Etikett: Virus

  • Die HIV-Epidemie hat die intravenösen Drogenkonsumenten in Helsinki im Griff, so das Unterstützungszentrum

    Die HIV-Epidemie hat die intravenösen Drogenkonsumenten in Helsinki im Griff, so das Unterstützungszentrum

    Die Organisation Hivpoint gibt an, dass die Zahl der Drogenkonsumenten, die am Humanen Immundefizienzvirus (HIV) leiden, in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen ist.

  • THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    THL: Finnland mitten in der Frühlings-Coronavirus-Welle

    Nach Angaben des finnischen Instituts für Gesundheit und Soziales (THL) ist die Covid-Situation im Vergleich zum Vorjahr jedoch relativ ruhig.

  • Umfrage: Viele Mittelverdiener sind unsicher, ob sie unerwartete Ausgaben in Höhe von 1,000 Euro decken können

    Umfrage: Viele Mittelverdiener sind unsicher, ob sie unerwartete Ausgaben in Höhe von 1,000 Euro decken können

    Im Jahr 2019 lag der Anteil bei 55 Prozent. „Der Grund für die finanziellen Schwierigkeiten der Mittelverdiener liegt darin, dass die Lebenshaltungskosten deutlich schneller gestiegen sind als die Löhne“, kommentiert Hannu Nummiaro, Ökonom bei Lähi-Tapiola. Nummiaro wies darauf hin, dass die zunehmende Unsicherheit der Mittelverdiener in einem inflationären Umfeld aus zwei Gründen nicht überraschend sei: Soziale Sicherheit […]

  • StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    StatFi: Covid hat die täglichen Abläufe verändert

    Laut der jüngsten Zeitnutzungsumfrage von Statistics Finland hat die Coronavirus-Pandemie den Alltag der Finnen auf vielfältige Weise verändert.

  • Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold: Du brauchst nur Wasser zu trinken, wenn du durstig bist

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Trinkwasser: Deshalb muss man nur trinken, wenn man Durst hat und das passiert, wenn man zu viel trinkt. Agnes erklärt auch, was falsch sein könnte, wenn Sie immer durstig sind. Außerdem beantwortet sie die Frage […]

  • Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold über die Vorteile des Älterwerdens

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit dem Moderator Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über das Altern: Das ist der Grund, warum man Gürtelrose bekommt – und es besteht ein großes Risiko, sie mehrmals zu bekommen. Die Professorin erklärt, warum sie die Zahngesundheit für so wichtig hält. Agnes und Christer sprechen auch über ältere Menschen […]

  • Covid-19-Patienten, die unter Geruchsverlust leiden, zeigen unterschiedliche Aktivität im Gehirn: Studie

    Covid-19-Patienten, die unter Geruchsverlust leiden, zeigen unterschiedliche Aktivität im Gehirn: Studie

    Eine Beobachtungsstudie ergab, dass Menschen mit langfristigem Covid-Geruchsverlust eine verringerte Gehirnaktivität und eine beeinträchtigte Kommunikation zwischen zwei wichtigen Teilen des Gehirns hatten, die Geruchsinformationen verarbeiten: dem orbitofrontalen Kortex und dem präfrontalen Kortex. Diese Verbindung wurde bei Menschen, die nach Covid ihren Geruchssinn wiedererlangt hatten, nicht abgeschwächt. Die Ergebnisse […]

  • Jeder fünfte Elternteil gab Kindern Schmerzmittel, bevor sie sie zur Schule schickten – Studium

    Eine Umfrage von Megafon für TV2 hat ergeben, dass 71 Prozent der Eltern ihre Kinder trotz Krankheit in die Kita geschickt haben. Darüber hinaus gaben 21 Prozent der Befragten zu, ihre Kinder mit Paracetamol wie Panodil behandelt zu haben, bevor sie sie zur Schule schickten. Die FOLA-Mutterorganisation ist von den Ergebnissen schockiert. "Ich finde […]

  • Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold: Gesunde Menschen brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine: Es ist der Nutzen von Probiotika und welche Lebensmittel gut zu essen sind, um gute Bakterien zu bekommen. Agnes erklärt, warum sie glaubt, dass Sie keine zusätzlichen Omega-3-Ergänzungen zu sich nehmen müssen […]

  • „Wahrscheinlicher von Ebola geheilt zu werden als den Mietmarkt zu verlassen“

    „Wahrscheinlicher von Ebola geheilt zu werden als den Mietmarkt zu verlassen“

    Nach Angaben des Präsidenten des isländischen Mieterverbandes braut sich auf der Insel eine soziale Katastrophe zusammen. Es heißt, es sei wahrscheinlicher, einen Teil des Ebola-Virus zu heilen, als den Mietmarkt zu verlassen. Laut einem neuen Bericht des Verbands möchte nur jeder Zehnte wirklich eine Wohnung mieten, und […]

  • Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold räumt mit Mythen über Kopfschmerzen und Schmerzmittel auf

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Kopfschmerzen: Manche Menschen leiden deshalb häufiger unter Kopfschmerzen und ob diese erblich bedingt sind. Was gegen die Schmerzen helfen kann und warum der Professor es für einen schrecklichen Mythos hält, dass wir viel Wasser trinken müssen. […]

  • Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold: Sie sollten sich keine Gedanken über Fett machen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Fett: Deshalb ist Fett notwendig und es entsteht, wenn man zu viel verbrennt. Über das innere Bauchfett und ob es gefährlicher ist als anderes Fett am Körper. Und dann diskutieren Agnes und Christer über den Streak […]

  • Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold über den Unterschied zwischen Überempfindlichkeit und Allergie

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Allergien: Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Zöliakie richtig behandeln und was der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Überempfindlichkeit ist. Und dann sprechen Agnes und Christer über Zecken, die neben FSME und […]

  • Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold räumt mit Mythen darüber auf, wie Erkältungen ansteckend sind

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Erkältungsvirus: Deshalb ist es gut, Fieber zu haben und dass es gut sein kann, sich unter eine warme Decke zu legen. Professor Agnes Wold erklärt auch, warum es gut ist, ab und zu eine Erkältung zu haben […]

  • Norovirus in Austern gefunden: Was Sie wissen müssen

    Norovirus in Austern gefunden: Was Sie wissen müssen

    Es ist wichtig zu beachten, dass der Verzehr von rohen Austern immer ein Risiko darstellt, auch wenn nicht alle Austern kontaminiert sind. Austern filtern und sammeln Norovirus aus mit Fäkalien kontaminiertem Wasser, was ein Risiko für den menschlichen Verzehr darstellt. Schnelles Erhitzen zerstört das Virus nicht unbedingt, da das Virus zerstört wird, wenn das Lebensmittel auf +90 […]

  • Fast ein Fünftel leidet in Dänemark unter den langfristigen Auswirkungen von COVID

