Etikett: UPM
Die Polizei ließ die Elokapina-Klimaaktivisten frei, die Ermittlungen zur Demonstration dauern an
Eine Gruppe von 38 Demonstranten wurde am Montag im Zuge einer Demonstration vor der Zellstofffabrik des Forstunternehmens UPM in der Nähe von Kouvola festgenommen.
Klimaaktivisten blockieren den Zugang zum Zellstoffwerk von UPM und fordern ein Ende des Greenwashing
Die Demonstration der finnischen Niederlassung von Extinction Rebellion begann am Montagmorgen um 9 Uhr vor der Fabrik des Forstunternehmens in der Nähe der Stadt Kouvola.
Die Polizei von Helsinki verhaftete drei Klimademonstranten in der UPM-Zentrale
An der von Elokapina organisierten Demonstration beteiligten sich rund 50 Personen.
Hören Sie direkt zu: Linn Persson führt nach dem ersten Schuss
Um 09.55-11.00, 12.25-13.05, 15.03-19.30 10 und 1 Uhr Alpina WM (30. Rennen auf P4 Extra)Herren Slalom (Jonas Enarson, Cecilia Paulsson und Tobias Hellman) 12.30 Uhr Biathlon WeltcupMassenstart Herren (Bengt Skött , Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman) 15.15 Biathlon Weltcup Massenstart Damen (Bengt Skött, Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman)
Hören Sie direkt rein: Die Schweden jagen im WM-Massenstart neue Medaillen
Um 09.55-11.00, 12.25-13.05, 15.03-19.30 10 und 1 Uhr Alpina WM (30. Rennen auf P4 Extra)Herren Slalom (Jonas Enarson, Cecilia Paulsson und Tobias Hellman) 12.30 Uhr Biathlon WeltcupMassenstart Herren (Bengt Skött , Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman) 15.15 Biathlon Weltcup Massenstart Damen (Bengt Skött, Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman)
Aktuell: Kristoffer Jakobsen im Slalom am letzten WM-Tag
Um 09.55-11.00, 12.25-13.05, 15.03-19.30 10 und 1 Uhr Alpina WM (30. Rennen auf P4 Extra)Herren Slalom (Jonas Enarson, Cecilia Paulsson und Tobias Hellman) 12.30 Uhr Biathlon WeltcupMassenstart Herren (Bengt Skött , Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman) 15.15 Biathlon Weltcup Massenstart Damen (Bengt Skött, Alexander Lundholm und Carl Johan Bergman)
Aktuell: Biathlon-Weltcup mit dem Distanzrennen der Herren
Um 14.32-16.10 und 19.00-21.40 Uhr 2:30 Uhr Biathlon-WeltcupLangstrecke der Männer (Bengt Skött, Alexander Lundholm, Isabell Gradin und Uschi Disl) 19.00 Uhr EishockeySHLTimrå-Luleå (Magnus Wahlman)Leksand-Växjö (Sigge Sanner)Färjestad-Malmö ( Jens Prytz)Oskarshamn-Örebro (Janne Rindstig)Linköping-Brynäs (Dag Malmqvist)Rögle-Skellefteå (Andreas Matz)Frölunda-HV71 (Per Kahl) Programmmanager: Roger Burman und Selma Jennervall
Die Jahresergebnisse des vierten Quartals der finnischen Unternehmen variieren
Der finnische Forstindustriekonzern UPM meldete das zweitbeste Quartal seiner Geschichte, während der Gewinn des Händlers K group zurückging.
