Etikett: Vorschlag

  • Erneuerung des evidenzbasierten Zugangs zu Universitäten für 2026

    Erneuerung des evidenzbasierten Zugangs zu Universitäten für 2026

    Das vorgeschlagene Bewertungsmodell berücksichtigt die Bedeutung der Muttersprache in allen Hochschulstudien und vergibt dafür mehr Punkte als das aktuelle System. Die Unterschiede in der Bewertung für Geistes- und Naturwissenschaften wurden verringert, während Sprachen höhere Bewertungen erhalten. Ziel der Änderungen ist es, Oberstufenschülern bessere Chancen zu bieten […]

  • Die Einschulung in die Sekundarstufe II sollte reduziert werden – Pädagogen

    Es sei zu einfach, an einer weiterführenden Schule aufgenommen zu werden, glaubt der Interessenverband der dänischen Hochschulen. Jedes Jahr werden ungefähr 55,000 Schüler in die Sekundarstufe II aufgenommen – eine Zahl, die viel zu viel ist, argumentiert Danske Gymnasier, das die Aufnahmeprüfung schwieriger gestalten möchte, um Schüler zu entmutigen […]

  • Geplante Änderungen bei Sólfarið

    Geplante Änderungen bei Sólfarið

    Der neueste Bebauungsplan für das Gebiet zwischen dem Konzert- und Konferenzzentrum Harpa und Laugarness sieht die Entfernung des derzeitigen Parkplatzes in Sólfarið vor. Die Änderungen umfassen zB die Neugestaltung des Gebiets, die Schaffung eines Grüngürtels und die Stärkung der Uferpromenade. Laut einer auf der Website der Stadt veröffentlichten Erklärung hat die Stadt Reykjavík […]

  • Die Regierung will, dass Staatsbürgerschaftsbewerber bis zum berühmten Handschlag in Dänemark bleiben

    Möglicherweise monatelange Wartezeiten Nach heutigem Stand können Antragsteller im Ausland leben, während sie auf die Einbürgerungszeremonie warten – der letzte Schritt, bevor die Staatsbürgerschaft gesichert wird. Diese Zeremonie muss innerhalb von zwei Jahren nach Genehmigung des Bewerbers durch das Parlament stattfinden. Das Problem ist also, dass Antragsteller möglicherweise für […]

  • Der Start-up-Wettbewerb Technologie 23 ist eröffnet

    Der Start-up-Wettbewerb Technologie 23 ist eröffnet

    Der Preis kann für eine bedeutende, kreative und innovative technologische Lösung verliehen werden, beispielsweise für ein neues kommerzielles Produkt, Verfahren oder eine neue Anwendung. Wettbewerbsvorschläge können bis zum 31. August 2023 eingereicht werden. Die Jury des Wettbewerbs wählt aus den Vorschlägen die 5-7 besten Ideen oder Lösungen aus, die in den von […]

  • Die Alavatu-Mittelschule gewinnt den nationalen Schulessenwettbewerb „Freundschaftstisch“, um Einsamkeit zu verhindern

    Die Alavatu-Mittelschule gewinnt den nationalen Schulessenwettbewerb „Freundschaftstisch“, um Einsamkeit zu verhindern

    Die Idee wurde von den Schülern der siebten Klasse, Eemeli Eklund, Vilhelmina Koivula, Iines Onnela, Eemeli Rantala und Lotta Uitto, entwickelt. Die Fachjury zeichnete die Idee mit einem Stipendium in Höhe von 1,000 Euro aus, wonach sich die einfache und leicht umsetzbare Idee mit der aktuellen Vereinsamung junger Menschen auseinandersetzt, die auch die Schulverpflegung betrifft. Die Jury vergab außerdem […]

  • Immer mehr Berufstätige erhalten in Finnland Wohngeld

    Immer mehr Berufstätige erhalten in Finnland Wohngeld

    Der Verdienstabzug wurde 2015 im Rahmen der umfassenden Reform des allgemeinen Wohngeldes eingeführt. Das allgemeine Wohngeld ist durch den Verdienstrückgang zunehmend zu einem Mittel zur Unterstützung der Erwerbstätigen geworden. Der Einkommensanteil der Wohngeldbezieher stieg zwischen 24 und 39 von 2015 % auf 2019 %, wenn Studierende […]

  • Das Panel in der Godmorgon-Welt: Über Minderungszoll und Kinderpornografiedelikte

    Das Panel in der Godmorgon-Welt: Über Minderungszoll und Kinderpornografiedelikte

    Wird das Versprechen einer reduzierten Reduktionspflicht gebrochen? Wäre es gut, den Kommunen und Regionen im Frühjahrsänderungshaushalt mehr staatliche Zuschüsse zu gewähren? Die EU hat einen Vorschlag vorgelegt, um Unternehmen, die digitale Kommunikation anbieten, zu zwingen, alle Inhalte der Nutzer zu scannen. Ist das ein guter Weg, um zu versuchen, […]

  • Der EU-Rat nimmt formell 15 pct an. Ziel ist es, die Nachfrage nach Gas zu reduzieren

    Der EU-Rat nimmt formell 15 pct an. Ziel ist es, die Nachfrage nach Gas zu reduzieren

    Brüssel [Belgien] 30. März (ANI/WAM): Der EU-Rat hat am Donnerstag eine Verordnung verabschiedet, die das freiwillige 15-prozentige Gasnachfragereduktionsziel der Mitgliedsstaaten um ein Jahr verlängert. Die Verordnung behält die Möglichkeit für den Rat, eine „Unionswarnung“ zur Versorgungssicherheit auszulösen, in diesem Fall würde eine Reduzierung der Gasnachfrage obligatorisch. "Ich bin […]

  • Der Reinigungsstreik beginnt nach der Ablehnung des Beschlussvorschlags

    Der Reinigungsstreik beginnt nach der Ablehnung des Beschlussvorschlags

    Der Streik soll von Donnerstag bis Samstag dauern, und rund 27,000 Reinigungskräfte in 18 Unternehmen werden aufgefordert, den Streik zu verlassen.

  • Die Uhren werden vorgestellt, weil am Sonntag, 26. März, die Sommerzeit beginnt

    Die Uhren werden vorgestellt, weil am Sonntag, 26. März, die Sommerzeit beginnt

    Die Umstellung auf Sommerzeit und zurück auf Winterzeit ist eine einheitliche Praxis in der Europäischen Union. Die Uhren werden in allen Mitgliedstaaten zur gleichen Zeit am selben Tag umgestellt. Das gleichzeitige Stellen der Uhren ist beispielsweise im internationalen Bahn- und Luftverkehr wichtig. Der frühe Sonntagmorgen wurde gewählt […]

  • Moderate Budgetvorschläge sind heute in Sicht

    Verzögert bei der Ankunft Über den Vorschlag wurde nicht viel verraten, aber Wammen wies auf einige der bereits genehmigten Vereinbarungen hin – wie den neuen Ukraine-Fonds. Normalerweise wird ein Haushalt am Ende des Vorjahres verabschiedet. Ein Vertrag wird in der Regel im November oder Dezember abgeschlossen. Aber […]

  • Nato-Chef: Finnlands Vorschlag wird vor den türkischen Wahlen ratifiziert

    Nato-Chef: Finnlands Vorschlag wird vor den türkischen Wahlen ratifiziert

    Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, er sei zuversichtlich, dass Finnland noch vor Mitte Mai Vollmitglied des Bündnisses werde.

