Etikett: Temperaturen

  • Am Donnerstag wird in den meisten Teilen Finnlands regnerisches Wetter erwartet

    Am Donnerstag wird in den meisten Teilen Finnlands regnerisches Wetter erwartet

    Der Freitag bleibt noch relativ kühl, aber am Sonntag können die Temperaturen in vielen Gegenden, sogar in Lappland, die 20-Grad-Marke überschreiten.

  • Ein kalter Ort in der Nähe von Island

    Ein kalter Ort in der Nähe von Island

    Der kälteste Ort im Nordatlantik ist das Gebiet im Südwesten Islands, wo die Temperaturen deutlich niedriger sind als zuvor im Mai oder Juni. Eine Karte, die das Gebiet zeigt, kursierte in den sozialen Medien im Zusammenhang mit den Gefühlen der Einwohner von Reykjavik. Berichte über ungewöhnlich warmes Wetter in Ostisland haben […]

  • Am Ende der Woche kehrt der Sommer zurück

    Am Ende der Woche kehrt der Sommer zurück

    Die ankommende Hochdruckfront wird in den kommenden Tagen dazu führen, dass die Temperaturen wieder sommerlichere Werte erreichen.

  • Die Kälte Finnlands kühlt die Temperaturen des Badewassers ab

    Die Kälte Finnlands kühlt die Temperaturen des Badewassers ab

    Zumindest gibt es kein Eis, sagte der Meteorologe von Yle.

  • Meeresbaden in Þórshöfn

    Meeresbaden in Þórshöfn

    Der erste Junitag begrüßte die Menschen in Þórshöfn mit warmem Wetter. Selbst am Nachmittag betrug die Temperatur noch 20 Grad Celsius. Die Frauengruppe „Baðbombur“ sprang am Ende des Arbeitstages direkt ins Meer. Außerdem traten mehrere kleinere oder zukünftige „Baðbombur“ in die Fußstapfen ihrer älteren […]

  • Der „erste Schnee“ des finnischen Sommers ist in Lappeenranta zu sehen.

    Der „erste Schnee“ des finnischen Sommers ist in Lappeenranta zu sehen.

    Der jüngste Frost dürfte nächste Woche anhalten und die Durchschnittstemperaturen werden etwa 3 bis 4 Grad kälter sein als normal für diese Jahreszeit.

  • Westlappland wird durch Finnlands kälteste Juni-Temperatur aller Zeiten gekühlt

    Westlappland wird durch Finnlands kälteste Juni-Temperatur aller Zeiten gekühlt

    Die Gemeinde Enontekiö startete den Monat deutlich unter dem Gefrierpunkt.

  • Verbesserungen bei der Berichterstattung über Herkunft und Rückverfolgbarkeit von Fleisch in Restaurants in Helsinki

    Verbesserungen bei der Berichterstattung über Herkunft und Rückverfolgbarkeit von Fleisch in Restaurants in Helsinki

    An der Studie nahmen 63 Restaurants teil, von denen insgesamt 120 Proben gesammelt wurden. In den 44 untersuchten finnischen Fleischproben wurden keine Salmonellen gefunden. Eine ausländische Fleischprobe erwies sich jedoch als positiv für Salmonellen. Bei der positiven Probe handelte es sich um rohes gefrorenes Hähnchen aus Polen. Es wurden keine EHEC-Bakterien nachgewiesen. Für die Rückverfolgbarkeit von Fleisch […]

  • Fäden vom Picknick – keine Veränderungen in der regnerischen Aura

    Fäden vom Picknick – keine Veränderungen in der regnerischen Aura

    Heute wird der Wind aus Südosten vorhergesagt, der auf Süden dreht und mit einer Geschwindigkeit von 8-13 m/s weht. Es wird regnerisch, nur im Nordosten trocken. Am Nachmittag wird es neblig sein, und nachts weht der Wind aus Südosten und es wird […]

  • Finnland verabschiedet sich vom Sommerwetter – vorerst

    Finnland verabschiedet sich vom Sommerwetter – vorerst

    In den kommenden Tagen werden Höchsttemperaturen zwischen 3 und 10 Grad erwartet.

  • Es ist ein Sommerwochenende in Südfinnland

    Es ist ein Sommerwochenende in Südfinnland

    Die Temperaturen können mancherorts auf bis zu 24 Grad steigen.

  • An der Straße wurde eine Bodentemperatur von 100 Grad gemessen

    An der Straße wurde eine Bodentemperatur von 100 Grad gemessen

    Direkt an der Straße nach Hellisheiði wurde eine Temperatur von 100 Grad Celsius gemessen. Die Hitze scheint aus einem Spalt unter der Straße zu kommen, dies stellt jedoch kein Reiserisiko dar. Die erhöhte thermische Aktivität ist wahrscheinlich auf das Kraftwerk Hellisheiði zurückzuführen. In der Nähe der Hauptstraße wurde in […] ein Anstieg der Bodentemperatur beobachtet.

  • Der Klimawandel ist im Klima der Hauptstadtregion bereits deutlich sichtbar

    Der Klimawandel ist im Klima der Hauptstadtregion bereits deutlich sichtbar

    Darüber hinaus gab es vor allem im Landesinneren vermehrt heiße Tage. Der Bericht prognostiziert außerdem, dass in einem „ziemlich wahrscheinlichen“ zukünftigen Emissionsszenario die Temperatur in der Region Helsinki in den Jahren 2.5–3 und 1981–2010 um 2040 bis 2069 Grad Celsius ansteigen könnte. Aufgrund des milden Winterklimas wird es voraussichtlich weniger Schnee geben, während in den […]

  • Ein Paar, das für wohltätige Zwecke am Polarkreis lief, erreichte fast 9,000 Pfund

    Ein Paar ist 8,850 km gefahren, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Im März fuhren Niall Dodds und seine Partnerin Sue Weaver mit ihrem Auto, einem 1968er Volkswagen Squareback, von Hereford zum Nordkap. Sie sammelten einen Betrag von 8,691 £ nach ihrem ursprünglichen Ziel von 5,500 £. Die Wohltätigkeitsorganisation war für Macmillan Cancer Support bestimmt. Dodds sagte, sie […]

  • Sonniges, warmes Wochenende in Kopenhagen

    Die starken Winde der letzten Tage lassen nach und die Augen der Kopenhagener weiten sich bei der Aussicht auf sonnige, ruhige Tage – perfektes Wetter, um auf dem Balkon zu entspannen oder in den Park zu gehen. Ab heute locken fünf Tage mit über 20 Grad Sonnenschein in die dänische Hauptstadt. Am Wochenende werden die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen, mit […]

  • Ein Temperaturanstieg von zwei Grad droht die Zahl der heißen Tage in Nordeuropa zu verdreifachen

    Ein Temperaturanstieg von zwei Grad droht die Zahl der heißen Tage in Nordeuropa zu verdreifachen

    Gleichzeitig kam die Studie zu dem Schluss, dass Südeuropa sechs- bis zehnmal mehr Hitzewellentage haben würde.