    Der Verkauf von Händedesinfektionsmitteln sinkt auf das Niveau vor der Pandemie. Dennoch hat sich das Leben für den Rest der Bevölkerung mehr oder weniger normalisiert, der innerhalb der dänischen Grenzen selten an die Pandemie erinnert wird. Die Masken und Ellbogengrüße sind verschwunden, Händeschütteln und Umarmungen sind zurück und Händedesinfektionsmittel werden nicht mehr in den Geschäften verkauft. Laut Coop […]

  • Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold: Tausende denken, dass sie allergisch sind, aber sie sind es nicht

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich mit dem Gastgeber Christopher Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Allergien: Aus diesem Grund sind Allergietests problematisch und Tausende von Menschen glauben fälschlicherweise, sie seien allergisch. Wie Rohmilch schützen kann, aber auch darüber, welche Allergie meist von alleine auswächst. Und dann Agnes und […]

  • Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold: Grundsätzlich haben alle Menschen Herpes

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmleiterin Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Die Bakterien, die Mundgeruch verursachen und bei Zungenkratzern helfen können. Und deshalb kann man eine Krankheit nicht erkennen, indem man jemandem auf die Zunge schaut. Und dann überrascht Agnes den Gastgeber […]

  • In Helsinki etwa 150 Fälle von Lebensmittelvergiftungen durch Austern

    In Helsinki etwa 150 Fälle von Lebensmittelvergiftungen durch Austern

    Die Untersuchung von Lebensmittelproben ist noch im Gange, einige Patientenproben wurden jedoch bereits abgeschlossen. Bisher wurden sieben Personen positiv auf das mit diesem Ausbruch in Verbindung gebrachte Norovirus getestet. Denjenigen, die Austern gegessen haben, wird empfohlen, sich an die Umweltdienste zu wenden und Informationen für die laufenden Ermittlungen bereitzustellen. Ein Bericht über den Ausbruch wird […]

  • Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es gut wäre, Antioxidantien zu sich zu nehmen

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, befasst sich gemeinsam mit Programmleiterin Christer Lundberg mit aktuellen Gesundheitsfragen. Agnes Wold in dieser Woche: Zusammen mit der Moderatorin Christer Lundberg kehrt Professor Agnes Wold zu einigen Fragezeichen aus der letzten Staffel zurück. Neben der Beschäftigung mit Antioxidantien und freien Radikalen spricht der Professor über den plötzlichen Kindstod, das […]

  • Mehr als die Hälfte der Finnen haben COVID-19-Antikörper, die sowohl durch den Impfstoff als auch durch die Krankheit verursacht werden: Studie

    Mehr als die Hälfte der Finnen haben COVID-19-Antikörper, die sowohl durch den Impfstoff als auch durch die Krankheit verursacht werden: Studie

    Zu der Studie wurden zufällig ausgewählte Erwachsene im Alter von 18 bis 85 Jahren aus verschiedenen Teilen Finnlands eingeladen, und fast 9,800 Personen wurden Blutproben entnommen. Antikörper gegen die Coronavirus-Infektion bei Kindern und Jugendlichen wurden auch anhand anonymisierter Überschussserumproben des HUS-Diagnosezentrums untersucht. Diese Studien haben es ermöglicht, die […]

  • OP: Finnland wird 2023 in eine leichte Rezession versinken

    OP: Finnland wird 2023 in eine leichte Rezession versinken

    „Wir blicken eher auf ein paar Jahre unendlich langsamer Entwicklung als auf eine klar definierte Rezession und schnelle Erholung“, sagte er. Pressemitteilung am Dienstag. Laut OP trifft die Rezession die Wirtschaft umfassend und erschwert Exporte, privaten Konsum und Investitionen. Der Wert der Exporte stieg in einem fast beispiellosen […]

  • HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    HS: Der Generalplan ist ein Hindernis für die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Zentrum von Helsinki

    Um die Büros in Wohnungen umzuwandeln, müsste die Stadt also an anderer Stelle im Zentrum entsprechende Gewerbeflächen schaffen. „Wir wollen die Innenstadt erhalten. Wenn einem Grundstückseigentümer die Möglichkeit gegeben wird, den Business Space in eine Wohnnutzung umzuwandeln, wird der nächste Grundstückseigentümer dies bald auch verlangen“, […]

  • Beim Krisentelefon MIELI von Mielinterveyssuomi gingen fast 100,000 Anrufe mehr ein als im Vorjahr

    Beim Krisentelefon MIELI von Mielinterveyssuomi gingen fast 100,000 Anrufe mehr ein als im Vorjahr

    „Russlands Angriffskrieg, die Coronavirus-Pandemie und andere anhaltende Krisen fordern ihren Tribut von den Menschen. Niederschwellige Angebote wie das Krisentelefon füllen nun die Angebotslücke der öffentlichen Dienste. Menschen, die in Finnland leben, sollten mehr in psychologische Ressourcen investieren“, sagt Sanna VesikansaMIELI Mielenterveys Finnlands Kriseneinsatzleiterin. Der häufigste Grund […]

  • Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Der Rags March kehrt nach Reykjavik zurück

    Am Samstag, dem 23. Juli, kehrt der Ruff March nach einer zweijährigen Pause, die durch die Coronavirus-Epidemie verursacht wurde, auf die Straßen von Reykjavik zurück. Der Marsch beginnt um 2:00 Uhr vor der Hallgrímskirkja-Kirche, und die versammelten Menschen marschieren durch das Zentrum zum Austurvöllur-Platz. Der Marsch soll die Menschen daran erinnern, dass die Täter, nicht die […]

  • Im Schalter schlafen?

    Im Schalter schlafen?

    In Helsinki trage ich in der Straßenbahn eine Maske. Es ist eine einsame Erfahrung, denn obwohl die Straßenbahn voll ist, bin ich einer der wenigen, die eine Maske tragen. Während der anfänglichen COVID-Sperre und später als Reaktion auf die Empfehlung, Masken in überfüllten Räumen zu verwenden, folgten die Finnen den offiziellen Empfehlungen. In einem Land, in dem fast […]

  • Finnland meldet den ersten Fall der Untervariante Omicron BA.5

    Finnland meldet den ersten Fall der Untervariante Omicron BA.5

    Der erste in Finnland registrierte Fall der Untervariante BA.5 Omicron wurde in einem Labor im Südwesten des Landes entdeckt. Das Labor für klinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Turku meldete die Infektion am Mittwoch. In seiner Pressemitteilung gab das Krankenhaus an, dass die Variante bei einem finnischen Staatsbürger gefunden wurde […]

