It was especially growth in wind and solar energy that has transformed electricity in Denmark into a more sustainable product. 2020 was the first time that wind turbines and solar cells produced electricity that covered at least half of Denmark’s energy needs. 17 terawatt-hours (TWh) were generated this year, which is […]