  • Finnland sonnt sich diese Woche in der späten Frühlingssonne

    Finnland sonnt sich diese Woche in der späten Frühlingssonne

    Mit steigender Temperatur steigt auch die Menge an Pollen, und Birkenpollen werden diese Woche voraussichtlich besonders reichlich in den südlichen und zentralen Teilen des Landes vorkommen.

  • Tausende Weißkopfgänse sind bereits zu ihrem Frühjahrszug in Finnland angekommen

    Tausende Weißkopfgänse sind bereits zu ihrem Frühjahrszug in Finnland angekommen

    Gänse, einschließlich Wald- und Tundragänse, werden von mehreren Organisationen wie BirdLife Finland und North Karelia ELY-keskus überwacht. Die Migration der weißen Gänse in Finnland schreitet schnell voran, und obwohl die Zahlen immer noch im vierstelligen Bereich liegen, wird geschätzt, dass mehr als ein Drittel der arktischen Brutpopulation […]

  • Trockener Frühling: Dürre ist dieses Jahr ein frühes Problem für Dänemark

    Schlechte Nachrichten für LandwirteDie Situation könnte sich zu einem erheblichen Dilemma für den dänischen Agrarsektor entwickeln, da die Landwirte Schwierigkeiten haben, unterernährte Pflanzen anzubauen. Und das Problem dürfte sich in naher Zukunft weiter verschärfen und in der kommenden Woche wird nicht viel Regen erwartet. Die Landwirte werden also wohl an der Hoffnung festhalten müssen […]

  • Der April in Finnland ist außergewöhnlich warm, sonnig und trocken

    Der April in Finnland ist außergewöhnlich warm, sonnig und trocken

    Letzten Monat hatte Finnland eine hohe Temperatur von 21 Grad, eine Rekordmenge an Sonnenschein und weniger Regen als gewöhnlich.

  • Möglicher Schneefall

    Möglicher Schneefall

    Schnee wird diese Woche in vielen Teilen des Landes erwartet. Das Wetter wird kalt sein, aber laut Meteorologen werden Niederschläge keine Probleme verursachen. Am Donnerstag ist in der Hauptstadt sowie im Norden und Osten des Landes mit leichtem Schneefall zu rechnen. Die Temperaturen liegen an den meisten Orten wahrscheinlich bei etwa null oder […]

  • Aufgrund des Temperaturanstiegs und des Verbots offener Feuer brechen überall in Pirkanmaa Brände aus

    Aufgrund des Temperaturanstiegs und des Verbots offener Feuer brechen überall in Pirkanmaa Brände aus

    Bei Temperaturen, die bis in den mittleren XNUMXer-Bereich steigen, haben trockene Bedingungen Brände und Warnungen in ganz Südfinnland ausgelöst.

  • Die Kühe wissen, es ist Sommer! Feiern Sie diesen Sonntag mit ihnen den Öko-Tag in den Bio-Molkereien des Landes

    Ein Blick auf Ihr Thermometer bestätigt heute eine Kuriosität, die es in dieser Gegend seit November nicht mehr gegeben hat: zweistellig! Und selbst die Nachttemperaturen bewegen sich um die 6 Grad und zeigen keine Anzeichen des Absinkens – das Signal ist, alle Pflanzen über Nacht auf dem Balkon zu lassen. Aber wenn Sie wirklich einen Hinweis darauf haben wollten, dass die […]

  • Es gibt Hoffnung auf einen warmen Frühling

    Es gibt Hoffnung auf einen warmen Frühling

    Wenn die langfristigen Prognosen stimmen, ist damit zu rechnen, dass der April einer der wärmsten seit Beginn der Temperaturmessungen wird. Nach dem Wochenende wird im ganzen Land mit Aufwärmen gerechnet, und um den ersten Sommertag herum wird gutes Frühlingswetter erwartet. Bisher waren die Temperaturen in diesem Monat im Allgemeinen überdurchschnittlich, […]

  • Es gibt Hoffnung auf einen warmen Frühling

    Es gibt Hoffnung auf einen warmen Frühling

    Wenn die langfristigen Prognosen stimmen, ist damit zu rechnen, dass der April einer der wärmsten seit Beginn der Temperaturmessungen wird. Nach dem Wochenende wird im ganzen Land mit Aufwärmen gerechnet, und um den ersten Sommertag herum wird gutes Frühlingswetter erwartet. Bisher waren die Temperaturen in diesem Monat im Allgemeinen überdurchschnittlich, […]

  • Hier kommt die Sonne: Finnland wärmt sich auf, eine strahlende Osterwoche

    Hier kommt die Sonne: Finnland wärmt sich auf, eine strahlende Osterwoche

    Obwohl die Temperaturen bis zum Osterwochenende bis in die Mitte des Teenageralters steigen werden, werden die Nächte immer noch kalt sein.

  • Kopenhagen kommt an: Hat jemand Donnerschnee erwähnt?

    Vier Jahreszeiten treffen heute Nachmittag in Kopenhagen ein, Sonne, Graupel, Schnee und Regen stehen auf dem Programm! Wie viel Niederschlag genau fallen wird, liegt in den Händen der Götter, und es wird nicht erwartet, dass es sehr windig wird. Es scheint jedoch, dass die Hauptstadt mit einem seltenen Phänomen rechnen muss: einigen Gewittern. Dies wird durch die […]

  • Unterhaltsame Aktivitäten bei Ihrer nächsten Reise nach Finnland

    Unterhaltsame Aktivitäten bei Ihrer nächsten Reise nach Finnland

    Skifahren und Snowboarden in Lappland Lappland ist ein Winterwunderland, das die weltbesten Ski- und Snowboarderlebnisse bietet. Lappland ist dank seiner zahlreichen, ununterbrochenen Touristenattraktionen im Schnee für Menschen beliebt, die sich für Outdoor-Aktivitäten interessieren. Skifahren und Snowboarden sind beliebte Freizeitbeschäftigungen in Lappland, und viele Resorts bieten Pisten für alle Könnerstufen. Dort […]

  • Dänemarks Militärausgaben steigen, während die Mächte der Welt ihre Krallen schärfen