  • Der Fitnessverein zieht sich auf Bühnenauftritte bei Kinderwettkämpfen zurück

    Der Fitnessverein zieht sich auf Bühnenauftritte bei Kinderwettkämpfen zurück

    Der Finnische Verband für Körpersport hat angekündigt, dass er Pläne für Bühnenauftritte wahrscheinlich absagen wird, wenn er nächstes Jahr mit dem Wettbewerb um 12-Jährige beginnt. Die finnische Presse sagte am Dienstag, dass der Verband seinen Fitnesswettbewerb für Kinder unter 12 Jahren im Sommer 2023 eröffnet habe, was eine Gegenreaktion provoziert habe. Ehemaliges Fitnessmodel […]

  • Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold über den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und Herzinfarkt

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Agnes Wold über Mund- und Zahngesundheit: Über unsere wichtigen Mundbakterien und warum es gut sein kann, am Schnuller des Babys zu nuckeln. Der Professor spricht auch über unsere Zuckerphobie, ob man beim Küssen besseren Speichel bekommt […]

  • Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    Dänemark ist führend bei wichtigen Pandemiedaten

    ImpfkönigeEiner der Hauptgründe für die niedrige Sterblichkeitsrate ist das erfolgreiche COVID-19-Impfprogramm des Landes. Die Übersterblichkeit Dänemarks vom 1. März 2020 bis zum 27. März 2022 betrug 1,454 pro Million Einwohner, während sie in Australien und Neuseeland im Minus lag. Gemeinsam ist den drei Ländern, dass über […]

  • Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold: Man muss nicht glücklich sein, um zu überleben

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Wir nutzen so viele Prozent des Gehirns und so sieht die Anatomie des Gehirns aus Der Professor geht auch darauf ein, wie unsere Intelligenz vererbt wird und welchen Eltern wir das zu verdanken haben, […]

  • Die Viruswelle, die alles verändert hat

    Die Viruswelle, die alles verändert hat

    Zwei Jahre lang wurden die Nachrichten von der Corona-Pandemie erfüllt. Helén Palmqvist Novik ist Reporterin für P4 Göteborg und berichtet seit Anfang 2020 Woche für Woche über Covid-19. Sie hat mit Betroffenen und Experten gesprochen, Pflegeheime und Krankenhäuser besucht. Es ist mit Hilfe ihrer Stimmen, […]

  • Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold: Wir sollen nicht glücklich sein

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Agnes Wold diese Woche: Über die Tatsache, dass wir genetisch nicht dafür geschaffen sind, unser ganzes Leben in Dualität mit derselben Person zu leben, und darüber, warum Kinder Probleme bekommen, wenn sie essen müssen. Und so spricht Agnes […]

  • Neuer Rekord bei Grippeimpfungen: Fast jeder Dritte bekam eine Impfung

    Neuer Rekord bei Grippeimpfungen: Fast jeder Dritte bekam eine Impfung

    Das dänische Publikum hat sich offensichtlich daran gewöhnt, für einen Jab Schlange zu stehen. Während dieser Grippesaison wurden 1.7 Millionen Menschen gegen Influenza geimpft. Das ist fast jede dritte Person in Dänemark. Laut der General Practitioners Organization (PLO) ist es die höchste Zulassung in der Geschichte. Die Gesamtzahl ist 800,000 mehr als die […]

  • Die finnische Aufsichtsbehörde belässt die Hypothekenobergrenze bei 85 Prozent

    Die finnische Aufsichtsbehörde belässt die Hypothekenobergrenze bei 85 Prozent

    Die Regierung sagte, sie verfeinere ihre Empfehlung, dass Kreditgeber im zweiten Quartal bei der Vergabe großer und länger als üblicher Kredite Zurückhaltung in Bezug auf das Einkommen des Kreditnehmers üben sollten. „Kreditnehmer sollten den zu gewährenden Kreditbetrag so schätzen, dass der Antragsteller seine Schulden zurückzahlen kann, selbst wenn die Zinssätze für Kredite […]

  • Die Coronavirus-Epidemie sei noch nicht abgeklungen, sagt ein Ministerialbeamter

    Die Coronavirus-Epidemie sei noch nicht abgeklungen, sagt ein Ministerialbeamter

    Die Zahl der Todesfälle bei Menschen ab 80 Jahren ist in den ersten Monaten des Jahres 2022 gestiegen. Die Zahl der Menschen über 80, die drei Dosen des Impfstoffs erhalten haben, liegt bei 280,000 und die Zahl der jüngeren Bewohner des Pflegeheims bei etwa 20,000, also insgesamt etwa […]

  • Agnes Wold: Der weibliche Körper ist biologisch etwas besser

    Agnes Wold: Der weibliche Körper ist biologisch etwas besser

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Agnes Wold diese Woche: Wie gut ist der Grippeimpfstoff und dann gibt es vielleicht einen Impfstoff gegen Magenerkrankungen. Und dann nimmt Agnes weißen Pfeffer gegen Erbrechen genauer unter die Lupe und erzählt, warum der Gaumen gerippt ist. Der […]

  • Viele haben mit den langfristigen Auswirkungen von COVID-19 zu kämpfen

    Viele haben mit den langfristigen Auswirkungen von COVID-19 zu kämpfen

    Jüngste Mutationserwartungen Die Studie basiert auf Daten, die gesammelt wurden, bevor die dominanten Delta- und Omicron-Mutationen in Dänemark die Kontrolle übernahmen, und die Forscher erwarten nicht, die gleichen Ergebnisse in Bezug auf die heute beobachteten milderen Infektionen zu finden. Zu den häufigsten Spätfolgen von COVID-19 gehörten Geschmacks- und Geruchsprobleme sowie […]

  • Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man gesund lachen kann

    Agnes Wold: Schrecklicher Mythos, dass man gesund lachen kann

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Agnes Wold diese Woche: Das kann man durch positives Denken beeinflussen und deshalb sagt Agnes, dass man nicht gesund denken kann. Professor Wold spricht auch über Zahnverlust und Bakterien, und dann geht sie auf den Mythos ein, dass unsere Ohren […]

  • Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Das Zentrum liegt in der HS-Umfrage näher bei Perussuomalainen

    Die rechtspopulistische Partei dominierte zeitweise mit mehr als 10 Punkten Vorsprung auf die Mitte. Die Koalitionspartei und die Sozialdemokraten sind nach wie vor die beiden beliebtesten Parteien Finnlands, wobei erstere von 21.9 Prozent (+0.5 pps) und letztere von 19.1 Prozent (-0.2 pps) unterstützt werden. Die National Alliance ist bei […]

  • Agnes Wold: Ekelhaft, wenn Leute behaupten, Sitzen sei gefährlich

    Agnes Wold: Ekelhaft, wenn Leute behaupten, Sitzen sei gefährlich

    Agnes Wold, Professorin für klinische Bakteriologie, spricht zusammen mit Gastgeber Christer Lundberg über aktuelle Gesundheitsfragen. Agnes Wold diese Woche: Deshalb nehmen Herzinfarkte in Schweden ab und warum sie glaubt, dass man keine Vitaminpräparate braucht, wenn man sich normal ernährt. Und dann teilt Agnes ihre besten Seekrankheitstipps. Die Schote, die Gesundheitsmythen tötet und […]

