Etikett: WATZ

  • Birgitta Ed: Manchmal fällt es mir schwer zu erkennen, wo ich aufhöre und Ulf anfängt

    Birgitta Ed: Manchmal fällt es mir schwer zu erkennen, wo ich aufhöre und Ulf anfängt

    Ab P1 Morning Samstag, 20. Mai 2023. Programmleiter: Mikael Kulle Verantwortlicher Herausgeber für P1 Morning Samstag: Klas Wolf-Watz

  • Das Panel in Good Morning World: Über die Zukunft von Ebba Busch (KD)

    Das Panel in Good Morning World: Über die Zukunft von Ebba Busch (KD)

    Ist Ebba Busch Parteivorsitzende der KD bei der nächsten Bundestagswahl? Ist es gut, „finanzielle“ Konsequenzen für Eltern zu haben, wenn sie sich nicht an die Entscheidungen des Sozialausschusses halten? Ist es der richtige Weg, die Steuer auf Plastiktüten abzuschaffen? Die Tafel in Godmorgon världen ist in ihrer Art einzigartig […]

  • Das Panel in der Godmorgon-Welt: Über Minderungszoll und Kinderpornografiedelikte

    Das Panel in der Godmorgon-Welt: Über Minderungszoll und Kinderpornografiedelikte

    Wird das Versprechen einer reduzierten Reduktionspflicht gebrochen? Wäre es gut, den Kommunen und Regionen im Frühjahrsänderungshaushalt mehr staatliche Zuschüsse zu gewähren? Die EU hat einen Vorschlag vorgelegt, um Unternehmen, die digitale Kommunikation anbieten, zu zwingen, alle Inhalte der Nutzer zu scannen. Ist das ein guter Weg, um zu versuchen, […]

  • Das Panel in Godmorgon World: Über die Krise in KD und über die NATO

    Das Panel in Godmorgon World: Über die Krise in KD und über die NATO

    Wird die Krise der KD der Partei langfristig schaden? Sollten wir der NATO trotzdem beitreten? Muss der Liberalismus umkehren, um wieder Poppy zu werden? Das Panel in Godmorgon världen ist in seiner Art einzigartig und besteht aus drei Autoren/Redakteuren der führenden Nachrichtenredaktionen des Landes, die von Woche zu Woche wechseln. Wir haben […]

  • Schwedin Pernilla wachte nach Erdbeben auf: „Ich hatte Angst“

    Schwedin Pernilla wachte nach Erdbeben auf: „Ich hatte Angst“

    Hören Sie die Schwedin Pernilla Alagöz, die in Gaziantep lebt. Sie schlief mit ihrem Mann und ihren Kindern im Alter von sechs und vier Jahren, als das Beben zuschlug. Hören Sie auch Johan-Mathias Sommarström, Korrespondent für den Nahen Osten. Ab P1 Morgen Montag, 6. Februar. Verantwortlicher Herausgeber P1 Morgon: Klas Wolf-Watz.

  • Farah Abadi: „Es muss nicht alles so ernst sein“

    Farah Abadi: „Es muss nicht alles so ernst sein“

    Programmleitung: Mikael Kulle Von P1 Morgen, Samstag, 28. Januar 2023. Verantwortlicher Herausgeber P1 Morgon: Klas Wolf-Watz

  • Kommissar Appelgren über jugendliche Gewalttäter: „Immer weniger“

    Kommissar Appelgren über jugendliche Gewalttäter: „Immer weniger“

    Programmleitung: Jesper Lindau Ausstrahlung in Studio One am 22. Januar 2023. Verantwortlicher Herausgeber für Godmorgon world: Klas Wolf-Watz.