    S! CLEAN songEin neuer Verteidigungsvorschlag ist ein neuer Weltuntergangsalarm namens S!RENEN, der im Falle einer drohenden Katastrophe eine laute Sirene auf den Telefonen der Menschen ertönen lässt. Das Herunterladen einer speziellen App ist nicht erforderlich: Im Notfall wird der Alarm direkt von den Mobilfunkbetreibern an Mobiltelefone gesendet, zusammen mit […]

  • Dänisches Unternehmen schafft Krankenstandsgrenze für Kinder ab

    Ihr Dreijähriger ist mit einer Augeninfektion aufgewacht, aber Sie haben es geschafft, den größten Teil des Schmutzes zu entfernen. Ihr Fünfjähriger hat leichtes Fieber, also besteht die Möglichkeit, dass er etwas bekommt, aber er wird den Tag auf jeden Fall überstehen – besonders, wenn Sie ihm eine Pille geben. Berufstätige Eltern wachen mit solchen Dilemmata auf […]

  • Klimaaktivistin Greta Thunberg löscht ihren „Weltuntergang“-Tweet

    Klimaaktivistin Greta Thunberg löscht ihren „Weltuntergang“-Tweet

    Stockholm [Schweden] 13. März (ANI): Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat einen Tweet aus dem Jahr 2018 gelöscht, in dem sie ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck brachte, dass der Klimawandel „die gesamte Menschheit auslöschen wird, wenn fossile Brennstoffe nicht bis 2023 abgeschafft werden“, berichtete Russia Today . In dem Beitrag zitierte Thunberg einen „führenden Klimawissenschaftler“, der behauptete, wenn wir nicht […]

  • Die Temperatur in Mývatn fiel über Nacht unter -25 Grad Celsius

    Die Temperatur in Mývatn fiel über Nacht unter -25 Grad Celsius

    In den letzten Tagen gab es viel Frost über dem Land, aber dies ist eine neue Kältephase, so Meteorologen des isländischen Meteorologischen Amtes. Der März war in der Hauptstadtregion seit 1998 nicht kälter – und damit der kälteste Start in den März dieses Jahrhunderts. Dies wird in einem Interview bestätigt […]

  • Greta Thunberg löscht Weltuntergangs-Tweet

    Greta Thunberg löscht Weltuntergangs-Tweet

    Die Klimaaktivistin behauptete 2018, die Menschheit habe bis zu diesem Jahr Zeit, um ihren Untergang zu verhindern. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat einen Tweet von 2018 gelöscht, in dem sie eine Warnung teilte, dass der Klimawandel „die ganze Menschheit auslöschen wird“, wenn fossile Brennstoffe nicht auslaufen 2023. In dem Tweet zitierte Thunberg einen […]

  • Finnland soll den Frühling "bis zum XNUMX. Mai" sehen, sagt der Meteorologe von Yle, wenn die Temperaturen sinken

    Finnland soll den Frühling "bis zum XNUMX. Mai" sehen, sagt der Meteorologe von Yle, wenn die Temperaturen sinken

    In der nördlichen Gemeinde Taivalkoski stieg die Temperatur am Donnerstag auf -33 Grad, wobei Frost den Boden bedeckte.

  • Im verschneiten, egalitären Kopenhagen sind nicht alle Dinge gleich

    Aufruf an alle Kopenhagener Radfahrer heute Morgen – es ist mächtig glatt da draußen! In der Hauptstadt waren die Bedingungen rund um Christiania, die kopfsteingepflasterte Nordre Frihavnsgade, die zur Metrostation Trianglen, zur Station Østerport und zu ganz (!) Valby führt, besonders unterdurchschnittlich. Viele Radfahrer, die keinen trockenen Weg zum Steuern hatten, wurden dabei beobachtet, wie sie ihre […]

  • Meine erste Erfahrung mit Sub-Zero

    Meine erste Erfahrung mit Sub-Zero

    Als ich landete, empfing mich ein eisiger Wind und die stockfinstere Nacht um 4.30 Uhr erinnerte mich an eine menschenleere Mitternachtsstraße in Indien. Mein Handy zeigte eine Temperatur von -10 Grad an. Die Fahrt vom Flughafen zum Wohnort in Helsinki fühlte sich jedoch wie ein guter Start an mit glänzenden Gebäuden, die […]

  • Der kälteste Wintertag in Utsjoki

    Der kälteste Wintertag in Utsjoki

    In Finnlands nördlichster Gemeinde sank die Temperatur auf -35 Grad.

  • Askja kann jeden Moment explodieren

    Askja kann jeden Moment explodieren

    Der Vulkanologe Þorvaldur Þórðarson hält es für wahrscheinlich, dass sich der Vulkan Askja in einem fortgeschrittenen Stadium der Vorbereitung auf einen Ausbruch befindet. Ereignisse der letzten Wochen, wie erhöhte seismische Aktivität und steigende Oberflächenwassertemperaturen, passen in das Muster dieses Vulkans, der sich auf den Ausbruch vorbereitet. „Er kann morgen ausbrechen, aber er könnte genauso gut […]

  • Schnee Weg! Der Winter ist bei uns noch nicht ganz fertig

    10 cm Schnee! Nach dem Wochenende verstärkt sich die winterliche Entwicklung mit einem am Dienstag oder Mittwoch einziehenden Tiefdruckgebiet. Prognosen zufolge könnte dies landesweit zu erheblichen Schneefällen (über 10 cm) führen. Laut DMI dürften die Temperaturen die ganze nächste Woche über tagsüber knapp über dem Gefrierpunkt bleiben und […]

  • In Finnland sind die Temperaturen im Februar 2-3 Grad wärmer als gewöhnlich

    In Finnland sind die Temperaturen im Februar 2-3 Grad wärmer als gewöhnlich

    Auch die Durchschnittstemperaturen in Finnland waren im Januar milder als sonst.

  • So kann Kunststoffrecycling den Kohlenstoffkreislauf schließen

    So kann Kunststoffrecycling den Kohlenstoffkreislauf schließen

    Die Zugabe dieser Einwegkunststoffe hat sich jedoch als deutlich kostengünstiger erwiesen, als sie zu verwerten und zu recyceln. Typischerweise erfordert das Recycling von Kunststoffen das „Knacken“ oder Aufbrechen der starken und stabilen Bindungen, die sie auch in der Umwelt so langlebig machen. Dieser Crackschritt erfordert hohe Temperaturen, was ihn teuer und energieintensiv macht. Was gibt es Neues hier […]

  • Helsinki, um diese Woche „den kältesten Tag des Winters“ zu erleben

    Helsinki, um diese Woche „den kältesten Tag des Winters“ zu erleben

    Eine Tiefdruckfront wird diese Woche voraussichtlich kalte Temperaturen in verschiedene Teile Finnlands bringen.