  • Minister befasst sich mit Kriegsverbrechen in Dänemark

    Muss ein starkes Zeichen setzenWenn der Vorschlag vom Folketing unterstützt wird, will Hummelgaard einen Gesetzgebungsausschuss einsetzen, der untersuchen soll, wie Kriegsverbrechen technisch in das Strafgesetzbuch aufgenommen werden können. Der Ausschuss wird prüfen, ob die Strafe für Kriegsverbrechen höher sein sollte als die geltenden Bestimmungen für Straftaten wie […]

  • Dänisches Unternehmen schafft Krankenstandsgrenze für Kinder ab

    Ihr Dreijähriger ist mit einer Augeninfektion aufgewacht, aber Sie haben es geschafft, den größten Teil des Schmutzes zu entfernen. Ihr Fünfjähriger hat leichtes Fieber, also besteht die Möglichkeit, dass er etwas bekommt, aber er wird den Tag auf jeden Fall überstehen – besonders, wenn Sie ihm eine Pille geben. Berufstätige Eltern wachen mit solchen Dilemmata auf […]

  • Efling-Mitglieder stimmten und nahmen den Vergleichsvorschlag an

    Efling-Mitglieder stimmten und nahmen den Vergleichsvorschlag an

    Heute um 10 Uhr endete die von Ástráður Haraldsson, staatlicher Schlichter im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Efling und der Confederation of Icelandic Entrepreneurs SA, vorbereitete Abstimmung über die Annahme oder Ablehnung des Vergleichs. Bei der Abstimmung betrug die Wahlbeteiligung nur 23 % aller Wahlberechtigten, und 84.9 % der Mitglieder stimmten dafür, d. h. […]

  • Die Delegation des ungarischen Parlaments trifft sich mit finnischen Abgeordneten, um den NATO-Vorschlag zu erörtern

    Die Delegation des ungarischen Parlaments trifft sich mit finnischen Abgeordneten, um den NATO-Vorschlag zu erörtern

    Ungarische Politiker besuchen Helsinki, während Ungarn sich darauf vorbereitet, seine Entscheidung über den Beitritt Finnlands zur NATO abzuschließen.

  • Die Abstimmung über den neuen Tarifvorschlag dauert noch bis Mittwoch

    Die Abstimmung über den neuen Tarifvorschlag dauert noch bis Mittwoch

    Am Freitag, 3. März, um 12:00 Uhr begann die Abstimmung über den Vergleichsvorschlag von Ástráður Haraldsson, staatlicher Schlichter im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Efling und der Confederation of Icelandic Entrepreneurs SA. Die Abstimmung läuft noch und endet am Mittwoch, den 8. März um 10:00 Uhr. Wenn Eflinger Gewerkschaftsmitglieder und SA-Mitglieder […]

  • Der Mediator legte einen neuen Vorschlag vor

    Der Mediator legte einen neuen Vorschlag vor

    Ástráður Haraldsson, staatlicher Vermittler, der an einem neuen Tarifvertrag mit den Gewerkschaften Efling und SA arbeitet, berief heute um 10:00 Uhr eine Pressekonferenz ein. Während des Treffens sagte er, dass Vertreter des Arbeitgeberverbands SA und der Gewerkschaften von Efling seinen neuen Schlichtungsvorschlag gebilligt hätten und daher Streiks und Arbeitsunterbrechungen ausgesetzt würden […]

  • Vier Vorschläge nahmen am Espoo-Hausarchitekturwettbewerb teil

    Vier Vorschläge nahmen am Espoo-Hausarchitekturwettbewerb teil

    Der Planfeststellungswettbewerb für das in Espoonkeskus zu platzierende Espoo-Gebäude läuft derzeit in Zusammenarbeit mit dem finnischen Architektenverband (SAFA). Für die Fortsetzung des Wettbewerbs wurden vier Arbeitsgruppen ausgewählt, deren Werke Encounters, Kontrapunkti, Lehteri und Virta sind. Die Wettbewerbsbeiträge werden den Bewohnern zur Verfügung gestellt, damit sie sie sehen und kommentieren können […]

  • Die Arbeitsmarktorganisationen können sich nicht auf eine Überbelegung einigen

    Die Arbeitsmarktorganisationen können sich nicht auf eine Überbelegung einigen

    „Wir haben den ganzen Tag nach einer Lösung gesucht, aber leider keine gefunden“, kommentiert er. „Wir müssen noch einige Zeit abwarten und über die Lösung nachdenken, aber wir sind nah dran. Heute gab es deutliche Fortschritte.“ Sajavaara fügte hinzu, dass geplant sei, die Verhandlungen so bald wie möglich fortzusetzen, weigerte sich jedoch, […]

  • Das umstrittene Sámi-Gesetz läuft im Parlamentsausschuss auf Grund

    Das umstrittene Sámi-Gesetz läuft im Parlamentsausschuss auf Grund

    Das bedeutet, dass die lange diskutierten Änderungsvorschläge zum Sámi-Distriktgesetz in dieser Wahlperiode nicht gemacht werden.

  • Arbeitsverbot für Efling-Mitglieder: „Absolute Notmaßnahme“

    Arbeitsverbot für Efling-Mitglieder: „Absolute Notmaßnahme“

    Der Vorstand des Arbeiterbundes (SA) billigte den Vorschlag für die ihm angeschlossenen Firmen und Betriebe, Efling-Mitgliedern ein Arbeitsverbot zu erteilen. Wird sie angenommen, darf zu diesem Zeitpunkt keiner der auf der Grundlage der Tarifverträge von Efling und SA beschäftigten Arbeitnehmer arbeiten und entlohnt werden. Abstimmung über die […]

  • Die Gewerkschaften Efling und SA bei einem Treffen mit einem neuen Mediator

    Die Gewerkschaften Efling und SA bei einem Treffen mit einem neuen Mediator

    Vertreter von Efling und des Arbeitgeberverbands (SA) nahmen an einem Treffen mit dem vorläufig ernannten staatlichen Mediator Ástráður Haraldsson teil. Das Treffen begann morgens um 10:00 Uhr. Sólveig Anna Jónsdóttir, Präsidentin von Efling, sagte, die Gewerkschaft werde die Streiks nicht beenden, es sei denn, es werde ein guter Vorschlag gemacht. Noch ist unklar, ob es tatsächlich […]

  • Neuer Vorschlag zur Bekämpfung von Rowdytum

    Neuer Vorschlag zur Bekämpfung von Rowdytum

    Polizei, Fans und Vereine beteiligt „Ich gehe seit Jahren zu Spielen und finde die Atmosphäre super. Aber ich habe auch erlebt, wie schnell sich Dinge wenden können“, sagte Justizminister Peter Hummelgaard. „Es muss für Familien und andere Fans sicher sein, bei Fußballspielen dabei zu sein, und das ist nicht der Fall, wenn Menschen […]