  • „Das Wort Vandal signalisiert altmodische Moral“

    „Das Wort Vandal signalisiert altmodische Moral“

    Es hat Fragen aufgeworfen. Wo sollten wir die Grenze ziehen, was Vandalismus ist? Und was bedeutet das Wort eigentlich? – Sie signalisieren eine altmodische Moral, sagt Orla Vigsö, Professorin am Institut für Journalismus, Medien und Kommunikation der Universität Göteborg. Christer Pettersson, der sowohl angeklagt als auch freigesprochen wurde […]

  • Das Whitepaper von SD deckt Gründer mit Nazi-Hintergrund auf

    Das Whitepaper von SD deckt Gründer mit Nazi-Hintergrund auf

    Ein bedeutender Teil der Menschen, die Ende der 80er Jahre die Schwedendemokraten gründeten, stammte aus „nazistischen, rassistischen und undemokratischen Kontexten“. Das ist das Fazit des ersten Teils des Buches über die Vergangenheit der Partei. Teilnehmer: Ideenhistoriker Tony Gustafsson, Martin Kinnunen (SD) und Pontus Mattson, politischer Reporter bei Ekot.Host: Pia FridénSent […]

  • Ginna Lindberg: „Ein neuer trauriger Rekord“

    Ginna Lindberg: „Ein neuer trauriger Rekord“

    Hören Sie sich Ginna Lindberg an, Ekots Auslandsdirektorin und US-Kommentatorin. Der Clip stammt von P1-Morgon vom 25. Mai 2022. Host: Elias Wahlberg Verantwortlicher Herausgeber für P1-Morgon: Klas Wolf-Watz

  • Die Schulschießerei in Texas – das wissen wir

    Die Schulschießerei in Texas – das wissen wir

    Laut Polizei handelt es sich um einen alleinstehenden 18-jährigen Mann, der verdächtigt wird, die Schüsse an einer Grundschule verübt zu haben, in der die Schüler zwischen 7 und 10 Jahre alt sind. Der mutmaßliche Täter, der von der Polizei getötet wurde, soll ein Bewohner von Uvalde gewesen sein, wo die Schießerei stattfand. Uvalde […]

  • Jetzt wird sich entscheiden, ob die Sozialdemokraten Ja zur Nato sagen

    Jetzt wird sich entscheiden, ob die Sozialdemokraten Ja zur Nato sagen

    Die Bündnisfreiheit hat bei den Sozialdemokraten eine lange Tradition und die heutige Entscheidung gilt daher als historisch. Moderator: Jesper LindauTeilnehmer: Mats Eriksson, Verteidigungsreporter Ekot Sent in Good Morning World am Sonntag, den 15. Mai 2022. Verantwortlicher Herausgeber: Klas Wolf-Watz

  • Zelensky traf die Weltpresse im Untergrund

    Zelensky traf die Weltpresse im Untergrund

    Die Korrespondenten des Schwedischen Rundfunks, Caroline Kernen und Richard Myrenberg, trafen den Präsidenten zum ersten Mal seit Kriegsbeginn. Gleichzeitig spricht Russland von einer Eskalation des Krieges. Laut Generalmajor Mats Engman eine Möglichkeit, die Ukraine und den Rest Europas sowohl zu bedrohen als auch einzuschüchtern. Gastgeber: Sara Stenholm Teilnehmer: […]

  • Es geschah während des Krieges in der Ukraine

    Es geschah während des Krieges in der Ukraine

    Ukrainischen Angaben zufolge haben sich etwa tausend Zivilisten in den Tunneln unter dem Stahlwerk versteckt. Gleichzeitig hat der russische Präsident Wladimir Putin der russischen Armee befohlen, das Gebiet zu sperren, damit „nicht einmal eine Fliege herauskommt“. Angesichts von sieben Millionen Menschen, die ins Landesinnere fliehen, ist es für Hilfsorganisationen schwierig, […]

  • Deshalb ist Donbass für Putin wichtig

    Deshalb ist Donbass für Putin wichtig

    Hören Sie Kristian Gerner, emeritierter Professor an der Universität Lund mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa, über die Bedeutung von Land für den Krieg sprechen. Der Clip stammt von P1-Morgon 20. April 2022. Host: Elias Wahlberg Verantwortlicher Herausgeber für P1-Morgon: Klas Wolf-Watz

  • Morgan Johansson: „Ich habe volles Vertrauen in die Polizei“

    Morgan Johansson: „Ich habe volles Vertrauen in die Polizei“

    Der Clip ist eine Live-Übertragung von Ekot, die am 16. April 2022 ausgestrahlt wurde. Moderator: Olle Wiberg Verantwortlicher Herausgeber für die Live-Übertragung von Ekot: Klas Wolf-Watz