  • Die Bären des Zoos von Helsinki erwachen

    Die Bären des Zoos von Helsinki erwachen

    Bären kratzen auch gerne ihr dickes Winterfell in Bäumen, im Schnee und auf einer Schaukel. Auf der Suche nach Leckereien, die unter dem Schnee vergraben waren, rutschten sie sogar schneebedeckte Hügel hinunter, wobei frisch gegrabenes Gras besonders beliebt war. Laut den Tierpflegern haben die Bären während des Winterschlafs außergewöhnlich gut geschlafen und sind während der langen […]

  • Finnland hat Mitte Februar Apriltemperaturen

    Finnland hat Mitte Februar Apriltemperaturen

    Am Montag war die Temperatur 8-10 Grad höher als für diese Jahreszeit normal.

  • Es ist Februar: Es werde Licht!

    Die dritte Strophe von Genesis, und nein, wir reden nicht über das erste Mal, als Phil Collins und Peter Gabriel auf der Bühne harmonierten, enthielt die unsterbliche Zeile: „Let there be light!“ Irgendwann am dritten Februartag wird ein ähnlicher Befehl ausgegeben. Und die vierte und die fünfte und für weitere drei Wochen […]

  • Heli Jantunen, Martti Koskenniemi und Merja Penttilä erhalten den Ehrentitel Akademiker der Wissenschaften

    Heli Jantunen, Martti Koskenniemi und Merja Penttilä erhalten den Ehrentitel Akademiker der Wissenschaften

    und Forschungsprofessorin Merja Penttilä verfügt über Expertise in Biotechnologie und synthetischer Biologie. Sie alle sind angesehene Wissenschaftler und Forscher mit bahnbrechender Erfahrung in ihren jeweiligen Forschungsgebieten. Ihre Arbeit hat weitreichende Bedeutung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und trägt so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Maximal 16 angesehene finnische Wissenschaftler können den […]

  • Das Alter des Sonnensystems wird auf etwa 4.57 Milliarden Jahre geschätzt: Studie

    Das Alter des Sonnensystems wird auf etwa 4.57 Milliarden Jahre geschätzt: Studie

    In einer kürzlich in der Zeitschrift Nature Astronomy veröffentlichten Studie fanden Forscher mithilfe von Isotopenanalysen heraus, dass Karbonatmineralien des Asteroiden in Reaktionen mit Wasser kristallisierten, das sich zunächst als Eis im sich noch bildenden Sonnensystem auf dem Asteroiden ansammelte und sich dann zu einer Flüssigkeit erwärmte. Sie sagen, dass sich diese Karbonate sehr früh gebildet haben – in den […]

  • Wettervorhersage für das ganze Land für den kommenden Tag

    Wettervorhersage für das ganze Land für den kommenden Tag

    Das Wetter ändert sich über Nacht. Im ganzen Land gilt eine gelbe Unwetterwarnung. Windrichtung Nordost 5-13 m/s und teilweise bewölkt. Im Norden und Nordosten Schneefall in der ersten Tageshälfte. Negative Temperaturen von -3 bis -15 Grad. Am Abend weht stärkerer Süd- und Südostwind, […]

  • Der zweitkälteste Sommer des Jahrhunderts

    Der zweitkälteste Sommer des Jahrhunderts

    Der langsam vorüberziehende Sommer hat den Einwohnern der Hauptstadt in diesem Jahr nichts anhaben können. Es stellte sich heraus, dass es der zweitkälteste Sommer in diesem Jahrhundert und der fünfte in Bezug auf die Niederschlagsmenge war. In Reykjavik wurden schon lange keine Rekordtemperaturen mehr gemessen. Bisher in Reykjavik, die Durchschnittstemperatur dieser […]

  • Im Südwesten Frankreichs wüten Waldbrände außer Kontrolle

    Im Südwesten Frankreichs wüten Waldbrände außer Kontrolle

    TEHERAN (Tasnim) – Über 10,000 Einwohner mussten ihre Häuser in der Gironde-Region um Bordeaux evakuieren, da Brände durch die Landschaft fegen und durch wochenlange Rekordhitze und Dürre ausgetrocknet wurden. – Weltnachrichten – Mehr als 1,000 Feuerwehrleute, unterstützt von Wasserbombenflugzeugen, kämpften gegen ein „Monster“-Lauffeuer in der Nähe von Frankreichs […]

  • FMI: Der Juli war relativ warm und regnerisch, besonders in Finnisch-Lappland

    FMI: Der Juli war relativ warm und regnerisch, besonders in Finnisch-Lappland

    Das Quecksilber stieg an insgesamt 25 Tagen im Juli, dem typischerweise wärmsten Monat in Finnland, auf über 16 °C. Sowohl Porvoos Harabacka als auch Heinolas Asemantaus trafen nicht weniger als 10 Mal die Schwelle. Die höchste Temperatur des Monats – 32.3 °C – wurde am 1. Juli in Pellonpää, Oulu, gemessen. Die niedrigste Temperatur, […]

  • Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte

    Der wärmste Julitag in der dänischen Geschichte

    Gestern erreichte die Temperatur auf der Insel Lolland 35.9 Grad – die zweithöchste Temperatur, die jemals in Dänemark gemessen wurde, und die höchste, die im Juli gemessen wurde. Der bisherige Juli-Rekord geht auf das Jahr 1941 zurück, als die Temperatur 35.3 Grad erreichte. Der Temperaturrekord aller Zeiten, 36.4 Grad, wurde im August 1975 in Holstebro gemessen. Extremes Wetter […]

  • Die kommende Hitze

    Die kommende Hitze

    Unsere Emissionen haben die Erde auf 1.2 Grad über Normaltemperatur erwärmt und wir sind auf einem stetigen Kurs in Richtung zwei, drei und vielleicht vier Grad. Was passiert, wenn der Thermostat aufgedreht wird? Wie viel verträgt der menschliche Körper? Warum kann eine Klimaanlage eine Todesfalle sein? Und wann beginnt die menschliche Zivilisation […]

  • Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark

    Hitzewelle, die ganz Europa erfasst, erreicht Dänemark

    Eine extreme Hitzewelle fegt derzeit über Europa und sorgt in mehreren Großstädten für Temperaturen von bis zu 41 Grad. Im Vereinigten Königreich haben hohe Temperaturen die Behörden dazu veranlasst, einen nationalen Notfallalarm auszulösen. Und laut mehreren Medien haben in diesem Monat bis zu 1,000 Menschen in Spanien und Portugal ihr Leben verloren, weil […]