  • „Es war eine gemeinsame Entscheidung“: Der Rüstungskonzern Saab trennt sich von der Adani-Gruppe

    „Es war eine gemeinsame Entscheidung“: Der Rüstungskonzern Saab trennt sich von der Adani-Gruppe

    Neu-Delhi [Indien] 9. Februar (ANI): Da Saab und die Adani Group beschlossen haben, den Deal zur Herstellung von Gripen E-Kampfflugzeugen in Indien nicht fortzusetzen, sagte Mats Palmberg, der Indien-Chef des schwedischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmens, weiter Donnerstag, dass es "einvernehmliche Entscheidung" war. 2017 wurde eine Vereinbarung zwischen der […]

  • Auf der Lappland-Baustelle hörten Aktivisten wieder mit dem Holzeinschlag auf

    Auf der Lappland-Baustelle hörten Aktivisten wieder mit dem Holzeinschlag auf

    Aktivisten fordern, dass Metsähallitut die Abholzung in dem Gebiet einstellt, bis die Schutzvorschläge vom Umweltministerium bearbeitet wurden.

  • Weitere Streiks genehmigt

    Weitere Streiks genehmigt

    Mehr als 80 Prozent der Eflinger Gewerkschaftsmitglieder, Hotelangestellten und Fahrer stimmten der angekündigten Streikaktion zu. Efling gab eine Mitteilung über die Ergebnisse der Abstimmung heraus, die bis zum 7. Februar um 18:00 Uhr dauerte. Die Mitarbeiter des Edition Hotels und der Berjaya-Kette nahmen den Streikvorschlag mit 82 Prozent der Stimmen an. In […]

  • Ein weiterer Regierungsvorschlag wurde aufgrund des Widerstands der Mitte geändert

    Daraufhin haben die Grünen, das Linksbündnis, die Sozialdemokraten und die Schwedische Volkspartei der Erklärung eine abweichende Meinung beigefügt, die an den Verfassungsrechtsausschuss des Parlaments weitergeleitet wurde. Der Ausschuss wird die Stellungnahme als Grundlage für seine eigene Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf verwenden, der eingeführt und […]

  • Die Regierung ist bereit, die Unterstützung für grüne Unternehmen zu verstärken

    Zeit drängt Experten argumentieren, dass die Lockerung der Regeln die Verfahrensdauer für Genehmigungen zum Bau eines Wind- oder Solarparks drastisch verkürzen könnte. Im Moment können grüne Unternehmen jahrelang auf die Antwort der Behörden warten, zum Beispiel auf eine Baugenehmigung. „Wir haben sie lange gebeten, sich umzusehen […]

  • Vorläufige Einigung im Tarifstreit erzielt

    Vorläufige Einigung im Tarifstreit erzielt

    Die Bedingungen der Transaktion werden bekannt gegeben, nachdem die Vorstände beider Parteien dem Vergleichsvorschlag zugestimmt haben.

  • Präsidentin Efling verlangt ein Treffen mit dem Ministerpräsidenten

    Präsidentin Efling verlangt ein Treffen mit dem Ministerpräsidenten

    Gestern bat die Vorsitzende der Gewerkschaften von Efling, Sólveig Anna Jónsdóttir, um ein Treffen mit der isländischen Premierministerin Katín Jakobsdóttir. Der Gewerkschaftsvertreter fordert ein Treffen, nachdem der Premierminister den Vorschlag des Regierungsvermittlers kommentiert hatte, eine Abstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern über einen Tarifvertrag abzuhalten. Nach dem Treffen sagte der Premierminister […]

  • Marin: Die Ernennung des sicherheitspolitischen Beraters des Ministerpräsidenten wird wohl verschoben

    Marin: Die Ernennung des sicherheitspolitischen Beraters des Ministerpräsidenten wird wohl verschoben

    Marin erklärte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz, es sei vernünftig, den nächsten Premierminister die Notwendigkeit der Position beurteilen zu lassen. „Meine eigene Meinung ist, dass es so ist. Aber in jedem Fall ist es sehr gut möglich, dass der Zeitpunkt verschoben wird. Ich finde den Zeitplan nicht besonders wichtig, dass er […]

  • Die Wut nach dem Tod von Tyre Nichols

    Die Wut nach dem Tod von Tyre Nichols

    Der 29-jährige Tire Nichols starb Tage nach einem gewaltsamen Polizeieinsatz in Memphis, Tennessee, im Krankenhaus. Mehrere Polizisten wurden wegen seines Todes entlassen und angeklagt. Roger Wilson ist in Memphis und spricht über die Wut der Menschen über den Tod eines weiteren jungen Mannes und über die Forderungen nach Veränderungen im amerikanischen Polizeisystem. […]

  • Das Parlament billigt die lang erwarteten Änderungen des finnischen Transgender-Gesetzes

    Das Parlament billigt die lang erwarteten Änderungen des finnischen Transgender-Gesetzes

    Der Vorschlag wurde mit 113 zu 69 Stimmen angenommen.

  • Die Verteidigungsführung lehnt den Vorschlag des Sicherheitsberaters des Ministerpräsidenten ab

    Die Verteidigungsführung lehnt den Vorschlag des Sicherheitsberaters des Ministerpräsidenten ab

    Auch das Außenministerium und Präsident Sauli Niinistö schossen den Vorschlag wenige Tage nach der Ankündigung des Premierministers ab.

  • Efling-Mitglieder nahmen den Streikaufruf an

    Efling-Mitglieder nahmen den Streikaufruf an

    Efling-Mitglieder, die in sieben Hotels in Reykjavík arbeiten, nahmen den Streikaufruf der Gewerkschaft an. Die Abstimmung endete um acht Uhr abends. Sólveig Anna Jónsdóttir, Präsidentin von Efling, sagte, dass fast 66 % für den Streikvorschlag gestimmt haben (124 Personen), 31 % ihn abgelehnt haben (58 Personen) und 7 Personen eine leere Stimme abgegeben haben. Nur Angestellte […]

  • Magdalena Andersson (S): Die Regierung ist weiter gegangen, als es das Abkommen mit der Türkei erfordert

    Magdalena Andersson (S): Die Regierung ist weiter gegangen, als es das Abkommen mit der Türkei erfordert

    SPÖ-Parteichefin Magdalena Andersson wird über den Nato-Prozess interviewt, was die Sozialdemokraten mit der Atomkraft wollen und was sie in der Zwischenzeit in der Opposition machen will. Diese Woche sagte der türkische Präsident Erdoğan, dass Schweden nicht mit der Unterstützung der Türkei beim NATO-Antrag rechnen sollte, nachdem zuerst eine Puppe, die Erdoğan repräsentiert, […]

  • Der staatliche Mediator fürchtet nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften zu verlieren

    Der staatliche Mediator fürchtet nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften zu verlieren