  • Der Oligarch soll in der Ukraine festgenommen worden sein

    Der Oligarch soll in der Ukraine festgenommen worden sein

    Am gestrigen Dienstag hielt Wladimir Putin eine Fernsehansprache, in der er erstmals die Tötung russischer Soldaten durch Zivilisten in Butja kommentierte – die er als „Fake“ abtut und sagt, dass die Friedensgespräche nun in eine Sackgasse geraten seien. Hören Sie sich das Gespräch der Moderatorin Anna Hernek mit Maria Persson Löfgren vom schwedischen Radio […]

  • „Die größten Gefahren könnten vor uns liegen“

    „Die größten Gefahren könnten vor uns liegen“

    Martin Kragh hat das Buch „The Fallen Empire“ geschrieben. Das Buch beschreibt Russlands Weg bis zur Invasion des Landes in der Ukraine unter Putins Herrschaft und die anderen Scheidewege in der Geschichte, die das Land erlebt hat. Martin Kragh glaubt, dass wir auf eine tiefgreifende Konfrontation zusteuern. „Es sieht nicht hell aus, aber es ist nicht unbedingt […]

  • Warnungen vor Großoffensive in der Ostukraine

    Warnungen vor Großoffensive in der Ostukraine

    Die Ukraine warnt ebenso wie die britischen und amerikanischen Geheimdienste, dass dies die Ruhe vor dem Sturm sein könnte und dass Russland eine Großoffensive in der Ostukraine vorbereitet. Hören Sie Joakim Paasiki, Oberstleutnant der schwedischen Nationalverteidigungsakademie und Maria Persson Löfgren, Russlandkorrespondentin, über die neuesten militärischen Entwicklungen in der Ukraine. Das Feature wurde ausgestrahlt […]

  • „Putin gibt niemals einen Fehler zu“

    „Putin gibt niemals einen Fehler zu“

    „Wladimir Putin muss aufgehalten werden, sonst droht der ganzen Welt eine nukleare Bedrohung.“ Das sagt der ehemalige KGB-Offizier und Duma-Mitglied Gennady Gudkov in einem Interview mit der Korrespondentin des Schwedischen Rundfunks, Johanna Melén. „Bei der Entscheidung, in die Ukraine einzumarschieren, geht es in erster Linie um Wladimir Putins Angst vor Machtverlust“, sagte er. Gennady Gudkov ist […]

  • Das Neueste aus der Ukraine und über die Misshandlungen von Zivilisten

    Das Neueste aus der Ukraine und über die Misshandlungen von Zivilisten

    In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben russische Truppen beim kürzlichen Abzug aus den Vororten massive Verwüstungen und großes menschliches Leid hinterlassen. Es gibt viele Zeugnisse von Missbrauch und mutmaßlichen Kriegsverbrechen. Hören Sie Ekots Korrespondent Johan-Mathias Sommarström direkt aus Kiew. Das Feature wurde zum ersten Mal am P1-Morgen im April ausgestrahlt […]

  • Zeugen in Butja: „Wenn du dich umsiehst, weinst du“

    Zeugen in Butja: „Wenn du dich umsiehst, weinst du“

    „Wir kommen gerade aus der Hölle“, sagt Valentina, als sie unsere Korrespondenten trifft, die Butja nach dem Rückzug Russlands aus der Region besucht haben. Noch immer liegen Körperteile auf den Straßen, die noch niemand entfernt hat. Reporter in der Ukraine: Lubna El-Shanti und Johan-Mathias Sommarström. Gesendet am Morgen P1 am Mittwoch, 6. April 2022. Verantwortlich […]

  • Horrorbilder und Geschichten von Butja

    Horrorbilder und Geschichten von Butja

    Hören Sie auch Sofia Nilsson, außerordentliche Professorin für Führung am Swedish National Defense College, die die moralischen Dilemmata untersucht hat, mit denen Soldaten konfrontiert sind. Eingesendet in Studio One am 5. April 2022. Verantwortlicher Herausgeber für Studio One: Klas Wolf-Watz