  • Das Wetter in Finnland wird sich Mitte der Woche zum Besseren wenden

    Das Wetter in Finnland wird sich Mitte der Woche zum Besseren wenden

    Das Quecksilber wird heute und morgen ziemlich niedrig bleiben, obwohl es in Südwestfinnland über 20 °C steigen kann. Die Wahrscheinlichkeit von Regen und Donner ist hoch, besonders in den nördlichen Regionen und an der östlichen Grenze. – Am Dienstag gibt es immer noch hier und da Schauer im ganzen Land, sagte Siiskonen. Das Wetter […]

  • Polizei: Die Hitze im Auto hat in Ostfinnland einem Kind das Leben gekostet

    Polizei: Die Hitze im Auto hat in Ostfinnland einem Kind das Leben gekostet

    Nach Angaben der Polizei starb Anfang dieser Woche ein Kind unter 15 Jahren in einem Auto in Ostfinnland an einem Hitzschlag. Nach Angaben der Behörden war der Innenraum des Fahrzeugs sehr heiß, als das Kind beim Eintreffen der Freiwilligen leblos aufgefunden wurde. Die Polizei berichtete, dass sofort Erste Hilfe geleistet wurde, jedoch ohne Erfolg. […]

  • Die Hauptstadtregion verabschiedet sich aufgrund der Hitzewelle am Montag

    Die Hauptstadtregion verabschiedet sich aufgrund der Hitzewelle am Montag

    „Sieht so aus, als würden wir uns von der Hitze und hoffentlich etwas Regen erholen“, kommentierte er. Heute ist der bisher letzte Tag in Uusimaa mit Temperaturen über 25 Grad. Die Vorhersage verspricht für Dienstag 20–25 Grad und für Mittwoch 18–20 Grad. Es wird prognostiziert, dass es ab Dienstag zeitweise und häufiger zu Schauern kommen wird, und […]

  • Prognosen: Merkur wird diese Woche in weiten Teilen Finnlands über 30 °C bleiben

    Prognosen: Merkur wird diese Woche in weiten Teilen Finnlands über 30 °C bleiben

    Eine solche Hitzewelle ist im Juni selten. „Die Tagestemperaturen sind fast 10 Grad höher als sonst, also sprechen wir jetzt nicht von etwas Typischem. Der Unterschied macht sich bemerkbar, wenn man aktuelle Zahlen mit langfristigen Statistiken vergleicht“, sagte er. Die diesjährige Höchsttemperatur von 31.2 Grad wurde am Sonntag in Nuuksio, Espoo, gemessen. Prognosen zufolge gibt es […]

  • Gleisbauarbeiten verzögern den Feiertagszugverkehr

    Gleisbauarbeiten verzögern den Feiertagszugverkehr

    Die Gleisarbeiten, die am Sonntagnachmittag in Südmittelfinnland abgeschlossen werden, verzögerten sich, was bei Tausenden von Touristen, die von der Mittsommer-Wochenendparty zurückkehren, zu Chaos führen könnte. Die Staatsbahn VR kündigte mit nur 15-minütiger Vorankündigung an, dass die Züge zwischen Tampere und Toijala ab 3 Uhr durch Busse ersetzt werden. VR hielt ebenfalls […]

  • Der Mittsommertag markierte die heißesten Temperaturen des Jahres in Finnland

    Der Mittsommertag markierte die heißesten Temperaturen des Jahres in Finnland

    Die Prognosen für den Wochenanfang haben sich bewahrheitet, denn das Mittsommerwetter ist nicht nur heiß, sondern bringt auch die höchsten Temperaturen des Jahres mit sich. Die bisher höchste Temperatur im Sommer, 29.7 Grad Celsius, wurde am Tag nach Mittsommer um 3 Uhr in Liperi, Nordkarelien, gemessen. […]

  • Die Vorhersagen versprechen warmes Wetter für Mittsommer

    Die Vorhersagen versprechen warmes Wetter für Mittsommer

    Regenfronten ziehen zwischen Mittwoch und Donnerstag durch den Norden des Landes. Die Temperaturen werden dann voraussichtlich näher an 20 ° C steigen, wenn sich das Hochdrucksystem in Südostfinnland verstärkt. – Die Regenfront am Donnerstag ist größer, aber man muss keine Angst haben, im Süden nass zu werden, sagte Huutonen. Nacht […]

  • Der Ministerpräsident von Finnland hat den positiven Covid-19-Test bestanden

    Der Ministerpräsident von Finnland hat den positiven Covid-19-Test bestanden

    Die finnische Premierministerin Sanna Marin (On SDP) ist Covid-19, kündigte er am Mittwochmorgen in einem Tweet an. Marin sagte, er habe den Covid-Heimtest gemacht, nachdem seine Temperatur am Dienstagabend gestiegen war und das Ergebnis positiv war. „Die Symptome sind mild und mir geht es gut“, sagte Marin und fügte hinzu, dass sie oft Heimtests macht […]

  • Forscher finden einen Zusammenhang zwischen Ernährung, Augengesundheit und Lebenserwartung

    Forscher finden einen Zusammenhang zwischen Ernährung, Augengesundheit und Lebenserwartung

    Frühere Studien haben beim Menschen gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Augenkrankheiten und schlechter Gesundheit gibt. "Unsere Forschung argumentiert, dass es mehr als eine Korrelation ist: Augenfunktionsstörungen können tatsächlich Probleme in anderen Geweben verursachen", sagte ein leitender Autor und Professor am Buck Institute. Pankaj Kapahi, seit Jahren von einem Labor promoviert, hat […]

  • So bauen Sie Ihr Haus mit kleinem Budget um

    So bauen Sie Ihr Haus mit kleinem Budget um

    Wenn Sie vorhaben, Ihr Zuhause neu zu gestalten, aber kein Vermögen dafür ausgeben möchten, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Die Renovierung Ihres Hauses muss kein teures Unterfangen sein. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, ohne zu viel Geld zu verschwenden. Eine der besten […]

  • Finnlands mildes Wetter wird feuchter und kühler

    Finnlands mildes Wetter wird feuchter und kühler

    Das milde, fast sommerliche Wetter Anfang dieser Woche wird voraussichtlich kälter und feuchter werden. Die höchste in Finnland wurde in dieser Woche – und entsprechend in diesem Jahr – am Dienstag in Ylivieska, Nordösterbotten, mit 23.5 Grad gemessen. Die warmen Temperaturen vom Montag und Dienstag können am Mittwoch sogar noch steigen, aber das Tiefdruckgebiet wird voraussichtlich […]

  • Das Sommerwetter wird am Dienstag fortgesetzt, mit einer Änderung, die später in dieser Woche erwartet wird

    Das Sommerwetter wird am Dienstag fortgesetzt, mit einer Änderung, die später in dieser Woche erwartet wird