    Der Landesmediator befürchtet trotz der Reaktion auf sein Vermittlungsangebot im Streit zwischen der Gewerkschaft Efling und dem Arbeitgeberverband (SA) nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften verloren zu haben. Der Vorschlag wurde von einem Mediator nach beispiellos schwierigen Verhandlungen gemacht. Efling weigert sich, Wählerverzeichnis einzureichen […]

  • Der staatliche Mediator fürchtet nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften zu verlieren

    Der staatliche Mediator fürchtet nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften zu verlieren

    Der Landesmediator befürchtet trotz der Reaktion auf sein Vermittlungsangebot im Streit zwischen der Gewerkschaft Efling und dem Arbeitgeberverband (SA) nicht, das Vertrauen der Gewerkschaften verloren zu haben. Der Vorschlag wurde von einem Mediator nach beispiellos schwierigen Verhandlungen gemacht. Efling weigert sich, Wählerverzeichnis einzureichen […]

  • Die Gewerkschaft lehnt den Vergleichsvorschlag in der Auseinandersetzung der Technologiebranche ab

    Die Gewerkschaft lehnt den Vergleichsvorschlag in der Auseinandersetzung der Technologiebranche ab

    Laut Vorschlag wären die Gehälter in der Branche in zwei Jahren um 6.6 Prozent gestiegen, doch das reicht laut Personalvertretern nicht.

  • YLE: Das Büro des Präsidenten lehnte den Vorschlag ab, sicherheitspolitischer Berater des Premierministers zu werden

    Das derzeitige System wird als gut funktionierend eingeschätzt und basiert auf einer klaren Arbeits- und Verantwortungsteilung sowie einer reibungslosen und zuverlässigen Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium und dem Außenministerium. „Daher hält es die Agentur nicht für notwendig oder angemessen, eine neue Einheit im Büro des Premierministers einzurichten […]

  • Ein Spatz in der Hand oder eine Taube auf dem Dach – Efling-Mitglieder haben die Wahl

    Ein Spatz in der Hand oder eine Taube auf dem Dach – Efling-Mitglieder haben die Wahl

    Der staatliche Schlichter hat einen Vorschlag vorgelegt, um den gordischen Knoten im Streit zwischen Efling und SA zu durchschlagen. Er schlug vor, dass Efling-Mitglieder die gleichen Leistungen wie Mitglieder anderer SGS-Gewerkschaften erhalten sollten. Gleichzeitig würden sie wie andere Gewerkschaften rückwirkend zum 1. November Lohnerhöhungen erhalten. Laut Gesetz ist die Übermittlung einer solchen […]

  • Efling lehnt den Vorschlag eines Regierungsvermittlers ab

    Efling lehnt den Vorschlag eines Regierungsvermittlers ab

    Der Regierungsschlichter schlug Verhandlungen im Tarifstreit zwischen den Eflinger Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband/SA vor. Efling-Vertreter sind jedoch der Ansicht, dass der Vorschlag impliziert, dass die Gewerkschaften gezwungen werden, das SA-Angebot anzunehmen. Dies folgt auf Eflings Ankündigung, die kam, nachdem der Regierungsvermittler Aðalsteinn Leifsson heute eine Pressekonferenz einberufen hatte, auf der er einen Vorschlag […]

  • Das Präsidialamt lehnt den Nato-Beratervorschlag des Ministerpräsidenten ab

    Das Präsidialamt lehnt den Nato-Beratervorschlag des Ministerpräsidenten ab

    Das Präsidialamt sagt, dass die derzeitigen sicherheitspolitischen Regelungen gut genug funktionieren.

  • Das Kernkraftwerk Loviisa erhielt grünes Licht für den Weiterbetrieb

    Das Kernkraftwerk Loviisa erhielt grünes Licht für den Weiterbetrieb

    Die aktuellen Betriebsgenehmigungen für die Blöcke des Kernkraftwerks Loviisa laufen 2027 und 2030 aus, und Fortum hat für beide Blöcke eine neue Betriebsgenehmigung bis 2050 beantragt. Die Nutzungsgenehmigung wird von der Regierung auf Vorschlag des Wirtschaftsministeriums erteilt. Angelegenheiten und Beschäftigung. Vor der Unterbreitung des Vorschlags muss das Ministerium […]

  • Die finnische Regierung hat eine Einigung über die Erstattung von Stromkosten erzielt

    Die finnische Regierung hat eine Einigung über die Erstattung von Stromkosten erzielt

    Haushalte, die mehr als 10 Cent pro Kilowattstunde für Strom zahlen, erhalten eine Vergütung, bei monatlichen Stromkosten über 50 Euro beträgt sie 90 Prozent, die monatliche Obergrenze liegt bei 700 Euro. Die Entschädigung wird für die vier Monate November-Februar auf der Grundlage der Ausgaben von November-Dezember gezahlt. Laut Helsingin Sanomat ist die […]

  • HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    Um die Büros in Wohnungen umzuwandeln, müsste die Stadt also an anderer Stelle im Zentrum entsprechende Gewerbeflächen schaffen. „Wir wollen die Innenstadt erhalten. Wenn einem Grundstückseigentümer die Möglichkeit gegeben wird, den Business Space in eine Wohnnutzung umzuwandeln, wird der nächste Grundstückseigentümer dies bald auch verlangen“, […]

  • Israels Playtika hat ein Kaufangebot für Rovio gemacht

    Israels Playtika hat ein Kaufangebot für Rovio gemacht

    Der Wert des Angebots des Studios beträgt etwas mehr als 750 Millionen Euro. Rovio gab im Freitags-Börsenblatt bekannt, dass man derzeit nicht mit Playtika verhandelt. Es fügte hinzu, dass sein Vorstand das indikative Angebot evaluiere, um zu entscheiden, ob und wie damit fortgefahren werde. Der vorläufige Vorschlag, erinnert die Veröffentlichung, unterliegt […]

  • Die Handelsreform klärt der Ausschuss trotz des Widerstands der Zentrums- und Grundfinnen auf

    Die Handelsreform klärt der Ausschuss trotz des Widerstands der Zentrums- und Grundfinnen auf

    Er fügte hinzu, dass die Änderung erfordert, dass eine Person, die ihren rechtlichen Geschlechtsmarker zum ersten Mal ändert, dies nicht tun kann, bis seit der vorherigen Änderung mindestens ein Jahr vergangen ist, es sei denn, es gibt einen besonderen Grund für die Änderung. Päivälehti wies darauf hin, dass einer der wichtigsten Bestandteile des Gesetzentwurfs […]

  • Das Justizministerium schlägt vor, das Hausbrauen zuzulassen

    Das Justizministerium schlägt vor, das Hausbrauen zuzulassen

    Das Justizministerium hat auf der Konsultationswebsite der Regierung Vorschläge für ein Gesetz zur Genehmigung des Hausbrauens von Alkohol für den persönlichen Gebrauch veröffentlicht. Die Herstellung von Alkohol für den Eigenbedarf durch Destillation bleibt weiterhin verboten. Der Vorschlag besagt, dass die Gesetzgebung in Island im Einklang mit der Gesetzgebung in anderen nordischen […]