  • Der norwegische Premierminister über das Gespräch mit Putin

    Der norwegische Premierminister über das Gespräch mit Putin

    Hören Sie Jonas Gahr Støre, Premierminister von Norwegen, und Trygve Ulriksen Skogseth, Auslandsreporter bei Ekot, der als politischer Reporter in Norwegen arbeitete. Der Clip stammt von P1-Morgon 5. April 2022. Host: Henrik Torehammar Verantwortlicher Herausgeber für P1-Morgon: Klas Wolf-Watz

  • Brutale Bilder aus Butja werfen die Frage nach der Aufklärung von Kriegsverbrechen auf

    Brutale Bilder aus Butja werfen die Frage nach der Aufklärung von Kriegsverbrechen auf

    Der ukrainische Präsident Selenskyj nennt es Völkermord und Human Rights Watch sagt, es sei ein klares Kriegsverbrechen. Hören Sie Maria Persson Löfgren, Russland-Korrespondentin, Mark Klamberg, Professor für internationales Recht, und Ilmari Käihkö, Associate Professor für Militärwissenschaften am Swedish National Defense College. Das Feature wurde morgen, April, zum ersten Mal auf P1 ausgestrahlt […]

  • Lina Watz

    Lina Watz

    Lina Watz ist einer der großen Namen im Kader für die Paralympics in diesem Sommer in Tokio. Lina Watz wurde mit Fibulaplasie geboren, was bedeutet, dass Sie kein Wadenbein haben. Viele Operationen hatten versucht, ihren Fuß und ihre Wade zu korrigieren, aber anhaltende Schmerzen veranlassten Lina, sich für eine Amputation zu entscheiden. Sie nahm an der […]

  • Lina Watz

    Lina Watz

    Lina Watz ist et av de stora namnen i truppen till sommarens Paralympics i Tokyo. Lina Watz föddes med fibula aplasi som innebär att man saknar ett vadben. Många operationer hade försökt rätta till hennes fot och vadben, men ihållande smärtor fick Lina att välja amputation. Hon deltog bei den Paralympics in Rio de Janeiro 2016 […]

  • Öko-Manager Klas Wolf-Watz: Wir feiern ein Comeback

    Öko-Manager Klas Wolf-Watz: Wir feiern ein Comeback

    Heute kamen neue Informationen über den ehemaligen Ekoreporter, der über die mutmaßlichen Islamisten berichtete, die als Sicherheitsbedrohung gelten und aus dem Land abgeschoben werden sollten, und der mit einem von ihnen eine Beziehung hatte. Es geht darum, wann der Reporter die Beziehung begann. Sie hat gesagt, dass es erst passierte, als sie fertig war […]

  • SR-Reporter begann Beziehung mit vermuteter Sicherheitsbedrohung

    SR-Reporter begann Beziehung mit vermuteter Sicherheitsbedrohung

    A reporter at Ekot, who has examined the cases of Islamists who are to be deported due to security threats, started a relationship with one of the people – writes Doku, a news site that writes about violent Islamism in Sweden. Ekot’s reviews were broadcast in 2019 and concerned the handling of six people who […]

  • Ekot’s twitter accounts hacked

    Ekot’s twitter accounts hacked

    Someone or some unauthorized persons have sent out messages on several of Ekot’s twitter accounts. Ekot’s manager Klas Wolf-Watz calls the incident serious and Ekot’s staff are now working to solve the problems. Ekot’s twitter account is now deactivated.

Anzeigenblock-Detektor Unterstützt von codehelppro.com

Werbeblocker erkannt!!!

Hi! Wir haben festgestellt, dass Sie einen Werbeblocker verwenden. Wenn Sie einen Werbeblocker verwenden, erkennen wir ihn und zeigen diese Meldung an. Wir verstehen, dass Sie die Belästigung durch Anzeigen reduzieren möchten, aber wir möchten Sie auch wissen lassen, dass Anzeigen unsere Haupteinnahmequelle sind, um unsere Website am Laufen zu halten. Wenn Sie bereit sind, Ihren Werbeblocker zu deaktivieren oder unsere Website auf die Whitelist zu setzen, können wir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte und Dienste anbieten. Darüber hinaus können Sie ein besseres Surferlebnis genießen, da die Anzeigen basierend auf Ihren Interessen relevantere Inhalte anzeigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!