Gewerkschaft: Der Streik von UPM dauert bis März an
Die Paper Association kündigte am Freitag an, dass die Mitarbeiter des UPM-Werks ihren Streik bis zum 12. März fortsetzen werden, wenn sie sich bis dahin nicht mit dem Unternehmen auf einen neuen Tarifvertrag einigen können. Der Streik begann am 1. Januar 2022. Die Gewerkschaft hat mit UPM über die Einzelheiten einer Vereinbarung verhandelt, die […]
UPM bevorzugt Rotterdam gegenüber Kotka gegenüber einer Biokraftstoff-Raffinerie im Wert von einer Milliarde Euro
Das finnische Forstunternehmen UPM hat bekannt gegeben, dass die Pläne zum Bau einer Biokraftstoff-Raffinerie der neuen Generation in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam voranschreiten. „Die Arbeit in Rotterdam geht weiter, wo das Betriebsumfeld für das Biokraftstoffgeschäft günstiger ist“, schrieb Geschäftsführer Jussi Pesonen eine Stellungnahme, in der das Ergebnis des Unternehmens für 2021 bekannt gegeben wird. Andere […]
Nach Angaben der Stromkonzerne bedroht der Papierindustriestreit die Energieversorgung
Mehrere lokale Gemeinden bereiten sich auf Fernwärmeausfälle vor, da das Forstindustrieunternehmen UPM und die Papiervereinigung es nicht geschafft haben, Lohn- und Konditionenstreitigkeiten beizulegen. Drei Energieunternehmen appellieren an die Paper Association, die Arbeitnehmer der Papierindustrie vertritt, und an UPM, einen Giganten der Forstindustrie, ihre Streitigkeiten beizulegen, um […]
UPM-Werksarbeiter werden am 1. Januar in den Streik treten
UPM-Werksarbeiter werden am 1. Januar 2022 in den Streik treten, gaben die Papierföderation, die Gewerkschaft Pro und die Elektrizitätsgewerkschaft heute bekannt. Die Gewerkschaften und das Management von UPM hatten versucht, unter Führung eines nationalen Mediators eine Einigung über den vorgeschlagenen Tarifvertrag zu erzielen. Laut der Erklärung des Nationalen Schlichters hat die […]
UPM Finnland sah sich mitten in den Verhandlungen mit Streiks konfrontiert
Gewerkschaft Pro sagte am Freitag, UPM habe alle seine Einladungen zur Fortsetzung der Verhandlungen abgelehnt und die Mitarbeiter zum Jahreswechsel ohne gemeinsame Einigung über Arbeitsbedingungen, Gehaltsbasis und Gehaltserhöhungen zurückgelassen. UPM hat auch keine Bereitschaft gezeigt, die alten Geschäftsbedingungen nach Beendigung des […]
UPM-Mitarbeiter schlossen sich der Räumungsdrohung an
Die Gewerkschaft Pro teilte mit, dass Mitglieder des Forstwirtschaftsriesen UPM ihre Jobs am Neujahrstag kündigen werden, wenn das Unternehmen einem neuen Tarifvertrag nicht zustimmt. Der Streik wird drei Wochen andauern, ebenso wie der bevorstehende Streik der Paper Association in den Räumlichkeiten von UPM in Finnland. Das aktuelle Kollektiv […]
Paperiliitto, Metsä unterzeichneten einen Tarifvertrag
Der Papierverband und das Forstunternehmen Metsä haben bekannt gegeben, dass eine Einigung über einen unternehmensspezifischen Tarifvertrag erzielt wurde. Der Präsident des Vereins, Petri Vanhala, schrieb in einer Pressemitteilung, er sei sowohl mit den Diskussionen über den "Geist als auch über das Ergebnis" zufrieden. „Die Verhandlungen zwischen Paperiliito und der Metsä Group dauerten ziemlich lange, aber sie […]
Einige finnische Unternehmen schreiben Gewinne, andere machten im dritten Quartal weiterhin Verluste
Diese Woche gaben finnische Unternehmen ihre Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt, wobei einige Gewinne erzielten und andere Verluste erlitten. Post Das bereinigte Betriebsergebnis des staatlichen Postunternehmens Posti schwächte sich von Juli bis September auf 14 Millionen Euro ab, gegenüber fast 17 Millionen Euro im dritten Quartal des Vorjahres. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 1.9 […]