  • Finger weg von unserem Urlaub: „Uncharakteristische Neun“ zeigt alternative Möglichkeiten, die Verteidigungssiedlung zu finanzieren

    Finger weg von unserem Urlaub: „Uncharakteristische Neun“ zeigt alternative Möglichkeiten, die Verteidigungssiedlung zu finanzieren

    Die Opposition hat gesprochen. Aber bevor wir uns damit befassen, was sie gesagt haben, wollen wir uns überlegen, wer heute die Opposition in der dänischen Politik ist. Die Opposition ist so breit gefächert wie die ultralinken Enhedslisten und die rechtsextremen New Citizens und die Danish Democrats, so widersprüchlich wie die umweltbewusste Alternative und Wirtschaftspragmatiker Liberal Alliance und […]

  • Der Hauptausschuss ändert und genehmigt das Trans-Gesetz

    Der Hauptausschuss ändert und genehmigt das Trans-Gesetz

    Die Transgender-Gesetzesreform wird nun nächste Woche in die Hauptkammer des Parlaments vordringen. Abgeordnete der Mitte und der Fundamentalisten Finnen stimmten gegen den Vorschlag.

  • 412: Da läuft ein Spiel, das nie zu enden scheint

    412: Da läuft ein Spiel, das nie zu enden scheint

    Eine komplizierte Parlamentswoche geht zu Ende. Wir versuchen, Ihre Hand zu halten und herauszufinden, was passiert ist und warum. Eine historische Haushaltsabstimmung Die Woche begann damit, dass sich Regierung und Zentrumspartei auf einen neuen Rentenvorschlag einigten. Der Vorschlag wurde jedoch im Ausschuss gestoppt und sofort der Ton angehoben. […]

  • Der Finanzminister trifft sich vor der Haushaltsabstimmung mit der Presse

    Der Finanzminister trifft sich vor der Haushaltsabstimmung mit der Presse

    Heute stimmt der Reichstag über den Frühjahrshaushalt ab, aber es ist noch unklar, welche Alternative gewinnen wird, oder sogar über wie viele abgestimmt wird. Finanzminister Mikael Damberg hält vor der entscheidenden Abstimmung im Reichstag eine Pressekonferenz ab, um mitzuteilen, wie die Regierung ihren Haushalt durchbringen will. Zuhören […]

  • Der Verband der Pflegekräfte lehnt den Tarifvertrag ab, andere kommunale Verbände stimmen zu

    Der Verband der Pflegekräfte lehnt den Tarifvertrag ab, andere kommunale Verbände stimmen zu

    Die Krankenpflegegewerkschaften haben den Vorschlag zur Beilegung des Streits im kommunalen Sektor abgelehnt, andere Gewerkschaften des Sektors haben ihn jedoch akzeptiert. Der Vorschlag wurde am Dienstag von Elina Pylkkänenan als offizielle Vorsitzende des Vermittlungsausschusses gemacht, der für die Suche nach einer Lösung zuständig ist. Als Ergebnis der Transaktion hätten kommunale Bedienstete […]

  • STT: Krankenschwestern konnten sich keinen weiteren Streik leisten

    STT: Krankenschwestern konnten sich keinen weiteren Streik leisten

    Ein langwieriger Streik der Krankenschwestern hätte die Kassen der Gewerkschaften der Krankenschwestern schwer belastet, sagten Tehy und Super, sagte STT am Sonntag und bezog sich auf Dokumente der Gewerkschaften, die beim National Board of Patents and Registration eingereicht wurden. Die finanzielle Situation der Gewerkschaften wird streng geheim gehalten, aber die Erklärungen des letzten Jahres zeigen, dass die Gewerkschaften […]

  • Die Grünen schlagen Helsinki bei Nacht vor

    Die Grünen schlagen Helsinki bei Nacht vor

    Der Stadtrat von Helsinki hat der Initiative der Green City Council Group zugestimmt, einen Nachtbereich im Zentrum der Hauptstadt einzuführen. Der Rat unterstützte den Vorschlag, hat jedoch noch nicht festgelegt, wie die Initiative vorangebracht werden soll. Minna Maarttola, Entwicklungsmanagerin der Stadt Helsinki, merkte an, dass die Entscheidung des Rates […]

  • Nach Ablehnung des Vorschlags sucht der Mediator nach einer neuen Lösung

    Nach Ablehnung des Vorschlags sucht der Mediator nach einer neuen Lösung

    Der nationale Vermittler Vuokko Piekkala soll diese Woche mit beiden Parteien über den andauernden Pflegestreik sprechen, obwohl keine formellen Gespräche geplant sind. Letzte Woche lehnten die Gewerkschaften den Vorschlag von Piekkala ab, den Streit zu beenden. Piekkala twitterte am Dienstag, dass die Vermittlungsarbeit „langsam sei, weil sie schwierig ist“, sagte aber, dass die Treffen diese Woche stattfinden werden […]

  • Dänemark verbietet den Handel in Kronen mit Russland und Weißrussland

    Dänemark verbietet den Handel in Kronen mit Russland und Weißrussland

    Auch andere Währungen sind in Gefahr. Die Regierung hat das Folketing gebeten, eine zügige Prüfung des Vorschlags zuzulassen. Dänemark arbeitet auch daran, ähnliche Verbote anderswo in der EU einzuführen, da die dänische Krone nicht die einzige Währung ist, die mit diesem Dilemma konfrontiert ist.

  • Finnland schickt mehr militärisches Material in die Ukraine

    Finnland schickt mehr militärisches Material in die Ukraine

    Finnland wird mehr militärische Ausrüstung schicken, um die Ukraine im Kampf gegen die angreifenden russischen Streitkräfte zu unterstützen, kündigte das Verteidigungsministerium am Donnerstag an. Der finnische Präsident Sauli Niinistö beschloss, auf der Grundlage eines Regierungsvorschlags zusätzliche Lieferungen in die Ukraine zu schicken. Angaben zur Qualität, Lieferung oder [...]

  • Der UN-Chef kündigt die Einrichtung eines Beirats für Multilateralismus an

    VEREINTE NATIONEN, 18. März (Xinhua) – UN-Generalsekretär Antonio Guterres kündigte am Freitag die Einrichtung eines hochrangigen Beratungsgremiums für effektiven Multilateralismus an. Der Beratende Ausschuss wird eingeladen, auf den Ideen in Guterres Bericht zu unserer gemeinsamen Agenda aufzubauen und konkrete Vorschläge für wirksamere multilaterale Vereinbarungen zu einer Reihe von […]

  • Jetzt gerade: So vereinfachen Sie den Reiseabzug

    Jetzt gerade: So vereinfachen Sie den Reiseabzug

    Finanzminister Mikael Damberg (S) stellt einen neuen Reiseabzug vor. Der Vorschlag für einen geänderten Reiseabzug wurde 2021 in die Vernehmlassung geschickt. Unter anderem wurde vorgeschlagen, dass der neue Abzug entfernungsabhängig statt kostenabhängig erfolgen soll. „Beim neuen Modell ist es die Distanz zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, die […]

  • Finnland und Estland erörtern die Förderung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor

    Finnland und Estland erörtern die Förderung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor

    Die Zusammenarbeit wurde in der am 26. April 2021 unterzeichneten Absichtserklärung (MoU) zwischen Finnland und Estland vereinbart, deren Zweck es ist, die Zusammenarbeit im Verkehrssektor und den Informationsaustausch zwischen den beiden Ländern zu fördern. Verkehrsprojekte. Die Diskussion wurde von Sabina Lindström, Generaldirektorin des Verkehrsministeriums […]

  • Schweden kündigt weitere 500 Millionen SEK an humanitärer Hilfe für die Ukraine an

    Stockholm [Schweden] 1. März (ANI): Am Dienstag kündigte Schweden weitere 500 Millionen SEK an humanitärer Hilfe für die Ukraine an, womit sich der Gesamtbeitrag für die Ukraine auf 1 Milliarde SEK an humanitärer Hilfe beläuft. Schwedens Außenministerin Ann Linde sagte auf Twitter: „Schweden kündigt weitere 500 Millionen SEK (47 Millionen Euro) an humanitärer Hilfe für die Ukraine an. […]

  • Schweden verstärkt seine Patrouillen auf Gotland inmitten der Spannungen zwischen der NATO und Russland: Berichte

    Schweden verstärkt seine Patrouillen auf Gotland inmitten der Spannungen zwischen der NATO und Russland: Berichte

    Zürich [Schweiz], 14. Januar (ANI / Sputnik): Schweden hat inmitten der Spannungen in den Beziehungen zwischen der NATO und Russland entschieden, die Patrouillen auf der Ostseeinsel Gotland zu verstärken, berichteten Medien. Tomas Angshammar, Leiter von Gotlands Regiment, das auf der Insel patrouilliert, sagte gegenüber Radio Schweden, dass die Patrouillen für […]

  • Epidemiologe plant Verschärfung der Vorschriften

    Epidemiologe plant Verschärfung der Vorschriften

    Der Epidemiologe Þórólfur Guðnason sagte, er müsse angesichts der steigenden Infektionszahlen eine Verschärfung der Pandemiegesetze im Land vorschlagen. Ihm zufolge sind solche Maßnahmen notwendig, um die tägliche Zahl der Menschen zu reduzieren, bei denen Covid-19 diagnostiziert wird. Er fügte hinzu, dass er noch vor dem Wochenende Vorschläge zur Verschärfung der derzeitigen Maßnahmen vorlegen wolle. Þórólfur […]

  • Baugur Bjólfs – der Siegerentwurf einer Aussichtsplattform

    Baugur Bjólfs – der Siegerentwurf einer Aussichtsplattform

    Baugur Bjólfs ist der Name des Gewinnervorschlags im Avalanche Park Viewpoint Competition bei Bjólfs in Seyðisfjörður. Es ist eine kreisförmige Plattform, die sich auf Bæjarbrún befinden soll und einen großartigen Blick auf Seyðisfjörður bietet. Die Jury, die die eingegangenen Vorschläge begutachtete, stellte fest, dass das Projekt einen sehr interessanten Ansatz darstelle […]

  • Der Präsident verleiht zwölf Personen den Falkenorden

    Der Präsident verleiht zwölf Personen den Falkenorden

    Zwölf Personen wurde am Neujahrstag bei einem Empfang in der Präsidentenresidenz in Bessastaðir mit dem Falkenorden ausgezeichnet. Kurz vor Weihnachten verabschiedete der Ordensrat einen Vorschlag, dass das Abzeichen unabhängig vom Geschlecht des Empfängers gleich präsentiert werden soll. Einen Tag später, der Dichter und Schriftsteller […]

  • Der Präsident sagt, dass Russlands NATO-Vorschläge die Sicherheit Europas in Frage stellen

    Der Präsident sagt, dass Russlands NATO-Vorschläge die Sicherheit Europas in Frage stellen

    „Wir müssen … vorsichtig sein, worüber wir sprechen und mit wem. Viele Europäer haben nicht zum ersten Mal gefragt: Wird über uns gesprochen, ohne beteiligt zu sein?“ sagte er in einer Nachricht am Neujahrstag. Er argumentierte, dass Russlands Vorschläge an die Vereinigten Staaten und die NATO im Dezember, sicherzustellen, […]

  • EXTRATEIL: Das Machtspiel um die Ukraine

    EXTRATEIL: Das Machtspiel um die Ukraine

    Im Herbst haben die Spannungen zwischen Russland und dem Westen zugenommen, und die Situation an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland wurde als die gefährlichste Situation seit 30 Jahren bezeichnet. Russland hat jetzt Vorschläge für ein Sicherheitsabkommen vorgelegt, das die Nato daran hindern wird, neuen Ländern beizutreten. – Russland will, was sie nennen […]

  • Die Verschärfung der Pandemiebeschränkungen wurde angekündigt

    Die Verschärfung der Pandemiebeschränkungen wurde angekündigt

    Die Behörden diskutierten die Vorschläge des Chefepidemiologen Þórólfur Guðnason und beschlossen, neue Beschränkungen einzuführen. Die neuen Beschränkungen treten morgen, ab Mitternacht, in Kraft und damit auch die Grenzen der Personen, die sich treffen dürfen. Ab morgen dürfen sich maximal 20 Personen in der Gruppe treffen. Das Prinzip der Aufrechterhaltung eines Zwei-Meter-Abstands […]

  • Das Parlament genehmigt obligatorische Covid-Injektionen für Beschäftigte im Gesundheitswesen, keine Mehrwertsteuer auf Schnelltests

    Das Parlament genehmigt obligatorische Covid-Injektionen für Beschäftigte im Gesundheitswesen, keine Mehrwertsteuer auf Schnelltests

    Am Dienstag billigte das Parlament einstimmig den Vorschlag der Regierung, die Mehrwertsteuer (MwSt.) vorübergehend von Schnell- oder Inlandszinsvirustests zu streichen. Auf der Plenarsitzung betonten die Abgeordneten, dass Geschäfte und Apotheken eine vollständige Mehrwertsteuersenkung auf Testpreise anwenden sollten. Die vorübergehende Änderung tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft und […]

  • Schwerbehinderte erhalten eine Beihilfe

    Schwerbehinderte erhalten eine Beihilfe

    Der Haushaltsausschuss von Althingi billigte den Vorschlag, den Behindertenzuschlag zu zahlen. Daher werden ihnen zusätzlich zum Dezember-Jahreszuschlag weitere 53,000 SEK gezahlt. Diese Zulage wurde erstmals vor einem Jahr vor Weihnachten als Teil der Reaktion der Regierung auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Epidemie gewährt. Jedoch, […]

  • Der Vorstand wird sich treffen, um den Kauf der Kämpfer zu bestätigen

    Der Vorstand wird sich treffen, um den Kauf der Kämpfer zu bestätigen

    Die finnische Regierung wird sich am Freitag treffen, um die Entscheidung zu bestätigen, 60 neue Jäger zu kaufen, um die alternde Hornet-Flotte zu ersetzen. Am Freitagmorgen wird der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Sicherheit mit dem Präsidenten zusammentreffen, um den Vorschlag zu erörtern, gefolgt von einer vollständigen Regierungssitzung zum gleichen Thema. Endlich ein gemeinsames Treffen […]