  • Die Immobilienpreise in Finnland sind 2021 stark gestiegen, sagt OP

    Die Immobilienpreise in Finnland sind 2021 stark gestiegen, sagt OP

    Zwar zogen die Preise vor allem in den Großstädten stark an, doch waren die Preissteigerungen außergewöhnlich breit gefächert und betrafen sowohl Einfamilienhäuser als auch Eigentumswohnungen. Die Ökonomen der OP Financial Group gaben in ihrer Marktübersicht bekannt, dass sie erwarten, dass die Immobilienpreise im Jahr 2.5 um 2022 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen werden. Der Anstieg wird sich jedoch voraussichtlich auf 1.5 […]

  • Die Gerichte in Helsinki stehen vor einer Überlastung durch Extinction Rebellion und Convoy Finland

    Die Gerichte in Helsinki stehen vor einer Überlastung durch Extinction Rebellion und Convoy Finland

    Helsinkis Gerichte sind voll von Fällen gegen rund 850 Aktivisten, die bei Protesten festgenommen wurden, die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, steigender Benzinpreise und Covid-Beschränkungen fordern. Die meisten Aktivisten wurden bei Demonstrationen im finnischen Ableger der Klimagruppe Extinction Rebellion in Elokapina festgenommen und des Ungehorsams gegenüber der Polizei beschuldigt. Alle Fälle […]

  • Als ein Virus die nordischen Länder spaltete

    Als ein Virus die nordischen Länder spaltete

    Darsteller: Malin Biller, Cartoonist, Anders Ljunggren, Vorsitzender der Stockholmer Niederlassung der Nordic Association, Linus Eriksson, CEO von Öresundsbron, Ole Jörgen Lindstore, Manager bei Maximat in Nordby, Kent Hansson, Gemeinderat in Strömstad (S), Johan Strang, Nordischer Forscher, Universität Helsinki, Josefin Carlring, Generalsekretärin von der Nordische Verband in Schweden Gastgeber: Robin [E-Mail geschützt] Reporterin: Carina Holmberg Technik: Josef Reinhold […]

  • Finnlands Rentenalter sinkt

    Finnlands Rentenalter sinkt

    Er wird in Finnland später als in den Vorjahren in den Ruhestand treten. Zahlen des finnischen Rentenzentrums zeigen, dass die Menschen im vergangenen Jahr aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und 2020 im Durchschnitt sechs Monate später in Rente gegangen sind als ihre in den Ruhestand tretenden Kollegen. Das durchschnittliche Rentenalter im Jahr 2021 betrug 62.4 Jahre. Diese Änderung erklärt sich weitgehend durch die […]

  • YLE: Die neue omicron-Untervariante könnte in einem Monat in der Metropolregion Helsinki dominieren

    YLE: Die neue omicron-Untervariante könnte in einem Monat in der Metropolregion Helsinki dominieren

    Es macht jedoch allmählich Platz für eine neuere Untervariante, BA.2. Erste Infektionen durch eine noch ansteckendere Untervariante seien laut Lehtonen vor rund einer Woche im Krankenhausbezirk bestätigt worden. „Die Untervariante BA.2 könnte in nur einem Monat zum dominierenden Virus im Krankenhausbezirk werden“, sagte er. […]

  • Lindén wird Sozialministerin, Kiuru geht in den Mutterschaftsurlaub

    Lindén wird Sozialministerin, Kiuru geht in den Mutterschaftsurlaub

    Das Mitglied der Sozialistischen Partei Who Linden wurde als Minister für Familie und Soziales bestätigt, um seine Parteikollegin Krista Kiuru zu ersetzen, die am Freitag in den Mutterschaftsurlaub tritt. Lindén, 69, arbeitet zum ersten Mal als Abgeordneter nach einer langen Karriere in der Gesundheitsverwaltung, unter anderem als Direktor des […]

  • Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Bis zum 28 arbeitsmarktförderungsberechtigte Unternehmerinnen und Unternehmer, vorübergehend von der Wartezeit befreit

    Auch die zu füllende Wartefrist zu Beginn der Arbeitslosigkeit wird bis Ende Februar vorübergehend freigegeben. Die oben genannten Änderungen treten rückwirkend in Kraft. Unternehmer können Arbeitsmarktunterstützung erhalten, wenn ihr Unternehmen von einer Coronavirus-Epidemie betroffen ist. Arbeitsmarktförderung gibt es auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 […]

  • Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Änderungen der Quarantänebestimmungen

    Ab Mitternacht gelten Änderungen der Quarantänebestimmungen. Die Entscheidung über die Änderungen wurde von Gesundheitsminister Willum Þór Þórsson getroffen und bekannt gegeben. Personen, die dem Coronavirus möglicherweise außerhalb ihres Hauses ausgesetzt waren, müssen sich den Änderungen zufolge nicht in Quarantäne begeben. Allerdings müssen sie „besondere Vorsichtsmaßnahmen“ treffen. […]

  • Die Herdenimmunität ist ein realistisches, aber vorübergehendes Szenario

    Die Herdenimmunität ist ein realistisches, aber vorübergehendes Szenario

    Temporäre Atempause Doch wie auch die WHO in dieser Woche mitteilte, betonte Krause, dass eine mögliche Herdenimmunität nur vorübergehend sei. Denn sowohl eine Infektion als auch eine Impfung bieten nur eine vorübergehende Immunität – insbesondere wenn man bedenkt, dass in Zukunft neue Variationen des Virus auftreten können. „Das heißt, das Virus wird nicht ganz verschwinden“, sagt Krause […]

  • Das Coronavirus tötet in Deutschland vor allem Menschen über 80 Jahre

    Das Coronavirus tötet in Deutschland vor allem Menschen über 80 Jahre

    „Bis Ende 2021, nach Ausbruch der Pandemie, starben 96,200 Menschen mehr als normalerweise zu erwarten gewesen wäre. Damit sei die Zahl der zusätzlichen pandemiebedingten Todesfälle geringer als bisherige Schätzungen vermuten ließen, sagt Joachim Ragnitz von der Außenstelle Dresden des ifo Instituts. Wieder im […]

  • 1,348 Neuinfektionen im Land

    1,348 Neuinfektionen im Land

    Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt täglich, und nach den neuesten Daten wurden bei den gestrigen Tests 1,383 Infektionen im Land und 66 an der Grenze festgestellt. Unter den gestern diagnostizierten Patienten befanden sich zum Zeitpunkt der Studie 48 Prozent der Patienten in Quarantäne und 52 Prozent außerhalb davon. […]

  • Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Das Gesetz über die Stundung von Zahlungen wurde genehmigt