    Am Montag stieg das Quecksilber an mehreren Orten auf über 20 Grad, darunter 21.7 Grad in Kouvola und 21.6 Grad in Nurmijärvi. Heute wird in weiten Teilen Finnlands voraussichtlich noch mehr sommerliches Quecksilber auf 15 bis 20 Grad steigen. Mindestens 20 Grad zeigt das Thermometer im Süden und Westen des Landes und […]

  • Hallo Sommer? In Finnland scheint es 20 Grad

    Hallo Sommer? In Finnland scheint es 20 Grad

    Der kälter als sonst übliche Mai in Finnland wird diese Woche umschlagen, besonders in Südfinnland, das im Sonnenschein und an warmen Tagen strahlt – zumindest vorübergehend. Ylen-Meteorologe Joonas Koskela sagte, Quecksilber könnte am Montag auf 20 Grad Celsius steigen. „Bis Dienstag sollte ein Großteil des Landes ziemlich sommerlich sein, die Sonne scheint von einem wolkenlosen […]

  • Ein sicheres Zeichen für den Sommer: Finnland bereitet sich auf die Waldbrandsaison vor

    Ein sicheres Zeichen für den Sommer: Finnland bereitet sich auf die Waldbrandsaison vor

    Trotz der relativ kalten Temperaturen in Finnland ist der Start von Aufklärungsflügen für Waldbrände ein sicheres Zeichen dafür, dass der Sommer vor der Tür steht. Die ersten Flüge dieser Art werden jederzeit in den Regionen Pirkanmaa, Satakunta und Südwestfinnland starten, heißt es in einer Pressemitteilung. Mika KurvinenSenior Officer bei der […]

  • An diesem Donnerstag könnte der Sommer in Dänemark offiziell beginnen

    An diesem Donnerstag könnte der Sommer in Dänemark offiziell beginnen

    In einem durchschnittlichen Jahr kommt der Sommer in Dänemark normalerweise am 20. Mai. Mit Sommer meinen die Dänen den ersten Tag, an dem die Temperatur 25 Grad erreicht. Die gleiche Begründung wird dann jeden einzelnen Tag zwischen Mai und Anfang Oktober angestellt, wenn man Glück hat, um zu beurteilen, ob es ein guter Sommer war […]

  • Sonniger Start in die Woche, aber ein kühler Maifeiertag voraus

    Sonniger Start in die Woche, aber ein kühler Maifeiertag voraus

    Vorhersagen zufolge beginnt die letzte Aprilwoche in der Sonne, endet aber gleichzeitig mit den Feierlichkeiten zum XNUMX. Mai in der Kälte. „Am Montag und Dienstag kann es in Südfinnland noch über zehn Grad Celsius haben. Aber insgesamt wird das Wetter Anfang nächster Woche kühler“, sagt Meteorologe der finnischen […]

  • Guterres: Mutter Erde ist in Schwierigkeiten und es besteht Handlungsbedarf

    Guterres: Mutter Erde ist in Schwierigkeiten und es besteht Handlungsbedarf

    Genf – Der Planet befand sich in ökologischer Hinsicht im Niedergang, lange bevor die UN-Generalversammlung eine Resolution verabschiedete, die den 22. April 2009 zum Internationalen Tag der Mutter Erde erklärte. Der Zweck dieses Tages ist es, die Wunder von Mutter Erde zu feiern. Der Tag soll auch die Probleme hervorheben, die die Gesundheit der Menschen weltweit bedrohen […]

  • Langsamer, aber ominöser Start in die Birkenpollensaison in Dänemark

    Langsamer, aber ominöser Start in die Birkenpollensaison in Dänemark

    Die Birkenpollensaison, die in Dänemark offiziell begonnen hat, holt oft Neuankömmlinge ins Land, da die Zahl in Südskandinavien besonders hoch ist und oft Menschen betrifft, die noch nie zuvor an Heuschnupfen gelitten haben. Hitze verschlimmert die Situation meist noch. Die heutige Zählung um 13.00 Uhr liegt bei nur noch 11 Partikeln pro. kubisch […]

  • Hochwasserwarnung für Südfinnland bei steigendem Flusspegel

    Hochwasserwarnung für Südfinnland bei steigendem Flusspegel

    Die Regionen Süd- und Südwestfinnlands wurden sonntags und montags vor Hochwasser gewarnt, da starke Regenfälle und schmelzender Schnee die Oberfläche der Flüsse anheben. Warnung herausgegeben (auf Englisch) vesi.fi Die Website wird gemeinsam vom Finnischen Umweltinstitut und dem Finnischen Meteorologischen Institut sowie dem landesweiten Netzwerk von Ely […]

  • Ostern 2022: So macht man …

    Ostern 2022: So macht man …

    Osterlamm LammkeulenSalz PfefferZwiebelKarotteSellerieLorbeerblattVerschiedene KräuterKnoblauch350 ml Bier 1 Beginnen Sie rechtzeitig vor Ostern mit der Planung und scannen Sie die Tiefkühlabteilungen der örtlichen Supermärkte. Lammkeulen, sowohl Keulen als auch Schultern, normalerweise aus Neuseeland, werden normalerweise mit Rabatten angeboten und können zum halben Preis von einem frischen Lammhändler gekauft werden […]

  • Finnlands erster Wissenschaftssatellit Foresail-1 ist bereit für den Weltraum: die Aalto-Universität

    Finnlands erster Wissenschaftssatellit Foresail-1 ist bereit für den Weltraum: die Aalto-Universität

    Die Reise des Satelliten von Otaniemi, Espoo, wird in wenigen Tagen beginnen. Die erste Station ist Berlin, Deutschland, wo der Satellit in den Startadapter integriert wird. Der deutsche Startdienstleister EXOLaunch wird Foresail-1 für seine vorgesehene Rakete liefern. Im Sommer soll der Satellit mit der SpaceX Falcon 9-Rakete von […]

  • Forscher haben im vergangenen Jahrtausend die arktischen Verstärkungsindizes rekonstruiert

    BEIJING, 12. April (Xinhuanet) -- Forscher haben den arktischen Verstärkungsindex über die letzten 1,000 Jahre rekonstruiert und festgestellt, dass der Index im Laufe der Zeit abgenommen hat, so das Northwest Institute of Eco-Environment and Resources der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Die Arktis hat sich seit der vorindustriellen Zeit mehr als doppelt so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt […]

  • Dänemark erwacht zum Triffid-Tag… Ja, Ostern hat wieder früh begonnen, aber es schneit ganz bestimmt nicht

    Dänemark erwacht zum Triffid-Tag… Ja, Ostern hat wieder früh begonnen, aber es schneit ganz bestimmt nicht