  • Das Gesundheitsministerium schlägt eine Impfpflicht für Pflegeheimangestellte vor

    Das Gesundheitsministerium schlägt eine Impfpflicht für Pflegeheimangestellte vor

    Das Ministerium für Soziales und Gesundheit schlägt eine vorübergehende Änderung des Gesetzes über übertragbare Krankheiten vor, die Sozial- und Gesundheitsarbeiter verpflichten würde, sich gegen das Covid-19-Virus impfen zu lassen. Die Änderung gilt nur für diejenigen, die eng mit Risikopatienten zusammenarbeiten, und würde nach Angaben von Vertretern des Ministeriums sofort wirksam, wenn sie genehmigt wird. Jedoch, […]

  • Der neue Gesundheitsminister erweiterte die bestehenden Beschränkungen

    Der neue Gesundheitsminister erweiterte die bestehenden Beschränkungen

    Die aktuellen Beschränkungen werden um weitere zwei Wochen verlängert. Denn eine neue Virusvariante ist aufgetaucht – Omicron, die bereits in Island diagnostiziert wurde. Der neue Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson machte während der morgendlichen Regierungssitzung in Ráðherrabústaður in der Tjarnargata-Straße Vorschläge für weitere Maßnahmen zur Bekämpfung […] […]

  • Es ist an der Zeit, den administrativen Status des Epidemiologen zu klären

    Es ist an der Zeit, den administrativen Status des Epidemiologen zu klären

    Þórólfur Guðnason sagt, dass es für den Gesundheitsminister selbstverständlich sei, einen Epidemiologen zu ernennen, und dass es an der Zeit sei, seine administrative Position besser zu klären. Er betrachtet es nicht als politische Ernennung. Vorschläge dazu, dass der Minister einen Epidemiologen ernennen soll, werden derzeit auf dem Regierungskonsultationsportal in […]

  • Das Verbot von Covid-Pässen schreitet im Parlament voran

    Das Verbot von Covid-Pässen schreitet im Parlament voran

    Die Initiative gegen Covid-Pässe hat die 50,000 Unterschriften überschritten, die der finnische Gesetzgeber zur Bearbeitung des Vorschlags benötigt. Die Autoren der Initiative argumentieren, dass Finnland auf Covid-Pässe verzichten sollte, weil die Praxis, Menschen aufgrund des Impfstatus auszuschließen, sowohl gegen die finnische Verfassung als auch gegen die UN-Erklärung vom […]

  • 1. Ld: Magdalena Andersson wiedergewählte schwedische Premierministerin

    STOCKHOLM, 29. November (Xinhua) – Am Montag hat das schwedische Parlament Magdalena Andersson erneut zur neuen Premierministerin des Landes gewählt, nachdem sie am Mittwoch gewählt und später zurückgetreten war. Um gewählt zu werden, brauchte Andersson nur eine Mehrheit der Abgeordneten mit 349 Sitzen, die nicht gegen sie stimmten. Sie wurde von 101 unterstützt, während 173 […]

  • Park für Hunde in Klambratún

    Park für Hunde in Klambratún

    Laut Vísir ist unter den Vorschlägen, die die Stadt Reykjavík im Rahmen der Planung der Distrikte Norðurmýri, Holt und Hlíðar vorlegt, der Bau eines Hundeparks in Klambratún. Derzeit gibt es keine solche Einrichtung im westlichen Teil von Reykjavik. Klambratún war ein beliebtes Ziel für die […]

  • 377: Die Schwedendemokraten feiern – und blicken auf die Wahl

    377: Die Schwedendemokraten feiern – und blicken auf die Wahl

    Die Schwedendemokraten feierten nach dem turbulenten Polizeitag, an dem der Haushaltsvorschlag von M und KD vom Reichstag angenommen wurde, die Grünen die Regierung verließen und Magdalena Andersson ihren Rücktritt als neu gewählte Ministerpräsidentin einreichte. Jetzt versammelt sich die Partei in Karlstad, um die Richtung für die Wahl 2022 festzulegen. SD will […]

  • Magdalena Andersson tritt zurück – The Political Game direkt hören

    Magdalena Andersson tritt zurück – The Political Game direkt hören

    Der Podcast Das Politspiel wird aufgrund der Regierungskrise live aus dem Reichstag übertragen. Die Grünen sind aus der Regierung ausgeschieden, seit der Haushaltsvorschlag der Opposition (KD + M + SD) im Reichstag durchgestimmt wurde. Die neu gewählte Premierministerin Magdalena Andersson (S) will ihre Absetzung beantragen.

  • Die Europäische Kommission verspricht, Instrumente zu schaffen, um den Missbrauch von Menschen für politische Zwecke zu bekämpfen

    Die Europäische Kommission verspricht, Instrumente zu schaffen, um den Missbrauch von Menschen für politische Zwecke zu bekämpfen

    „Als Teil der gemeinsamen Reaktion der Europäischen Union auf die staatlich geförderte Instrumentalisierung von Menschen an den Außengrenzen der EU zu Belarus schlagen die Kommission und die Hohe Vertreterin heute Maßnahmen vor, um Menschenschmuggel oder Menschenhandel zu verhindern und einzuschränken. Mitgliedstaaten zu unterstützen, die von solchen hybriden Angriffen betroffen sind “, sagte die Kommission. "In […]

  • 1. LD Writethru: Schweden bekommt seine erste Premierministerin

    STOCKHOLM, 24. November (Xinhua) – Am Mittwoch hat das schwedische Parlament Magdalena Andersson zur neuen Premierministerin des Landes gewählt, die erste weibliche Premierministerin in der Geschichte Schwedens. Weniger als die Hälfte der Reichstagsabgeordneten stimmte gegen Andersson und machte sie damit zur neuen Ministerpräsidentin des Landes. Nach dem schwedischen System des negativen Parlamentarismus […]

  • Der Spa-Plan von Saskatoon Nordic wurde vom Stadtrat auf Eis gelegt

    Der Spa-Plan von Saskatoon Nordic wurde vom Stadtrat auf Eis gelegt

    Saskatoon – Der Stadtrat stimmte einstimmig gegen eine nordische Spa-Entwicklung im Stadtteil Willows. Scandvik Hotels schlug ein skandinavisches Boutique-Hotel und Spa vor, das in der Nachbarschaft gebaut wird und sich im Besitz von Dream Developments befindet. Das Spa nur für Erwachsene hätte mehrere Kühlbecken im Freien, Saunen und Massageräume. Aber über den Ideenplanantrag wurde abgestimmt […]

  • Sabuni über die Entscheidung von L, sich aus dem Budget der Opposition herauszuhalten

    Sabuni über die Entscheidung von L, sich aus dem Budget der Opposition herauszuhalten