    Der Gesetzentwurf des Finanzministers zur Stundung der Zahlung öffentlicher Abgaben und Verlängerung der Frist zur Einreichung von Förderanträgen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie wurde gestern gegen Mitternacht mit 47 Stimmen angenommen. Þórhildur Sunna Ævarsdóttir, Abgeordnete der Piratenpartei, kritisierte in Diskussionen die Arbeitsweise der Mehrheit […]

  • Häusliche Gewalt nimmt während einer Pandemie zu

    Häusliche Gewalt nimmt während einer Pandemie zu

    „Daten aus Los Angeles ergaben ein ähnliches Bild. Offenbar zeigt die offizielle Kriminalstatistik nicht das ganze Ausmaß des Problems. Viele Arten von Krisen – sei es die aktuelle Pandemie, ein schwerer Wirtschaftsabschwung oder Naturkatastrophen – bergen ein erhöhtes Risiko häuslicher Gewalt. „Frauenselbsthilfegruppen und häusliche Gewalt […]

  • Die COVID-Pandemie kann nicht ewig andauern, sie wird bald enden: Experte

    Die COVID-Pandemie kann nicht ewig andauern, sie wird bald enden: Experte

    „Also, das kann nicht ewig so weitergehen, und es ist ziemlich bald vorbei. Ich würde sagen, es gibt keinen Gewinner in diesem Schachspiel, dies wird ein Unentschieden sein, bei dem sich der Virus versteckt und wir tatsächlich gewinnen. Ich denke, wir sind schon sehr nah dran, also hoffe ich, dass wir im weiteren Verlauf dieses […]

  • Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Vorgezogene Stimmabgabe bei Kreistagswahlen 8.5 Prozent

    Etwa 8.5 Prozent der 3.9 Millionen Wahlberechtigten Finnlands haben bereits die Gelegenheit genutzt, vor dem Wahltag nächste Woche am Sonntag, dem 23. Januar, ihre Stimme abzugeben. Das sind rund 333,000 Menschen. Am Mittwoch wurden im ganzen Land vorgezogene Wahlurnen geöffnet, und die ersten paar Wahllokale waren geschäftiger als bei den Kommunalwahlen im letzten Jahr. Allerdings aufgrund […]

  • Das Ministerium für Soziales und Gesundheit gibt Empfehlungen zu Heimtests

    Das Ministerium für Soziales und Gesundheit gibt Empfehlungen zu Heimtests

    Es wird auch empfohlen, dass asymptomatische Personen, die mit dem Virus in Kontakt gekommen sind, mindestens alle drei Tage einen Selbsttest mit einer Reihe von Tests durchführen, die speziell für Personen ohne Symptome entwickelt wurden. Nach Angaben des Ministeriums für Soziales und Gesundheit sollte ein positives Ergebnis gleich behandelt werden […]

  • Covid-Quarantäne auf fünf Tage verkürzt

    Covid-Quarantäne auf fünf Tage verkürzt

    Die Gesundheitsbehörde THL teilte am Donnerstag mit, dass die Quarantäne nach einer Covid-Diagnose auf fünf Tage verkürzt werden könne. Die von einem Infektiologen verordnete Quarantäne- und Isolationsdauer nach Covid-Diagnose beträgt bisher zehn Tage, ist laut Gesundheitsbehörde aber nicht mehr erforderlich. Infolge der […]

  • Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Finnland meldet den ersten Corona-Todesfall eines Kindes

    Ein Grundschüler ist in Laihia, Österbotten, nach der Diagnose der Covid-Krankheit gestorben. Dies ist der erste durch das Coronavirus verursachte Todesfall eines Kindes in Finnland. Ob der Tod der jungen Studentin direkt auf das Virus zurückzuführen ist, ist noch unklar. Der Bildungsdirektor von Laihia, Markku Laukkonen, bestätigte, dass das Kind einem erhöhten Risiko für […]

  • In der Hauptstadtregion werden Hunde krank und husten

    In der Hauptstadtregion werden Hunde krank und husten

    Dutzende Meldungen über hustende Hunde gingen in den letzten Tagen bei der Lebensmittelbehörde ein. Mitglieder der Hundasamfélagið-Gruppe melden diesen Zustand auch auf Facebook. Tierärzte raten Tierpflegern, kranke Hunde zu isolieren. „Zwingerhusten ist eine bekannte Atemwegserkrankung bei Hunden und kann viele Ursachen haben – sowohl Viren als auch Bakterien. Am meisten […]

  • Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Änderungen an der Quarantäne- und Isolierungsrichtlinie

    Neue Änderungen werden bei der Quarantäne und Isolation von mit dem Coronavirus infizierten Personen vorgenommen. In einer Erklärung der Regierung heißt es, dass die Änderung zum großen Teil aufgrund der sehr hohen Arbeitsbelastung durchgeführt wurde, der isländische Krankenhäuser derzeit ausgesetzt sind. Nach den neuen Vorschriften dauert die Isolierung einer Person, die keine Symptome verspürt, 7 Tage […]

  • Helsinki wird die Quarantäneanforderungen lockern und den größten Teil der Expositionsverfolgung beenden

    Helsinki wird die Quarantäneanforderungen lockern und den größten Teil der Expositionsverfolgung beenden

    Die Stadt Helsinki und 11 weitere Gemeinden in Uusimaa haben Änderungen in den Praktiken im Zusammenhang mit der Rückverfolgung und Quarantäne von Personen angekündigt, die dem Coronavirus ausgesetzt sind. In einer am Montag veröffentlichten Erklärung stellte die Stadt fest, dass die Exposition gegenüber dem Virus nur in städtischen Häusern, Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsstationen verfolgt wird […]

  • Angespannte Lage zwischen Russland und Umland. Wie grün ist Atomkraft? Und wohin geht das Coronavirus?

    Angespannte Lage zwischen Russland und Umland. Wie grün ist Atomkraft? Und wohin geht das Coronavirus?