    Seien wir ehrlich: In Dänemark ist in Sachen Urlaub jeder zu haben. Kopenhagen ist heute Morgen wie eine Haustür gestorben, weil die überwiegende Mehrheit seit Montag, dem Beginn der Osterferien, die am kommenden Montag enden, frei genommen hat. Sie laufen, weil die drei Tage meistens noch nicht gekommen sind […]

  • Vishwaraj Jadeja ist der erste indische Athlet, der 100 km nonstop auf dem gefrorenen Schwedenmeer skatet

    Neu-Delhi [Indien], 12. April (ANI / PNN): Der indische Eiskunstläufer Vishwaraj Jadeja ist kürzlich als erster indischer Athlet im Rahmen des Sea Ice Classic Luleå 100 Kilometer auf dem gefrorenen Meer in Schweden geritten. Es war das erste Mal, dass ein Indianer eine solche Leistung versuchte und vollendete. Sein Abgang […]

  • Hochwasserwarnung für Südfinnland an diesem Wochenende

    Hochwasserwarnung für Südfinnland an diesem Wochenende

    Das Finnische Meteorologische Institut hat an diesem Wochenende eine Hochwasserwarnung für Südwestfinnland, Uusimaa und Kanta-Häme herausgegeben. Laut Meteorologin des Helena Laaksoan Instituts haben ein schneller Anstieg der Luftfeuchtigkeit und starke Schneefälle das Hochwasserrisiko erhöht. „Wenn der Schnee schmilzt, regnet es viel“, erklärte The Valley. Das Institut hatte am Mittwoch auch eine Hochwasserwarnung an Oulu herausgegeben, […]

  • Der März war in Finnland außergewöhnlich sonnig, sagen die Forscher

    Der März war in Finnland außergewöhnlich sonnig, sagen die Forscher

    Mit Ausnahme von Nordlappland schien die Sonne laut Finnischem Meteorologischen Institut deutlich mehr als sonst. Das letzte Mal, dass so viel Sonne in Finnland schien, war im März, vor fast zehn Jahren, im Jahr 2013. Hochdruck bringt normalerweise einen klaren Himmel, und dies war auch in Finnland im letzten […]

  • Das Schweden der Schutzhütten auf dem Eis

    Das Schweden der Schutzhütten auf dem Eis

    Schweden ist weltweit führend bei Notunterkünften – rund 65,000 wurden im Land gebaut und zusammen bieten sie Platz für 7 Millionen Menschen. Vetenskapsradion Historia untersucht, wie es dazu kam, dass Schweden kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zu einem Irrenhaus wurde und wie die Notunterkünfte das Land prägten. Aber […]

  • Die Finnen müssen sich bei Winterwetter an die Sommerzeit anpassen

    Die Finnen müssen sich bei Winterwetter an die Sommerzeit anpassen

    Obwohl die Temperaturen in den südlichen Teilen des Landes am Montag relativ hoch sind, werden sie voraussichtlich bis Anfang April weitgehend unter Null bleiben. Während sich die Tiefdruckfront heute Nacht fortsetzt, wird sie zusammen mit Schneefall stellenweise kalten Luftströmen aus dem Norden ausweichen. „Obwohl wir in die Sommerzeit umgezogen sind, wird das Wetter […]

  • März auf dem Weg zum sonnigsten und trockensten in der dänischen Geschichte

    März auf dem Weg zum sonnigsten und trockensten in der dänischen Geschichte

    Letzte Woche um diese Zeit war die Wettervorhersage unklar. Temperaturen von 16 Grad wurden sicher nicht vorhergesagt – eher 10, wenn wir Glück hatten. Wer weiß, was Ende März bringt? Aber eines ist sicher: Noch 20 Sonnenstunden, und dieser Monat wird der sonnigste März […]

  • Der Frühling ist da … oder zumindest zum Abschluss der Woche

    Der Frühling ist da … oder zumindest zum Abschluss der Woche

    Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist am Sonntag vergangen, aber sie ist nie ein zuverlässiger Indikator dafür, dass der Winter vorbei ist. Zum Ostertag am 5. April letzten Jahres traf ein Schneesturm Teile von Kopenhagen. Nein, ein besserer Indikator sind wir selbst: Wir können es in unseren Knochen spüren, dass das Wetter wärmer wird und das Land darauf reagiert […]

  • Das Wetter ändert sich, als der Sturm in Finnland eintrifft

    Das Wetter ändert sich, als der Sturm in Finnland eintrifft

    In Finnland wird an diesem Wochenende eine Winterexplosion erwartet, wobei ab Freitag starke Winde und heftige Regenfälle erwartet werden. Ylen-Meteorologe Elias Paakanen sagt, dass sich ein großes Tiefdruckgebiet aus dem Westen nähert und Regen über das ganze Land bringt. Am Freitag regnet es im Norden als Schnee und im Süden als Regen. Nachtwinde […]

  • Wissenschaftler entdecken eine neue Form von Eis

    Wissenschaftler entdecken eine neue Form von Eis

    Festes Wasser oder Eis ist wie viele andere Materialien, da es eine Vielzahl von Feststoffen basierend auf unterschiedlichen Temperaturen und Druckbedingungen bilden kann, wie z. B. kohlenstoffbildender Diamant oder Graphit. Wasser ist in dieser Hinsicht jedoch eine Ausnahme, da wir mindestens 20 feste Eisformen kennen. Ein Forscherteam am UNLV in Nevada […]

  • Allergieperioden werden wahrscheinlich aufgrund des intensiven Klimawandels verlängert: Forschung

    Allergieperioden werden wahrscheinlich aufgrund des intensiven Klimawandels verlängert: Forschung

    Pollenemissionen können im Frühjahr 40 Tage früher beginnen als zwischen 1995 und 2014 am Ende dieses Jahrhunderts. Allergiker können sehen, dass die Saison noch 19 Tage dauert, bevor die hohen Pollenzahlen fallen können. Darüber hinaus kann die jährliche Pollenmenge aufgrund der Erwärmung der Temperaturen und des erhöhten CO2-Gehalts […]

  • Ein schneereicher Winter ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft, sagt Yles Meteorologe

    Ein schneereicher Winter ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft, sagt Yles Meteorologe

    Während dieses schneereichen und relativ kalten Winters haben sich viele gefragt – mit oder ohne Witz – was mit dem Klimawandel in Finnland passiert ist, schreibt Yle-Meteorologe Kerttu Kotakorpi in seiner Kolumne am Sonntag. Natürlich sagt uns das Wetter in einem Winter nichts über langfristige Klimatrends. Tatsächlich war diese Saison jedoch […]