    The Liberals are not part of the joint budget that M, KD and SD present today. Major tax cuts and reduced petrol tax are included in the budget proposal, among other things. “We do not see progressing in isolation with a reduced tax on climate emissions as the right way forward when climate work must […]

  • Die Europäische Kommission schlägt ein gemeinsames Ladegerät für elektronische Geräte vor

    Die Europäische Kommission schlägt ein gemeinsames Ladegerät für elektronische Geräte vor

    Die Regierung hat dem Parlament am 4. November 2021 die entsprechende Mitteilung der Union vorgelegt. Die Kommission begründet Maßnahmen auf Unionsebene mit dem Hinweis, dass die Interoperabilität von Funkgeräten und Zubehör wie Ladegeräten deren Nutzung vereinfachen und unnötigen Elektroschrott und Kosten reduzieren würde. Mangelnde Harmonisierung kann zu Unterschieden zwischen den Mitgliedstaaten führen […]

  • Agnetha Fältskog: Das entscheiden die Jungs

    Agnetha Fältskog: Das entscheiden die Jungs

    Agnetha Fältskog über Abbas' Comeback Abba veröffentlicht nach 40 Jahren ein neues Album und Agnetha Fältskog bricht das Schweigen in einem weltweit exklusiven Interview in Svensktoppen mit Carolina Norén. Das Album „Voyage“, das in der Nacht zum 5. November erscheint, wird das erste Studioalbum von Abba seit 40 Jahren sein. Agnetha Fältskog: Frida und […]

  • Das Freilassen von Katzen ohne Leine wird in Akureyri verboten

    Das Freilassen von Katzen ohne Leine wird in Akureyri verboten

    Die Freilassung von Katzen wird in Akureyri ab dem 1. Januar 2025 verboten. Dieser Vorschlag wurde gestern mehrheitlich vom Stadtrat angenommen. Darüber ist es zu Streitigkeiten gekommen, aber in der Gemeinde ist keine Parteimehrheit oder -minderheit aktiv, da alle Parteien im Stadtrat zusammenarbeiten. Hildur Jana Gísladóttir, Vertreterin von Samfylking, […]

  • Affordable housing must fight homelessness

    Affordable housing must fight homelessness

    This is the opinion of the government, which on Monday presented a proposal to reduce the number of homeless and abolish homelessness in Denmark. – People should not live on the streets or for whole or half years in hostels. We must act differently and ambitiously, says Minister of Social Affairs Astrid Krag (S). The […]

  • Obdachlosenparteien: Die Regierung muss mehr tun

    Obdachlosenparteien: Die Regierung muss mehr tun

    Der Vorschlag der Regierung, die Zahl der Obdachlosen zu verringern, reicht nicht aus, um genau das zu gewährleisten. Das ist die Botschaft mehrerer Parteien im Folketing. – Im Spiel um die Obdachlosigkeit mangelt es in einem solchen Maße an Präventionsmaßnahmen, dass man nicht in die Obdachlosigkeit gerät, sagt Sozialsprecherin Karina Adsbøl (DF) in einem schriftlichen Kommentar. […]

  • S wollen Wohnungslosigkeit fürs Leben mit bezahlbarem Wohnraum und persönlicher Betreuung

    S wollen Wohnungslosigkeit fürs Leben mit bezahlbarem Wohnraum und persönlicher Betreuung

    Es muss teilweise die Zahl der Obdachlosen verringern und teilweise die langfristige Obdachlosigkeit in Dänemark abschaffen. – Menschen sollten nicht auf der Straße oder ganze oder halbe Jahre in Wohnheimen leben. Wir müssen anders und ehrgeiziger handeln. – Es geht teils darum, den nötigen Wohnraum bereitzustellen, teils darum, sicherzustellen, dass Obdachlose […]

  • FAKTEN: Wohnen und neue Partnerschaften müssen Obdachlosigkeit bekämpfen

    Im Zeitraum 2022-2023 wird die Regierung 100 Mio. DKK ausgeben, um die Miete in bis zu 1,200 bestehenden Sozialwohnungen vorübergehend auf 3,500 DKK pro Monat senken zu können. Die Regierung schlägt außerdem vor, bis einschließlich 680 2026 Millionen DKK für eine einmalige Subvention bereitzustellen, die die […]

  • Das Verteidigungsministerium verlangt eine Risikoanalyse des Kernkraftwerksprojekts

    Das Verteidigungsministerium verlangt eine Risikoanalyse des Kernkraftwerksprojekts

    Rosatom hält über seine Tochtergesellschaft RAOS Voima 34 Prozent der Anteile des Konsortiums. „Solche Risikoanalysen sind etwas üblicher geworden. Wir sehen deutlicher, dass es in dieser Situation gerechtfertigt sein kann “, sagte Sara Kajander, Leiterin der Abteilung Umwelt und Immobilien des Verteidigungsministeriums, gegenüber BTI. Er fügte hinzu, dass […]

  • Die Bürgerinitiative gegen Citymaut wird ins Parlament überführt

    Die Bürgerinitiative gegen Citymaut wird ins Parlament überführt

    Die Bürgerinitiative, die sich gegen die Einführung von Staugebühren in Finnland ausspricht, hat die erforderlichen 50,000 Unterschriften gesammelt und wird zur Diskussion mit den Abgeordneten an das Parlament weitergeleitet. Die Initiative forderte die Regierung auf, die Ausarbeitung eines Gesetzes auszusetzen, das es städtischen Kommunen ermöglicht, Straßenstaugebühren sowie regionale Mautgebühren und […]

  • Priester besorgt über den Vorschlag, die Haushaltskürzungen fortzusetzen

    Priester besorgt über den Vorschlag, die Haushaltskürzungen fortzusetzen

    Die Direktorin der Ministervereinigung, Ninna Sif Svavarsdóttir, berichtete, dass Priester in Island über die geplante Fortsetzung der Haushaltskürzungen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche besorgt seien. Die Situation wird auf der jährlichen Kirchenversammlung besprochen. – WERBUNG – In einem Interview mit Mbl.is, Ninna Sif Svavarsdóttir, Pfarrer von Hveragerði und […]

  • Die Regierung wird Selbständige von den neuen Mutterschaftsregeln ausnehmen

    Selbständige sollten nicht neuen Regelungen zum zweckgebundenen Mutterschaftsurlaub für Männer unterliegen. So der Ausgangspunkt der DR-Regierung bei den laufenden Verhandlungen in Christiansborg, wie eine EU-Richtlinie zum zweckgebundenen Mutterschaftsurlaub für Männer umgesetzt werden soll. – Für Selbständige gibt es einige Sonderkonditionen, was uns nicht […]

  • Jetzt beginnt der Kampf um die besten Laternenpfähle für die Wahlplakate

    Jetzt beginnt der Kampf um die besten Laternenpfähle für die Wahlplakate

    Unter anderem wird Sonja Marie Jensen, die Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten in Nyborg, mit freiwilligen Helfern bereitstehen. Davor gibt es viel Arbeit, um eine Strategie dafür zu entwickeln, wo und wie die Plakate aufgehängt werden, und es kann am Anfang hektisch sein, sagt sie. – Ich habe VUs gesehen […]