    Zeit 1: Unruhen in KasachstanBericht aus Mariupol in der UkraineForscher zur Zukunft der AtomkraftWer waren Lucille Ball und Desi Arnaz?Chronik von Ulrika KnutssonDas Podium mit Göran Greider, Margareta Barabash und Andreas Gustavsson Zeit 2: Kalix erholt sich von HackerangriffDas Coronavirus breitet sich rasant aus jetzt – Anlass zur Sorge oder der Beginn der […]

  • Rückkehrer aus dem Urlaub erhöhen die Zahl der Infizierten

    Rückkehrer aus dem Urlaub erhöhen die Zahl der Infizierten

    Am dritten Tag in Folge wurde bei über 1,000 Menschen das Coronavirus diagnostiziert. Zudem steigen die Zahlen der Infizierten, die an der Grenze getestet werden, deutlich an. Der stellvertretende Polizeichef räumte ein, dass dies vor allem auf die wachsende Zahl von Isländern zurückzuführen ist, die aus dem Urlaub nach Hause zurückkehren. Gestern wurden 1,063 neue Coronaviren […]

  • Die Zahl der Ausfälle wird erstmals seit 13 Jahren sinken

    Die Zahl der Ausfälle wird erstmals seit 13 Jahren sinken

    Die Zahl der säumigen Verbraucher in Finnland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit den Zahlen des Finanzdatendienstleistungsunternehmens Asiakastieto aus dem Jahr 2008 zurückgegangen. Die Daten zeigten, dass Ende 2021 insgesamt 389,300 Personen in Insolvenzrenten waren , das sind etwa 2,900 weniger als 12 Monate zuvor […]

  • Dann erhalten wir aktualisierte Impfstoffe für omicron

    Dann erhalten wir aktualisierte Impfstoffe für omicron

    Ende November wurde die neue Variante Omicron des Coronavirus entdeckt. Nun ist eine neue dänische Studie erschienen, die zeigt, dass omicron mit den aktuellen Impfstoffen recht gut zurechtkommt. Wann können die omicron-Impfstoffe da sein? Richard Bergström, Schwedens Impfstoffkoordinator und Helena Hervius Askling, Chefärztin […]

  • An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    An Fremdenfeindlichkeit grenzende Kommentare

    „Ich würde es sogar Fremdenfeindlichkeit nennen“, sagt Joanna Marcinkowska, Projektleiterin Migrationsberatung, zu der Behauptung, ungeimpfte Ausländer belästigen das Gesundheitssystem. Sie sagt, die COVID-19-Epidemie habe es ihr ermöglicht, etwas über andere Vorurteile gegenüber Einwanderern zu lernen. Ein Jahr ist vergangen, seit das Einwanderungsberatungszentrum eingerichtet wurde, und Joanna sagt, die […]

  • Ungeimpfte Ausländer wies mit Fingern darauf hin

    Ungeimpfte Ausländer wies mit Fingern darauf hin

    Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat einen weiteren Grund geschaffen, mit dem Finger auf in Island lebende Ausländer zu zeigen. Während aufeinanderfolgender Wellen von Virusinfektionen, die im Land ausbrachen, wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass der Grund für die Zunahme der Infektionen hauptsächlich in Ausländern liegt, die in Island leben und arbeiten und reisen […]

  • Die Finnen nahmen im November weiterhin rege Hypotheken auf

    Die Finnen nahmen im November weiterhin rege Hypotheken auf

    Der Wohnungsbaudarlehensbestand betrug fast 107 Mrd. EUR, davon zu erwerbende Kredite rund 8.5 Mrd. EUR. Der durchschnittliche Zinssatz für Kredite lag im November bei 0.76 Prozent. Der durchschnittliche Zinssatz für Mietkredite lag bei 0.91 Prozent. Die Bank of Finland betonte, dass der durchschnittliche Zinssatz leicht gestiegen sei […]

  • Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Im Osten wurden die Tests ausgesetzt

    Coronavirus-Tests wurden heute (Montag, 3. Januar) in Vopnafjörður, Egilsstaðir und Reyðarfjörður aufgrund sehr schlechter Wetterbedingungen abgesagt. Die Änderungen wurden vom Büro des East Iceland Police Commissioner bestätigt. Die Ankündigung besagt, dass der neue Testtermin so bald wie möglich bekannt gegeben wird. Informationen über die Forschung werden veröffentlicht […]

  • 795 neue COVID-Fälle

    795 neue COVID-Fälle

    Gestern wurden im Land 795 neue Fälle von Coronavirus diagnostiziert. Aus dieser Gruppe befanden sich 374 Personen während der Studie in Quarantäne. Laut den Daten auf der Website covid.is wurden 7,937 Personen aufgrund von COVID-19 isoliert, verglichen mit 6,368 Patienten am 30. Dezember. Derzeit befinden sich jedoch 6273 Personen in Quarantäne. Im Krankenhaus […]

  • Forscher identifizieren Antikörper, die Omicron neutralisieren können

    Forscher identifizieren Antikörper, die Omicron neutralisieren können

    Durch die Identifizierung der Ziele dieser „weitgehend neutralisierenden“ Antikörper im Peak-Protein können möglicherweise Impfstoffe und Antikörpertherapien entwickelt werden, die nicht nur gegen Omicron-Varianten, sondern auch gegen andere Varianten, die in der Zukunft auftreten könnten, wirksam sind. David Veesler, Forscher am Howard Hughes Medical Institute und Assistent […]

  • Finnland zahlt 14 Millionen Euro Entschädigung an die Veranstaltungsbranche

    Finnland zahlt 14 Millionen Euro Entschädigung an die Veranstaltungsbranche

    Rund 470 Unternehmen der Veranstaltungsbranche erhielten nach Angaben der Staatskasse im vergangenen Jahr Entschädigungen vom finnischen Staat in Höhe von insgesamt rund 14 Millionen Euro. Das Geld wurde für die Kosten der Stornierung oder Einschränkung von Transaktionen aufgrund der Coronavirus-Krise gezahlt. Die größte finanzielle Unterstützung wurde bereitgestellt […]

  • In Schulen und Freizeitzentren findet am Montag kein Unterricht statt

    In Schulen und Freizeitzentren findet am Montag kein Unterricht statt

    Am Montag, 3. Januar, finden in der Hauptstadtregion keine Schul- und Freizeitaktivitäten statt. In einer Erklärung des Zivilschutzausschusses der Hauptstadt hieß es, dass dies aufgrund der schnellen Ausbreitung des COVID-19-Virus und der Zunahme der Infektionszahlen der Fall sei , Schul- und Freizeitunterricht entfallen. Dies gilt […]

  • Friedlicher Protest gegen die Impfung gegen COVID-19

    Friedlicher Protest gegen die Impfung gegen COVID-19

    Friedliche Proteste gegen die Coronavirus-Impfung fanden heute in Reykjavik und Akureyri statt. Hunderte Menschen beteiligten sich an den Protesten. Menschen haben dagegen protestiert, Menschen wegen einer, wie die Gruppe es nennt, „Erkältung oder Halsschmerzen“ zu isolieren. Die Demonstranten stellten die Integrität von Pharmaunternehmen und die Sicherheit von Impfstoffen in Frage und wiesen darauf hin, dass das Erzwingen von Impfstoffen […]

  • Isolierung auf 7 Tage verkürzt

    Isolierung auf 7 Tage verkürzt

    Die Isolationszeit für an COVID-19 erkrankte Personen wurde von 10 auf 7 Tage verkürzt. Diese Informationen wurden auf der Website des Gesundheitsministeriums veröffentlicht. Trotz der verkürzten Isolationszeit können Ärzte der Ambulanz, die sich mit Coronavirus-Fällen befassen, die Isolation des Patienten verlängern, wenn sie dies für […]