  • Erste Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison hin

    Erste Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison hin

    Alle Anzeichen deuten auf eine schwere Mückensaison im Sommer hin. Laut einem Biologen aus Lappeenranta schaffen die schneereichen Wintermonate, wie gerade jetzt, normalerweise ideale Bedingungen für Insekten Kimmo Saarinen. Die dicke Schneedecke bedeckt derzeit fast ganz Finnland. Nach Angaben des Finnischen Meteorologischen Instituts fiel in Ostfinnland im […]

  • Kopenhagen eine der entspanntesten Städte der Welt – Bericht

    Kopenhagen eine der entspanntesten Städte der Welt – Bericht

    Wenn Ihre Freunde Ihnen immer wieder sagen, dass Sie sich mehr entspannen sollen, dann sind Sie hier genau richtig, denn ein neuer Bericht hat Kopenhagen als eine der zehn entspanntesten Städte der Welt identifiziert. Vergleichen Sie den Markt anhand seines Rankings nach der Verfügbarkeit von Spas, Yogazentren, Meditationsstudios und Grünflächen zusammen mit den lokalen […]

  • Lintilä: Finnland wird den Winter überstehen, auch wenn Russland das Gas abstellt

    Lintilä: Finnland wird den Winter überstehen, auch wenn Russland das Gas abstellt

    Wirtschaftsminister Mika Lintilä (Cen) sagte am Montag, Finnland werde diesen Winter überleben, auch wenn die Energieimporte aus Russland eingeschränkt werden. Er sprach vor einem Nachmittagstreffen der EU-Energieminister in Brüssel, um die Auswirkungen und Gegenmaßnahmen der russischen Invasion in der Ukraine zu erörtern. Die Minister werden den Stand der Bereitschaft erörtern […]

  • Schnee in Südfinnland am Montag, Fahrbedingungen gefährlich

    Schnee in Südfinnland am Montag, Fahrbedingungen gefährlich

    Nach Angaben des Finnischen Meteorologischen Instituts soll die Tiefdruckfront am Montag und Dienstag bis zu 25 Zentimeter Schnee nach Südfinnland bringen. Schneefall wird von starken Ostwinden begleitet, was die Fahrbedingungen an der Südküste besonders gefährlich macht. Am Montag schwanken die Temperaturen zwischen -3 und -7 Grad Celsius […]

  • Donnerstag geht los: Schlechtes Wetter, Skiboom, Kameramann ausgefallen

    Donnerstag geht los: Schlechtes Wetter, Skiboom, Kameramann ausgefallen

    Die Tiefdruckfront wird am Donnerstag mehr Schneefall in die südlichen und zentralen Regionen bringen, was schlechte Nachrichten für Autofahrer und Fußgänger bedeutet, berichtet die Zeitung Helsingin sanomat. Bei Temperaturen leicht über oder unter dem Gefrierpunkt wechseln sich die Regenfälle den ganzen Tag über mit Schnee, Graupel und Regen ab, was die Sicht auf der Straße und rutschige Gehwege verringert. „Zwischen Mittwoch […]

  • Steigende Temperaturen überschwemmen und schaden Ihnen

    Steigende Temperaturen überschwemmen und schaden Ihnen

    Warme Temperaturen, Regen und schmelzender Schnee haben auf mehreren Straßen im ganzen Land verheerende Schäden angerichtet, sagt das Traffic Management Center von Fintraffic. Antti-Jussi PalmroosAm Mittwoch forderte der Geschäftsführer der Verkehrsleitzentrale die Autofahrer auf, besonders vorsichtig zu sein, um Löcher in den jetzt mit Wasser gefüllten Straßenoberflächen zu vermeiden. „Du wirst repariert, aber immer […]

  • Thor besitzt den Donnerstag, aber der erste Mittwoch wird nass!

    Thor besitzt den Donnerstag, aber der erste Mittwoch wird nass!

    Die nationale Wettervorhersage von DMI hat bestätigt, dass diese Woche zwei Sturmfluten auf dem Weg nach Dänemark sind, die dem Land am Donnerstag und am Samstag stürmische Winde bringen. 27-prozentige Sturmwahrscheinlichkeit Die erste Welle wird am Mittwochabend nordwestlich von Schottland vorbeiziehen, bevor sie am Donnerstag die dänische Ostküste trifft – […]

  • Valentinstag 2022: AIRE Ancient Baths, eine griechisch-römische Wiedergeburt in Carlsberg

    Valentinstag 2022: AIRE Ancient Baths, eine griechisch-römische Wiedergeburt in Carlsberg

    Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Himmel für Körper und Seele wieder öffnen würde, als ich vor 20 Jahren in Hollywood, Los Angeles, den Wellness-König Ole Henriksen von Nibe und sein weltberühmtes „Escape to Tranquility“-Konzept traf. Aber ausgerechnet im AIRE Ancient Baths (www.beaire.com) in Vesterbro ist es vor kurzem noch passiert. Der Eingang […]

  • Studien zeigen, wie der Mars seinen Ozean verlor

    Studien zeigen, wie der Mars seinen Ozean verlor

    Forscher der Universität Tokio stellten die Bedingungen nach, die vor Milliarden von Jahren im Kern des Mars erwartet wurden, und stellten fest, dass das Verhalten des vorhandenen geschmolzenen Metalls wahrscheinlich ein kurzes Magnetfeld verursacht, das verloren gehen würde. Ob aus der wissenschaftlichen Literatur oder aus der Tatsache, dass wir […]

  • Zuverlässigkeit von Covid-Heimtestkits, die in Finnland kalten Temperaturen ausgesetzt sind

    Zuverlässigkeit von Covid-Heimtestkits, die in Finnland kalten Temperaturen ausgesetzt sind

    Nur wenige Menschen lesen Kleinbuchstaben, aber die Hersteller von Covid-Heimtests geben deutlich an, dass sie die Wirksamkeit dieser Produkte nicht garantieren können, wenn sie unter heißen oder kalten Bedingungen gelagert werden. Dies wurde vielen erst bewusst, als die Agentur für Versorgungssicherheit letzte Woche feststellte, dass Temperaturgrenzen eine Herausforderung für die […]

  • Unsicherheit und strenge Winterbedingungen erhöhen das Leid der Familien an der Hotline: IKRK

    Unsicherheit und strenge Winterbedingungen erhöhen das Leid der Familien an der Hotline: IKRK

    Als Reaktion darauf leistet das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Nothilfe – Lebensmittel, Brennstoff zum Heizen, medizinische Versorgung und Wohnungshilfe – für die Menschen auf beiden Seiten der Kontaktlinie. „Die Situation in der Ostukraine ist für so viele Menschen und Familien eine große Herausforderung. Das Internationale Komitee der Roten […]