  • Der Covid-Test von Justizminister Henriksson ist positiv

    Der Covid-Test von Justizminister Henriksson ist positiv

    Die Justizministerin und Vorsitzende der Schwedischen Volkspartei Anna-Maja Henriksson wurde als positiv auf das Coronavirus befunden, teilte das Justizministerium in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung mit. In der Pressemitteilung heißt es, Henriksson sei dem Virus bei einer privaten Veranstaltung in seiner Heimatstadt Pietarsaari während der Weihnachtsferien ausgesetzt gewesen. Der Minister hat nicht […]

  • Helsinki After School Clubs im Freien im Januar

    Helsinki After School Clubs im Freien im Januar

    Nach der Einschulung der Kinder der ersten und zweiten Klasse finden im Januar aufgrund der sich verschlechternden Coronavirus-Situation Clubaktivitäten in Helsinki im Freien statt. Stadtbeamte hoffen, dass die Änderung dazu beitragen wird, den engen Kontakt zwischen Kindern zu verringern und die potenzielle Exposition gegenüber dem Virus zu begrenzen. Schulen in der Metropolregion Helsinki zielen auch darauf ab, Verwirrung zu vermeiden […]

  • Bi Puranen

    Bi Puranen

    Seit vielen Jahren Generalsekretär der World Values ​​Survey, die seit 40 Jahren die Werte und Überzeugungen der Menschen untersucht und analysiert. Bi Puranen ist außerordentlicher Professor für Wirtschaftsgeschichte und arbeitet mit dem Institute for Future Studies und dem Karolinska Institutet zusammen. Bi Puranen war eine Zeit lang Chefredakteur der National Encyclopedia. - Mein […]

  • Antigen-Schnelltests sind weniger empfindlich gegenüber Omicron-Varianteninfektionen: US Food and Drug Administration

    Antigen-Schnelltests sind weniger empfindlich gegenüber Omicron-Varianteninfektionen: US Food and Drug Administration

    Die FDA legte Daten vor, die auf vorläufigen Ergebnissen einiger Antigentests mit Patientenproben basieren, die lebende Viren enthalten. Die FDA hat angekündigt, weiterhin mit dem RADx-Programm der National Institutes of Health (NIH) zusammenzuarbeiten, um die Leistung von Antigentests unter Verwendung von Patientenproben, die lebende Viren enthalten, weiter zu bewerten. Das SARS-CoV-2-Virus ist mutiert […]

  • Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Ein HUS-Beamter schlägt spezielle Covid-Krankenhäuser vor

    Der Leiter der Krankenhausbezirke Helsinki und Uusimaa (HUS), Eero Hirvensalo, sagt, dass Covid-Krankenhäuser eingerichtet werden sollten, um Patienten mit Coronavirus zu behandeln. Hirvensalo, der für die Planung der Versorgung von Covid-Patienten im HUS-Gebiet verantwortlich ist, ist der Ansicht, dass sowohl im Großraum Helsinki als auch im ganzen Land separate Covid-Krankenhäuser benötigt werden. […]

  • Dänemarks Wirtschaft hat sich am besten entwickelt

    Dänemarks Wirtschaft hat sich am besten entwickelt

    2022 sieht vielversprechend aus „Das Gesamtbild war bemerkenswert gutartig, obwohl im Laufe des Jahres mehrere Varianten des Coronavirus aufgetreten sind. Aber es verbirgt deutliche Unterschiede“, schrieb The Economist. „Die Pandemie hat Gewinner und Verlierer hervorgebracht – und die Ausbreitung zwischen ihnen wird sich wahrscheinlich 2022 fortsetzen.“ Diese Aussage passt gut zu den Erwartungen der Regierung in […]

  • Bei Regierungsmitgliedern wurde Covid-19 diagnostiziert

    Bei Regierungsmitgliedern wurde Covid-19 diagnostiziert

    Finanzminister Bjarni Benediktsson gab in einem Facebook-Post bekannt, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Bjarni ist nach Birgir Ármannsson und Óli Björn Kárason das vierte Mitglied der Unabhängigkeitspartei und der erste Minister, bei dem das Coronavirus diagnostiziert wurde. Bjarni unterzog sich vor der Regierungssitzung einem PCR-Test. „Ich kann nicht sagen, wo oder […]

  • Rekordzahl an Infizierten

    Rekordzahl an Infizierten

    Das Infektionsgeschehen in Island gehört derzeit zu den höchsten in Europa. Innerhalb einer Woche haben sich 893 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Derzeit gibt es jedoch keine Pläne, die bestehenden Beschränkungen zu verschärfen. Gestern wurde bei XNUMX Personen ein aktives Coronavirus diagnostiziert. Noch nie zuvor in Island gab es so […]

  • Daher muss sich die Abwehr gegen Covid mit zunehmendem Omikron ändern

    Daher muss sich die Abwehr gegen Covid mit zunehmendem Omikron ändern

    Die Omicron-Variante des Coronavirus bedeutet, dass sich viele und wichtige Teile des Virus auf einen Schlag verändert haben. In Skåne wurde nach Angaben des Vetenskapsradion geschätzt, dass 15 bis 20 Prozent der bestätigten Fälle vor zwei Wochen Omicron waren. Wie soll eine gewöhnliche Weihnachtsfeier ihren Impfschutz bewerten, wenn es […]

  • Die Welt bewegt sich möglicherweise in den schlimmsten Teil der Pandemie: den Aufstieg von Bill Gates Omicron

    Die Welt bewegt sich möglicherweise in den schlimmsten Teil der Pandemie: den Aufstieg von Bill Gates Omicron

    Bill Gates sagte in einer Tweet-Serie, dass er die meisten seiner Urlaubspläne storniert habe, nachdem sich seine engen Freunde mit der Omicron-Variante infiziert hatten. „Omicron verbreitet sich schneller als jeder Virus in der Geschichte. Es wird sich bald in allen Ländern der Welt ausbreiten“, sagte er. Gates wies darauf hin, dass das „große Unbekannte“ […]

  • Die Coronavirus-Gruppe in der Metropolregion fordert Ausfallzeiten, Mundschutz für Schüler

    Die Coronavirus-Gruppe in der Metropolregion fordert Ausfallzeiten, Mundschutz für Schüler

    Aufgrund der Ausbreitung von Covid-19-Fällen forderte die Coronavir-Koordinierungsgruppe in der Metropolregion Helsinki am Dienstag die Regional State Administrative Agency of Southern Finland (Avi) auf, die Schließung verschiedener Büros und Veranstaltungsorte in der Region anzuordnen. Die Gruppe empfahl die Schließung von Innenbereichen, öffentlichen Saunen, Schwimmbädern, Tanzstudios, […]

  • Das Parlament genehmigt obligatorische Covid-Injektionen für Beschäftigte im Gesundheitswesen, keine Mehrwertsteuer auf Schnelltests

    Das Parlament genehmigt obligatorische Covid-Injektionen für Beschäftigte im Gesundheitswesen, keine Mehrwertsteuer auf Schnelltests

    Am Dienstag billigte das Parlament einstimmig den Vorschlag der Regierung, die Mehrwertsteuer (MwSt.) vorübergehend von Schnell- oder Inlandszinsvirustests zu streichen. Auf der Plenarsitzung betonten die Abgeordneten, dass Geschäfte und Apotheken eine vollständige Mehrwertsteuersenkung auf Testpreise anwenden sollten. Die vorübergehende Änderung tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft und […]

  • Bericht: Covid-Impfstoffe haben seit September in Finnland etwa 1,500 Menschen gerettet

    Bericht: Covid-Impfstoffe haben seit September in Finnland etwa 1,500 Menschen gerettet

    Die Sterblichkeit durch Coronavirus-Infektionen in Finnland könnte aufgrund von September bis November mehr als fünfmal höher gewesen sein. Das zeigt Yles Analyse der Sterblichkeitsraten von geimpften und nicht geimpften Menschen. Insgesamt 360 Menschen starben in Finnland im Herbst innerhalb eines Monats nach der Diagnose einer Coronavirus-Infektion. Entsprechend […]

  • Der Epidemiologe schlägt stärkere Einschränkungen vor

    Der Epidemiologe schlägt stärkere Einschränkungen vor

    In einem Memorandum an den Gesundheitsminister schlägt der Epidemiologe Þórólfur Guðnason vor, die geltenden Vorschriften im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie zu verschärfen. Der Epidemiologe will unter anderem Versammlungen für mehr als 20 Personen verbieten. Minister Willum Þór Þórsson erhielt das Memorandum gestern. Der Epidemiologe schlägt vor, strengere Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung einzuführen als bisher […]

  • Die Studie zeigt, warum einige COVID-Fälle kritischer sind als andere

    Die Studie zeigt, warum einige COVID-Fälle kritischer sind als andere

    Die Studie zeigte auch, dass zwei bekannte Behandlungen – die Verwendung von monoklonalen Antikörpern und das Steroid Dexamethason – bei der Behandlung von COVID-19-Infektionen helfen könnten. Aber im Fall von Antikörpern ist die Behandlung nur wirksam, wenn sie früh in der Krankheit gegeben wird. Im Falle von Steroiden ist es nur wirksam, wenn es gegeben wird […]

  • Epidemiologe besorgt über die Situation

    Epidemiologe besorgt über die Situation

    In einem Interview mit Journalisten von Radio Bylgjan äußerte der Epidemiologe seine Besorgnis über die aktuelle Situation. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen bereitete er für den Gesundheitsminister ein neues Memorandum zum Stand der Coronavirus-Epidemie im Land vor. Inhaltlich wollte sich der Epidemiologe nicht äußern […]

  • Ausländische Touristen tauchen wieder in Helsinki auf

    Ausländische Touristen tauchen wieder in Helsinki auf

    Helsinki sieht mehr Touristen als seit fast zwei Jahren, obwohl die Besucherzahlen immer noch einen Schatten auf die Zahlen vor der Pandemie legen. Die Kapazität der Hotels in Helsinki beträgt jetzt etwa 50 Prozent, verglichen mit etwa 13 Prozent im letzten Dezember. Im Dezember 2019 wurden in Helsinki 180,000 Übernachtungen in Hotels verzeichnet, im Vorjahr waren es 13,500. […]

  • HUS hebt die Bereitschaft nach dem Covid-Peak auf das maximale Niveau

    HUS hebt die Bereitschaft nach dem Covid-Peak auf das maximale Niveau

    Der Krankenhausbezirk Helsinki und Uusimaa (HUS) hat seine Notfallvorsorge auf die höchste Stufe gehoben. HUS-Gesundheitsbehörden sagten in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung Markku MäkijärviSee HUS. Der CEO beschloss, das Bereitschaftsniveau aufgrund der raschen Verbreitung der Omicron-Variante des Coronavirus und der Zunahme von Kranken […]

  • Islands Grenzbeschränkungen verstießen gegen EWR-Recht

    Islands Grenzbeschränkungen verstießen gegen EWR-Recht

    Nach Angaben der ESA haben die im Mai 2021 an den Grenzen eingeführten Beschränkungen die in Island lebenden EWR-Bürger diskriminiert. Die EFTA- und ESA-Überwachungsbehörde hat den isländischen Behörden eine förmliche Mitteilung über Beschränkungen an der Landesgrenze aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus übermittelt. Im Mai 2021 verabschiedete Island ein Gesetz, das Luftfahrtunternehmen verpflichtet, […]

  • Der Online-Lebensmittelladen in Finnland wird sich während der Covid-Ära verdoppeln

    Der Online-Lebensmittelladen in Finnland wird sich während der Covid-Ära verdoppeln

    Obwohl der finnische Online-Lebensmittelmarkt noch in den Kinderschuhen steckt, ist er laut dem Finnischen Gewerkschaftsbund während der anhaltenden Covid-Krise stetig gewachsen. Bis heute hat sich die Zahl der Menschen, die regelmäßig online einkaufen, seit Anfang 2020 mehr als verdoppelt, kurz bevor Finnland und die Welt begannen, sich mit […]

  • Die Zahl der Infektionen steigt stark an, gibt aber Anlass zu Optimismus, wenn die Impfungen in rasantem Tempo weitergehen

    Die Zahl der Infektionen steigt stark an, gibt aber Anlass zu Optimismus, wenn die Impfungen in rasantem Tempo weitergehen

    Die gestrige Rekordzahl von 7,799 neuen Fällen von Coronavirus, das Statens Serum Institut, prognostiziert, dass das Land bald 10,000 Infektionen pro Tag überschreiten wird. Darüber hinaus wird omicron bald die dominierende Variante werden, prognostiziert SSI – sehr wahrscheinlich später in der Woche. Omicron hat in der vergangenen Woche stetige Fortschritte gemacht und 966 neue Fälle aus […]

  • Podcasts & Programme

    Podcasts & Programme

    Podcasts über den omicron-Virus

  • St Lucia Day – Licht mitten in der Winterdüsternis

    St Lucia Day – Licht mitten in der Winterdüsternis

    Finnlands Lucia ist dieses Jahr Tilde Polviander aus Mariehamn, der Hauptstadt von Åland. Er wird am Montagabend in der lutherischen Kathedrale von Helsinki offiziell gekrönt. Die Kirche ist öffentlich zugänglich, der Platz ist jedoch begrenzt. Die Teilnehmer müssen ihren Covid Passport an der Tür vorzeigen. Die traditionelle Lucia-Prozession durch das Zentrum von Helsinki, […]